• Online: 3.685

CarTime

Der Auto-Blog mit Hauptthema Autopflege - Vorstellungen, Test’s, Vergleichen & Erlebnissen

Fri May 24 13:45:04 CEST 2024    |    bmw-er    |    Kommentare (0)

[Werbung wegen Markennennung]

 

Huhu,

 

nachdem ich zwei Schaumkanonen im Einsatz mit dem Kärcher K7 hatte und dort nie so 100% zufrieden war, habe ich mich weiter umgesehen. Zum einen hatte ich die Heavy Duty Foam Lance, die am Adapterkopf nicht ganz dicht war. Zum anderen die AVA Schaumkanone, deren Schaumbild meist eher zu dünn war.

 

Schließlich bin ich auf die Schaumkanone von MTM Hydro bei Chemical-Shark gestoßen. Einer italienischen Marke von der es schon einige sehr gute Erfahrungsberichte im Netz gab.

 

Die MTM Hydro PF22.2 kann mit bis zu 200 bar und einem Wasserdurchfluss von 11,5 l/min verwendet werden. Mit einem Tankvolumen von 1 L fast der ziemlich stabile Behälter der PF22.2 mehr, als die meisten Schaumkanonen anderer Hersteller. Bei AVA waren es z.B. 800 ml. Die Schaumerzeugung und Abgabe erfolgt mittels Durchfluss und Ansaugung durch den aus Messing- und Edelstahl gefertigte Schaumkopf.

 

..vertiktal oder horizontalvertiktal oder horizontalWasser-/SchaumzufuhrWasser-/Schaumzufuhrstabiler Behälterstabiler Behälter

 

Es gibt eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten. So lassen sich der Sprühstahl von rund zu flach, die Richtung des Flachstrahls horizontal oder vertikal und die Konzentration des Wasser-/Chemiegemischs einstellen. Es gab schon einen Vorgänger die PF22, im Gegensatz zu dieser ist die neue PF22.2 als Weiterentwicklung kippsicher konstruiert worden.

 

Es gibt auch passenden Adapter für andere Hochdruckreiniger wie Kränzle, Nilfisk usw.,

 

Das Schaumbild ist bei meinen Tests bislang sehr gut. Habe es zu aller erstmal mit dem altbekannten Koch Chemie Gsf Gentle Snow Foam getestet. Werde das auch weiter testen, auch später bei dünnflüssigen APC-Reinigern, womit sie auch befüllt werden kann. Selbst bei geringer Konzentration schäumt die PF22.2 Schaumlanze den Schaum perfekt auf und ermöglicht somit eine sparsame Fahrzeugreinigung.

 

Das Qualitäts- und Verarbeitungsniveau der Materialien scheint den asiatischen Plagiaten überlegen zu sein. Und sollte mal was kaputt gehen bzw. unter Verschleiß leiden, so gibt es bei Chemical-Shark auch passenden Ersatzteile. Auch das bietet nicht jeder Hersteller an. Hier z.B. mal zu sehen ein Ersatzfiler für die Schaumproduktion des Geräts. Ansonsten gibt es noch andere Düsen für ein besseres Schaumbild, falls es bei euch nicht so perfekt aufschäumt auf Grund von Wasserhärte o.ä.

 

ErsatzfilterErsatzfilter..

 

 

Erster Einsatz

 

MTM Hydro PF22.2 mit Koch Chemie GsfMTM Hydro PF22.2 mit Koch Chemie Gsf..25 ml gebe ich rein25 ml gebe ich reinFeuer freiFeuer frei..gutes Schaumbild...gutes Schaumbild......nicht zu dick & nicht zu dünn...nicht zu dick & nicht zu dünn..

 

 

...wohl auch sehr gut sein soll das 3D Pink Car Soap Autoshampoo. Auch für die Schaumanze, den Schaumsprüher oder den Wascheimer.

 

3D Pink Car Soap Autoshampoo3D Pink Car Soap Autoshampoo

 

 

Fazit

 

Habe die MTM Lanze bis jetzt schon 4 Mal verwendet. Bin wirklich sehr zufrieden. Super Qualität im gesamten Erscheinungsbild. Keine undichte Stellen, ein tolles Schaumbild, welches sich varieren lässt. Auch im Verbrauch scheint die Lanze besser zu sein im Vergleich zu dem, was ich vorher kannte. Mit dem 750 ml Behälter komm ich sehr gut hin. Also ein Klein- oder Kompaktwagen ist gar kein Thema. Auch ein SUV (Tiguan & Co.) bekommt man mit einer Füllung komplett weiß. Wer mal bewegte Bilder sehen möchte, Chemical Shark hat ein Video dazu gemacht.


Deine Antwort auf "MTM Hydro PF22.2 Schaumkanone im Test"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 30.11.2018 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Autor

bmw-er bmw-er


 

Blackboard

Herzlich Willkommen! :)

 

Das Hauptthemengebiet dieses Blog‘s ist die Autopflege, welche mittlerweile von einem Hobby zu meiner Leidenschaft geworden ist. Selbst habe ich schon viel gelernt und immer mehr Spaß an der Materie gefunden. Diese Leidenschaft wurde Ende 2015 entfacht. Und dann fings an der Wahnsinn... Es werden hier verschiedenste Produkte & Neuheiten vorgestellt, ausprobiert, und getestet und ihr dürft daran Teil haben. Dazu gibt es hilfreiche Tipps von mir, sowie Umfragen, spannende Vergleiche und Einblicke außerhalb der Autopflege. Das Ganze passiert objektiv und nach besten Wissen von mir.

 

Alle Produkte, die mir sehr gefallen und welche ich besonders empfehlen kann, kommen in meine Produktempfehlungen!

 

Wenn euch ein Artikel gefällt lasst gerne ein Däumchen nach oben da. Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen! :D

 

Ihr wisst ja:

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." Walter Röhrl

 

 

Bilder und Texte in meinem Blog sind mein Eigentum, eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt. Rechte an Bildern mit Quellenangaben liegen beim Ersteller und wurden freigegeben.

Neugierige

  • anonym
  • blueice_haller
  • OpenSourceFan
  • iceman666
  • der_Nordmann
  • Wishfullthink
  • shifty307
  • Gerd53
  • Krancaddy
  • Trainer

Top 4 der meistgeklicktesten Artikel

Platz 1

Mikrofasertuch-Guide - Welches Tuch wofür?

>Zum Artikel

 

Platz 2

Häufige Fehler bei der Autopflege

>Zum Artikel

 

Platz 3

Meine Autopflege-Lieblinge

>Zum Artikel

 

Platz 4

pH-Werte erklärt!

>Zum Artikel

Stammtisch (804)

Blog Ticker