Fri Jan 03 20:50:32 CET 2014
|
Datzikombi
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
6J, Ibiza, Seat
Heute hat endlich der Briefträger geklingelt Da mir die Lichtfarbe der Halogenleuchtmittel, welche ab Werk drin sind, im Zusammenhang mit Xenon und LED-Rückleuchten einfach nicht so gefallen hat, sollte eine legale LED-Lösung her. Gelandet bin ich dann bei der VW Leuchte vom Passat, Golf, Touran usw. Es muss lediglich die Polung der Drähte gewechselt werden, danach passt es plug&play ohne rumgemurkse. Arbeit rund 10min. Ergebnis kann sich sehen lassen Und: Ja ich weiß, ich muß dringend mal das Auto waschen |
Fri Jan 03 21:10:31 CET 2014 |
chrissA4
Passt gut ins Gesamtbild, frage mich warum die Dinger nicht ab Werk eingebaut werden

Habe auch die original Lösung bevorzugt weil die einfach eine harmonische Lichtausbeute bringen.
Autowaschen macht Sinn.
Fri Jan 03 21:29:27 CET 2014 |
Standspurpirat38000
Klasse, wieder ein Kennzeichen mehr, das im Dunkeln nach wenigen Metern unlerserlich wird/ist ..
Fri Jan 03 21:52:44 CET 2014 |
Datzikombi
@ Hartgummifelge
Wie darf man das verstehen?
Ich habs gerade erst nochmal verglichen: Die LEDs sind heller als die alte Halogenbeleuchtung.
Wenns um den Schmutz geht, das hab ich ja bereits erwähnt.
Sat Jan 04 01:43:45 CET 2014 |
Multimeter51946
Naja..er meint wohl wie das bei sehr vielen "Nachrüstungen" aussieht:
Leider ungleichmäßig vor allem nach unten und zu den Rändern.
Nach 20m sieht man nur noch die Buchstaben/Ziffern, die direkt unter den LEDs sind und die in einem "Friedhofs-Weiß".
Wenn LED, dann die komplett beleuchteten von 3M.
Sat Jan 04 04:40:57 CET 2014 |
100avantquattro
Verstehe ich das jetzt richtig? Wenn man eine an einem anderen Fahrzeug zugelassene oder gar serienmäßige Außenbeleuchtungseinrichtung ans eigene Fahrzeug (anderen Typs) schraubt, dann übernimmt man die Betriebserlaubnis/Bauartgenehmigung des Teils automatisch? Hatte ich mal irgendwo anders gelesen.
Sat Jan 04 06:40:35 CET 2014 |
ChrisCZT
Du liegst völlig richtig. Die Zulassung ist nicht für das Modell, also ist die Leuchte am Ibiza genauso unzulässig wie irgendein billiger Schrott vom Ebay-Marktplatz.
Ob das bei einer Verkehrskontrolle oder einer Hauptuntersuchung dann aber auffällt, hängt in erster Linie von dem Wissen der Kontrolleure um die Ausstattungsdetails des Fahrzeugs ab.
Sat Jan 04 09:36:05 CET 2014 |
chrissA4
Laut meinem TÜV Prüfer und dem
gibt es überhaupt keine Probleme solange das E Zeichen vorhanden ist und nicht nur die Sofitte ausgetauscht und die LED in die alte Leuchte gebastelt wird.Bei den originalen hast du ne harmonische Lichtausbeute und man kann das Kennzeichen auch aus größerer Entfernung lesen. Wird allerdings schwer wenn eine Sehschwäche vorliegt.
Blendwirkung und schlechte Lichtverteilung hat man oftmals bei dem Billigschrott von E**y.
Sat Jan 04 11:00:28 CET 2014 |
X_FISH
Eben. Wenn die Leuchte bauartgeprüft ist und eine entsprechende Kennzeichnung aufweist, dann ist sie an jeglichem Fahrzeug der entsprechende Klasse zulässig.
Das macht die Leuchte dann eben auch teurer. Siehe hierzu auch die LED-Blinker für's Motorrad. 4 Stück für 2 Euro inkl. Versand aus China? Kein Problem. Aber ohne E-Kennzeichnung, daher illegal.
Mit E-Kennzeichnung beim Händler in .de -> eher 5-10 Euro das Stück (vor drei Jahren noch das Dreifache).
Grüße, Martin
Sat Jan 04 11:03:38 CET 2014 |
Kurvenräuber22803
Wenn Dein Seat Ibiza tatsächlich ab Werk Halogen-Kennzeichenleuchten hatte, dann solltest Du diese absolute Rarität unbedingt erhalten und den billigen LED Mist wieder entfernen, Dein Seat dürfte damit nämlich weltweit ein absolutes Einzelstück sein. Interessieren würde mich übrigens sehr, welches Halogen Leuchtmittel denn in der Kennzeichenbeleuchtung steckt: ist es H1, H4 oder doch H7?
Sat Jan 04 12:49:05 CET 2014 |
Datzikombi
Es ist eine W5W-Glassockellampe, und auch wenn es technisch falsch ist: Ich nenne das Halogen :-P
Wegen der Zulassung habe ich mich vorher genau umgehört. Die Prüfsummen und Zeichen sind für den gesamten VW - Konzern, zumal neuere Modelle des Ibiza genau die Leuchte in bestimmten Ausstattungsvarianten haben.
