Sat Jul 06 16:26:56 CEST 2013
|
cleanfreak1
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
4 (1J), Fahrzeugpflege, Golf, Lackpflege, Lederpflege, VW
wie der Titel der Überschrift es schon aussagt, beginnen derzeit die "Golf-Masters" am Bodensee ohne die großen Weltstars im Golfen Der Beitrag ist für Auflösung "Größe L" ausgelegt Am Start ist dieses mal das "Team Bodensee" der Bezirksliga, das sich das Grün auf dem diesemal gespielt wird in aller Ruhe anschaut und sich einen Plan für den Sieg zu Recht legt.
Das was wir hier zu sehen bekommen macht es uns nicht einfach, aber wir nehmen die Herausforderung an Hier gab es 4 Abschläge und das lässt auf ein sehr gutes Ergebniss hoffen.
1. Tag am ersten Tag sollte der Wagen gründlich gewaschen werden, damit wir sehen konnten ob und wie viele Mängel vorhanden sind. Zwischen durch wurde noch geprüft, wie gut unsere Trikots mit dem Sponsorenaufdruck auf dem Grün bzw. Spielfeld Nach dem auch der Motorraum gereinigt bzw. die Motorhaube innen gereinigt war, wurde das KC Motorplast aufgesprüht. Und kaum war ich damit fertig, so mussten wir diesen Trainingslauf auch schon wieder abbrechen da es zu Regnen anfing. 2. Tag hier ging es weiter mit der Grundreinigung von Aussen und den verstecketen Schmudel Stellen die man so gar nicht sieht
Gewaschen wurde ingesammt 4 mal bis alles incl. der versteckten Stellen sauber waren. Den Durchgang mit der Lackknete und dem ONR Detailer bzw. was die Lackknete leistet,ist auch hier noch einmal beschrieben Nach dem waschen kam die Begutachtung auf Swirls und Kratzer.
Auch im Innenraum hat sich Zwischenzeitlich was getan, hier durfte der Nachwuchs sich so richtig mit dem Sauger austoben Der Rest wird noch mittels Reiniger und Tornador gesäubert, aber das hat noch was Zeit! Da für das Leder eine neue Lieferung an Pflegemittel eingetroffen war, so wollte ich hier weiter ansetzen und das
Das LeatherCare riecht jetzt im ersten Moment nicht so nach Leder! Weiters ist es recht Flüssig, also kein Balsam!! 3. Tag am dritten Tag geht es überwiegend um die Interieur Pflege, die aufgrund der vielen kleinen Hindernisse nicht so einfach Angefangen mit den Punkten die am meisten Schmutz machen, ging es zu den Pedalen und dem Teppich. Der gesamte Teppich wurde mittels Tornador und Zitronenreiniger von Sonax mehrfach gereinigt und mit einem Naßsauger Und was sowas kann oder wie es aussieht mit der Tornador sieht man hier anhand der Hutablage Und wie nun der Innenraum nach dieser ganze Aktion aussieht, zeigen die nach folgenden Bilder Nun sind wir an dem Punkt angekommen, wo es auf das Grün geht zum spielen bzw. zum Finalen Schlag. Dazu müssen Einmal das Meßgerät gezügt und siehe da Ai Ai, hier stimmt doch was nicht!! Da es einige Stellen am Grün gibt die etwas mehr Aufmerksamkeit benötigen, entschied ich mich für Beide werden zum anstesten auf dem Exzenter mit einem mittelharten bis harten Pad gefahren um zu sehen Vorab ein paar Eindrück nach 4 Durchgängen (3x gelb und 1x grün) auf der Motorhaube. 4.Tag an diesem tag geht der gesamte Augenmerk dem Grün auf dem wir spielen wollen. Zugleich werden aber auch die Kannten Für das Restliche Grün das noch zu bearbeiten ist wurde die Rota mit einem Orangen Pad gezückt und als Beihilfe Das diese Kombination nicht ganz ohne bleiben wird, war mir auch klar und das nach dem Spieldurchgang eine Reinigung So wurde das ganze Spielfeld noch einmal gereinigt um die Spuren der Materialschlacht zu beseitigen. Was man auch Und als kleines Gimmick gibt es noch den Blick unter die Motorhaube 5.Tag Der Tag fing wieder man gut an, da die Vögel und mein Freund der Marder auch das Grün zum spielen entdeckt haben Heute war nur angedacht den Finalen Gang so vor zu bereiten, so das wir am Schluß kein böses erwachen haben. So
6. Tag Und wieder ist ein weiterer Spieltag / Abend angebrochen, wo wir ganz Stark den Blick bzw. Focus Richtung Finale richten. Das Augenmerk dazu lag auf dem Finish (in kleinen Abschnitten) und noch ein Paar Detailarbeiten am Aussenbereich. Das waren naklar wie ihr bestimmt verfolgt habt, die Räder
