Mon Apr 20 19:27:22 CEST 2015
|
der_Derk
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
4 (XA4), RAV4, Toyota
Nach langer Zeit kann ich mal wieder etwas über andere Autos schreiben - im konkreten Fall den aktuellen RAV 4. Um mein Verhältnis zum RAV zu umschreiben, muss ich etwas weiter ausholen (na gut, muss nicht - macht aber das Fazit verständlicher): Mein erster Kontakt mit dem RAV geht noch auf die fünftürige Version des Urmodells zurück - '95er Baujahr, langer Radstand. Hatte mein Vater seinerzeit als Nachfolger seines Terrano II gekauft, mit der Hoffnung auf Senkung der Unterhaltskosten. Das hat bei Verbräuchen ab 12 Liter aufwärts allerdings nicht ganz geklappt, hinzu kamen technischen Nickeligkeiten wie die undichte Ölwanne, die wegbrechende Seitenwange des Fahrersitzes - kurzum, es gibt nicht nur gute Toyotas, und dieser wurde sehr schnell durch einen Vitara V6 ersetzt. Demnächst steht eventuell Ersatz für den CR-V an, und da ist der aktuelle RAV nach ersten Besichtigungen ein guter Kandidat - Zeit für eine Probefahrt, hier stand leider nur das Einstiegsmodell mit 2.0er Diesel und 124 PS, Frontantrieb und Sechsganggetriebe zur Verfügung, aktueller Listenpreis: 25990 Euro. Über den dazugehörigen Ausstattungsumfang hinaus hatte die gefahrene Version noch 19-Zoll-Bereifung (245/45ZR19 - optisch nett, faktisch entbehrlich) mit Alufelgen sowie die Dachreling. Mit Hinblick auf die recht kurze Probefahrtzeit bitte ich die schlechte Smartphone-Fotoqualität zu entschuldigen Platzangebot und Sitzkomfort Motor und Fahrleistungen Fahrwerk, Lenkung, Getriebe Übersichtlichkeit, Bedienung, Materialanmutung Die Zusammenfassung Pff... Joa, nett, aber - hab' ich ja eigentlich schon... Und sogar mit Allrad. Nein, haben keinen bestellt - demnächst darf der neue CR-V noch zeigen, ob er 'nen Grund für den Umstieg liefern kann |
Tue Apr 21 08:54:31 CEST 2015 |
Duftbaumdeuter132237
Schön geschrieben, ich lese solche 'Erfahrungsberichte' gerne. Egal von welchen Autos und welche Klasse. Schonmal über den CX5 nachgedacht? Ich merke bei dir eine gewisse Affinität zu japanischen Fabrikaten.
Mir persönlich gefällt das Design vom neuen RAV4 nicht. Die hohen Heckleuchten tun ihres dazu.
PS: Die 19'' Felgen sehen absolut schrecklich aus!
- meine Meinung.
Tue Apr 21 09:00:09 CEST 2015 |
Reifenfüller47376
Wenn du so viel Platz gar nicht brauchst sieh dir am besten mal den neuen Honda HR-V und den Mazda CX-3 an.
Tue Apr 21 09:41:10 CEST 2015 |
der_Derk
Ich brauch' den Platz eh nicht - aber die Familie hat sich jetzt so an die recht komfortablen Platzverhältnisse des CR-V gewöhnt, dass sie nur sehr ungern davon abrücken wollen
.
CX-5 wäre evtl. auch noch eine Option, ist aber ebenfalls nicht ganz so geräumig, und preislich (gebraucht) nicht allzu weit vom CX-7 entfernt, der würde uns dann eher anlächeln (Verbrauch ist bei der Jahresfahrleistung sekundär). HR-V (war da überhaupt 'nen Allrad geplant?) und CX-3 sind dann doch 'ne Spur zu klein, um gegebenenfalls vier Personen plus Gepäck halbwegs einschränkungsfrei zu befördern.
