Wed Mar 27 18:34:58 CET 2013
|
dave_be
|
Kommentare (60)
| Stichworte:
MMI 3G, MMI 3GP, Nachrüstung, Navi, Navigationssystem, Umbau, Upgrade
In dieser Anleitung möchte ich erläutern wie man von Radio Concert, Chorus, Symphony auf MMI 3G oder MMI3 GP (Facelift) umbauen kann. Sicherlich finden sich hier auch interessante Infos wenn man von 2G auf 3G oder von 3G auf 3GP umbauen möchte. Inhalt: 1. Erste Schritte / Übersicht 1.1 Position der Komponenten und Kabelweg 1.1.1 Radioeinheit 1.2 Zusätzliche Arbeiten/Komponenten je nach Ausstattung. 1.2.1 Klimabedienteil 2. Benötigte Teile 2.1 MMI3G LOW = MMI 3G Plus Basic (ohne HDD ohne Joystick Bedienung) 3. Demontage Verkleidungen 3.1 Kofferaum 3.1.1 A4 8K und A5 Sportback 3.3 Fussraumverkleidung 4. Verlegung des Kabelbaums 5. Einbau der Komponenten 5.1 Radioeinheit 6. Codierung 6.1 Gateway Verbauliste 7. Arbeiten, die gleichzeitig erledigt werden können 7.1 Drive Select 8. Ich glaube ich schaff das nicht, was jetzt? 9. Danke 1. Erste Schritte / Übersicht 1.1 Position der Komponenten und Kabelweg 1.1.1 Radioeinheit 1.1.2 Kabelbaum 1.1.3 Diagnoseinterface / Gateway 1.1.4 MMI Headunit 1.2 Zusätzliche Arbeiten/Komponenten je nach Ausstattung. 1.2.1 Klimabedienteil 1.2.2 Verstärker ASS (Audi Sound System) / Bang & Olufsen 1.2.3 Kartenupdates 1.2.4. Sprachdialogsystem 2. Benötigte Teile 2.1 MMI3G LOW = MMI 3G Plus Basic (ohne HDD ohne Joystick Bedienung) Display: 4L0 919 604 Bedieneinheit ohne Keyless GO: 8T0 919 609 WFX Bedieneinheit ohne Keyless GO: 8T0 919 609 C WFX (PR-Code: 4F2 = Central locking system with Keyless Entry) Navirechner / Headunit (Armaturenbrett): 8T1 035 652 D Kartenmaterial: Je nach Jahr verschieden Gateway: Sehr viele verschiedene. Beim Kauf das Spenderfahrzeug prüfen Radioeinheit (ohne DAB): 4F0 035 053 Kabelbaum: www.kufatec.de/.../Kabelsatz-Upgrade-Radio-System-MMI-High-3G-Audi Halter hinten Radioeinheit A4: 8T0 907 368 A Halter hinten Radioeinheit A5: 8T0 907 368 A Halter Headunit vorne 8K0858969 ESP/PDC und Drive-Select Taster, Leerstopfen GPS Antenne: www.kufatec.de/shop/de/Car-Hifi-Komponenten/GPS-Antennen/GPS- Antenne-FAKRA-lang-5m-Winkelstecker Blende Bildschirm A4: 8K1 857 186 G Blende Bildschirm A5: 8T1 857 186 G Klimabedienteil:Software mit >140 / doppelter Index SDS Mikro mit B&O: 4L1035711C SDS Mikro ohne B&O: 4L1035711D oder 4L1035711E Verstärker B&O: 8T0 035 223 AK (es gibt mehrere TN) 2.2 MMI 3G HIGH (mit HDD und Joystick Bedienung) Display: 4F0 919 604 Bedieneinheit ohne Keyless GO: 8T0 919 609 F WFX Bedieneinheit mit Keyless GO: 8T0 919 609 G WFX Navirechner/Headunit (Armaturenbrett) ohne SIM-Einschub : 8T1 035 666 Navirechner/Headunit (Armaturenbrett) mit SIM-Einschub : 8T1035670 zusätzlich eine GSM Antenne Kartenmaterial: Je nach Jahr verschieden / Beim Kauf bereits auf HDD vorinstalliert Gateway: Sehr viele verschiedene. Beim Kauf das Spenderfahrzeug prüfen Radioeinheit (ohne DAB): 4F0 035 053 Kabelbaum: http://www.kufatec.de/shop/de/Audi/A5-8T/Kabelsatz-Upgrade-Radio-System-MMI-High-3G-Audi Halter hinten Radioeinheit A4: 8T0 907 368 A Halter hinten Radioeinheit A5: 8T0 907 368 A Halter vorne: 8K0858969 ESP/PDC und Drive Select Taster, Leerstopfen GPS Antenne: