Fri Apr 10 20:41:53 CEST 2020
|
ciwa
|
Kommentare (1)
Hallo,
K(C)arfreitag hat seinem Namen wieder alle Ehre gemacht. Heute habe ich das Getriebe ausgebaut und zerlegt. Eine Arbeit vor der ich einen Höllen Respekt hatte. Aber es war einfacher als gedacht.
Vor dem Ausbau noch das Öl abgelassen. An Werkzeug braucht man eine 8mm und 10mm Vielzahnnuss, eine 6mm Inbusnuss, eine 13mm Sechskantnuss, einen Kunststoffhammer, Holzklötze zum unterlegen und ein kleines Montiereisen.
Ich referenziere mich auf sie Schaeffler Anleitung SAAM 999 6006 700.
Fazit für heute: Die Arbeit ist bisher machbar. Ich vermute aber das ich um eine Werkstattpresse nicht herum kommen werde, um die Lager zu entfernen & aufzupressen.
Die Ursache der Geräusche im 5. Gang war das Brillenlager der Abtriebswelle. Dieses hat einen extrem rauhen Lauf.
Am Sonntag gehts weiter
Grüße
Ciwa |
Sun Apr 12 14:03:05 CEST 2020 |
Domte
Freue mich über ein Update ... wenn du am Ende noch den "Zeitbedarf" auflisten könntest wäre es super.
Ich überlege mir ob es nicht sinnvoller ist ein "überholtes" Getriebe zu kaufen und die nächsten 100tsd Km Ruhe zu haben.
Deine Antwort auf "VW 02T Getriebe Brillenlager tauschen Teil 2: Getriebe zerlegen"