Sun Nov 20 20:25:51 CET 2011
|
chris_hannig
|
Kommentare (40)
| Stichworte:
8P, A3, Audi
Gefällt euch Mein A3?Nabend Leute, Habe ja schon lange nicht mehr geblogt. Viele wissen auch warum wollte aber zum Jahresabschluss noch einmal meine Umbauten vorstellen, auch wenn viele schon meine Teile kennen...(wahrscheinlich mein letzter Blogartikel, Fragen werden aber immer gerne beantwortet) Fahrwerk: AP Gewindefahrwerk Tieferlegung: VA/HA 65/65 Sommerfelgen: Rial Nogaro 8x19 ET40, lackiert in LAP6 und innen Mattschwarz, Zierschrauben schwarz, Nabendeckel Brilliantschwarz Sommerreifen: 215/35 R19 Falken FK 452 Distanzscheiben: Hinten pro Rad 6mm HiFi: Concert 2 lackiert in Brilliant-schwarz, Klimablende lackiert in Brilliant-schwarz, Blende um ESP-Schalter lackiert in Brilliant-schwarz, BNS 4.2 im Handschuhfach, USB und Ipod Schnittstelle von Densio(Gateway 300) im Blindeckel, Eigenbau Iphone Halterung mit Active Cradel 5G zwischen den Luftdüsen(funktioniert mit Iphone 3, 3GS, 4, 4S, alle Ipod's), Motortuning: R8 Öl- und Kühlwasserdeckel... Karosseriearbeiten: Grill,Rahmen und Audilogo in Brilliant-schwarz, Neblerblenden in Brilliant-schwarz, Spiegelkappen in Brilliant-schwarz(wahrscheinlich irgendwann mal in Leder mit silberner Naht, aber mein Sattler wird damit einfach nicht fertig), B-Pfosten in Brilliant-schwarz, Mittelteil beim DFG mit schwarzer Hochglanzfolie beklebt, S3 Seitenschweller, Audiheckemblem lackiert in Brilliant-schwarz, S3 Heckansatz in Lichtsilber und Brliiant-schwarz, S3 Dachkantenspoieler, Heckwischer in Brilliant-schwarz, Abdeckung oberhalb vom Heckstoßfänger in Brilliant-schwarz Sonstiges: Ledayline von Hella, Facelift Rückleuchten, Auspuff 2x76mm von Supersport, TT² RNS-E Menüregler als Drück-Dreh-Schalter fürs BNS, TT² Lautstärkeregler fürs Concert 2, Luftdüsen aus TT² mit lackierten Ziering in der Mitte in Brilliant-schwarz, Rahmen um BNS-Schalter und Deckel vom Zigarretenanzünder lackiert in Brilliant-schwarz, Lichtschalter aus TT² Mj 11 in Brilliant-schwarz, Fußstütze aus TT², GTI Pedalerie, TT² Klimaregler, S8 Spiegelverstellschalter, Facelift Fensterheberschalter, Schaltsack mit silbernen Nähten S3-Kopf vom TT² mit angepassten roten Ring und Aluplakette 5-Gang-Beleuchtet, Bose Boxengitter, Aludekor gebürstet komplett, Fußmatten Schriftzug "Audi Exclusive" silber, LED Kofferraum und Kennzeichenbeleuchtung, LED Innenbeleuchtung, S-Line Leder/Alcantara Innenausstattung, beledertes Lenkrad mit Silbernaht, belederte Armlehnen vorne und hinten mit Silbernaht, belederte MAL mit Silbernaht, belederte Kniedreiecke in Leder/Alcantara mit Silbernaht, belederte Außenspiegelabdeckungen innen mit Silbernaht, belederte Deckel links/rechts vom A-Bret mit Silbernaht, belederte Türtaschen mit Silbernaht, Ledereinlagen unter der Klima und unter der MAL mit Silbernaht, S3 Einstiegsleisten mit S-Line Blechen, Fußraumbeleuchtung in rot während der Fahrt, Ambientbeleuchtung vorne und hinten, Tachonadelbeleuchtung in weiß und TT² Tachoblende in Brilliant-schwarz, Türgriffschalen und Blende um den Fensteheberschalter in Brilliant-schwarz, Dies ist der aktuelle Stand. Dieses Jahr kommen noch Die Deckenleuchten vorne und hinten vom A6 4F Facelift dazu. Eure Meinung würde mich interessieren und vielleicht hat ha noch der ein oder andere noch eine nette Idee... |
Thu Sep 23 11:20:08 CEST 2010
|
chris_hannig
|
Kommentare (9)
