Tue Oct 16 19:31:53 CEST 2012
|
The_Killersocke
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
4B (C5), Offtopic
Böses Erwachen. Klingt erstmal bitter. Und die Pille musste ich tatsächlich schlucken. So, wie ich mich fühle, müssen sich wohl die Entwickler von Autos auch fühlen, nachdem ein Testlauf nicht so Nun erstmal von Anfang an, für alle, die nicht vom ersten Beitrag gelesen haben. Das Experiment: 700 km mit einer Tankfüllung (bis Tankwarnung oder knapp drunter) Der Verlauf: Die Auswertung: Fazit: Die Wiederholung: Ich bedanke mich bei allen Lesern und denen, die fleißig mitgefiebert haben recht herzlich. Falls jemand noch einen Tipp für die anlaufenden Scheiben hat, nur her damit Ansonsten: |
Thu Oct 04 21:21:31 CEST 2012
|
The_Killersocke
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
4B (C5), A6, Audi, Offtopic
![]() Hallo liebe Community, hier mal ein kleines Statusupdate zum 700km-Spartrip, auf den mein Ehrgeiz mich, meine Geduld und mein Auto geschickt hat. Bisher sieht es recht gut aus (siehe Bild), ich fahre äußerst vorsichtig, schleiche zum ersten Mal morgens alleine mit 30km/h durch Apropos Fahrspaß: Soweit erstmal von mir und dem Säufer. Damit sich hier alle auch nett austauschen können natürlich auch ein passendes Diskussionthema: Over and Out, PS: Falls ihr konstruktive Kritik zum Bloglayout habt, nur her damit. |
Mon Oct 01 18:07:56 CEST 2012
|
The_Killersocke
|
Kommentare (51)
| Stichworte:
4B (C5), A6, Audi, Offtopic
Hallo liebe Comm, wer kennt das nicht: Bis zu diesem Zeitpunkt scheint noch alles recht idyllisch. Wenn besagte Person dann aber das Auto Jetzt an Euch: Liebe Grüße, PS: Um die Spekulationen über den Preis meines Säufers anzutreiben, habe ich das Geld, mit dem er bezahlt wurde in den Anhang gelegt |
Sun Sep 30 17:37:48 CEST 2012
|
The_Killersocke
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
4B (C5), A6, Audi
Hallo liebe Community, in diesem Blog werde ich euch teilhaben lassen am Alltag (oder manchmal auch nicht) mit meinem Dicken. Ihr dürft recht herzlich in diesem Blog diskutieren, auch gerne Offtopic, wenn das nicht überhand nimmt. Erstmal zu mir: Ich bin seit einem Tag 19 und der Audi ist mein erstes Auto. Als ich gestern von meinen Großeltern eine komplette Tankfüllung geschenkt bekam, Da ich an meinem Geburtstag keine große Fete schmeißen wollte, habe ich kurzerhand meinen besten Wir haben das Auto dann kurzerhand im Hof ausgelüftet und einen Luftentfeucher reingestellt, der dann von 67% Ich werde natürlich weiter von meinem 700km-Projekt berichten, falls Ihr Tips oÄ habt, wie ich den Verbrauch noch drücken Liebe Grüße, |
Sun Dec 02 18:18:36 CET 2012 |
The_Killersocke
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
4B (C5), A6, Audi
Ei der Daus, er läuft aus.
Kennt ihr das auch, wenn ihr einen kleinen Fehler beheben wollt und aus dem Fehler dann
alá Domino-Effekt ein dickes Problem wird?
So ging es mir am 30.11 (letzter Freitag), als ich morgens in meinen geliebten Säufer einstieg und
vom Kombiinstrument aufgefordert wurde, die Heckklappe zu schließen. Leicht argwöhnisch lief ich ums
Auto herum und ließ die Klappe etwas kraftvoller zufallen als sonst.
Wieder eingestiegen, nochmals Zündung, gleiches Problem.
Kurzes Nachdenken, Ergebnis: nicht so wild, er schloss nach einigen Versuchen ganz normal ab
und zum ins Geschäft fahren (ich war sowieso mal wieder knapp dran) musste das reichen.
In der Vesperpause kurz mal auf MT gesucht und auch fündig geworden:
Ein Mikroschalter sollte das Problem sein, oder einfach nur kurz schmieren, vielleicht war es damit ja schon getan.
So weit, so gut.
Einfache Sache, Verkleidung runter, schmieren, probieren, falls nötig Schalter tauschen.
Also auf Samstag morgen den Kumpel und einen Heizstrahler eingeladen, um mal nach dem Rechten zu sehen.
Pustekuchen.
Verkleidung abgenommen, gleich mal zwei Halterungen abgerissen, die wohl schon mal angebrochen waren.
Und dann nahm das Unheil seinen Lauf:
- Scheibenwischwasserschlauch scheint leck zu sein.
- Kennzeichenumrahmung (Nebelschlussleuchte) ist angebrochen, da kommt ziemlich viel Wasser rein. Und vor allem kam mir ein Schwall entgegen^^
- Die originalen (?) Schlitzschrauben mit langen Muttern sind abgerissen, da sie komplett durchgerostet waren.
- Audiringe haben sich auf der Heckklappe gelöst, wollten weder mit Kraftkleber noch mit Sekundenkleber richtig halten.
Ergo:
Viele Ausgaben waren, wegen eines kleinen Fehlers.
Allerdings bin ich doch recht froh, dass ich es wenigstens jetzt bemerkt habe und nicht in zwei Jahren, wenn
die ersten Lebewesen aus meiner Heckklappe gekommen wären^^
Ist euch schon einmal so etwas passiert?
Habt ihr einen kleinen Fehler beheben wollen und seid dann auf etwas größeres gestoßen?
Lasst es mich wissen
Besinnliche Adventszeit,
Socke