www.kufatec.de/shop/de/Car-Hifi-Komponenten/GPS-Antennen/GPS-Antenne-FAKRA-lang-5m-Winkelstecker Blende Bildschirm A4: 8K1 857 186 F Klimabedienteil: Software mit >140 / doppelter Index SDS Mikro mit B&O: 4L1035711C SDS Mikro ohne B&O: 4L1035711D oder 4L1035711E Verstärker B&O: Software >140 / doppelter Index 8T0 035 223 AK (es gibt mehrere TN) 2.3 MMI 3GP High (Facelift, mit HDD) Display: 8R0 919 604 Bedieneinheit ohne Keyless GO: 8T0 919 611 B Bedieneinheit mit Keyless GO: 8T0 919 611 A (PRCode: 4F2 = Central locking system Keyless Entry) Navirechner/Headunit (Armaturenbrett) ohne SIM-Einschub : 8R1 035 666 Navirechner/Headunit (Armaturenbrett) mit SIM-Einschub : 8R1 035 670 Kartenmaterial: Je nach Jahr verschieden / Beim Kauf bereits auf HDD vorinstalliert Gateway: Sehr viele verschiedene. Beim Kauf das Spenderfahrzeug prüfen Radioeinheit (ohne DAB): die VFL Einheit funktioniert Kabelbaum: http://www.kufatec.de/shop/de/Audi/A5-8T/Kabelsatz-Upgrade-Radio-System-MMI-High-3G-Audi Halter hinten Radioeinheit A4: 8T0 907 368 A Halter hinten Radioeinheit A5: 8T0 907 368 A Halter vorne Headunit: 8K0858969 ESP/PDC und Drive Select Taster, Leerstopfen GPS Antenne: [url=www.kufatec.de/shop/de/Car-Hifi-Komponenten/GPS-Antennen/GPS- Antenne-FAKRA-lang-5m-Winkelstecker]www.kufatec.de/shop/de/Car-Hifi-Komponenten/GPS-Antennen/GPS- Antenne-FAKRA-lang-5m-Winkelstecker[/url] Blende Bildschirm A4: 8K1 857 186 F Blende Bildschirm A5: 8T1 857 186 F Klimabedienteil: Mein Klimabedienteil vom 3G Low hat funktioniert beim MMI 3GP 8T1 820 043 AH SDS Mikro mit B&O: 4L1035711C SDS Mikro ohne B&O 4L1035711D oder 4L1035711E Verstärker B&O: 8T0 035 223 AK vom VFL
3. Demontage Verkleidungen 3.1 Kofferaum 3.1.1 A4 8K und A5 Sportback 3.1.2 A5 Coupé 3.2 Einstiegleisten Die schwarzen Plastikverkleidungen an den Einstiegsleisten sind auch zu entfernen. Hinten ist nur geclipst. Vorne muss der Öffner für die Motorhaube dazu entfernt werden. 3.3 Fussraumverkleidung 3.4 Gateway/Handschuhfach 3.5 Display + Blende 3.6 Luftausströmer 3.7 Klimabedienteil Das Klimabedienteil muss unten einfach nach vorne gezogen werden, da es auch nur geclipst ist. 3.8 Radio 3.9 Schaltkulisse 4. Verlegung des Kabelbaums Jetzt wo alle Verkleidungen ab sind kann der Kabelbaum verlegt werden. Falls man irgendein Kabel nicht richtig durchbekommt, sollte man einen dicken starren Draht nehmen und den Kabel dran binden. Das Kabel sollte von Vorne nach Hinten gelegt werden. Ich habe also vorne begonnen und die Stecker der Radioeinheit in Richtung Fussraum Fahrerseite gelegt. Andersherum wird es sehr schwierig die Kabel durchzubekommen. Der Kabelbaum wird dann weiterhin aus Richtung Fussraum der Fahrerseite entlang des bestehenden Kabelbaums in Richtung des Kofferraums verlegt. Dazu bedarf es eigentlich keiner großen Erklärung. Einfach dem Kabelbaum bis hinten links in den Kofferraum folgen. Vorne im Mitteltunnel muss eine LWL Kabel in Richtung des Gateway(Handschuhfach)gelegt werden. Das LWL Kabel kann dann in das Gateway eingesteckt werden und das neue Gateway dann festgeschraubt werden. Das Kabel für das Display muss nach oben hinter das Display gelegt werden. Danach kann das neue Display eingeschraubt werden. Abbildung 11 5. Einbau der Komponenten 5.1 Radioeinheit