Vor ca. 2 Monaten habe ich meine Leder/Alcantara S-Line Ausstattung bekommen und direkt verbaut. Leider kann man sich den Zustand nicht immer aussuchen. Eigentlich ist der Zustand der Ausstattung echt super gewesen. Nur der Fahrersitz hatte leicht Abschürfungen an der Seitenwange. Das hat mich natürlich gestört. Colourlock Leder Schleifpad Eigentlich wollte ich die Sonderfarbe(Leder Fresh) soul bestellen, da meine Sitze ja auch in soul sind. So jetzt die Reperatur. Hoffe euch überzeugt das Ergebnis und vielleicht ist es auch für den ein oder anderen eine Entscheidungshilfe für den Kauf dieser Produkte... Gruß. Chris |
Sun Aug 29 13:14:48 CEST 2010
|
chris_hannig
|
Kommentare (6)
Wie ihr sicher mitbekommen habt, wütete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein heftiges Unwetter im Münsterland. Ich glaube besonders hart haben es die Anwohner der Lienerstarße in Lengerich. Hier auch mal ein Link von den Westfälischen Nachrichten mit Bildern von der Lienerstraße: http://...stfaelische-nachrichten.de/.../1.html Mich persönlich hat es nicht so hart getroffen. Hatte zwar ein bischen Wasser im Keller, war aber nix wildes. Vielleicht möchtet ihr hier ja mal berrichten, wie ihr das Unwetter überstanden habt. Also mein beileid an allen Geschädigten... |
Tue Aug 17 21:11:26 CEST 2010
|
chris_hannig
|
Kommentare (16)
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf meine Hochglanzlackierten Teile. Gruß. Chris |
Thu Jul 15 19:24:41 CEST 2010
|
chris_hannig
|
Kommentare (3)
So habe heute mal wieder ein wenig Zeit zum basteln gefunden. Jetzt musste ich die beiden Felgendeckel nur noch zusammen kleben. Dazu habe ich Pattex Montage Kraftkleber verwendet. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Kleber brauch aber auch 30 Stunden zum aushärten. Deswegen habe ich sie auch noch nicht montiert. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Aber guckt euch einfach die Bilder an. Wünsche euch noch einen schönen Abend. Gruß. Chris |
Mon Apr 19 19:53:38 CEST 2010
|
chris_hannig
|
Kommentare (33)
So Leute.... alles muss weg. Und das schon zum 3. mal. Ich versuche es jetzt mal so meine Teile loszuwerden. Habe schon mehrere male versucht meine Ersatzteile zu verkaufen. Natürlich ohne großen erfolg. Zu meinen Teilen: Habe auch noch viel viel mehr Teile. Ein wenig seht ihr auf den Fotos Gruß. Chris |
Sat Apr 17 09:11:05 CEST 2010
|
chris_hannig
|
Kommentare (9)
So Leute, habe mal wieder ein wenig gebastelt. Habe vor ein paar Wochen mein iPhone neu bekommen. Jetzt wollte ich auch eine Halterung im Auto haben. Wollte das iPhone aber nicht an die scheibe pappen, wie ein Navi. Die Halterung ist original Apple, welche man in die Luftdüsen stecken kann. das hat mich aber auch optisch nicht überzeugt. Bei eBay gab es die Halterung für 9 €. Man kann die Halterung in alle Richtungen drehen und auch neigen. Mal sehen, was als nächstes so noch kommt... Gruß. Chris |
Sun Feb 21 20:51:19 CET 2010
|
chris_hannig
|
Kommentare (13)
Habe morgen ein Termin mit einem Bekannten, der beruflich Dreher ist. Möchte nochjemand welche haben und wenn ja was würdet ihr zahlen? Ich denke mal er macht mir ein guten Preis, wenn ich mehrer anfertigen lasse. Gruß. Chris |
Sat Jan 02 06:12:44 CET 2010
|
chris_hannig
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Alu, Aluminium, DDS, Navi, Navigation, Schalter
So hatte ein wenig Langeweile in meiner Nachtschicht. Dazu einfach den alten Regler mit viel Kraft abziehen. So jetzt geh ich erst mal ein wenig schlafen.... Gruß. Chris |