Ist auch keine akute Suche, eher eine Orientierung was der Gebrauchtwagenmarkt ab nächstem Jahr so bereit halten könnte... Und für den Nachfolger meines RX4 hab' ich eh was Anderes im Sinn
.
Wed Apr 22 13:21:01 CEST 2015 |
outbackler
Schön geschrieben. Solche Berichte gefallen mir.
Thu Apr 23 11:54:49 CEST 2015 |
der_hausmeister
Ich schließe mich an, gut geschriebener Bericht. Der 2.0 D-4D ist im RAV einfach deplaziert, da gehört der 2.0 Benziner rein, alternativ noch der große Diesel, und mit Allrad. Dann macht ein Rav4 einfach Sinn und fährt sich sicher besser.
Schade das der Händler nur so ein Sparmodell hatte, schon eine Ausstattungslinie höher ist der Rav4 wesentlich besser ausgestattet, u.a. mit Touch-Audiosystem und Klimaautomatik.
Dafür zieht man auf einen Vorführer prollige Tuning-Räder die den Komfort verschlechtern - wie kommt man auf sowas?
Thu Apr 23 12:02:40 CEST 2015 |
der_Derk
Danke, ich werde mich bemühen, das Niveau zu halten
.
Begründung des Händlers: So verkauft sich das Nacktmodell besser, vielen Käufer legen mehr Wert auf die Optik als auf die Funktionen. Muss ich einfach mal glauben, mangels Kontrollmöglichkeit - aber bei Kia klappt das mit dem Sportage augenscheinlich nach dem Prinzip "kleinster Motor mit größten Rädern" auch ganz gut.
Thu Apr 23 13:40:29 CEST 2015 |
XC70D5
Netter Fahrbericht!
Leider ist der aktuelle RAV Lichtjahre vom innovativen ersten Modell entfernt (von dem meine Eltern den kurzen und langen hatten, absolut problemfrei).
Was mich aber wirklich stört am aktuellen, sind die bei Japanern jetzt so beliebten, aufgesetzten Rückleuchten. WTF???
Thu Apr 23 14:50:56 CEST 2015 |
der_Derk
Danke
.
Ja, dem Urmodell ist er ziemlich entwachsen - das hatte allerdings auch eher ein Format, das aktuell dem Juke entspräche, fänd' ich auch nicht schlecht wenn Toyota da einen Konkurrenten zu hätte.
Die Rückleuchten - hm, im Prinzip gefällt mir gerade wegen der Kante und der hohen Anordnung die Heckansicht sogar besser als der Blick von vorne. Also wegen mir können die so bleiben
.
Das außenliegende Reserverad vermisse ich da eher.
Thu Apr 23 14:54:36 CEST 2015 |
XC70D5
Außenliegendes Reserverad scheint eh einer aussterbenden Art anzugehören...funktioniert bei konventioneller, nach oben zu öffnender Heckklappe auch eher schlecht
Thu Apr 23 14:57:11 CEST 2015 |
der_Derk
Stimmt. Die will ich ja auch gar nicht haben, eine Hecktür find' ich ausreichend
.
(Obwohl - Opel Frontera hatte beides, musste man halt erst den Halter mit dem Reserverad wegschwenken, dann die Klappe öffnen)
Thu Apr 23 14:59:41 CEST 2015 |
XC70D5
Bei der Hecktüre war ja doch störend, dass sie zur falschen Seite öffnete...außer vor meiner Haustüre
Stimmt, so ein Bügelreserveradhalterumklappdingens hatte ich auch an meinem Terrano I. Praktisch war das aber nicht wirklich, aber er hatte ja das separat öffnende Fenster.
Thu Apr 23 15:07:26 CEST 2015 |
der_Derk
Ach, klar - Terrano konnte das auch. War meistens 'ne riesen Sauerei mit dem dick eingefetteten Riegel, und wenn man es zu schwungvoll aufgeworfen hat, drückte der Endanschlag in den Kotflügel. Zugegeben - war nicht optimal, hätte man aber über die Jahre was draus machen können
.
