Fri Oct 21 18:55:58 CEST 2011 | denis_g_v | Kommentare (56) | Stichworte: News, Reifen, Winterreifen, Winterreifenpflicht
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 06.03.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor
denis_g_v
schreibt...
Besucher/-innen
- anonym
- Andreasaron
- Jonicc
- ercooo05
- FG200
- jbl55
- noplan
- IBT
- guhms
- PatrickWeber1978
Blogleser (51)
Blog Ticker
Archiv
- März 2015 (2 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- September 2014 (2 Artikel)
- Juli 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (2 Artikel)
- Februar 2014 (2 Artikel)
- Januar 2014 (2 Artikel)
- Dezember 2013 (1 Artikel)
- November 2013 (2 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- Juni 2013 (1 Artikel)
- April 2013 (2 Artikel)
- Februar 2013 (1 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- November 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- September 2012 (2 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (2 Artikel)
- April 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Dezember 2011 (1 Artikel)
- Oktober 2011 (2 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (1 Artikel)
Fri Oct 21 19:04:07 CEST 2011 | r-o-b-e-r-t
Das mit den 7°C ist Blödsinn, genauso wie die "von O bis O Regeln". Meine Reifen kommen rauf, wenn das Wetter es verlangt.
Was der Kalender sagt, ist mir dabei ziemlich egal. Wenn im September schon Bodenfrost ist, sind sie im September drauf. Haben wir dagegen im November noch 10°C, kommen sie noch später rauf.
Fri Oct 21 19:23:56 CEST 2011 | Kurvenräuber37056
Für mein Polo habe ich nur Winterreifen.
Die fahre ich das ganze Jahr,der Gesetzgeber schreibt die Dinger ja vor...
Fri Oct 21 19:26:10 CEST 2011 | Achsmanschette48433
warum fahr ich im sommer 18 zoll audi felgen und im winter 16 zoll stahl? bestimmt nicht um 6 monate des jahres (okt bis ostern) mein schönes auto zu verschandeln :-D nenee winterreifen werden erst drauf gemacht wenn es wirklich kühl wird (regelmäßig bodenfrost nachts oder so) ..
Fri Oct 21 19:28:43 CEST 2011 | W-Max
Habe sie heute draufgemacht,hatte frei und das Wetter war gut.Brauche nächstes Jahr sowieso Neue,wegen dem Alter,da kann ich sie auch noch etwas runterfahren.
Sonst kamen sie erst Nov. oder anfang Dez. drauf.
Fri Oct 21 19:30:58 CEST 2011 | metalhead79
Hi,
naja ab 10°C sind die Winterreifen ja schon besser.
Allerdings hab ich eine ziemlich kurvige Strecke auf dem Arbeitsweg und wenn ich da die weichen Winterreifen von O bis O fahre, fahre ich die keinen zweiten Winter mehr (hab ich in einem warmen Winter tatsächlich mal geschafft).
Also warte ich noch bis die Temperaturen auch Nachmittags etwas weiter unten sind.
Gruß Metalhead
Fri Oct 21 19:34:35 CEST 2011 | .Philipp.
Habe unsere letzten Samstag aufgezogen.
von 245 ZR19 auf 235 R18 Winrerräder, natürlich beides Aluräder...
Fri Oct 21 19:39:42 CEST 2011 | CopCar
- Nö.
Fri Oct 21 19:52:26 CEST 2011 | ChrisCZT
Du weisst schon, daß du dann auf nicht-Winter-Untergrund im Falle eines Unfalls einen auf den Deckel wegen unangepasster Bereifung bekommen kannst?
mein Beileid.
Von den bei uns eingelagerten ca 4000 Radsätzen wurde bisher ca. 1/3 durchgetauscht.
Fri Oct 21 20:07:21 CEST 2011 | Goify
Heute drauf geschraubt, da A es nachts schon teilweise nur -3 °C hat und B Schnee vorhergesagt ist. Schneekettenmontage habe ich auch gleich noch geübt. Schneebesen habe ich mir auch gleich noch neben den Sitz gelegt.
Winter, ich bin bereit.
