Sat Nov 17 19:15:32 CET 2018
|
darksite-de
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
A4, Audi, B5/8D
![]() Hallo, da ich schon lange nix mehr geschrieben habe, dachte ich mir Euch mein neues Projekt vorzustellen. |
Fri Feb 06 10:13:57 CET 2015
|
darksite-de
|
Kommentare (51)
Habe lange nix mehr von mir hören lassen. In der Zwischenzeit hat sich ergeben, das ich meinen Turbolader mit Krümmer und Einspritzdüsen sehr gut verkauft habe. Trotzdem war es keine leichte Entscheidung, da alles sehr gut zusammen gearbeitet hat. Aber in Aussicht auf Mehrleistung wurde das Set so verkauft. Logisch das ich jetzt nicht mehr im gesetzten Rahmen von 5 Mile liege, aber egal. |
Mon Aug 19 15:03:46 CEST 2013
|
darksite-de
|
Kommentare (2)
Anfang 2012 startete ich einen Artikel in dem es darum ging ein Fahrzeug zu bauen, was schnell, seriös also ohne jeden Schnickschnack, alltagstauglich, also strassen zugelassen, und haltbar ist, und das alles mit einem Geldaufwand von max. 5000 Euro und Masse/Leistungsverhältnis von optimal 3. Zum Auto selbst: Es funktioniert alles so wie es soll und für die verbauten Teile zu erwarten ist. |
Sat May 18 14:33:28 CEST 2013
|
darksite-de
|
Kommentare (9)
![]() Hab ja lange nix mehr hören lassen von mir und meinem Projekt. |
Sat Feb 02 20:39:36 CET 2013
|
darksite-de
|
Kommentare (7)
![]() Heute war nun endlich die lang ersehnte Probefahrt. |
Wed Nov 14 20:28:40 CET 2012
|
darksite-de
|
Kommentare (13)
Viel Zeit ist inzwischen vergangen, aber inzwischen läuft der Golf(Motor), Kostenübersicht ergänzt |
Sun Jul 15 20:20:41 CEST 2012
|
darksite-de
|
Kommentare (5)
Heute wurde nun endlich mal der Motor incl. Getriebe in den Golf eingesetzt. |
Tue Jun 26 22:38:32 CEST 2012
|
darksite-de
|
Kommentare (12)
Wie man sieht nimmt auch die hintere Bremse Gestalt an, hier mit lackiertem Sattel und Träger, sowie Bremsscheibe und Deckblech, Beläge fehlen hier noch, sind aber schon da. |
Wed Jun 20 21:02:44 CEST 2012
|
darksite-de
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
16V Turbo, 5000Euro, Golf
So mal wieder was neues. Ich habe mir jetzt doch Zeit eingeräumt um das Auto fertig zu stellen (weiter zu bauen). PS: Bald ist der Krümmer fertig (nur noch formiert endschweißen), eines der für mich kopfzerbrechensten Bauteile an diesem Projekt bis jetzt. |
Sun Jan 08 20:36:34 CET 2012
|
darksite-de
|
Kommentare (7)
Wie anfangs erwähnt, wird ein 16V Motor/Technikpaket gebraucht. Diesen habe ich samt Getriebe und diverser Kleinteile wie Pedalerie, Stichwort hydraulische Kupplung von einem Unfallauto erstanden. MKB 9A Nun hat mich das Paket/Auto glücklicherweise nur einen Samstagdienst legale! Arbeit gekostet. Somit kann ich die Kosten hier leider nicht nachweisen, bzw.ansetzen. Ich konnte mir von dem Wagen nehmen was ich brauchte, dann wurde die Karosse verschrottet. Nun weiß ich das nicht jeder die Möglichkeit hat, mehr oder weniger kostenlos so etwas zu bekommen. 9A Motoren gibt es aber auch in der Bucht regelmäßig für ein schmales Entgeld (ca.100Euro). Dadurch bleibt mehr Geld zum revidieren des Motors. Achsen brauchte ich VR6 vom Golf 3 oder vergleichbar, 5Loch halt. Da noch diverse andere Teile vom Golf 3 gebraucht werden wie ABS Block z.B., sollte man überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre einen kompletten VR zu kaufen, Alle Teile die man für den Umbau braucht ausbauen, und den Rest wieder verkaufen. Bei mir läuft das so, das ich nen Kumpel habe der regelmäßig VR6 usw. schlachtet, bei dem ich meine Teile günstig zum fairen Kurs bekomme. Achsen, ABS,Kabelbaum ABS haben mich so 150 Euro gekostet. Achsen wurden gestrahlt,grundiert und gelackt. auszugsweise Bilder. Aufgrund der oben erwähnten Bremsenauswahl von HA 280x22 in Kombination mit S3 Sätteln, passen keine 16 Zoll Felgen mehr drüber. Schade, hätte gern 16 Zoll Stahlfelge gefahren, auch aufgrund des Budgets, Also 17 Zoll, nur welche? Optik war zweitrangig, wenn schon andere Felgen dann auf Gewicht achten, aber preiswert? Eigentlich aussichtslos, eigentlich. Nach ewiger Suche fand ich was brauchbares. Dann mussten solche Felgen nur besorgt werden, wieder die Suche der Nadel im Heuhaufen. Fündig wurde ich bei diesen Felgen. Diese wiegen in 7x17 weniger als Jubigolffelgen, ich glaube 8,3kg hatte ich gewogen und passen schick auf den Zweier,:-). Kostenpunkt 253,65 Euro per Abholung -->,absolutes Schnäppchen, wenn man weiß das eine Felge neu über 400Euro kostet, die mir ein