Mon Apr 14 18:58:04 CEST 2014
|
Benny2111
|
Kommentare (5)
Hallo Community, ich wollte hier mal einen kurzen Einblick in meine Aufbereitung werfen lassen. Benutzte Mittel: Waschen: HDR von Kärcher Kneten mit Fahrenheit 178 Knete Trocknen mit einem WOG Moby Dick XL Abkleben mit 19mm 3M Klebeband 2x100 Watt Strahler Flex 3401 VRG MFT: WOG Quick Slick für Panelwipe Gtechniq: Panelwipe Reifenpflege mit MEguiars Endurance Tire Gel Plastikpflege mit Koch Chemie Plast Star silikonölfrei Als erstes erfolgte die Wäsche mit dem Kärcher und einem guten Schuss Born to be mild + APC. Das Wachs musste ja auch schließlich entfernt werden. Gewaschen wurden mit dem MM Incredimitt und dem neuen Washpad von Wizard of Gloss. Beides tolle Teile lediglich der Incredimitt glitt noch etwas besser über den Lack. Die Ecken und Kanten wurden nochmals mit APC 1:16 eingesprüht und mit dem Valetpro Pinsel nachgearbeitet. Danach wurde abgekärchert und es gab die obligatorische Behandlung mit der Knete. Danach wurde nochmals gewaschen und abgekärchert. Danach folgte die Bestandsaufnahme. Ich muss dazu sagen. Poliert wurde Charlotte das letzte mal im Oktober 2013, also gerade mal ein halbes Jahr her. Heftig... Nun ja. Es erfolgten drei Testspots: Testspot 1 Flex 3401 + orangenes Hex Logic Pad + Menzerna 2500 Flex 3401 + gelbes Hex Logic Pad + Menzerna 2200 Flex 3401 + MF Pad + CC Auf den Bildern ist leider der Unterschied nicht wirklich zu erkennen, dennoch empfand ich das Korrekturbild der letzten Kombi am besten. Danach kam die Kür mit dem Gtechniq C1 und dem Exo V2 als Topping. Viele halten nicht viel von Toppen, aber ich hatte bei nem Forumskollegen die gennannte Kombi gesehen und fand das schon echt geil, was das Exo nochmals an Glanz herausbringt. Hierbei nochmals vielen Dank an Markus, der mit kurz davor noch mit Rat und Tat zur Seite stand! Zuerst erfolgte das C1 . Hierbei wurde Bauteil für Bauteil gearbeitet. Ich fing bei der Motorhaube an und arbeitete mich dann rund herum. Dabei musste penibelst auf eine staub- und fettfreie Oberfläche geachtet werden, sodass ich jedes Bauteil mindestens 3-4 mal mit dem Panelwipe abgewischt habe, um dieses sicherzustellen. Also Sprühstoß auf die Haube und mit einem Quick Slick wieder abgenommen, bzw. das was noch übrig war. Danach erfolgte der Auftrag mit dem C1 und dem beiliegendem Wattepad. Dieses hatte ich nach und nach mit dem C1 vollgesaugt, sodass man immer weniger pro Bauteil brauchte. ACHTUNG! Wichtig ist hier auch zu erwähnen, dass ich sowohl das C1 als auch das Exo V2 mit Handschuhen verarbeite habe. Das Zeug soll wohl ziemlich aggressiv sein. Ich habe es zu meiner eigenen Sicherheit nicht ausprobiert. Hier mal ein Bild wie viel ich vom C1 gebraucht habe: Danach wurde wie gesagt abgedeckt: Nach 24 Stunden (es waren bei mir etwas mehr) wurde die Folie wieder abgenommen und es kam die erste Schicht Exo V2. Danach wurden die Reifen mit Endurance Tire eingelassen und das Plastik mit Plast Star aufgehübscht. Innen wurde nur staubgewischt und ausgesaugt. Natürlich möchte ich euch die Finish-Bilder nicht vorenthalten: Nach weiteren 24 Stunden ohne Regen erfolgte der erste Beading Test: Wenige Tage später gab es das erste Natur-Beading: Ich glaube eine Woche später die erste Wäsche mit dem Gtechniq G-Wash und das Beading nach der Wäsche: Vielen Dank für's lesen! Kritik ist gerne erwünscht! Gruß, |
Tue Apr 15 14:57:39 CEST 2014 |
tbird
Respekt! So viel Arbeit, und alles für eine Fiesta
Das steht mir auch bevor, aber da die Anschaffung der Materialien in keinem Verhältnis stehen, lasse ich es machen.
Grüße
Wed Apr 16 00:39:15 CEST 2014 |
Turboschlumpf51351
Charlotte sieht von mal zu mal jünger aus...!
Daumen hoch!
Halt uns auf dem Laufenden wie sich die Versiegelung weiterhin schlägt!
Wed Apr 16 01:35:15 CEST 2014 |
Tete86
Der Wagen sieht ja aus, wie aus nem Prospekt!
Sehr gelungene Aufbereitung!
Die meisten MK4 sehen ja leider total vergammelt und abgerockt aus
Fri Apr 18 11:37:14 CEST 2014 |
Antriebswelle49168
Super! Daumen hoch!
Fri Apr 18 19:09:06 CEST 2014 |
Turboschlumpf134423
Schaut wirklich gut aus. Schöne Aufbereitung...
Deine Antwort auf "Ford Fiesta trifft auf Gtechniq C1 + Exo V2"