5.2 MMI Display 5.3 MMI Headunit 5.4 Bedienteil MMI Der Stecker des Kufatec Kabelsatzes für das MMI Bedienteil, Parkbremse, Start/Stop- Knopf, Start/Stop OFF Knopf muss eingesteckt werden und dann kann das Bedienteil wieder eingebaut werden. 5.5 GPS Antenne 5.6 Mikro Sprachdialogsystem 6. Codierung 6.1 Gateway Verbauliste 6.2 Hidden Menu freischalten 6.3 Hidden Menu – Einstellungen anpassen 6.4 Parametersatz 7. Arbeiten, die gleichzeitig erledigt werden können 7.1 Drive Select 7.2 Hill Holder 7.3 Garagentoröffner 8. Ich glaube ich schaff das nicht, was jetzt? 9. Danke Hiermit möchte ich mich bei allen im Forum Bedanken die mir geholfen haben die Informationen zusammenzutragen. Ganz besonders möchte ich mich bei Scotty18 bedanken, der mir telefonisch, per Mail und auch im Forum bei Fragen zur Seite stand und auch einige Fotos seiner Umbauten zur Verfügung gestellt hat. Diese Anleitung wurde nach bestem Gewissen erstellt, jedoch übernehme ich keinerlei Verantwortung dass die Teilenummern korrekt sind, Codierungen richtig sind, oder der Umbau funktioniert. Ich übernehme auch sonst keinerlei Verantwortung für Defekte die am Fahrzeug passieren können. Der Umbau geschieht auf einige Gefahr! Bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen könnt ihr mich gerne kontaktieren. |
Wed Mar 27 18:36:37 CET 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A4 8K:
Anleitung zum Umbau von Concert, Chorus, Symphony auf MMI 3G / 3GP
[...] positive Feedback
nun ist auch mein Blogeintrag erstellt. Man ist das ein Kampf mit dem Editor :-)
http://www.motor-talk.de/.../...-symphony-auf-mmi-3g-3gp-t4459951.html
[...]
Artikel lesen ...
Wed Mar 27 22:58:11 CET 2013 |
nicetiger19
Thu Mar 28 12:32:14 CET 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A5, S5 & RS5:
Umbau von Concert, Chorus, Symphony auf MMi 3G / 3GP
[...] auftauchen habe ich mal eine Anleitung geschrieben, die dem ein oder anderen vielleicht helfen könnte:
http://www.motor-talk.de/.../...-symphony-auf-mmi-3g-3gp-t4459951.html
Würde mich über konstruktive Kritik freuen. Im A4 Forum wurde ich geben die ungefähre Dauer pro Etappe [...]
Artikel lesen ...
Thu Mar 28 18:04:11 CET 2013 |
sennini
Ich habe zwar keinen A4 mehr...aber deine Anleitung finde ich echt super!!! Es ist schön, dass es Menschen wie dich gibt, die sich soviel Mühe geben und alles so detailliert beschreiben!
Einfach TOP!!!!!!
Sat Apr 06 13:36:45 CEST 2013 |
Achsmanschette41773
Hi,
I have retrofitted a MMI3g plus on my audi S4 B8. My climate control work but the display on MMi not. How can i check the software if it's 140 or high like you said on this blog ?
My climate control unit part 8T1 820 043 AN
Thanks !
Sat Apr 06 13:39:46 CEST 2013 |
dave_be
The clima control should be right. I think the Units with double index are above 140. Do you have a VCDS Autoscan to be sure?
Mon May 13 21:28:20 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
hallo,
Nur eine Frage, was ist die Referenz für das Gateway verwendet?
Vielen Dank.
Mon May 13 21:38:29 CEST 2013 |
dave_be
Da gibts einige Teilenummern. Es gibt das normale 3G Gateway und das Gateway mit extended CAN für FLA, Sida Assist oder ACC.
