Thu Sep 26 10:11:06 CEST 2013
|
cleanfreak1
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
6000k, Fahrzeuge, H7, Mercedes, M-Klasse, W163, Xenon optik
es taucht immer wieder die Frage auf, welches Leuchtmittel ist für den Hauptscheinwerfer das richtige und hat eine gute Lichtausbeute Über die letzten Jahre hinweg habe ich selber auch nach der richtigen Glühlampe gesucht und so einige Optionen bzw. Versionen der Lichtstufen getestet. Als dann die ersten "Xenon-Optik" auf den Markt gekommen sind habe ich mich damit beschäftigt, welche Kelvin-Zahl wohl das richtige Licht gibt das ich suche und wie lange halten diese Leuchtmittel. Die ersten waren sogar nicht einmal im Bereich der StVZO zugelassen. Nach längerem suchen bin ich auf die 6000k Xenon-Look gekommen und diese gab es im Satz für unter 10euronen. Naja, jetzt ging schon soviel Geld dafür drauf Ganz gut kann ich die Sache beurteilen, da in einem Fahrzeug reine Xenon Cool-Blue 5500k D2S verbaut sind und im anderen Fahrzeug die oben genannten H7 Xenon-Look 6000k. Fazit: ich kann diese H7 6000k nur weiter empfehlen für den Preis (ca. 10€) pro Satz. Und für den Fall das doch mal eine versagen sollte, so habe ich einen Reserve Satz |
Thu Sep 26 10:27:23 CEST 2013 |
Spiralschlauch47862
sind das die hier?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_2?...
würde ich dann mal testen, 10,-€ ist jetzt nicht die Welt
Thu Sep 26 10:35:31 CEST 2013 |
cleanfreak1
die kann man auch kaufen, wobei ich meine von diesem Shop habe,klickklack
bzw. die über Ebay beziehe
Thu Sep 26 12:08:00 CEST 2013 |
misterraven
Wie ich im Thread im W163-Forum geschrieben habe, habe ich auch schon einige Erfahrungen zum Thema Xenon-Look-Birnen gemacht. Kannst du bei diesen hier was schreiben zur Lichtstärke bei Regen ? Denn da versagen die meisten dieser Birnen kläglich...
Gruss Stephan
Thu Sep 26 14:10:14 CEST 2013 |
cleanfreak1
für mich stellt es sich bei Regen oder bei Nacht so dar, das Gegenstände bzw. Straßeneinrichtigungen/ Hnweise besser dargestellt werden. Am besten ist es im Winter beim fahren im Schnee
.
Man bekommt auch das Gefühl, das nicht ungefähr 20m vor dem Fahrzeug die Lichtquelle versagt.
Thu Sep 26 18:00:15 CEST 2013 |
Rostlöser13288
Ich hatte auch mal Mtec Super white. Schönes weißes Licht ... aber insbesondere bei Regen sieht man nichts mehr.
Ist reine Logik, ein dunkelblau gefärbter Leuchtkolben kann nicht so hell sein wie ein klarer.
Fri Sep 27 08:02:29 CEST 2013 |
cleanfreak1
also wenn ich das sehe, so haben die Mtec Super white nur 4300k!
Was deine Erfahrung bei Regen angeht mit den Mtec, so habe ich das in vielen Bewertungen dazu gelesen.
Deshalb bin ich ja bei den 6000k geblieben die für mich bis dato am besten abschneiden, egal welcher Hersteller
Fri Sep 27 16:53:44 CEST 2013 |
xY2kx
Wie ist denn so der Unterschied in der Leuchtstärke der Xenon Look Leuchtmittel und den Nightbreakern?
Ich hätte zwar gerne weißeres Licht, allerdings nicht auf Kosten der Leuchtstärke.
Mit der Haltbarkeit der Nightbreaker bin ich bis jetzt zufrieden. Jetzt ist´s Monat 15.
Fri Sep 27 17:30:13 CEST 2013 |
cleanfreak1
ich sehe da gefühlt keinen Unterschied, was die Ausleuchtung angeht bei deinen beiden genannten Produkten.
Fri Sep 27 18:03:50 CEST 2013 |
xY2kx
Nachdem ich meine Nighbreaker verbraucht habe, werde ich diese mal ausprobieren^^
Fri Sep 27 20:08:52 CEST 2013 |
High-Five
Ich hatte diese damals auch verbaut. Das normale Licht fand ich auch gut, war aber beim Fernlicht von der Lichtausbeute sehr enttäuscht.
Tue Mar 03 09:25:56 CET 2015 |
cleanfreak1
es gibt mal wieder etwas zu berichten, da ich zwischen durch für einen Test andere Glühlampen eingebaut habe im November und zwar die OSRAM Night-Breaker. Ich wollte mir nochmals den Unterschied in der Lichtausbeute näher führen. Getauscht sind die Glühlampen ja recht schnell.
Mit der Lichtausbeute der OSRAM war ich soweit auch zufrieden, nur vor 2 Tagen sind im Abstand von einem Tag beide Glühlampen durchgebrannt und das nach guten 3 Monaten. Da bin ich doch schon sehr entäuscht.
Somit habe ich die alten No-Name wieder eingebaut, die schon weit über einem Jahr ihren Dienst verrichten.
Tue Jul 07 20:22:58 CEST 2015 |
lool12
Hallo,
Hast Du nochmal einen Link zu den Glühbirnen, welche Du genau drinnen hast? Die im obigen Link sind ja "nur" 4000k und nicht 6000k.
Gruß
Wed Jul 08 04:48:06 CEST 2015 |
cleanfreak1
@lool12,
da ich soviele getestet und verbaut habe, kann ich dir auf anhieb nicht sagen, wo ich die gekauft habe. Solltest du aber welche in dieser Dimension suchen, dann schau die einmal an.. klick
Deine Antwort auf "Meine Erfahrung zu besserem Licht mit H7 12V Glühlampen/ Leuchtmittel (Xenon-Look)"