Fri Oct 21 20:15:09 CEST 2011 | Habuda
@Wenzel90: Dann kauf dir Alus für den Winter, wenn dir die Optik deines Autos wichtig ist. Wieso solche Leute hässliche Stahlfelgen fahren erschließt sich mir absolut nicht!
Zur Frage: Nein, die kommen drauf wenn Schnee liegt und bleiben dann bis zum nächsten Winter drauf.
@ChrisCZT: Das bezweifle ich. Manche Sommerreifen (Wanli z.b) sind so dermaßen schlecht, dass dort ein guter Winterreifen schneller zum Stehen kommt, bzw höhere Kurvengeschwindigkeiten zulässt. (Alles eigene Erfahrungen, und das mit 5 Jahre alten Winterreifen gegen 2 Jahre alte Sommerreifen der o.g. Sch***-Marke).
Fri Oct 21 20:21:03 CEST 2011 | Psychobiken
klar sind meine schicken Winterallus schon drauf...ist ja schon ziemlich kalt hier gewesen..und schaden kann es nicht! Ziehe sie lieber drauf, wenn man sich noch nicht die Flossen dabei abfriert! Mal ganz abgesehen von überraschendem Nachtfrost!
Fri Oct 21 20:27:36 CEST 2011 | Fensterheber10225
eh ich stundelang warten muss (oder sie selber umstecken muesste), fahre ich lieber etwas frueher hin.
viele warten ja bis zum ersten frost oder schneefall und stehen dann schlange.
nach 15 min inkl wechseln einer felge + decke war ich wieder weg
15eur fuers umstecken, finde ich ertraeglich.
Fri Oct 21 20:29:46 CEST 2011 | Esprit ATP Tour
http://www.wetteronline.de/.../SAA05.htm
Bei 14 Grad Winterreifen?
Da hätte ich sie DIESEN Sommer auch aufziehen können...
Fri Oct 21 20:59:45 CEST 2011 | Standspurpirat38000
Ja habe ich, abgefahrene Winterreifen gegen neue Winterreifen, Smmereifen brauche ich nicht.
Fri Oct 21 21:20:40 CEST 2011 | Brunolp12
nein, das ist ein Irrglaube.
Fri Oct 21 21:22:20 CEST 2011 | Schattenparker50835
Habe die Treckerreifen heute draufgeschraubt, weil Ich die letzte Woche immer mal wieder Eiskratzen musste.
Fri Oct 21 21:53:43 CEST 2011 | Arnimon
Bei mir ist es am 1.11. soweit.
Dann kommt das Auto zu Einsatz das nur auf Winterreifen fährt.
Fri Oct 21 22:58:48 CEST 2011 | FindusKitty
Morgens auf dem Weg zur Arbeit (06:00 Uhr) ist es seit zwei Wochen fast immer unter 7°C. Meine Strecke ist viel befahren. Ein Unfall ist schnell geschehen (verschuldet/unverschuldet). Jetzt keine Winterreifen drauf zu haben, möchte ich mir nicht antun. Die zwei Wochen vor meinem eigentlichen Wechseldatum (01.11.) machen den Kohl auch nicht mehr fett!
Fri Oct 21 23:04:21 CEST 2011 | Faltenbalg30803
Eher :blöd:.
Der Gesetzgeber schreibt angemessene Bereifung vor. Winterreifen sind im bei Sommer und 35°C keine angemessene Bereifung.
Warum nicht einfach Ganzjahresreifen? Gute Ganzjahresreifen sind zwar nicht so gut wie die besten Sommer/Winterreifen, aber ein ganz guter Kompromiss.
Fri Oct 21 23:14:59 CEST 2011 | Multimeter47946
Erst wenn Schnee liegt!
Fri Oct 21 23:16:10 CEST 2011 | Spurverbreiterung17353
Wenn man den Räderwechsel selbst macht, dann kann man den optimalen Zeitpunkt ruhig abwarten.
Bei Reifendiensten und eingelagerten Rädern ist das nicht so einfach. Bei meinem Reifenhöker nehmen die das Telefon schon gar nicht mehr ab (technische Störung, haha). Der langjährige Terminsachbearbeiter ist schon in der Psychiatrie, da wird das Anlernen des Neuen mit learning by doing irgendwie nebenbei durchgezogen, kein Witz.
