• Online: 1.076

Wed Feb 03 17:49:38 CET 2010    |    dave a3    |    Kommentare (15)

dsc00128
Dsc00128

Mahlzeit,

Bin bei meinem A3 8P Bj.: 09.06 heute Leider auf ein Problem gestoßen welches mich das Komfort- Steuergerät gekostet hat :(

Im Kofferraum rechte Seite ist das KSG verbaut. Und direkt am Airbag geht der Schlauch für den Scheibenwischer lang (an der C Säule). Und der Schlauch hat in höhe Airbag ca mitte der C Säule nur eine billige Steckverbindung. Diese sollte man sicherheitshalber sichern! Bei mir hat sich diese gelöst und das Wasser ist schön in mein KSG gelaufen und hat zusätzlich sämtliche Dämmmatten in der Region versaut.

Kostenpunkt: KSG 185 €

Laut Audi muss es neu "Angelernt" werden: ca 200 €

Wenn man alles bei Audi machen lässt: ca 550 - 650 €

Meiner Meinung nach ein Herstellungsfehler aber kein Einzelfall! Beim Händler ein weiteren A3 gesehen der das selbe Prob hat.

Wo der Schlauch ist seht Ihr auf den Bildern


Wed Feb 03 18:14:53 CET 2010    |    Fensterheber134931

Das ist aber eine verdammt fiese Falle, finde auch so was ist ein Mangel der auf den Hersteller zurück geht. Da bin ich manchmal doch froh ne Limo zu fahren ;)
Aber wenn du es jetzt selbst beheben konntest geht es ja noch, Glück im Unglück sozusagen.

MfG Ray

Wed Feb 03 20:32:36 CET 2010    |    Standspurpirat28170

Na dann schau mal ins A6 Forum für den 4f, da stapeln sich die Schäden durch undichte Heckwischerleitung. Nur beim 4f ist unter der Leitung direkt die komplette Entertainmentelektronik :eek: Kosten kann man sich denken.

PS: Anlernen bzw codieren 200€ ??? Die haben nen Knall. Such dir jemanden mit VCDS und lass nur den Komponentenschutz aufheben.

Wed Feb 03 21:43:52 CET 2010    |    Kurvenräuber47928

^^ nur mal so, aber das war schon im Vorgänger dort verbaut.

Wed Feb 03 22:41:34 CET 2010    |    Frankiboi

diese Verbindung dito im A4 an der A Säule in nähe der Fußstütze wo alle Elektroleitungen durch Steckverbinder verbunden sind, und selbst am Wischer Motor in der Heckklappe, einfach Lächerlich und Fahrlässig die Verbinder....,meiner ist an beiden Stellen auseinander gegangen, Endergebniss, dass Wisch Wasser Stand bis im hinteren Fußbereich und lief durch den Unterboden hinten links heraus......(Aber nicht am Wischer):mad:

Wed Feb 03 22:59:12 CET 2010    |    Trennschleifer46807

Das Problem ist bekannt, hatten wir auch schon ein paarmal bei uns in der Werkstatt! Aber das codieren kostet sicher keine 200€!

Das Einfachste gegen so ein Problem ist: Gummischlauch mit Schellen drüber, dann kann eigentlich nix mehr passieren!;)

Thu Feb 04 00:07:15 CET 2010    |    Tommes 32

Und ich dachte,den Murks gibt's nur bei VW,ala Steckverbindung an der C-Säule und in der Heckklappe.Zumindest das diese Verbindung so schlecht gesichert ist.Zusätzliche Schlauchschelle aus dem Aquariumzubehör drum,sonst hat man es nächsten Winter wieder,wenn die Düse trotz Frostschutz erneut zufriert.

Thu Feb 04 07:06:37 CET 2010    |    jackknife

200 Euro? Fürs Anlernen beliebig vieler Schlüssel an die Wegfahrsperre nimmt unsere Audi-Apotheke hier vor Ort 40 Euro (inkl. Anlernen an die FFB sofern vorhanden), und da soll so'n Steuergerät-Anlernen 200 Flocken kosten? We-Te-Eff?

Thu Feb 04 15:04:24 CET 2010    |    dave a3

Ich habe es ja zum Glück noch nicht "Anlernen lassen". Habe ja noch das alte drin. Funktioniert momentan wieder nur Zeigt er mir noch nicht an wenn ich die Motorhaube aufmache, und Kofferraumlicht geht nicht an wenn ich die Klappe öffne aber sonst keine Fehler. Versuche mir ein neues KSG günstiger zu besorgen dann einbauen und Anlernen lassen.

