Sun Nov 14 14:18:00 CET 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (3)
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/jbN-jO11vKg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Die Solos sind am besten. Seltsamerweise funktioniert die Einbettung nicht. |
Wed Oct 06 17:22:04 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Kündigung, MKerkel, Rücktritt
![]() Hat jetzt nix mit Verkehr zu tun. Aber es ist wichtig, mal der politischen Klasse zu zeigen, das Demokratie auch anders als gewohnt funktionieren kann. Was passiert, wenn dort erst mal 1 Millionen gezeichnet haben? Kann eine "Volkspartei" das ignorieren? Oder muss sich die Politik mal mit den unterschiedlichen Auffassungen von Demokratie auseinandersetzen? "Stimmvieh" war schon immer ein Begriff, der viel über das Demokratieverständnis der etablierten Parteien aussagt. Und hier der Link: http://www.wir-treten-zurueck.de/ |
Wed Sep 22 10:20:09 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
Extremklettern, lampenwechsel, Sendemast
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Dae7DdfJ1ts" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Das Wechseln des Leuchtmittels an diesem Ort ist wahrlich nix für schwache Nerven. Da kann ich aufem Video schon kaum hinschauen. Zu sehen ist hier auch nur der Weg zur Lampe. Reicht aber... |
Thu Aug 26 20:11:53 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Camper, VW Käfer
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/u2FLvLvJeP0" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Sat Aug 07 19:46:22 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (4)
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/DgVo1IAVrDM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Erwähnenswert auch die Sicherheitsausrüstung des überholten Skater bei immerhin 60mph, was knappe 100 km/h sind. |
Mon Jul 19 21:50:51 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (5)
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/VjO_NZrQVNA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Oder als englischer Kommentar: "Planes? What planes???" Es scheint sich um dieselbe Agentur wie bei den Reifen zu handeln.... |
Sat Jul 10 11:40:48 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Skateboard, Sturz
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/KU1qSSZDPws" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Tue Jun 29 15:00:16 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Reifen, Russland, Werbung
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/suwrguOdQSQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Selbst ohne Russischkenntnisse versteht man die Botschaft. Da hat die Werbefirma doch alles richtig gemacht. |
Tue Jun 15 13:31:20 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (5)
![]() Endlich hat sich mal jemand die Mühe gemacht und würdigt die täglich in der Natur vorzufindenden vergänglichen Werke unbekannter Kunstparker. Schließlich verwenden diese viel Energie darauf, ihren individuellen Ausdruck kreativen Parkens Realität werden zu lassen. Jan Reif gibt diesen Künstlern auf seiner Webseite virtuellen Raum und jeder kann mitmachen und erlebte Kunst per Bildermail an ihn senden. Ich finde, eine Idee, die Unterstützung verdient. Hätte ich auch selber drauf kommen können, wenn sie mir den eingefallen wäre. www.kunstparker.de Ein Klick zur Förderung der Motorkultur in Deutschland. |
Thu Jun 10 16:10:02 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (43)
![]() INFORMATIONSAUSGABE - Bundesministerium für Verkehr - JUNI 2010 In Deutschland hat sich die Qualität der Kraftfahrzeug-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt um die schlechten Fahrer zu identifizieren. Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Kraftfahrer zu identifizieren. Diese Fahnen werden an der Fahrzeugseite befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein. Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Fahrzeugs befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen. Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die Bedeutung dieser Fahnen verstehen. Mit freundlichem Gruß |
Wed Jun 02 12:34:44 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Antrieb, Cola, Kaubonbon, the fizzy and the furious
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/i-hXcRtbj1Y" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> 108 Colaflaschen und 648 Kaubonbons ermöglichen eine Reichweite von über 70 Metern. Erstmals wird nicht herkömmliche leichte Cola, sondern "Cola-Null" eingesetzt. Diese sensationelle Aktion ist ein Meilenstein des ... ja was... gehobenen Blödsinns?!? |
Mon May 31 14:34:15 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Mazda, Neuseeland, Schafe, Tierquälerei
![]() Heute mal keine lustige Meldung: In Neuseeland wurden gestern ein 23-jähriger und ein 16-jähriger verhaftet, nachdem eine Polizeistreife sie morgens um 3 Uhr Ortszeit stoppte und kontrollierte. In ihrer 4-türigen Mazda-Limousine befanden sich im Fond und im Kofferraum 14 gefesselte Schafe, die dort so hineingequetscht wurden, dass zwei von ihnen bei der Kontrolle bereits tot waren. Über die Verfassung der überlebenden Schafe ist nichts bekannt. Die Polizei beschreibt die Behandlung der Schafe als "widerlich und mit unnötiger Grausamkeit". Natürlich hatten die Beiden die Schafe kurz vorher von verschiedenen Weiden geklaut. Auf dem Bild oben sind ungefähr 14 Schafe, soweit ich das abschätzen kann. Mit welcher Brutalität die in eine Limosine gepresst wurden, will ich mir gar nicht vorstellen. Ich weiß ja nicht, was es in Neuseeland für Schafdiebstahl gibt, aber hier wäre eine drakonische Strafe angebracht. Der Link zum Originalartikel (englisch): Klick mich! |
Thu Nov 18 14:49:42 CET 2010 |
Lewellyn
|
Kommentare (3)
<iframe class="video" src="https://player.vimeo.com/video/2064253" width="400" height="225" frameborder="0" webkitallowfullscreen="1" mozallowfullscreen="1" allowfullscreen="1"></iframe>
In Ermangelung eines Videoblogs nutze ich mal diesen hier, um bemerkenswerte Videos vorzustellen.
Das ich mal ein Breakdancevideo gut finden würde, hätte ich auch nicht gedacht. Aber dieses hier ist schon anders...