BTW Reifendienste, was da für Saisonkräfte beschäftigt sind ... dagegen sind freie Autowerkstätten Elite.
Fri Oct 21 23:43:18 CEST 2011 | frosch112000
Allerdings. Habe heute wechseln lassen und mal mit dem Drehmomentschlüssel selbst noch nachgezogen. Die hatten die Räder mit ca. 80Nm angezogen; vorgeschrieben nach Hersteller sind bei mir 140Nm
Na Danke...
Fri Oct 21 23:51:36 CEST 2011 | Schattenparker135992
Habs heute mal gewechselt, weil ich eh nix Besseres zu tun hatte... obwohls kommende Woche nochmal bissl wärmer werden soll. Aber egal, als Wenigfahrer machts nicht viel aus.
Kann mir wer sagen, was "ja, aber ich schreibe es auf" für eine Antwort sein soll?
Fri Oct 21 23:56:57 CEST 2011 | klau12
winterreifen sind für den winter,jetzt ist noch herbst
Sat Oct 22 00:28:25 CEST 2011 | steel234
Ich brauche hier die Winterreifen von H bis D - vom Heiligabend bis Dreikönige
Ich brauche pro Auto etwa 15 Minuten, es ist also überschaubar. Die kommen jetzt natürlich noch nicht drauf.
Sat Oct 22 00:34:43 CEST 2011 | Psychobiken
tjaaaa....hätte man es auch gleich selber machen können, dann hätte man gewusst, dass es richtig gemacht ist!
Sat Oct 22 00:34:56 CEST 2011 | Habuda
Hast du eine Hebebühne oder wie schaffst du das in 15 Minuten?
Sat Oct 22 00:48:42 CEST 2011 | atombender
Ich habe meine im Keller liegen und wollte sie nächste Woche montieren( Mercedes W221 S500). Jetzt bin ich diese Woche dreimal morgens frostig begrüßt worden, -2 bis -5 Grad, und wißt ihr was? Ich bin ohne Probleme bei normalem Tempo angekommen...
In meinen Augen bringen Winterreifen wirklich was bei Schnee und Eis, mag sein daß sie bei Minus-Graden auf trocknen Straßen etwas mehr Grip haben, aber die Sommerreifen tun es bei diesen Verhältnissen auch.
Was haben die Leute in den 70ern gemacht, ohne Winterreifen und mit Heckantrieb, die Reifen waren steinhart und die Winter auch. ABS/ESP usw gabs nicht und das Fahrverhalten der Wagen, naja...
PS. ich bin für Winterreifen und kaufe auch keinen Mist.
Sat Oct 22 01:16:15 CEST 2011 | Standspurpirat38000
Stimmt, weil auch im Sommer, der Bremsweg mit Winterreifen deutlich kürzer ist und im Ernstfall, dem Fahrer des mit Sommerreifen bestückten Fahrzeugs, den Angstschweiss auf die Stirn treibt, weil ihm die Strasse ausgeht.
Sat Oct 22 08:41:46 CEST 2011 | Goify
Der Bremsweg soll mit Winterreifen bei +35 °C kürzer als mit Sommerreifen sein? Dazu möchte ich einen Beweis haben.
Der ADAC hat das Gegenteil behauptet: Klick
Sat Oct 22 09:08:51 CEST 2011 | Tuerboy
es gibt eine winterreifenpflicht:
ab dezember 2010 schreibt die straßenverkehrsordnung "winterreifen" bei glatteis, schneeglätte, schneematsch, eis- oder reifglätte vor.
bei derartigen witterungsverhältnissen darf mit einem kraftfahrzeug ohne "winterreifen" nicht im öffentlichen straßenverkehr gefahren werden.
es gibt aber im umkehrschluss aber keine sommerreifenpflicht. d. h., wenn jemand seinen pkw bei 40 grad im sommer mit winterreifen bewegt, ist das seine sache. es ist somit kein verstoß gegen die StVO.