Thu Aug 13 09:12:27 CEST 2009
|
chris_hannig
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Dekor, Leder, Lenkrad, Schaltknauf
So hab ein bischen nachgerüstet. Jetzt fehlen noch die Ledersitze und das RNS-E. Die restliche Beleuchtung wird auch noch gegen Leds getauscht. Edit: ach ja S3 Tachonadeln hab ich auch rein bekommen und die B&O fahren auch ein und aus... |
Fri May 29 10:55:20 CEST 2009
|
chris_hannig
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Bang & Olufsen, Klima, Lichtschalter, TT2
So Leute, Jetzt zeig ich auch mal mein Wägelchen.... Folgendes wurde schon umgebaut: Grill in schwarz und Mittelteil mit Folie beklebt So ich glaub ich habe erstmal alles aufgezählt. Das kommt noch: TT2 Luftdüsen, sind schon bestellt Hoffe euch gefällt mein A3. Mir gefällt er sehr gut. Gruß. Chris |
Mon May 21 15:19:41 CEST 2012 |
chris_hannig
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
2012, 8P, A3, Audi, Dörr, Grüne Hölle, Nordschleife, Nurburgring, Pirelli, Pirelli_24h_2012, Ring
Tag Leute,
ich bin endlich wieder wach und halbwegs ausgeschlafen. Hab mich direkt mal an meinen Pc gesetzt um mal direkt ein Bericht von einem unvergesslichen Wochenende zu machen.
Ich war einer der glücklichen Gewinner von MotorTalk/Pirelli/Dörr Motorsport. Der Termin war zwar kurzfristig aber Urlaub habe ich zum GLÜCK bekommen. Das Wochenende war für 2 Personen. Mit gekommen ist ein guter Freund Leo, der auch gleichzeitig mein Schrauber ist.
Vorab schonmal, ich denke nicht, dass ich alles schriftlich festhalten kann, da das ein sehr vollgepacktes und spannendes Wochenende war. Hoffe aber ich vergesse nicht viel.
Anreise war Freitag um 17 Uhr, sodass wir um ca 14 uhr zu Hause losgefahren sind. Wir mussten nur 280 Km fahren und hatten somit von allen Gewinner die kürzeste Anreise. Trozdem sind wir ein wenig zu spät angekommen da der Nürburgring schon sehr voll war. Hotelübernachtung war im RWE Hotel, ca. 8 Km von der Strecke entfernt. Zimmer waren super aber ich glaube inklusive Schlaf war ich nur 6 h im Hotel.
Kurz eingecheckt und 20 Minuten später ging es mit unserem Shuttleservice direkt zur Strecke.
Leo und ich waren das erste mal am Ring und somit war die Einfahrt schon sehr spannen. Abgesetzt wurden wir am Fahrerlager. Direkt daneben befinden sich die Boxen und dadrüber die VIP Lounge.
In der VIP Lounge wurden wir dann begrüßt(von Hannes von Pirelli) und wir haben eine kleinen Imbiss zu uns genommen. Die McLaren Lounge liegt direkt über der Dörr Motorsport Box und somit hatten wir ein super Blick auf die Boxengasse und auf die Start/Zielgerade.
Im Anschluss haben wir direkt eine Führung durch die Dörr Motorsport Box( der Porsche 911 GT3 Cup stand schon drin), durch das Fahrerlager und bei Pirelli bekommen.
Bei Pirelli haben wir schon sehr viel erklärt bekommen und auch eine menge gelernt. Den Monteuren konnte wir bei ihrer Arbei zugucken und auch Fragen stellen.
Neben der Reifenmontage waren noch 2 Zelte, wo die McLaren MP4 12C standen. Dort wurde noch feinjustiert und geschraubt. Sämmtlich Fragen wurden uns beantwortet und viele technische Daten wurde uns mitgeteilt. Einfach genial,der direkt Kontakt zu Fahrern, Monteuren und Ingeneuren. Der Seat Leon, der BMW Z4 und der BMW m³ von Dörr Motorsport waren ebenfalls in diesen Zelzen. Vor den Zelten standen noch 3 Straßen zugelassene McLaren, die wir uns gründlich angucken konnten.
