Thu Oct 12 18:56:58 CEST 2017
|
chris.selb
|
Kommentare (7)
Dieses mal will ich ein wenig über meine Umbauten, die Inspirationen und auch Unterstützung durch das Forum hier erzählen. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen am "grauen Lord" nichts zu verändern. Er sollte so bleiben wie er vom Band gerollt ist. Meine 3 vorherigen Fahrzeuge hatten teils mehr oder weniger aufwändige Umbauten. Eigentlich ist ja im "Dicken" auch schon so ziemlich alles drin und dran. Zwischendurch habe ich natürlich auch immer wieder auf MotorTalk entsprechende Foren und auch den ein oder anderen Blog verfolgt. Sehr viele, gerade auch technische Spielereien und Modifikationen habe ich beim Team MRNC gefunden.
Also begann meine Suche nach einem passenden Comand Online. Man findet immer mal welche auf einer bekannten Auktionsplattform. Dazu gab es dann noch ein Kom-Modul. Das benötigt man wenn man LiveTraffic mit nachrüsten möchte. Passend dazu habe ich mir noch ein MediaInterface aus einem jüngeren Modelljahr organisiert. Bevor dann losgeschraubt wurde, habe ich so ziemlich alle Stromlaufpläne und Montageanleitungen zu den jeweiligen Komponenten studiert. Das war nicht schlecht. So vermeidet man Schäden an Fahrzeugteilen, wenn man weiß wie man sie richtig aus- und wieder einbaut. Und man kann seine Arbeit vorher organisieren und ggf. aufteilen. Eine kleine Übersicht über die Verkabelung die Nachträglich verbaut wurde: Allgemein habe ich die Arbeit auf 4 Tage aufgeteilt. Ging nicht anders, da ich den Wagen jeweils immer wieder Fahrbereit haben musste.
Tag Nr. 2 war dann für die Verkabelung von AHK, Kom-Box, Antenne für Kom-Box und Vorbereitungen für die Rückfahrkamera.
Zusätzlich habe ich schon einen Teil vom Leitungssatz der RFK verlegt. Dieser beinhaltet ein Videokabel zum Comand und ebenfalls 2 verdrillte Leitungen, jedoch gehen diese an den Fahrwerks-CAN (im Fahrerfussraum). Auch hier gehen die Versorgungsleitungen zum SAM Fond.
Arbeitstag Nr. 4 verbrachte ich mit dem meiner Meinung nach nervigsten Teil. Als erstes musste der ganze Kabelbaum aus dem Kofferraum nach vorne gezogen werden. Dazu müssen etliche Verkleidungen, nach Möglichkeit zerstörungsfrei, demontiert werden. Ein Kabelkanal ist im Fahrzeugboden unter dem Teppich vorhanden. Vorne angekommen verteilen sich die Kabel dann wieder. Ein Paar ging zum SAM Front , das andere Paar zum Verteiler Fahrwerks-CAN im Fahrerfussraum. Datenkabel & Videokabel mussten noch weiter bis zum Comand verlegt werden. Dazu muss aber erstmal das Comand raus. Also die große Mittelzierleiste raus. Danach wollte das Datenkabel aber einfach nicht bis zum Einbauschacht. Es ist wirklich nicht viel Platz und der Connector ist jetzt auch nicht der Kleinste. Hatte auch ein wenig Bedenken, dass am Ende das Kabel nen Schaden bekommt. Aber am Ende ging es doch durch (und es funktioniert auch). Um den gesamten Telematik-Umbau codieren zu lassen machte ich einen Termin mit ta-raffy vom Team MRNC aus. Nochmal ein riesen Dankeschön!!! Wirklich tolle Arbeit die Ihr gerade auch für die neuen Fahrzeuge anbietet. - KI-Flash auf silber, AMG-Menü, Liter-Anzeige & Restreichweite auch bei Tankfüllstandswarnung
Es war wirklich äußerst interessant dabei zu schauen zu dürfen. Auf dem Rückweg konnte ich dann schon einen Teil der tollen Features genießen. Mit am schönsten finde ich das neue Comand mit dem silbernen KI. Sieht sehr stimmig aus und passt wie ich finde besser als "papyrus". Und gefühlt ist es auch wirklich ein bisschen schneller als mein altes Comand. Ansonsten? Die Rückfahrkamera tut brav Ihren Dienst. Ich bin auch froh dass ich gleich die RFK vom W212 MoPf nachgerüstet habe. LiveTraffic funktioniert nachwievor. Möchte auch sein für einen kostenpflichtigen Dienst. Ob es sich gelohnt hat? Gute Frage. Kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber ich bin mir schon ziemlich sicher das die Echtzeitverkehrsdaten besser sind als TMC-Pro. Soviel dazu, dass ich am "grauen Lord" nichts verändern wollte. Mist, schon wieder so viel geschrieben ;-) |
Thu Oct 12 23:51:10 CEST 2017 |
ta-raffy
Hey, gefällt mir dein Artikel, danke für die netten Worte

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Fri Oct 13 06:56:07 CEST 2017 |
Goify
Feine Sache. Was hat es mit der Dämmung im Radkasten auf sich? Schluckt diese Rollgeräusche der Reifen?
Fri Oct 13 07:52:40 CEST 2017 |
ta-raffy
Der Radkasten ist an der Stelle wie ein großer Resonanz Kasten, die Dämmmatten, welche für Pressefahrzeuge gedacht waren wegem dem entgegen.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Fri Oct 13 09:05:43 CEST 2017 |
p.p.st
ist schon toll was hier verbaut wurde
Grüße p.p.st
Fri Oct 13 13:44:42 CEST 2017 |
ta-raffy
Sollte natürlich *wirken heißen, blöde autokorrektur
Tue Oct 17 07:15:15 CEST 2017 |
ByteBaiter
Toller Artikel, gut geschrieben :-)
Tue Jan 23 20:57:37 CET 2018 |
nsa2008
Toll wer sowas kann und macht
Deine Antwort auf "Große Umbauaktion(en) Teil 1"