und wenn er im winter bei trockenen, eis- und schneefreien straßen und minus 10 grad seinen pkw mit sommerreifen bewegt ist das ebenfalls seine sache und kann nicht geahndet werden.
das 7 grad märchen (oder lüge), wonach sommerreifen unter 7 grad nicht mehr so gut auf der straße haften, ist doch bereits hinreichend widerlegt worden. ein guter sommerreifen bremst bei tiefen minus außentemperaturen und trockenen straßen immer besser als ein vergleichbar guter winterreifen. das es sehr minderwertige sommerreifen gibt, die im vergleich zu premium winterreifen selbst im sommer schlechter bremsen meine ich damit nicht.
dennoch freut es natürlich die reifenindustrie wenn die weicheren (und damit schneller abgefahreren) winterreifen schön lange montiert und dann schon nach 3 statt 4 oder 5 jahren erneuert werden müssen.
winterreifen sind sinnvoll und wichtig!
aber die O bis O regel ist sehr pauschal. noch schlimmer finde ich aber die 7 grad lüge die sich leider hartnäckig hält.
Sat Oct 22 09:38:16 CEST 2011 | klau12
,aber die O bis O regel ist sehr pauschal. noch schlimmer finde ich aber die 7 grad lüge die sich leider hartnäckig hält.
richtig,mal eine vernümftige aussage
Sat Oct 22 10:47:34 CEST 2011 | Brunolp12
jau. Danke Tuerboy - auf die 7 Grad Lüge wollte ich im Beitrag von 21.10.2011 21:20 auch hinaus. Scheint sich hier immer noch hartnäckig zu halten
Sat Oct 22 10:48:18 CEST 2011 | Astra-f-anatic
Hab meine Winterreifen seit letzten Freitag drauf, 15 min und die Sache war erledigt. Das sich Wintereifen schneller abfahren kann ich nicht bestätigen. Meine erleben jetzt den 4. Winter und ich denke nen 5. halten die auch noch durch.
Sat Oct 22 11:00:48 CEST 2011 | Brunolp12
bei mir dauert das Rein- und Rausschleppen auch immer noch, da ich in der Tiefgarage schrauben muß und die Reifen im Kellerabteil lagern - Gesamtaktion ist dann so 45 Min. .
Aus dem Grund mach ichs nochmal vom Wetter abhängig - wenns das ganze WE so ist wie jetzt (strahlende Sonne), dann häng ich nicht im dunklen Keller rum. Dann mach ichs nächste Woche, mal nach Feierabend... wenns eh dunkel ist und/oder regnet.
Sat Oct 22 11:15:09 CEST 2011 | Standspurpirat38000
Was der ADAC sagt, ist mir recht egal, mein winterbereifter Bulli erlitt wirtschaftlichen Totalschaden, als mir im Juli 1988 eine mit sommerreifen bestückte S-Klasse auf der A2 ins Heck krachte.
Große Augen konnte ich im Spiegel näherkommen sehen, zeitgleiches Vollbremsen hat ihm nicht gereicht.
1-4 m eher zum Stehen zu kommen hat viele Vorteile, allerdings zum Nachteil des Hintermanns.
Sat Oct 22 11:19:40 CEST 2011 | Brunolp12
schlimm. Nur: was lässt dich glauben, daß dies mit der Bereifung zu tun hatte?
Sat Oct 22 11:31:32 CEST 2011 | Standspurpirat38000
Welchen Grund soll es sonst gegeben haben?
Wir sahen beide, das vor uns kein Durchkommen möglich ist, und taten nur eines, um nicht in den vor uns umstürzenden Caravan zu krachen, bremsen und gucken was von hinten kommt.
Sat Oct 22 11:34:21 CEST 2011 | Psychobiken
gute Bereifung = meist kürzerer Bremsweg! mal abgesehen von der Reaktionszeit des Hintermannes!
deswegen kann ich es auch nicht nachvollziehen, wenn man mit ChinaHinterhofSchrottReifen rumballert!
schon bei dein Namen Linglong, DingDong, WanLi, Stanli, Nangkang und wie sie alle heissen wird mir schon ganz schlecht!
Deine Antwort auf "Winterreifen - Schon montiert?"