Fri Apr 01 21:27:13 CEST 2016
|
Devender
|
Kommentare (3)
Nachrüstung eines RLS Sensor am Audi A3 Sportback Baujahr 2009 mit und ohne BCM Vorgeschichte: Da es mich schlicht weg gereizt hat einen Lichtsensor nachrüsten zu wollen; und ich einfach Ich hatte mich vorab mehrere Wochen mit dem Thema auseinandergesetzt, weil ich eigentlich Update: Anschluss ab MJ 2010 mit Bord-Control-Units (BCM): Update 2: Anbei auch noch der Workshop im pdf-Format. |
Mon Apr 30 09:06:40 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Licht-/Regensensor nachrüsten A3 FL
[...] Salü,
Wenn du alle passenden Teile zusammen hast kannst du dich durch meinen Workshop hangeln.
Dort habe ich den Einbau beschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../workshop-rls-am-audi-a3-t5645946.html
Viele Gruesse,
Dirk
[...]
Artikel lesen ...
Fri Jan 18 15:48:17 CET 2019 |
dada669
Wollte mich für die prima Anleitung bedanken, TOP, wirklich gut gemacht.
Habe in den letzten Wochen auch den RLS, mit neuer Frontscheibe, Innenspiegel, CH/LH und anklappbaren, auto. abblendenden Aussenspiegeln mit Umfeldbeleuchtung nachgerüstet.
Der Regensensor funktionierte sofort und nach der Codierung alles andere auch! Also gleich beim ersten Mal alles richtig gemacht.
Vielen Dank nochmal für deine Mühe

:
Mon Jul 08 12:25:53 CEST 2019 |
stormbreaker18
Moin, sehr gute Anleitung. Weiß zufällig jemand, ob der RLS auch funktioniert, wenn der automatisch abblendende Innenspiegel noch nicht angeschlossen ist? Habe nämlich eigentlich alles nach Anleitung verbaut (bis auf den Spiegel) und bekomme immer eine Fehlermeldung beim Einschalten. Könnte natürlich auch am RLS liegen, dass der defekt ist (hab ich aus der Bucht) oder sowas...
Deine Antwort auf "Workshop RLS am Audi A3"