Ich kann dir nur die Teilenummer das Gateways ohne extended can geben:
Bereits verbaut mit 3g habe ich gesehen:
Es gibt aber noch andere Gateways die funktionieren sollten.
Am besten Fragst du die FIN des Spenderfahrzeugs und guckst was verbaut war
Wed May 15 20:55:16 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
Hallo dave_be.
Auf dem Gateway wird die 5F 5F MMI?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Wed May 15 21:02:37 CEST 2013 |
dave_be
Comme ton programme est en français je suppose que tu parle français :-).
Je n'ai pas compris ta question. Ce que je pense que tu veux demander c'est où tu trouve le numéro du Gateway. Tu dois aller dans 19 et alors tu trouves la numéro de pièce. Si tu veux avoir le numéro du véhicule WAUZZZ8K.... je te conseille de faire un autocscan dans VCDS alors tu as tout les données.
C'est la voiture avec le MMi 3G (voiture d'origine de pièces)ou c'est la voiture dans laquelle tu veux l'installer?
Wed May 15 21:36:11 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
Ouf! Super! C'est plus simple en français, j'utilisais un traducteur et c'était pas super.
Ma voiture à l'origine elle a un autoradio concert et j'ai acheté tous le matos pour mettre un MMI 3G mais la Gateway que la personne m'a vendu est 8R0 907 468 D et sur le VCDS j'ai que le 5F mais rien en 5F MMI.
Peux-tu m'expliquer qu'elle est la marche à suivre pour bien configurer la Gateway?
C'est sûr que je devrais racheter une Gateway avec le numéro que tu m'as envoyé.
Un grand Merci.
Thu May 16 08:41:28 CEST 2013 |
dave_be
Le gateway que tu as reçu, c'est pour le facelift a mon avis avec l'extended can. P-e le Gateway du Facelift fonctionne dans le avant Facelift. tu dois le tester
Tu sais ajouter un autoscan complet de VCDS à ton prochain commmentaire stp?
Si tu a le 5F dans VCDS c'est bon. Il n'existe pas de 5F -MMI Mais j'ai vu que t'as aussi activé le 37 Navigation.
Avec le MMI 2G il fallait activer le 37 mais depuis le 3G tu ne dois plus activer le 37. Le 5F remplace le 37.
Le 0E c'est le boiter pour le Audi Music Interface du 2G, tu n'as pas besoin. Il n'existe pas avec le 3G. Tu dois encore le désactiver dans la liste composantes du 19-Gateway
Si t'as le 5F dans la liste le mmi devrait démarrer. C'est quoi ton problème actuelle? Quoi ne fonctionne pas?
David
Thu May 16 18:32:44 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
Merci pour ton aide David !
Quand je branche la Gateway sur mon écran entre les deux compteurs, j'ai un message SAFE et tous les systèmes sont bloqués (tous les compteurs se mettent à 0 et le système de ventilation reste sur OFF).
Mais, l'autoradio fonctionne. J'ai juste le système radio et musique où aucun son ne sort. De plus, le GPS est ok! Il fonctionne avec son. Et le système téléphone fonctionne parfaitement.
Je vais faire un autoscan complet de VCDS, je te le transmet au prochain commentaire. ;-)
Encore merci!
Thu May 16 20:12:00 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
RE,
Voila l'autoscan VCDS et la photo du message que j'ai à l'écran quand je mets le contact.
Merci
Thu May 16 20:14:12 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
Photo de l'écran.
Thu May 16 20:15:00 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
Ecran VCDS
Thu May 16 20:22:18 CEST 2013 |
dave_be
C'est normal. Il ya und protection des composantes sur chaque boiter du GPS, Gateway, Climatisation,....
La protection des composantes est enregistré dans le gateway. Alors si tu change de gateway il ne reconnais pas les autres boitiers.
Il ya plus de climatisation, plus de compteur, plus de son, ....
Pour le résoudre tu dois aller chez Audi et eux il vont faire une demande avec leurs PC VAG chez Audi Ingolstadt pour vérifier si les composantes ne sont pas volé. Si tout est en ordre il va enregistrer les boitiers dans ta voiture dans le gateway. Quand c'est fait tout va fonctionner.
Chaque fois quand tu change un boitier(gateway, réseaux de bord, climatisation,...) tu dois le laisser faire chez audi
J'espère qu'on comprends ce que je veux dire
Il n'est pas possible de le faire avec VCDS.