Der ganze Abend war schon super, aber endlich hatten wir mal Zeiz alles alleine zu erkunden.
Angefangen haben wir mit dem kompletten Fahrerlager. Sämmtliche Teams, Teile- und Reifen hersteller findet man dort. Nach ca 2 h waren wir dann durch und wir haben ein Teil der Strecke besichtigt. Im Anschluss gab es von Dörr/Pirelli/McLaren noch eine kleine feier. Dort konnten wir Fahrer und Mitarbeiter näher kennen lernen und ebenfalls konnten wir alles fragen. Rainer Dörr und seine Frau und Kinder waren ebenfalls anwesen. Bei Livemusik haben dann alle gefeiert. Eigentlich wollten wir auch am ersten Aben gar nicht so lange machen, aber die Stimmung war gut und wir hatten unseren Spaß. Gegen 2 Uhr sind wir dann endlich mit dem McLaren Shuttleservice zu Hotel gebracht worden. Dich Nacht war aber kurz, da es am Samstag morgen um 8:30/9:30 wieder zum Ring ging.
Wieder am Ring angekommen gab es erstmal ein kleines Frühstück in der VIP Mclaren Lounge. Dort konnten wir auch alle Rennen am Bildschirm verfolgen und der Blick auf die Boxengasse ist eh einmalig. Vormittags starteten dann der Carrera CUP, der Mini CUP, der Clio CUP und die Classics. Natürlich kann man das nich alles komplett verfolgen aber wir standen immer an der Strecke, wo wir schon sehr sehr gute Fotos machen konnten. Ebenfalls Vormittags waren wir mal wieder bei Pirelli. Dort wurde ein Teamfoto gemacht. Mich hatte sehr gefreut, dass wir mit auf dass Foto durften/sollten. So wie wir behandekt wurden, gehörten wir eingentlich mit zum Team.GENIAL!!! So gegen Mittag begann der Rollout und der m³, Z4 und der Leon wurde zur Box durch das Fahrerlager geschoben. Die beiden Mclaren folgten später.
Kurz in der Lounge was gegessen und schon haben wir wieder alles erkundet. Um ca14:30 waren wir dann alle in der Box, wo die letzten vorbereitungen liefen. Gegen 15 uhr wurden dann alle Autos zur startaufstellung gebracht. Gewundert hatte mich, dass die Mclaren mit Regenreifen raus waren. Mir wurde dann aber erklärt, dass die Slics erst auf der Strecke dran kommen, damit man bis zur Startaufstellung kein Dreck auf die Reifen bekommt.
Auf der Start und Zielgeraden war dann der Bär los und wir waren DABEI. Wir hatten direkten Kontakt mit den Fahrern und die Autos konnten wir uns nochmal angucken. Dann bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber um 15:20 musste dann die Sart und Zielgerade geräumt werden.
Um 15:40 ging es dann endlich los in die einfürungrunde. Gestartet wurde in 3 Gruppen, immer zeitversetzt. Um 16 uhr dann der fliegende Start und das erste mal richtigdie Autos gehört und im einsatzt gesehen. Etwa eine halbe Stunde saßen wir auf der Tribüne. Danach ging es direkt weiter und wir haben erstmal alles Rund um den Ring besichtig. Eigentlich reichen 3 Tage gar nicht um alles zu sehen. Um 19 Uhr sind wir dann wieder rüber ins Fahrerlage und auf den MercedesTower, wo man eine Hmmer Sicht auf die ersten Kurven hat. Fotos hiervon werde ich noch nachreichen. Leo hat einfach die besseren Bilder gemacht. Leider mussten wir dann feststellen, dass 2 Dörr Motorsport Mclaren schon raus waren. An der Streck und unterwegs haben wir das leider noch nicht mitbekommen. Wir sind direkt in die Box und haben unser beileid mitgeteil.
Dafür konnte man sich jetzt auf die anderen 4 Autos konzentrieren und wie das Ergebnis zeigt lief da fast alles ohne Probleme. Kurz dadrauf kam der Porsche mit eine Problem in die Box. Das Gasbedal hat geklemmt und man wollte dieses tauschen. Ersatzteile lagen daneben und hatten wir in der Hand, wurden aber dann doch nicht verbaut.