Sat Jan 04 13:00:33 CET 2014 |
Turboschlumpf50980
hay sieht gut aus aber eins Rat ich dir bevor du die einbaust lackiere sie vorher die dioten wenn sie Wasser bekommen sind die in 3 Monaten in Eimer und Du ärgerst dich hatte ich auch danach gemacht bei denn 2 paar jetzt halten sie schon 1 jahr ich weis zwar nicht wie das bei dir ist aber du musst zusehen das da kein spritzwasser eindringen kann -
MFG Matze
Sat Jan 04 13:05:30 CET 2014 |
2814
Memphis_Belle : Dein Seat d�rfte damit n�mlich weltweit ein absolutes Einzelst�ck sein. Interessieren w�rde mich �brigens sehr, welches Halogen Leuchtmittel denn in der Kennzeichenbeleuchtung steckt: ist es H1, H4 oder doch H7?
es gibt auch noch andere als die genannten Halogenlampen. z.B. 12V 6W sind in den Tagfahrleuchten und im BMW als Standlicht. also nicht so sehr von ober herab wenn k.A.
Sat Jan 04 17:05:40 CET 2014 |
Kurvenräuber22803
@ 2814:
Die 5 Watt Soffitte in der Kennzeichenbeleuchtung ist sicher alles, aber keine Halogenleuchte. Auf Deine sicher extrem freundlich gemeinte Belehrung gehe ich nicht ein, das gebietet mir einfach der Respekt vor Deiner Jugend.
@ Datzikombi:
Na dann ist ja alles klar.
Wegen der Zulassung brauchst Du Dir keine Sorgen machen, solange das E-Prüfzeichen drauf ist und die Leuchten korrekt eingebaut sind, gibt's auch keine Probleme.
Sat Feb 08 10:47:21 CET 2014 |
rhiza
Hallo,
Wie lautet die Teilenummer der gewählten Leuchte?
Gruß
Sat Feb 08 13:43:43 CET 2014 |
Datzikombi
Teilenummer der Leuchte ist nach meiner Rechnung die 3AF943021A.
Wed Jun 18 15:23:35 CEST 2014 |
Reifenfüller42983
Moin, Bei den led Leuchten ist so ein schwarzer Balken. Zeigt der bei euch in Richtung Kennzeichen oder in Richtung Straße ?
Fri Jul 04 11:11:59 CEST 2014 |
Datzikombi
Sorry, gerade erst gelesen.
Ohne Gewähr würde ich sagen, es zeigt bei mir zur Fahrzeugseite hin. Muss ich nacher aber mal noch kucken.
Mon Jul 21 21:06:04 CEST 2014 |
Datzikombi
Besser spät als nie: Der schwarze Balken zeigt vom Auto weg.
Sat Dec 13 14:02:01 CET 2014 |
Standspurpirat5755
Hey, hab hier die Tage diesen Bericht gelesen, und auch für unseren Ibiza ST, BJ 2012 die LED Rückleuchten gekauft. Beim heutigem Einbauversuch, klappts leider anscheinend nicht korrekt. Eins vor Weg: mit schwarzem Balken in Richtung Fahrzeug passt es definitiv bei uns nicht. In die andere Richtung wie das hier schon beschrieben wurde geht zumindest das Bauteil rein.
Mein Problem, es klippst auf der rechten Seite nicht richtig ein, so dass die Beleuchtung etwas absteht. So kann ichs nicht lassen, wegen Nässe und Co. Irgendwelche Tipps was ich falsch gemacht haben könnte?
@Datzikombi wakelt da nichts bei dir?
Sun Dec 14 01:26:59 CET 2014 |
Datzikombi
Wackelt nicht, ist fest drin und seit dem Einbau ohne Probleme.
Sun Dec 14 12:22:42 CET 2014 |
Standspurpirat5755
Okay, danke für die Rückmeldung. Irgendwie merkwürdig warum die bei mir nicht richtig passen wollen.
Sun Dec 14 12:25:08 CET 2014 |
Datzikombi
Also "geklickt" hats bei mir auch nicht richtig, aber fest ists trotzdem.
Sat Dec 31 14:48:52 CET 2016 |
Rostlöser17902
Hallo, ich habe auch das Problem, dass auf der rechten Seite die Leuchte nicht so richtig passen will und nicht klick macht. Nach 20 min rumprobieren habe ich gesehen, dass das Plastik Ding wo der Schriftzug "IBIZA" sich befinden im Weg ist! Der Stecker von der LED Leuchte ist ja in der Mitte, der originale stattdessen rechts und hat genug Platz.
Daraufhin habe ich den Stecker verkleinert indem ich die Hülse mit der Klemme abgemacht habe. Anschließen den Stecker einfach so mit der LED Leuchte verbunden und siehe da, es passt und klickt schön rein. Ich glaube nicht das der Stecker sich von der Leuchte lösen könnte, weil er trotzdem sehr straff sitzt.
Hoffe dieser Tipp nutzt noch jemanden was :-)
MfG
romwel
Mon Jan 02 14:29:24 CET 2017 |
Datzikombi
Wie bereits oben geschrieben: Ganz genau gepasst hats auch bei mir nicht. Aber das Ding ging rein, hält und ist seit 2 Jahren verbaut ohne Probleme.
Kürzen oder Umbauen musste ich ned.
Deine Antwort auf "LED-Kennzeichenbeleuchtung"