• Online: 3.661

CarTime

Der Auto-Blog mit Hauptthema Autopflege - Vorstellungen, Test’s, Vergleichen & Erlebnissen

Sat Jun 01 11:15:32 CEST 2024    |    bmw-er    |    Kommentare (0)

[Werbung wegen Markennennung]

Gyeon Q² TRIM EVO Gyeon Q² TRIM EVO

 

Moin Moin,

im heutigen Blog-Artikel geht es um das keramische Versiegeln von Kunststoff- und Gummiteilen. Es handelt sich um eine richtige (Langzeit-) Versiegelung auf Silizium Basis. Nicht um eine einfach zu applizierende Kunststoffpflege à la Koch Chemie Nano Magic Plast Care. Die ist zum Beispiel auch sehr gut, hält aber logischerweise nicht ähnlich.

 

Gyeon Q² Trim EVO ist ein Einschicht Coating, welches in der neuen EVO Version noch etwas anwenderfreundlicher und von der Standzeit nochmals erhöht wurde. Sodass ich mich jetzt nach dem PPF Coating auch an diesem Bereich herangetraue. Es wurde entwickelt, um die Selbstreinigung zu verlängern und die hydrophoben Eigenschaften jeder Folierung zu maximieren und gleichzeitig eine bestmögliche Standzeit zu bieten. Diese wird angegeben bis maximal 36 Monate. Selbst wenn es etwas weniger wäre, wäre das schon sehr lange und das mit nur einer Schicht. Generell kann man es auf allen Folien verwenden, nicht nur auf Lackschutzfolien.

 

 

GlasfläschenGlasfläschen

 

Schnellcheck:

 

  • Typ: Kunststoff Coating
  • Siliziumbeschichtung
  • Wofür: zum Schutz für Kunststoffe & Gummiteile im Außenbereich (lackiert oder unlackiert)
  • Standzeit: lt. Hersteller 36 Monate (maximal)

 

 

Links zu den verwendeten Produkten

 

 

Vorbereitung

 

  • 1. Kunststoff- oder Gummiflächen gündlich reinigen
  • 2. entfetten
  • 3. versiegeln

 

 

Sicherheit - Arbeitsschutz

 

Benutzt die Schutzhandschuhe, sodass nichts an eure Haut gelangt. Eine Maske auf Mund und Nase braucht man nicht mehr, denn man kann alles auch draußen machen. Macht man es drinnen bzw. in einer Halle sorgt weiterhin für den nötigen Schutz. Für umliegenden Lackbereiche benötigt es ein Abklebeband.

 

Schutzhandschuhe & AbklebebandSchutzhandschuhe & Abklebeband

 

 

Anwendung

 

Auf geht's. Geht das Ganze in Ruhe an. Seit der neuen Evo Variante kann es auch draußen sein. Finde ich super. ABER nicht in der Sonne!

 

Habt ihr einen passenden Ort gefunden, zieht ihr euch die Schutzhandschuhe an und geht die obigen Schritte der Vorbereitung durch. Ist ja nicht allzuviel.

 

dann mal losdann mal los

 

Ich hatte immer unschöne Wasserfklecken auf meinen Gummifensterleisten, die kamen auch nach der Behandlung viele Kunststoffpflegen immer wieder zurück.

 

Dann kann es schon an die Vorreinigung mit dem Koch Chemie Green Star gehen. Ich habe ihn mir 1:15 in der Kwazar angemischt. Zum Aufschäumen einen kleinen ValetPRO Pinsel geschnappt. Damit mal schnell die leisten abgehen. So verdreckt waren sie ja nicht.

 

Koch Chemie Green Star APCKoch Chemie Green Star APC..gut Vorreinigen…gut Vorreinigen……und abwischen…und abwischen

 

 

Abgeklebt werden kann auch schon mal...

 

sieht dann so aussieht dann so ausHPX AbklebebandHPX Abklebeband

 

 

Jetzt ist es wichtig zu Entfetten, dass auch alle Reinigerreste weg sind und das Coating bestmöglich haften kann. Dafür habe ich den fertigen (IPA) Entfetter Gyeon Q²M Prep und ein Gyeon BaldWipe Tuch genommen. Können auch andere sein.

 

entfettenentfettenGyeon PrepGyeon PrepGyeonGyeonnach dem Entfettennach dem Entfetten..

 

 

Nun packe ich die kleine Gyeon Q² TRIM Box aus. Darin findet ihr neben der Versiegelung eine Anleitung, vier Suede Wildledertücher und einen Applikator.

 

Gyeon Q² TRIM EVOGyeon Q² TRIM EVOGlasfläschenGlasfläschen

 

 

Applikator & Suede TücherApplikator & Suede TücherAnleitungAnleitung

 

 

Den Applikator lassen wir mal beiseite, den brauche ich in diesem Fall nicht. Ihr schüttelt das Fläschchen gut durch. Anschließend gebt ihr ungefähr 5-6 kleine Tröpfchen auf das Tuch. Das ist nicht exakt genau zum Dosieren. Daher wenn paar mehr oder weniger, nicht weiter schlimm. Geht alles super einfach auf dem Gummi. Durch das Abkleben kommt man nicht an den lack und obenrum braucht man nicht abkleben, da reicht es enfach die Tür zuöffnen. Dann das Tuch so falten, dass überall etwas hinkommt. Voila...