Aber auch das was sich hinter den Rädern versteckt, muss zum Erscheinungsbild passen. Somit gab es auch die Pflege für die Radhäuser. Bei dem vielen waschen bekamm ich auch wieder Durst auf mein Heißgetränk, das hier in strömen gefloßen ist (sieht man schon bei der abgenutzten Tasse Das Ziel schon vor Augen, mussten wir wieder eine Zwangspause einlegen, da die Öffentlichen Ruhezeiten auch beachtet sein müssen. Man will ja nicht auffallen 7. Tag Finale Normalerweise waren für den Finaltag eingestimmt, aber wie es so ist im Leben, bekamen wir eine Einladung zum "Junior Polo CUP" und somit legten wir den Focus dort hin für
Somit können wir nun auch dieses Tunier als Sieger verlassen und schauen was als nächstes kommt Da hier das ganze Match soviel an Material verschlungen hat, müssen wir uns selber erst einen Überblick verschaffen, was so alles benutzt und verwendet wurde! Hilfsmittel die sind überwiegend im Beitrag aufgeführt und das was man sonst so benötigt hat, spare ich mir mal auf zu zählen, da die Liste sonst richtig lange wird! Weiters habe ich mir die Arbeit über 2 Wochen hinweg nach dem Feierabend bei schönen Wetter eingerichtet. Somit sollten es ca. gute 30h arbeit gewesen sein incl. Verbrauchsmaterial zu waschen. Und nun bleibt nur noch zu sagen, danke für´s lesen |
Sat Jul 06 17:19:23 CEST 2013 |
Antriebswelle49168
Die Finish-Bilder sind echt Klasse! Schönes Show-it-off! 50/50 vom Lack wären das berühmte Sahnehäubchen, aber man sieht den Unterschied auch so.
Sat Jul 06 19:15:28 CEST 2013 |
Faltenbalg42016
Ich habe auf einem Ihrer Fotos die Meguiar's All-Surface Interior Brush entdeckt. Mich würde an dieser Stelle interessieren, wie Sie die Bürste beurteilen. Lohnt sich die Ausgabe von rund 20,- Euro?
Sat Jul 06 20:39:03 CEST 2013 |
Knecht ruprecht 3434
Mh.


Kannste mal bei mir vorbeikommen?
Mein E38 hat für mich einfach zu viele m² zum wienern.
Sat Jul 06 21:04:26 CEST 2013 |
cleanfreak1
thanks all
An die 50/50 Bilder dachte ich schon, nur die sind nix geworden um es Bildlich sauber dar zu stellen.
@The_E_Street,
die Bürste habe ich mir mal angeschafft für das reinigen von Fahrzeugteppichen weil ich dachte ich brauche das. Aber in der Zwischenzeit habe ich eine Tornador und somit bleibt diese im Regal liegen.
Selber finde ich sie auf Grund der Borsten für einige arbeiten gar nicht mal so schlecht
Sat Jul 06 23:45:39 CEST 2013 |
Multimeter31978
mit was wird der tonador den geladen?
Sun Jul 07 09:56:27 CEST 2013 |
cleanfreak1
mit Zitronenreiniger von Sonax (steht im Artikel) und dazu benötigst du einen Kompressor
Sun Jul 07 10:17:00 CEST 2013 |
Multimeter31978
weiss ich
ich hab auch so eine. bin bisher nur über den mitgelieferten "allzweckreiniger" nicht rausgekommen. wie verdünnst du? oder komplett angemischtes zeugs?
Sun Jul 07 10:26:40 CEST 2013 |
cleanfreak1
das Sonax nehme ich pur und das reinigt ganz gut so
Sun Jul 07 11:26:55 CEST 2013 |
Multimeter31978
dankeschön! werd ich mal versuchen. nimmst du das NUR für den innenraum?
Sun Jul 07 18:52:23 CEST 2013 |
cleanfreak1
die Tornador nutze ich überwiegend nur für den Innenraum
Mon Jul 08 07:33:05 CEST 2013 |
nick_rs
Das Leder-Vorher-Nachher beindrukt micht. Hat das nur das Koch Chemie geschafft?=
Mon Jul 08 07:39:58 CEST 2013 |
cleanfreak1
damit alleine geht das nicht.
Im Beitrag schrieb ich ja, das ich dazu das APC in der Mischung 1:4 für den Fahrersitz wegen der so starken Verschmutzung genommen habe und für die restlichen reichte dann eine 1:10 Mischung aus. Das ganze wurde danach sauber abgerieben und konnte danach ausreichend ablüften bevor die Lederpflege 3 mal aufgetragen wurde
Der Besitzer bzw. die Besitzerin waren von der Sauberkeit des Leders sehr angetan. Haben nicht daran gedacht das es wieder so toll hell wird
Thu Mar 20 12:55:09 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Fahrzeugpflege:
Lehrgang Lackaufbereitung
[...] Fahrzeugpflege, Passat und danach hatte er die Informationen die er wollte. Nur beim zweiten Fahrzeug, musste ich doch noch mal ran
Golf-Masters am Bodensee Sollte es mit deinem Lehrgang nichts werden, kannst dich auch gerne melden!!
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Wir laden Herzlich ein zu den "Golf-Masters" am Bodnesee ein mit sehr vielen Bildern"