David
Thu May 16 20:30:59 CEST 2013 |
dave_be
Ce que j'ai encore remarqué:
le gateway viens d'une A5 car il ne connait pas les portes arrière.
Alors il faut que tu active dans la liste des composantes dans le gateway le boiter 62 et 72 pour les 2 portes arrières.
En plus je pense que tu n'as pas de radio digitale 0F et le 1E c'est aussi un truc MMI2G
Le gateway que tu a la a tout les composantes d'un MMI 2G. Si ce n'est pas toi qui a change la liste dans le gateway je pense que c'est un gateway pour un 2G.
Thu May 16 20:31:51 CEST 2013 |
dave_be
boitier 67 c'est aussi 2G tu peux le supprimer
Fri May 17 16:36:17 CEST 2013 |
dave_be
j'ai vérifié, le gateway est bien compatible avec le 3G, alors quand tu a été chez audi je pense que ca va fonctionier
Sat May 18 12:50:10 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
Bonjour David,
Je suis passé chez Audi et il m'ont configuré tout le système de la voiture mais j'ai toujours la radio plus music SD qui ne fonctionnent pas. Il m'ont dit qu'il fallait un code SNV à 16 BIT mais que c'est uniquement Audi qui peut le transmettre. Sauf qu'il ne le donne jamais, le message au démarrage du MMI 3G est toujours le même ( protection des composants).
Les composants n'ont pas été volé ça, c'est sûr. Ils ont été récupéré d'une voiture accidenté! Alors AUDI ne veut rien faire.
Merci pour ton aide.
Francisco
Sat May 18 23:27:04 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
Nouveau autoscan complet de VCDS après avoir passer chez Audi.
Sat May 18 23:57:29 CEST 2013 |
dave_be
Ton garage n'a aucune idée comment ca fonctionne, mais malheureusement on trouve ca souvent.
Il n'existe pas de code SVM pour passer de 2G a 3G. Il faut que tu leurs dit qu'il doivent enlever la protection des composantes et ne rien d'autre. Ils sont simplement trop con pour comprendre ce qui se passe.
demande juste d'enlever la protection de composantes. Le reste tu sais le faire avec VCDS. Si ils ne sont pas capable tu dois aller chez une autre garage.
Boitier 77 et 67 tu peux le supprimer t'as plus besoin. C'est MMI 2G
en code SVM est un code qui cherche une information de programmation sur le serveur audi et puis la fait sur ta voiture et fait une documentation chez audi que tu l'as fait. Mais pour ton cas ca n'existe pas et ca ne vas jamais exister. Tu sais tout coder avec VCDS mais la protection de composantes, tu ne sais pas la faire avec VCDS.
il faut que tu trouve un garage qui n'est pas trop bête pour enlever la protection des composantes. C'est un truc tout simple avec le PC VAS.
Si t'as plus de protection de composantes tu va avoir le son avec radio et SD et puis tu peux régler les détails du menu etc....
David
Sun May 19 17:54:27 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
Ok je vais faire le tour des concessionnaires AUDI.
Merci David
Fri May 24 16:30:02 CEST 2013 |
dave_be
T'as des nouvelles, Nelfranc?
Fri May 24 19:10:03 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
J'ai trouvé aucun garagiste pour enlever la protections des composants.
Que faire !
Fri May 24 19:11:43 CEST 2013 |
dave_be
T'as le son maintenant?
Fri May 24 19:13:02 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
Non toujours pas.
Sat May 25 00:08:39 CEST 2013 |
dave_be
si t'as toujours la protection des composantes alors on ne sait rien faire. Il faut d'abord enlever ça
Tue Jun 11 15:45:52 CEST 2013 |
dave_be
@Nelfranc: toujours pas trouvé qq1?
Wed Jun 12 06:26:33 CEST 2013 |
Trennschleifer41606
Salut dave_be, non toujours pas
Thu Aug 15 09:52:50 CEST 2013 |
Multimeter23110
Hi, really nice work i must say. I have done similar installation in my 2009 A4. I've upgraded the Concert stereo to MMI 3G Navigation Plus. Everything working except i'm having problems getting audio from subwoofer and centre speaker under the front windshield. I have 10-speaker Audi Sound System. This is my radio unit:
Adress 56: Radio (R) Labels: AER\4F0-035-0xx-56.clb
Artikelnr SW: 4F0 035 053 B HW: 4F0 035 053
Komponent: Radio U Basic H45 0020
Revision: AB001007 Serienummer: 341K0097674907
Kodning: 010003020000000001
Verkstad #: WSC 06335 000 00000
VCID: 1C0FEB961FA33CF8DD4
Is audi sound system not supported by my radio unit? Or do i need to code the radio unit with vag-com so that the system recognizies the subbwoofer and center speaker?