Unser CR-V hat mal ausparkender Weise einen Tiguan getroffen. Sind halt beide rückwärts aus der Parklücke, und haben beide gepennt - entsprechend kam man zu dem Schluss, jeder trage seinen Schaden selbst. Schaden am Tiguan: Heckpartie komplett eingedrückt, mindestens die Heckklappe muss neu. Schaden am CR-V: Reserveradhalter gerade gebogen, weiter geht's. Pluspunkt für den dicken Gummipömpel am Heck
.
Thu Apr 23 15:26:22 CEST 2015 |
XC70D5
Mir ist mal ein Fahranfänger mit seinem Golf unter das Reserverad gefahren. Habe ihn ziehen lassen, da ich nur einen kaum sichtbaren Kratzer unter dem Edelstahlcover (da wo das Schloß sitzt) hatte.....er war mit seiner malträtierten Motorhaube (vom Schloß) gestraft genug

Thu Apr 23 15:44:18 CEST 2015 |
der_Derk
Thu Apr 23 15:58:16 CEST 2015 |
XC70D5
Sat Apr 25 11:06:32 CEST 2015 |
Rostlöser133798
Der RAV4 wirkt auf mich im Vergleich zu anderen SUVs eher rustikal, was in diesem Segment nicht schlecht sein muss. Das Design des aktuellen Auris und RAV4 gefällt mir. Allerdings scheiden sich da wohl die Geister. Nur hat sich Toyota gefühlt in den letzten 15 Jahren nicht weiterentwickelt (abgesehen Hybridmodelle) und seine Autos nur optisch aufgefrischt. Der 2003er Corolla Kombi meiner Mutter dreht zuverlässig seine Kreise und fährt nicht nennenswert schlechter als der aktuelle Nachfolger. Zum Thema Fahrwerke bei SUVs. Ich bin mal einen Audi Q5 mit 20 Zöllern und Sportfahrwerk durchgeschüttelt worden. Versteh nicht warum man sich so bemüht den Fahrkomfort kaputt zu machen. Wie siehts den mit dem neuen Hyundai Tuscon aus?
Sat Apr 25 20:41:26 CEST 2015 |
Druckluftschrauber23736
Danke für den netten Bericht. Mir gefallen die Toyota Modelle generell nicht, ob SUV, Auris oder Avensis. Ist aber halt Geschmackssache. Wenn wir bei asiatischen Fahrzeugen bleiben finde ich den Mazda CX-5, den neuen Qashqai und den bald auf den Markt kommenden Hyundai Tucson gut. Wobei der Hyundai mein Favorit von den Dreien wäre.
Mon Apr 27 08:57:51 CEST 2015 |
der_Derk
Den neue Tucson als ix35-Nachfolger finde ich nach den ersten Bildern auch nicht übel - bleibt abzuwarten, wie die nicht-vollausgestattete Version aussieht, bisher kenne ich da nur das Messemodell. Geht leider etwas in die Richtung der neuen Nissan Qashqai/X-Trail - nicht, weil die nicht nett aussähen, aber man kann sie nur schwer auseinander halten. Der neue Tucson ist optisch auch "nur" ein geschrumpfter Santa Fe, so ein wenig mehr Differenzierung fänd' ich besser. Generell muss ich mal abwarten, ob Hyundai im Innenraum Fortschritte gemacht hat, die blau hinterleuchteten LCDs der bisherigen Modelle wirkten zusammen mit haufenweise Silberplastik unschön billig, da gefielen mir die jeweils alternativen Kia-Modelle besser.