 

....auch in die Ritzenauch in die Ritzen..Meguiars Detailing SwabsMeguiars Detailing Swabs......

 

 

Abnehmen braucht man auf Gummi eher weniger außer es sind Schlieren entstanden. Die Vorher / Nachher Bilder zeigen doch super Ergebnisse.

 

vorhervorhernachhernachhervorher / nachhervorher / nachher

 

 

Nachdem ich alles geschafft habe und die Ablüftungszeiten eingehalten habe sind „nur“ 40 Minuten vergangen. Nun heißt es abwarten… 12 Stunden Zeit braucht es bis die Versiegelung komplett ausgehärtet ist. 14 Tage bis man wieder Reiniger (Shampoo usw.) verwenden darf.

 

Die kleine Glasflasche mit dem Coating dreht ihr wieder fest zu und klebt sie am besten noch zusätzlich ab. Der Hersteller sagt unter Idealbedingungen (kühl, trocken & luftdicht verschlossen) ist sie ca. 6 Monate haltbar. Müsste man mal ausprobieren, ob es evtl. auch länger hält. Falls Sie mal Luft gezogen hat und sich nach Jahren Kristalle gebildet haben, ist sie jedoch meist nicht mehr zu gebrauchen.

 

 

Beading - Wasser Abperlverhalten

 

........

 

 

Fazit

 

Das Gyeon Q² TRIM EVO funktioniert auch bestens. Man muss nur wirklich gut Vorreinigen, speziell auf Gummi. Ansonsten war die Anwendung an sich auf Gummi sowie auch auf Kunststoff gleich einfach. Habe für diese kleineren Fläche nur eins der Suede Tücher verbraucht. Hat man jetzt noch mehr Kunststoff, z.B. um die Radläufe geht das natürlich genauso. Eine Anwendung ist ebenso möglich auf strukturiertem Kunststoff, wie an unlackiertem Material oder hochglänzenden Klavierlack-Oberflächen, die gemeinhin am schwersten zu pflegen sind. Auch Scheinwerferabdeckungen, kann man super schützen. Diese universelle Verwendung ist super.

 

Das Abperlverhalten dieses Coatings ist wie die anderen von Gyeon auch mega, kleine runde Perlchen, dieses Mal auf Kunststoff. Ebenso beim Wasserablauf. So sind die Teile jetzt auch UV geschützt. Die Meguiars Detailing Swabs waren eigentlich gar nicht nötig. Bin super überall dran gekommen. Aber kann man ja für andere Bereiche und Aufgaben noch nutzen.

 

super Zeugsuper Zeug


Deine Antwort auf "Kunststoff & Gummi langfristig versiegeln mit Gyeon Q² TRIM EVO"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 30.11.2018 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Autor

bmw-er bmw-er


 

Blackboard

Herzlich Willkommen! :)

 

Das Hauptthemengebiet dieses Blog‘s ist die Autopflege, welche mittlerweile von einem Hobby zu meiner Leidenschaft geworden ist. Selbst habe ich schon viel gelernt und immer mehr Spaß an der Materie gefunden. Diese Leidenschaft wurde Ende 2015 entfacht. Und dann fings an der Wahnsinn... Es werden hier verschiedenste Produkte & Neuheiten vorgestellt, ausprobiert, und getestet und ihr dürft daran Teil haben. Dazu gibt es hilfreiche Tipps von mir, sowie Umfragen, spannende Vergleiche und Einblicke außerhalb der Autopflege. Das Ganze passiert objektiv und nach besten Wissen von mir.

 

Alle Produkte, die mir sehr gefallen und welche ich besonders empfehlen kann, kommen in meine Produktempfehlungen!

 

Wenn euch ein Artikel gefällt lasst gerne ein Däumchen nach oben da. Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen! :D

 

Ihr wisst ja:

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." Walter Röhrl

 

 

Bilder und Texte in meinem Blog sind mein Eigentum, eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt. Rechte an Bildern mit Quellenangaben liegen beim Ersteller und wurden freigegeben.

Neugierige

  • anonym
  • blueice_haller
  • OpenSourceFan
  • iceman666
  • der_Nordmann
  • Wishfullthink
  • shifty307
  • Gerd53
  • Krancaddy
  • Trainer

Top 4 der meistgeklicktesten Artikel

Platz 1

Mikrofasertuch-Guide - Welches Tuch wofür?

>Zum Artikel

 

Platz 2

Häufige Fehler bei der Autopflege

>Zum Artikel

 

Platz 3

Meine Autopflege-Lieblinge

>Zum Artikel

 

Platz 4

pH-Werte erklärt!

>Zum Artikel

Stammtisch (804)

Blog Ticker