• Online: 3.728

Tue Jan 14 15:13:53 CET 2014    |    cleanfreak1    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Fahrzeugpflege, nissan, smart-repair, T 30, X-trail

vor ein paar Tagen habe ich einen Hilferuf bekommen, da meine Bekannte einen Ausrutscher bei Schnee hatte und dabei wurde der Front-Bumper eingedrückt und der dahinter liegende Wischwasserbehälter beschädigt.

carclean001carclean001

carclean002carclean002

 

Nachdem die Ersatzteile gekauft waren, ließ ich mir den Wagen vorbei bringen, damit ich sehen kann ob und wie günstig man diesen kleinen Ausrutscher beseitigen kann :rolleyes::eek:

 

Der Front-Bumper war mit 4 Schrauben und einigen Clips recht schnell abgebaut und somit war der Zugang zum Wischwasserbehälter frei.

carclean003carclean003

 

Der ist auch wirklich das kleinere Problem. Der Front-Bumper sieht auf den ersten Blick wirklich schlimm aus, da man erst nach dem abbau sieht, was dahinter alles gebrochen sein kann!

carclean004carclean004

carclean005carclean005

 

Da aber von den Halterungen der Nebelleuchte nichts gebrochen war, war das schon einmal ein gutes Zeichen. Und somit wurde erst einmal der Wischwasserbehälter erneuert.

carclean006carclean006

carclean007carclean007

carclean008carclean008

carclean009carclean009

 

Der neue Behälter hatte alles dabei was man benötigt, sogar zwei neue Pumpen. Hier empfielht es sich die Kunststoffschläuche mit einem Feuerzeug etwas an zu wärmen, bevor diese abgezogen werden und auch wieder montiert werden.

 

Da nun der eine Schaden behoben war und der Funktionstest gemacht wurde, konnte ich mich um den Front-Bumper kümmern. Und dazu bedarf es einer Decke und einem Heißluftfön.

Die Stelle um die Delle wurde gleichmäßig und vorsichtig angewärmt, so das ich die Stelle von hinten wieder nach vorne gedrückt bekomme, ohne das dabei der Lack Risse bekommt.

Das hat auch sehr gut geklappt, wichtig ist nur das man das ganze sehr vorsichtig angeht. Die Delle ist auch auf den ersten Druck hin in den Ursprung zurück gegangen. Somit bedarf es nur noch ein paar kleine Handgriffe für die restlichen stellen.

 

Der Front-Bumper war nun erst wieder einmal hergestellt und für die Montage am Fahrzeug fertig. Um meine Spuren noch zu beseitigen, wurde noch nach poliert mittels Rota und der Koch-Chemie Lackpolish-Blau.

carclean010carclean010

carclean011carclean011

carclean012carclean012

 

Und so sieht das ganze nach dem abbau wieder am Fahrzeug aus. Es ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, das hier ein Schaden vorlag :D

carclean013carclean013

carclean014carclean014

 

 

Mit dem Beitrag hier wollte ich auch zeigen, das man diese Kunststoff Stoßfänger auch ganz gut reparieren kann, solange nichts gebrochen/ gerissen ist!

Klar ist aber auch, jeden Schaden muss man sich individuell ansehen und schauen was noch zu retten ist. In dam Fall war es Glück, den ein gut gebrauchter in diese Farbe ist nicht unter 400€ zu bekommen.

 

Anregungen und Kritik sind erwünscht, ansonsten Danke für´s lesen ;)


Tue Jan 14 15:41:17 CET 2014    |    Goify

Saubere Arbeit, aber schämst du dich für deine Muttersprache? Entweder du nennst das Teil vordere Stoßstange oder gebrauchst den japanischen Namen dafür, da es ja ein japanisches Fahrzeug ist. Aber auf das Englische auszuweichen finde ich sehr befremdlich.

Smart-Repair ist ja auch so ein komisches Wort. Wer weiß, ob es das im Englischen überhaupt gibt.

 

Soviel dazu vom Sittenwächter. ;)

Tue Jan 14 15:46:36 CET 2014    |    Schattenparker135217

Wieviel hats gekostet? :D

Ergebnis is gut, und sag weiterhin Bumper ist doch egal ob FRONTSTOSSSTANGE (rargh DEUTSCH) oder sanft: Bumper. Passt schon, schöner Blogeintrag ^^

Tue Jan 14 15:50:54 CET 2014    |    cleanfreak1

naja, das mit dem Ausdrücken der Begriffe sehe ich ganz Sportlich. In meiner täglichen Umgebeung der Autobranche, sind die Begriffe oder Bezeichnungen an der Tagesordnung.

 

Und was die kosten angeht, keine Ahnung für die Teile und ich geh einfach mal lecker Essen auf ihre kosten :D:D

Tue Jan 14 15:52:58 CET 2014    |    PIPD black

Auf dem letzten Bild sind das aber noch die verbliebenen "Knitterspuren" und kein Schatten oder?

Tue Jan 14 16:02:38 CET 2014    |    cleanfreak1

leichte Spuren sind auf dem letzten Bild sowie wenn man davor steht zu erkennen. Ganz in den Ursprung lässt sich so ein Schaden nicht wieder versetzen!

Tue Jan 14 16:06:18 CET 2014    |    PIPD black

Schade....das Ergebnis gefällt aber trotzdem.:)

Deine Antwort auf "Nissan X-Trail, Smart-Repair am Front-Bumper"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 13.07.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Hinweis

Der Blog ist auf die Auflösung Größe "L" ausgelegt. Einstellung dazu siehe am Ende der Seite.

Blogleser (127)

Besucher

  • anonym
  • Markus123
  • wolfhenning
  • MZBU
  • miccalele
  • wosa0405
  • GolfTyp
  • matspa
  • shabba_331
  • georgOBE

Blog Ticker