• Online: 2.878

Das 2. Leben eines Golf 2 - Anhänger aus einem Golf Heck!

Mein bester Freund und ich werden in diesem Blog unseren Umbau eines 89er Golf 2 zu einem PKW Anhänger begleiten!

Fri Oct 23 09:10:25 CEST 2009    |    mr_vollgas    |    Kommentare (3)

Hy Leute!

Ich bin euch ja noch den zweiten Tag unserer Umbauaktion schuldig!
Also - wie der Titel schon sagt ging es darum alles ab-, runter-, und auszubauen, was da so an der Karosserie hängt - STRIPTEASE!!!

Als erstes musste der mit 30-35 Litern befüllte Tank runter. Mit den Staplergabeln daruntergefahren, Schrauben mit Rostlöser eingeweicht und ohne abreißen gelöst. Dann langsam abgesenkt, Leitungen noch abgezwickt und die Sache war in einer viertel Stunde erledigt!🙂

Weiters machten wir uns gleich an den Innenraum, um das Armaturenbrett auszubauen und die Innereien herauszuschlagen - mit dem Hammer😁! Mit dem Hammer deswegen, da schon jemand daran herumgeschraubt hat und nicht mehr alles in Ordnung war. Inklusive dem Innenleben, also Heizungssystem und Sicherungskasten mit diversen Kabelsträgen, welche aus dem Motorraum in die Fahrgastzelle führten musste alles raus! Den Strang zu den Heckleuchte bauten wir natürlich nicht aus - den brauchen wir ja noch für die Hängerbeleuchtung!😉

Nach getaner Arbeit im Innenraum musste die Vorderachse runter. Ein paar Schrauben mit dem Schlagschrauber herausgedreht und die ganze Einheit mit Lenkgetriebe, Querlenkern, Stoßdämpfern und Achsträger war in fünf Minuten demontiert, das war aber einfach!😎

Es folgten die Motorhaube, Kotflügel, Rathausschalen, Schlossträger und - ich glaube zwei - Querträger vorne, was wir jedoch alles, bis auf die Kotflügel, sachte abbauten da es noch in gutem Zustand und somit verwertbar ist.
Das selbe Spiel wie beim Tank - mit dem Schlagschrauber alle Schrauben und Muttern lösen, und das Ding fällt förmlich auseinander.🙂

Weiters baute ich noch den Bremskraftverstärker mit dem Hauptbremszylinder von der Spritzwand ab, denn den wollten wir ebenfalls "retten", und somit war der ehemalige Motorraum komplett leer bis auf ein paar Plastik-Schlauchhalterungen und einigen Kabelbindern, welche dann schlussendlich aber auch noch fürs Vaterland fielen.😛

Ebenso entfernten wir alle Schlauchhalterungen am Unterboden, so dass überall nur mehr lauter kleine Stehbölzchen zu sehen waren - wir haben einfach alles "gecleant"!😎

Am Ende des Tages, glaube so gegen 21:30 Uhr waren wir natürlich auf das Restgewicht gespannt und haben mit dem Stapler unsere "Schöpfung" auf die Brückenwaage gestellt. Es waren nur noch 430kg GOLF übrig! 😁
Ein super Wert angesichts dessen, dass man die Karosserie ALLEINE an den Längsträgern vorne nehmen und damit gehen konnte. Das war auch eine entscheidende Erleichterung in Bezug auf unser Bangen um die möglicherweise zu hohe Stützlast.😁

Damit haben wir wieder 200kg abgespeckt (schon beachtlich, was da alles zusammenkommt!😁)

So, dann zum Abschluss des "angebrochenen Nachmittages" um 22:00 Uhr besorgten wir noch zwei weitere Gitterboxen und befüllten sie mit den ausgeweideten Innereien unseres Mexikaners.

Jetzt noch viel Spaß mit den Fotos!
Bald gehts weiter, von Tag 3 werde ich in Kürze berichten!

Greets!
mr

Tank mit 30 Litern war einfach abzubauen
Tank mit 30 Litern war einfach abzubauen

Fri Oct 23 17:52:57 CEST 2009    |    frosch619

ey was soll das wenn s fertig ist? machst du das gölfchen fertig für eine sprengung???

Sat Oct 24 09:34:11 CEST 2009    |    mr_vollgas

Nein, wird keine Sprengung.
Soll ein PKW Anhänger werden.
Grüße
mr

Sun Oct 25 11:18:40 CET 2009    |    Antriebswelle4574

Hahaha, Sprengung 😁

Deine Antwort auf "Tag 2 - Striptease!!!"