Thu Jun 23 19:27:51 CEST 2022
|
BondHD
|
Kommentare (4)
Was ist Euer Lieblingspass in den Alpen?
Um einen Eindruck zu gewinnen, anbei ein kurzer Video Clip mit Highlights von unserer kleinen Porsche Tour Anfang Juni dort: Es gibt am Großglockner endlos viele Aussichtspunkte mit spektakulärem Blick auf die Bergwelt, auch viele Restaurants und sonstige Aktivitätsmöglichkeiten (für die man wenn man zum Fahren hier ist leider nicht viel Zeit mit bringt). Hier sind meine Favorits: • Aussichtshighlight1: • Aussichtshighlight2: • Südliche Curves: Touren Tipps: Fazit: Ist die Großglocknerstraße jetzt also die Nummer 1 der Alpen? Besser als der berühmte Stelvio? Wahrscheinlich. Besser als die Dolomitenrunden von Giau um den Sellastock? Schwierig… Besser als die legendäre Andermatt Runde in der Schweiz rund um Susten-, Furka- und Grimselpass? Hm, die kann wahrscheinlich selbst der Großglockner nicht toppen… wie auch immer, er gehört auf jeden Fall und ohne Zweifel zur absoluten Champions League der Alpenpässe und auf die Bucketlist für jeden Fan von Alpenkurven. Macht Euch selbst ein Bild und füllt gerne die Umfrage aus. Viel Spaß beim Nachfahren. |
Fri Jun 24 08:02:46 CEST 2022 |
DerGroßmeister
Guter Bericht, Danke ! Ist schon etwas her, dass ich mal selbst da war, aber wie auf den Bildern zu sehen, wohl mal wieder eine Reise wert.
Dein Video gefällt mir ebenfalls, aber ein Drohnenflug in Österreich über einer viel befahrenden Straße ist gesetzlich schon grenzwertig.
Fri Jul 08 12:41:04 CEST 2022 |
PS-Schnecke134912
Schöne Straße, keine Frage.
Leider ist sie völlig von Saónntagsfahrern, Blümchenguckern und vor allem Tupperdosen verstopft um noch Spaß zu machen. Grade die Campingkarren und selbstgefrickelten Bastelbuden sind eine wahre Pest geworden. Dann noch so zwei, drei Opas dazwischen die nicht überholen aber dicht auffahren und Ende ist.
Wirklich gut sind nur noch Strecken mit Fahrverbot ab 3,5t bzw. für Anhänger, Busse etc.....oder eben Denzel 3-4. da gibt´s noch ein paar wenige, die aber dann single track, bis 30% Steigung und das Ganze auf Naturfelsplatten statt Asphalt. Geht auch mit dem 3er GT - wenn man weiß wie.
Fri Jul 08 13:16:43 CEST 2022 |
BondHD
Ja, so eine Überfüllung kann einem den schönsten Alpenpass vermiesen. Letztes Jahr hatten wir am Stelvio genau so einen Tag erwischt. Am GG waren wir dieses Jahr unter der Woche gewesen, da gab es solche Probleme gar nicht, war überall schön frei.
Tue Jul 12 10:11:01 CEST 2022 |
sasisoli
Also wenn es "nur" ums Fahren geht, und weniger um die Aussicht etc, also da würden mir mir noch ein paar Geheimtipps einfallen
Deine Antwort auf "Großglockner Hochalpenstraße: der beste Sportwagen-Pass der Alpen?"