Thu Aug 15 12:37:49 CEST 2013 |
dave_be
Ending 053 is without ass. I think you need a 056. But i'm not sure about the 056
But i'm sure thatc053 is without ass, standard 8speaker sound system.
Wed Nov 27 01:52:20 CET 2013 |
Spiralschlauch133928
Vielen Dank für die tolle Beschreibung !
Ich habe eine Frage und zwar geht es um die Displayblende für das 3G High mit Festpaltte VFL.
Mit der Blende 8K1857186F, die ich bei Audi gekauft habe, wird oben das Display nicht komplett gezeigt!
Ist das normal?
Muss man vielleicht eine andere kaufen?
Würde mich auf eine Antwort sehr freuen.
Danke
Wed Nov 27 08:50:26 CET 2013 |
dave_be
8K1 857 186 F sollte eigentlich passen. Diese habe ich bei mir verbaut und es klappt wunderbar. Kannst du vllt mal ein Bild dazutun, dann kann ich mir das besser vorstellen? Eventuell kann man den Monitor noch ein wenig anders platzieren. Aber viel wird man da nicht rausholen.
Thu Nov 28 11:50:24 CET 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A4 8K:
===> FAQ-Aufruf: Eure Meinung zu unser FAQ
[...] dazunehmen :
http://www.motor-talk.de/.../...g-im-audi-a4-8k-facelift-t4005270.html
Mein Blogeintrag zur Nachrüstung des MMI 3G wäre auch vielelicht interessant.
http://www.motor-talk.de/.../...-symphony-auf-mmi-3g-3gp-t4459951.html [...]
Artikel lesen ...
Thu Dec 26 15:01:46 CET 2013 |
Antriebswelle48016
Hallo und erst noch einmal Frohe Weihnachten!!!!
Ich habe mit totaler Begeisterung deinen Blog Bzgl. der Umrüstung von den genannten Radiotypen auf MMI 3G oder 3GP gelesen.
Ich besitze seit 2010 einen A5 Cabrio mit Radio Symphony und habe leider damals den Fehler gemacht dieses schöne Teil ohne Naiv zu kaufen war ein Vorführwagen und ich war zu hibbelich und musste den haben.
Schon nach kurzer Zeit habe ich mich jedoch um eine Nachrüstung bemüht und interessiert jedoch bin ich immer auf Grund der immensen Kosten und unterschiedlicher Meinungen ob der "Machbarkeit" davon abgewichen. Jetzt habe ich mich endgültig entschieden den Wagen zu behalten und wollte daher das Thema MMI noch einmal angehen. Bin dazu auf Deinen hervorragen Eintrag (Blog) gestoßen und habe wieder neuen Mut zum Umbau getankt.
Danke für Deine tolle Arbeit jetzt hätte ich natürlich noch eine Frage :
ich habe folgende Teile angeboten bekommen:
Monitor - 8R0919604A
Main Unit MMI3G+ mit Vorfaceliftblende - 8F1035666
Navi: 8R0060884N
Control Panel - 8R0919609WFX - mit Joystick!
Radio Tuner - 4G0035056C
Can Gateway Facelift - 8R0907468N
einbauen möchte ich das ganze in ein A5 Cabrio EZ 06/2009 mit Radio Concert Bluetooth FSE und Audi Verstärker.
daher meine Frage :
kann ich diese Teile verwenden ist der Umbau damit möglich und was fehlt noch und wo und zu welchem Preis kann ich das kaufen ??
Danke für Deine Antwort
LG Jörg
Thu Dec 26 22:04:19 CET 2013 |
Mike3BG
Hi!
Bezugnehmend auf Punkt 6.4: wie ändert man einen Parametersatz "manuell"?
Greetz
Sun Dec 29 11:12:10 CET 2013 |
dave_be
Du benötigst VCP und das passende File dazu
Deine Antwort auf "Umbau von Concert, Chorus, Symphony auf MMi 3G / 3GP"