Wed Jun 20 21:02:44 CEST 2012
|
darksite-de
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
16V Turbo, 5000Euro, Golf
So mal wieder was neues. Ich habe mir jetzt doch Zeit eingeräumt um das Auto fertig zu stellen (weiter zu bauen). PS: Bald ist der Krümmer fertig (nur noch formiert endschweißen), eines der für mich kopfzerbrechensten Bauteile an diesem Projekt bis jetzt. |
Wed Jun 20 21:16:12 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: dodo's Blog:
..dodo's kleine Laberecke.., OT, Golfiges, überflüssiges, unterbliebenes..
[...] Ohja...
Schon gesehen?
[...]
Artikel lesen ...
Wed Jun 20 21:22:17 CEST 2012 |
dodo32
es geht voran
Wed Jun 20 21:27:38 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf I & II:
Natriumgefüllte Ventile?
[...] einen Blog zu eröffnen und das da zu dokumentieren. Hat er getan. 5 Monate war Ruhe und jetzt... => *das hier*.
...der Kollege ist glaubwürdig...
[...]
Artikel lesen ...
Wed Jun 20 21:49:29 CEST 2012 |
darksite-de
@ Trackback
Es war nicht 5 Monate Ruhe, vielleicht online, aber auch da hatte ich mal was geschrieben.
Fakt ist das es voran geht in Realität besser als hier online, und glaube mir es ist nicht einfach bei dem gesetzten Budget. Leider habe ich nicht 24 Stunden am Tag Zeit Auto zu schrauben oder alles online zu stellen. Und das ist auch nicht das wichtigste.
Das Projekt ist soweit voran geschritten, das es nicht aufgegeben wird, wozu auch, Traumtänzer gibt es genug, ich zähle nicht dazu.
Alle Kleinteile zu bearbeiten, also strahlen und lackieren, neu lagern usw., das dauert auch seine Zeit,
aber vielleicht bist du von uns beiden eher der Theoretiker bzw.Traumtänzer/Klugscheisser?!
Schon mal drüber nachgedacht, das einige Themenstarter vielleicht aufgrund solcher Äußerungen die Lust am scheiben verloren haben könnten?
PS:>Deine Links zu den Artikeln kannste stecken lassen solange es nichts kontruktives für mein Vorhaben ist, was ich lesen will, suche ich mir selber raus und lese ich auch selber, das hat hier definitiv nichts zu suchen
Wed Jun 20 21:52:39 CEST 2012 |
Celsi
Kurze, nicht böse (wirklich!) gemeinte Frage:
Warum entstellst du alle Bilder mit dem fetten Copyright Vermerk? Ohne Deine Arbeit herabwürdigen zu wollen: Sie zeigen doch nichts so aufregendes/persönliches/einmaliges, dass das in diesem Ausmaß notwendig wäre?
Ansonsten sehr interessanter BLOG, ich wünschte, ich hätte nur 1/10 des Händchens, das Du für Maschinen hast!
Gruß,
Celsi
Wed Jun 20 21:54:02 CEST 2012 |
dodo32
...ist Dir eigentlich aufgefallen, dass ich es positiv erwähnt habe und in keinster Weise gegen Dein Projekt war oder bin?
Danke für die Blumen
Wed Jun 20 21:55:05 CEST 2012 |
dodo32
P.S.: es wurde etwas in meinem Blog verlinkt, das war aber nicht ich. Ich hab Dich im Forum verlinkt - als positives Beispiel. Aber das scheint ja keine Würdigung zu erfahren...
Wed Jun 20 22:21:15 CEST 2012 |
darksite-de
@ Celsi
der Hintergrund mit dem Copyright ist, das ich nicht möchte, das meine Bilder ohne einen Vermerk auf den Ersteller(meine Wenigkeit) irgendwo zu sehen sind. Auch wenn vielleicht bei den meisten Bildern (bitte nicht falsch verstehen,:-)) für dich "keine einmaligen Sachen" zu sehen sind, so zeigen sie doch meine Teile. Das Auto/Projekt hat mitlerweile Ausmaße angenommen, wie ich es selber nicht gedacht hätte, auch aus dem Hintergrund ist das schon sinnvoll, denke ich.
Auch sieht jeder, das es wirklich meine Sachen/Bilder sind, da ich sonst ohne Quellangabe ja selber Copyrightverletzer wäre.;-).
Niemand macht sich soviel Arbeit für nichts.
PS:Es sind schon Sachen zu sehen, wo ich denke das die einmalig, zumindest am Golf 2 sind. Und da kommen auch noch mehr.
Dieser Blog dient nicht nur zur Dar-/Vorstellung meines Vorhabens. Es soll auch weniger betuchten Leuten zeigen das es geht für relativ wenig Geld das Ziel zu erreichen. Bei den meisten Leuten (eigene Erfahrung)ist es so, das wenn konkrete Fragen gestellt werden, rumgezögert wird, geheimnisvoll getan wird. Nur wirklich wenige geben was nützliches preis oder verlangen dafür Geld. Deshalb wird viel Lehrgeld bezahlt und sinnlose Sachen gekauft. Bestes Beispiel Turbolader aus Fernost. Klar sind die erstmal billig, aber die halten eben auch nur soviel wie sie kosten.
Ich hoffe/denke das ich bei meinem Projekt kein Lehrgeld bezahle und es sofort so funktioniert wie ich denke bzw. erwarte für die verbauten Komponenten, aber da steckt auch sehr sehr viel Recherche, Studium,Schrauberei usw. dahinter. Aber auch ich habe bei früheren Projekten Lehrgeld bezahlt, keine Bange.
Bei einem meiner letzten Beiträge nach der Frage nach einem geeigneten Katalysator z.B. hat bis heute nicht ein einziger geantwortet, das nenn ich doch mal Teamgeist, aber auch hier habe ich eine eigene eintragbare bezahlbare Lösung gefunden.
@ dodo32
ich meine Trackback(oder bist du das?), nicht dich, vielleicht habe ich da was falsch verstanden? bin gerade etwas verwirrt,Wenn ich da was falsch verstanden habe entschuldige ich mir hier natürlich sofort bei dir
in dem Sinne
Wed Jun 20 22:25:05 CEST 2012 |
dodo32
Kein Thema.
Wed Jun 20 22:33:54 CEST 2012 |
darksite-de
@ all
Nachtrag, Celsi hat da noch was erwähnt mit 1/10 Maschinenzugang.
Um eins auch noch einmal unmißverständlich klar niederzuschreiben. Einige Sachen sind in Zusammenarbeit mit Freunden gefertigt worden, wofür ich Ihnen sehr dankbar bin. Ich habe also nicht direkt Zugang zu allen möglichen Maschinen. Aber es hilft natürlich ungemein wenn du für jedes auftretende Problem den richtigen Mann kennst. (Stichwort den richtigen Mann zum Krümmerbau z.B., da das ungemein Geld spart)Diese meine Freunde werden natürlich zu gegebenen Zeitpunkt, wenn Sie es wünschen, genannt, keine Frage. Es soll hier nicht der Eindruck entstehen, das jedes Teil einzig durch mich hergestellt wurde. Die Idee, das Konzept und auch das Teilebesorgen und Zusammenbauen natürlich schon, bei der Umsetzung habe ich bei bestimmten Teilen Hilfe.
Deine Antwort auf "weitere Teile"