Bekannter dann mitgebracht hat.Zu meinem Pech/Glück waren 4 Reifen montiert, von denen 2 für 120 Euro verkauft werden konnten, somit haben mich die Felgen 135 Euro gekostet, in Traumzustand. Diese habe ich eine Saison auf meinem 3er Syncro gefahren, wodurch ich erstmal Reifen habe(nein keine Baumarktreifen, sondern Michelin PE 2) 205/40R17 84W! in Erwartung von über 240km/h Endgeschwindigkeit,:-). Diese zähle ich jetzt hier zum Budget noch nicht dazu, da Reifen dann leider nochmal neu gekauft werden müssen da der Syncro die doch mehr tracktiert hat wie ich dachte, diese zähle ich dann zum Budged dazu! Eines der teuersten Komponenten ist ein gescheites Fahrwerk und der Turbolader. Fahrwerk war der Traum ein Bilstein Gewinde. Da dieses sehr gute Fahrwerk aber auch sehr teuer ist, musste ich ne Weile suchen. Ich dachte es ist aussichtslos, aber dann. Fündig wurde ich in der Bucht. Durch etwas Glück bekam ich ein zwar gebrauchtes aber in Top Zustand PSS 9, was auch noch härteverstellbar ist zum Preis von 580 Euro incl Versand. Da die Manschetten fehlten, wurden diese bei Bilstein für ca.20 Euro nachgeordert. Macht 600Euro |
Sun Jan 08 20:34:18 CET 2012
|
darksite-de
|
Kommentare (1)
Auto: 0 Euro Motor: 0 Euro VR6Achsen + ABS: 150 Euro Felgen: 135 Euro Fahrwerk: 600Euro
Zwischenstand insg. 885 Euro Bremse VA(Träger/Sättel): 155 Euro Zwischenstand bis hier: 1834,50 Euro Reifen Hankook: 360 Euro Zwischenstand bis hier: 2545,55 Euro Ölkühler incl.Schläuche 23,29 Euro Zwischenstand bis hier: 3082,08 Euro Zündverteiler 47,90 Euro Projekt 5000 Euro Endstand: 4982,98 Euro So ich hoffe ich habe nix vergessen. Das ist das was ich konkret in diesen Wagen reingesteckt habe. |
Sun Jan 08 20:30:03 CET 2012
|
darksite-de
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Golf, II (19E), VW
Hallo,
wie die Überschrift schon sagt, geht es hier darum ein Fahrzeug zu bauen, was schnell, seriös also ohne jeden Schnickschnack, alltagstauglich, also strassen zugelassen, und haltbar ist, und das alles mit einem Geldaufwand von max. 5000 Euro und Masse/Leistungsverhältnis von optimal 3. Nun bin ich ja der Ansicht, das einige diesen Beitrag als Spinnerbeitrag abtun werden, da das ein sehr hartes Ziel ist, und ich schon so viele Beiträge hier in diesem forum hab :-), aber schaun wir mal. Für Anregungen und Tips zur Umsetzung bin ich natürlich dankbar. Speziell wo sich der ein oder andere Euro sparen lässt.:-).
Das Projekt
-Als Basis dient ein Golf 2 2türig mit Stahl-Schiebedach 55PS. -Achsen werden Golf 3 VR6, gestrahlt neu gelackt und gelagert, 5-Loch wegen besserer Bremsenauswahl -Motor 9A mit geänderter Verdichtung, alles neu gelagert usw. -Ansaug S2 gekürzt mit blauen 470ccm Düsen bei 3bar -Nockenwellen ABF -Getriebe erstmal 02A, da preiswert -möglichst kurze Ladedruckstrecke, Wasser LLK oder Luft mal sehen -Turbolader KKK Baugröße Audi TT RS aber Twinscroll, aktueller Entwicklungsstand kein 20Jahre alter Lader -Ölkühler Luft -Abgas Eigenbau 76mm Durchmesser ab Kat, vorher wahrscheinlich etwas größer, leise(Abnahmekonform ohne zu tricksen) aber Durchsatz gerecht -Bremse vorn S3 312x25mm gelocht 54erKolben,hinten 280x22mm gelocht mit 38er Kolben, kombiniert mit Teves 20 aus Golf 3 -Felgen aufgrund Bremse 17Zoll -Fahrwerk Gewinde härte und Höheverstellbar -Steuerung entweder Digifant G60 oder Motronik 1,8T, alles auf diese Fahrzeug/Komponenten abgestimmt -HU/AU/Abnahme
so hoffe ich hab nix vergessen. Das Ziel ist es das Auto so schnell wie möglich fertig zu bekommen, aber ich kann natürlich nicht zaubern. Ich hoffe, auf tatkräftige Unterstützung, wenn die ein oder andere Frage auftritt.
geladene Grüße |
Fri Jan 11 13:45:23 CET 2019 |
darksite-de
|
Kommentare (4)
Einige Zwischenbilder. Einige der Teile sind aktuell schon verbaut. Inzwischen habe ich noch eine komplette S4 Faceliftstoßstange VA geschossen, und musste leider feststellen, dass die Pralldämpfer anders sind. Denke das ich diese nachbauen werde. Habe ja ein Facelift S4, da kann man Mass nehmen. 200 Euro sind mir dafür zu viel. Die abgebildete Bremsanlage VA wäre Wuschgröße incl 17 Zoll und ausreichend Freigängigkeit zur Felge. Mal sehen. Aktuell ist verbaut VA 310x25mm, aber nicht die vergammelte abgebildete, das war noch 288x25mm. Hinterachse 300x22 vom 2007er S4 HA(ist aber nicht die abgebildete). Katalysatoren werde ich die abgebildeten nehmen, aber nur die 200 Zeller Hauptkats vom RS4, Vorkats brauche ich bei Euro 1 nicht.