Dann sagt mal Konkret wo ich zum Anlernen hinkommen soll ;) der :) in Gladbeck sagte dauert 1,5 bis 2 std und daher der Preis... Gerne nehme ich auch Infos über PM ;)

Thu Feb 04 15:37:17 CET 2010    |    Frankiboi

ja mit Schlauchschellen oder ich habe die Verbinder mit selbst verschweißenden Isolierband sauber umwickelt....Am Heckwischer Motor habe ich den Winkeladapter raus geworfen und den Schlauch direkt aufgesteckt..., aber ein Gute Idee mit den Aquarium Schellen!!!!!

Wed Feb 02 23:02:53 CET 2011    |    Spiralschlauch7437

Servus@ all,
mich hat es nun auch erwischt. Folgende Fehler sind aufgetreten:

- Heckklappe laut FIS geöffnet (war aber geschlossen)
- Handbremse laut FIS gezogen (war aber nicht gezogen)

laut des :-) soll das Komfortsteuergerät einen Wasserschaden durch Wasseraustritt an der schon oben beschriebenen Steckstelle haben.
Und zusätzlich sollte das Heckschloss defekt gewesen sein.

Beides wurde getauscht. Hat mich 410 Flocken gekostet :-(

Gibt es denn jetzt schon mehrere Fälle bei denen diese Steckstelle des Wasserschlauchs zu Problemen geführt hat?

Würde mich einfach mal interessieren. Sollte man eine Kulanzanfrage mal versuchen?

Viele Grüße

Nice

Thu Feb 03 18:41:37 CET 2011    |    dave a3

Mahlzeit nicetoseeyou,

Habe es nicht bei Audi machen lassen sondern immernoch das alte drin und es Funktioniert alles zum Glück. Ich habe aber nach dem Schaden einen Brief via Email an Audi geschirben und mich auch über die Steckverbindung an dieser Stelle beschwert. Eine Steckverbindung in der Art hat nichts über einem Steuergerät zu suchen.

Audi sagte ich solle die Rechnung einreichen und dann würden die die Kosten oder einen Teil übernhemen. Also versuchen würde ich es auf jeden Fall!

Tue Jul 19 19:31:46 CEST 2011    |    Multimeter38672

Hey leute, hab ja das Problem mit meinem navi, es ging einfach aus, hat das komfortsteuergerät was mit dem navi zu tun oder wisst ihr welches Steuergerät fürs navi zuständig ist ?

Besten Dank schonmal ;)

Tue Jul 19 20:01:35 CEST 2011    |    dave a3

Denke nicht das, dass KSG etwas mit dem Navi/Radio zu tun hat. ZV, Anzeigen im Cockpit (Tür Offen Heckklappe offen etc) Beleuchtung.... aber denke mal das es bei dir ein anderes Problem sein wird.

Thu Feb 09 19:10:20 CET 2012    |    Schattenparker38893

wo sitzt im Audi 8PA 11/2004 das Komfortsteuergerät? Hab das gleiche Problem bei meinem Audi, jedoch war der Schlauch direkt beim Kofferraumschloss lose, und das tropfende Wasser hat den Mikroschalter im Kofferraumschloss abgeschossen. Kofferraumschloss getauscht, jedoch legt er sich noch immer nicht schlafen? Was kann das sein? auf der linken Seite des Kofferraumdeckels ist eine schwarze kleine Box, die für mich wie ein Steuergerät aussieht. Ist das das Komfortsteuergerät?

Danke und lg

Tue Dec 11 20:56:11 CET 2012    |    Druckluftschrauber41224

Hi, ich wollte keinen neuen Thread dazu erstellen da dieser hier sehr gut passt.

Und zwar wollte ich vor ein paar Tagen die Heckscheibenwaschdüse betätigen und ich hörte zwar die pumpe aber es kam ncihts raus. Kurz darauf funktionieren meine Fensterheber nur nachdem das Auto schon eine ganze Weile läuft. Sowie Handbremse sei gezogen, kam bis jetzt einmal vor. Kofferraumdeckel wird stetig als geöffnet angezeigt. Verriegelung der Türen beim fahrer geht wie die Fensterheber erst nach einer ganze Weile

Ich vermute nun mal das wie bei meinen Vorrednern der Schlauch geplatzt ist.

Wo soll ich nun am besten anfangen zu suchen? Hinter der rechten Seitenverkleidung im Kofferraum und mich dann weiter in der Schlauchrichtung suchen?
Die Verkleidungen sind nur geclippt und mit einer Schraube? Ist das richtig?
Wo befindet sich das KomfortSteuergerät genau?

Wäre super wenn mir jemand der bereits Erfahrung damit hat ein paar Tipps geben könnte.

Deine Antwort auf "Komfort- Steuergerät schutz vor Wasser!"

Blogautor(en)

dave a3 dave a3

Audi