Mon Apr 27 13:58:13 CEST 2015 |
204er
Meine Eltern haben Ende vorigem Jahres den RAV4 (EZ 01/2014) Probe gefahren. Insbesondere die harte Federung hat sie abgeschreckt. Und - die für einen fast 28.000 Euro teuren Jahreswagen - erbärmliche Innenraumanmutung. Sie haben sich dann doch vom "SUV" abbringen lassen und einen Mercedes E 200 W212 Modellpflege (EZ 09/2013) gekauft. Der Mercedes war nur unwesentlich älter, hatte weniger gelaufen (12 tkm vs. 25 tkm), war wesentlich besser ausgestattet (LED-ILS, Comand Online Navi, 7-Gang Automatik) und ganze 1800 Euro teurer als der RAV4. Dazu noch besseres Werkstattnetz, besserer Wiederverkauf, besseres Prestige (wem es wichtig ist....).
Wed Aug 12 12:32:53 CEST 2015 |
Schattenparker293
Hallo Derk, schade das Du Ihn mit den,mit Verlaub, "Spinnerrädern" fahren mußtest. Mit den kleinstmöglichen
Serienrädern, hättest Du ein anderes Auto fahren dürfen. Komfort entsteht aus einer "Komposition" der Fahr-
werksfederung/ Dämpfung und den federnen Reifen. Bei den getesteten Niederquerschnittsreifen federt NICHTS
mehr. Vielleicht , sollte Dies, das entscheidene Kriterium sein, zum Vergleich Eines mit Serienrädern zum Vergleich
fahren. Ja, das ehemalige Ersatzrad, ist, weil zu schwer und zu teuer, endgültig Geschichte. Doch es gibt sogar bei
Toyota ein Notrad, welches in dem doppelten Ladeboden verschwindet. Dies würde ich mir auf jeden Fall reinlegen.
Den 2.0 L Benziner würde ich Dir trotz höherem Verbrauch, an`s Herz legen.( So erspart man sich bei kürzeren
Strecken, die Dieseltypischen Störungen.) Der Auspuff ist nach wie vor, der Aufhänger unter dem RAV4. So wie
auch Du,würde ich auf die Allradversion zugreifen. Schaun wir mal, ob und Was es bei Euch werden wird........
Gruß aus B.............
Mon Jul 11 11:23:59 CEST 2016 |
touranfaq
Ich kann übrigens nur empfehlen den aktuellen Rav4 mit dem Hybridantrieb zu testen. Hab ich jetzt schon zweimal getan, und seitdem will ich keinen Diesel mehr
Mon Jul 11 13:56:56 CEST 2016 |
der_Derk
Der CH-R war bei Erstellung des Beitrages aber nicht mal angekündigt...
Persönlich weiß ich noch nicht so recht, was ich von dem halten soll. Ich fand' z.B. Nissan's Interpretation in der Größe auf den ersten Blick nicht schlecht, kommt aber wohl doch nicht. Der CH-R ist - vorsicht, persönliche Geschmacksfrage - optisch leider ziemlich verunglückt. Das Civic-Heck, die scheinbar wahllose Verteilung von Sicken und Kanten, von denen kaum zwei passend ineinander über laufen - ist nicht mein Fall, und ich bin ansonsten für optisch auffällige Lösungen immer zu haben.
Der RAV-Hybrid steht tatsächlich auf der Probefahr-Liste, ist aber in unserer Region gar nicht mal so einfach für eine Probefahrt aufzutreiben. Derweil will auch am Honda einfach nichts kaputt gehen, so dass man die Ersatz-Suche mal forcieren müsste
.
Wed Jan 03 13:35:44 CET 2018 |
Trennschleifer51834
Also nach sehr schlechten Erfahrungen mit Nissan X-Trail und Honda CR-V (bei beiden häufige und teure Reparaturen bis hin zu vorzeitigen Motorschäden) war meine Entscheidung für den RAV4 IV das Beste was mir passieren konnte. Nach sehr hoher Kilometerzahl läuft der immer noch völlig fehlerfrei wie ein Schweizer Uhrwerk.
Auch der Allrad ist um Welten besser als der vom Honda. Einzig der X-Trail hatte sehr gute Allradeigenschaften, jedoch mit sehr vorzeitigem (Zahn-)Ausfall dessen...
Deine Antwort auf "Fremdfahren: Toyota RAV 4 XA4 Diesel"