Tue Mar 04 17:42:16 CET 2014
|
nosdriver
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
924, Porsche
Servus Gemeinde und Freunde der Catheads im letzten Artikel ging es um die runderneuerte Kofferraumverkleidung für den P7... Mein Gesellenstück bevor ich mich an die Verkleidungen des P7 wagte war die linke Türpappe meines feuerroten Spielmobils Soweit so schön. Das ganze sieht auf den Nahaufnahmen schlimmer aus als es letztendlich war. Epoxidharz? Hm doof,weil nur stinkend zu verarbeiten... Alles nicht so die Erfüllung. Also erinnerte ich mich an die guten alten Kindertage: Also nen kleinen Pott davon besorgt,Pinsel und alte Zeitungen bereit gelegt und es konnte losgehen. Die Lage der Schaumstoffteile auf der Rückseite hatte Porsche (oder der Zulieferer) schon mit kleinen Punkten vorgegeben .
Praktisch Trotzdem markierte ich alle mit einem Edding und riss die Teile runter.
Anschliessend entfernte ich die rostigen Tackernadeln welche den Bezug festhielten. Den Bezug löste ich vorsichtig an und klappte ihn unter die Pappe. Das Zeitungspapier wird in Schnipsel gerissen und in den Kleber gedrückt... Nachdem alles gut durchgetrocknet war wurden die Schaumstoffteile wieder aufgeklebt. Ein paar Tage später ging es an die Montage. Abschliessend kam die Kür: Hier noch ein paar bilder wie der Innenraum mittlerweile strahlt Doch damit nicht genug Das ganze wurde mit dem Butylband wieder montiert und hält bombenfest. So liebe Gemeinde wieder viel Text,ein paar fotos zum Glotzen und nun seid ihr wieder dran Grüsse euer Krischan |
Tue Mar 04 17:52:19 CET 2014 |
PIPD black
Sieht ja richtig schnieke aus in der Hütte.
Haste fein gemacht.
Tue Mar 04 17:56:57 CET 2014 |
nosdriver
Danke danke
Ist ja auch mein Krebsgeschwür der Bock
Nächstes Grossprojekt:
Wie entferne ich eine westfälische Schinkenplatte vom Amaturenbrett.....
Da bin ich schon seit Tagen am Risse aufschnitzen und Kunstoffspachtel einbringen
Tue Mar 04 18:51:58 CET 2014 |
bronx.1965
Sehr gelungen, die Aktion. Stark! Die Kreativität kommt beim frickeln von selbst, so gehts mir jedenfalls. Die Idee mit den Einstiegen gefällt mir besonders. Chapeau
Allerbeste Grüße vom Monzamann aus TF
Tue Mar 04 19:00:16 CET 2014 |
nosdriver
Wenn der dann noch funktioniert: Grinse ich mit der Zigarre in die Kamera
*klick*
Die Wahl war zwischen Pest und Cholera...
Schlecht sitzende Profile für die Plastikeinstiege wie sie ein Bekannter im 944 Turbo hat....
Oder:
Ein paar Folien im Türeinstieg,kriegt man ebay hinterher geworfen...
Halten aber auch entsprechend.
Von daher die Idee mit dem Edelstahl.
Hatten bisher alle meine Autos
.
.
Als gelernter Belchschlosser ist das kein Thema
Die schönsten Einstiegsleisten hatte ich im Polo.
Da war in Altdeutsch ein "Volkswagen" Schriftzug eingelasert
Ähnlich wie hier
(1411 mal aufgerufen)
Tue Mar 04 19:09:35 CET 2014 |
bronx.1965
Exactly this!
Wed Mar 05 18:24:09 CET 2014 |
Hellhound1979
Nice, im Gegensatz zu mir gehts bei dir ja immer schön vorwärts!
Die selbst gemachten Einstiege sehen sauber aus, schöne Lösung.
Wed Mar 05 21:22:56 CET 2014 |
nosdriver
Danke,war wie schon gesagt ist das die eleganteste Lösung...
Alles "kaufbare" wirkt definitiv zu billig.
Komm,du machst grössere Schritte als ich...
Die Detailarbeit steht dir ja auch noch bevor
Deine Antwort auf "Bring it back in shape! Oder: Wie Türpappen wieder gut aussehen."