Mon Apr 24 08:35:03 CEST 2023
|
bmw-er
|
Kommentare (2)
[Werbung wegen Markennennung] Grüßt euch, es geht nochmal um Kunststoffpflegemittel. Diesmal im Außenbereich. Von Sonax den ProfiLine Plastic Protectant und von Koch Chemie den Plast Star silikonölfrei. Kunststoffpflegeprodukte pflegen und schützen den Kunststoff, zudem geben sie eine Farbauffrischung. Auch Kratzer können je nachdem etwas kaschiert werden. Schnellcheck Sonax ProfiLine Plastic Protectant
Koch Chemie Pss Plast Star siliconölfrei
Anwendung Vorab reinigt man die Flächen die man bearbeiten möchte gut. Z.B. mit einer APC Mischung und einem Pinsel. Die Anwendung gestaltet sich bei allen beiden gleich. Man gibt etwas von der Pflege z.B. auf ein Applikator-Pad und verteilt es gleichmäßig. Anschließend lässt man es etwas ablüften und geht ggfs. nochmal mit einem Tuch nach. Was es da für Hilfsmittel für spezielle Lüftungsgitter gibt schauen wir uns auch an. Die Unterschiede Es gibt Unterschiede... Das ADBL Produkt ist eine reine Pflege, während die Produkte von Sonax und Koch Chemie auch eine leicht reinigende Wirkung erzielen. Zudem hinterlässt das ADBL eine glänzende Oberfläche, Sonax und Koch Chemie sind hingegen matt. Das Sonax Produkt ist als einziges auch für Kunststoff im Außenbereich gedacht. Dazu zählt lt. Hersteller auch der Motorraum. Ansonsten besitzen alle drei Pflegeprodukte antistatische Inhaltsstoffe, die die Wiederverschmutzung erschweren sollen. Außerdem besitzen auch alle drei einen UV-Schutz. Sonax
Kocn Chemie
Unterschiede Da das Sonax Produkt wie wir oben gesehen haben gelartiger ist lässt es sich minimal schwieriger verteilen. Es verbleiben gewisse Schlieren. Die gibt es je nachdem auch bei Koch Chemie, aber sie fallen nicht so auf. Das Problem lässt sich schnell beheben, indem man mit einem Mikrofasertuch nachwischt. Was bei beiden auffällt, kommt man an den Lack hinterlässt man einen Schmierfilm, auch das lässt sich wieder abwischen. Es kann nach dem ersten Regen oder auch so zu Flecken kommen. Das hatte ich bei beiden. Da gibt es zwei Möglichkeiten, entweder der Kunststoff wurde nicht gut genug gereinigt oder es braucht noch eine zweite Lage. Sprich der Kunststoff ist noch nicht gesättigt genug. Entweder am nächsten Tag oder ca. 1 Stunde später, falls euer Kunststoff lange keine Pflege mehr erfahren hat. Gleiches gilt auch für Gummiteile!
Nicht auf Pedalen oder Gummimatten anwenden! Applikationshilfsmittel zum Auftrag von z.B. Gitter oder Waben
Das WoG Sponge Applikator Pad ist sehr gut für die Applikation von glatten Kunststoffflächen geeignet z.B. Radhausverkleidungen bei SUV‘s. Die ADBL Detailing Swabs, sowie die WoG Foam Brushes eher für kleine Bereiche, wie z.B. Waben. Auch eine Möglichkeit an solchen Stellen einen Pinsel zu nutzen.
Gereinigter Kunststoff, gerade im Außenbereich, dreckt nach der reinigung immer wieder extrem schnell an. Mit der Zeit verblasst dieser auch noch durch die UV Strahlung und sieht nicht mehr schön aus. Durch die Kunststoffversiegelung Exterior von Sonax, wird der Kunststoff nach der Reinigung und Trocknung flächendeckend mit einem Applikator eingerieben und dadurch geschützt. Die Farbe wird aufgefrischt, ein schön tiefes und sattes schwarz kommt wieder zum Vorschein. Wasser bzw Regen perlt über die behandelte Fläche, und Schmutz haftet sich schwerer an und ist gleichzeitig leichter zu entfernen. Die Einwirkzeit auf der Anwendungstabelle sollte eingehalten werden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Fazit Mein Fazit fällt wie folgt aus. Alle beiden Produkte sind sehr gering im Verbrauch. Das Sonax Produkt ist durch die gelartige Formulierung noch geringer im Verbrauch. Mit dem Sonax bekommt man Flächen noch etwas glänzender und dunkler hin wenn man nicht nochmal nach wischt. Das Schlieren entstehen lässt sich mit einem Tuch beseitigen. Generell ist keins der beiden schlecht. Preislich ist das Koch Chemie attraktiver. Einfach mal ausprobieren. Übrigens beide kann man auch als Türgummipflege oder Reifenpflege nutzen. |
Sun May 28 15:04:06 CEST 2023 |
dodo32
Wie hoch ist die Standzeit beim Sonax?
Sun May 28 17:58:03 CEST 2023 |
bmw-er
Noch sieht es bei beiden sehr gut aus. Ist jetzt ein guten Monat her.
Deine Antwort auf "Vergleich - Sonax ProfiLine Plastic Protectant & Koch Chemie Plast Star siliconölfrei"