Wed Apr 08 21:44:56 CEST 2009
|
bjoern1980
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Land Rover, MY2010, Range, Range Rover, richtige Autos
Endlich! Optisch erkennt man den Range Rover 2010 deutlich an der veränderten Front - und Heckpartie. Ich bin nicht sicher, ob der Lamellengrill ausschließlich dem Supercharged vorbehalten sein wird - auf den Fotos sieht es aus, als handele es sich um einen Solchen, allerdings kann ich keine Auspuffrohre erkennen. Könnte sein, dass auf dem Emblem nicht "supercharged" steht, sondern "Autobiography". Die Heckpartie zeigt einzig leicht veränderte Heckleuchten, wobei ich wie erwähnt nicht sicher bin, ob es sich dabei um die Heckleuchten des Kompressormodells handelt (aus dem Bauch heraus würde ich sagen, es handelt sich um eine Autobiography-Version mit Lamellengrill). Ich werde versuchen, dies im Laufe der nächsten Tage mit meinem Händler zu klären. Der Range Rover wird das weltweit erste Fahrzeug sein, welches mit einem Infotainment-Touchscreen mit Dual-View-Technologie ausgestattet sein wird. Ebenfalls neu sein wird die Sprachsteuerung, die überarbeitet und mit neuer Software verbessert wurde. Wie vor einigen Monaten schon angedeutet, ist der Range Rover erstmals mit einer adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) bestückt. Der modifizierte, klassische Range Rover beeindruckt darüber hinaus noch mit High-Tech Features im Interieur. So wurden die herkömmlichen Anzeigen im Armaturenbrett durch einen voll konfigurierbaren 12-Zoll-TFT-Bildschirm ersetzt, der dem Fahrer alle wesentlichen Informationen über ausgeklügelte "virtuelle" Skalen und grafische Anzeigen präsentiert. Das zwischen Drehzahlmesser und Tachometer platzierte Informationsdisplay kann vom Fahrer ganz nach persönlichem Wunsch individuell konfiguriert werden. Das Spektrum der abrufbaren Informationen reicht dabei von Systemwarnungen über Außentemperatur und Fahrzeugwerte bis hin zu Audio- und Telefondaten. Hinzu kommen im Gelände nützliche Werte, wie Lenkwinkel oder Aufhängungs- und "Terrain Response" Einstellungen. Bedient wird der TFT-Bildschirm mithilfe eines Reglers am modifizierten Lenkrad. So weit, so gut. Leider weiß ich noch nicht genau, welche neuen Motoren im Range Rover Einzug erhalten werden. Neue Infos folgen, sobald ich diese habe. Grüße Björn (Quelle: ams) |
Thu Apr 09 13:20:54 CEST 2009 |
XC70D5
Nett, besonders die neue Front gefällt mir sehr gut. Die neuen Scheinwerfer lassen den Wagen weniger klobig und dafür eleganter daher kommen.
Gruß
Martin
Thu Apr 09 14:44:06 CEST 2009 |
XC70D5
Gruß
Martin
Thu Apr 09 15:14:31 CEST 2009 |
bjoern1980
Moin Martin,
mir liegen nun interne Informationen von LR vor, ich bastele gerade einen neuen Beitrag.
Thu Apr 09 15:22:57 CEST 2009 |
XC70D5
Moin,
dann abonniere ich mal Deinen Blog, bevor ich was verpasse.
Eintragen kann man sich ja leider nicht...
Gruß
Martin
Mon Apr 27 15:57:12 CEST 2009 |
Batterietester45747
schööönes Ding...
Deine Antwort auf "Range Rover 2010 - die ersten Bilder!"