Kurz mal wieder was gegessen und wieder los. So gegen 22 uhr waren wir wieder in der Box und wir hatten die einmaliege gelegenheit in die Infobox zu gucken, welche direkt ein paar Zentimeter neben der strecke liegt, zu gucken. Bei einem Überholmanöver auf der graden waren wir nuch ca 1,5 m neben den Autos. Und das bei über 250 Km/h. Das war ein riesen Highlight an diesem Wochendende. Als es dunkel war sind wir dann noch mal auf den Mercedesturm und haben Nachtaufnahmen gemacht. So gegen 3 Uhr sind die restlichen Gewinner, Hannes von Pirelli und die MT Leute abgehauen. Alle wollten eine Runde schlafen. Ich bin am Ring geblieben und habe die 24 h komplett mitterlebt. So um 4 Uhr ging ich in die Box und konnte miterleben, wie beim m³ die Bremsen gewechselt wurde. Danach bin ich mal wieder verschiedene Kurven abgegangen. Als eswieder hell wurde wollte ich mich ein wenig aufwärmen und bin wieder in die McLaren Lounge. Kaum angekommen fing es an zu regenen und in der Box ging es dann mal richtig rum. Die 4 Autos kamen fast zeitgleich alle in die Box. Regnreifen mussten drauf. Geregnet hat es aber nicht lange. Tippe mal auf ca 45 Minuten. Danach haben alle wieder Slics bekommen, obwohl die Strecke noch recht feucht war. Eine Menge dreher und ausrutscher gab es, aber bei Dörr lief diesesmal alles glatt.
Um 9 Uhr trudelten dann auch wieder die anderen ein. Zusammen haben wir uns dann in der Loung wieder gestärkt. Danach mal wieder bei Pirelli vorbei geguckt. Dort bekamen wir auch jeder der wollte ein gebrauchten Reifen von einem der Autos, wo die Pirelli Jungs den Ring eingeschnitzt haben. Übrigens sind alle Reifen mit Profil Handgeschnitzt.
Mittags hatten wir noch eine Streckenbesichtigung. Wir wurden zu 3 Verschiedenen stellen hin geshuttlet um die Strecke an verschiedenen Stellen zu besichtigen. Dort sind auch nochmal klasse Fotos entstanden. Um 14 uhr waren wir dann wieder in der Lounge und ich habe mich erstmal ein wenig entspannd, da ich doch recht müde war. Bin schon fast nachts einmal weg genick. Aber Energiedrinks und Kaffee haben geholfen. Gegen 15:30 sind wir dann alle in die Box um den Zieleinlauf dort mit dem gesamten Team zu erleben. In den letzten Minuten standen wir alle in der Boxengasse und das Team hatte sich am Streckenzaum postier. Der jubel war groß. Platz 1, 3, 5 und 7 in den verschiedenen klassen. Insegsamt ein super ergebnis nur mit den McLaren war nicht ganz so geplant. Neben der Dörr Box war das Phoenix Team welches den Gesamtsieg eingefahren hat. Dort war der Jubel natürlich genauso groß.
Nach einem riesigen Wochenende und vielen spannenden eindrücken wollten wir uns dann gegen 17 Uhr wieder auf dem Heimweg machen. Bei McLaren, Pirelli, Dörr und den MototTalk Team haben wir uns verabschiedet und los ging es. Leider war der Ring brechend voll, da alle anderen auch wohl nach Hause wollten. Für den Rückweg haben wir über 4 h für 280 Km gebraucht, aber es hat sich gelohnt. Hoffe alle anderen sind auch gut nach Hause gekommen.
Wir, Leo und ich, bedanken uns für diesen super Gewinn bei Motortalk, Pirelli, Dörr Motorsport, McLaren, bei der Motortalkredaktion die auch mit dabei war und bei Hannes von Pirelli, der uns das ganze Wochenende betreut hat. Es war einfach ein einmaliges, geniales und unvergessliches Wochende, an welches wir noch lange dran denken werden.
Bilder folgen noch. Habe knapp 400 fotos gemacht und Leo ebenso, da muss ich erstmal aussortieren24