Tue Nov 19 09:00:11 CET 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
924, Porsche
Servus Freunde Gemeinde und Freunde der Catheads Nachdem ich euch im letzten Artikel über meinen genialen Tag bei Mercedes berichtet habe,kommt hier wieder etwas neues Geklüngel aus der Werkstatt. Also wurde ein "Mehr-Monats-Schlachtplan" entwickelt.... Ein paar Wochen später nahm ich mich dann des Kabelbaumes an. Nun stand nur noch der Starter selbst als letztes auf der Liste und ich hätte schwören können das da kein Handlungsbedarf bestehen würde... Ich suchte immer mal wieder das Netz ab nach einem passenden Starter. Eine Pumpe aufzutreiben war das kleinste Übel,doch die nun verschieden Grossen Anschlüsse auf einen Nenner zu bringen erforderte doch ein wenig Bastelarbeit. Nachdem dies geschehen tauschte ich Anfang des Monats noch die Batterie und war eigentlich auf der sicheren Seite das der Winter kommen könnte. Letzte Woche war es dann soweit das der Anlasser seine Dienste nicht mehr zur Verfügung stellte. Wie sich rausstellte war dieser bereits einmal überholt worden und hatte seine letzten Funken ausgehaucht. Nun habe ich schon etliche Startvorgänge wieder hinter mir und ich muss sagen alles funktioniert wie es soll. Abschliessend bleibt zu sagen: Also,ich hoffe ich habe genug gelangweilt mit meinem Bastelgefrickel... Grüsse, |
Tue Nov 19 11:01:26 CET 2013 |
Multimeter21561
Also,ich hoffe ich habe genug gelangweilt mit meinem Bastelgefrickel...
Ich habe mir das Pamphlet gar nicht durchgelesen.
Aber feine Fotos hast du da gemacht. Überwiegend schön scharf und schon fast künstlerisch. Danke.
Tue Nov 19 11:56:36 CET 2013 |
Dortmunder 65
Du hast doch nur von der falschen Seite angefangen um keine Langeweile zu bekommen.




Tue Nov 19 19:49:11 CET 2013 |
bronx.1965
Ay Nos,
wie immer letztendlich sehr sauber und seriös gelöst. Auch wenn Du's "verkehrtherum" anfingst. Das ist Schrauberlos, ein gefrickel bleibt es ohnehin!
Laß die kleine rote Sau rocken!
Gruß aus TF nach EF!
Bronx
Tue Nov 19 20:13:52 CET 2013 |
nosdriver
Danke allerseits
Tja Schrauberlos genau das trifft es....
Mann hat es sich ja nicht anders ausgesucht.
Wed Nov 20 00:07:43 CET 2013 |
motorina
Ja, richtig langweilig!

... ... wenn nicht immer wieder mal ein Problemchen sich einstellt.

...
.
Inzwischen musst du ja schon blindlings den Starter in Rekordzeit aus- und einbauen können.
Aber doch noch ein bisschen Glück gehabt, dass das Auto noch so lange durchgehalten hat - so wie der Kabelbaum aussieht
Jetzt lass aber mal genug sein mit der Schrauberei an der roten Diva...
Güsse, motorina.
Wed Nov 20 07:40:43 CET 2013 |
nosdriver
Heute früh hat sich erstmal der Auspuff losgerödelt...
Naja schnell zu beheben aber ein Fehler der sich im Zusammenbau eingeschlichen hat.
Und nein den Starter kann ich nich in Rekordzeit ausbauen...
Da ich den Zum Schluss gewechselt habe hatte ich ihn bisher nur einmal in der Hand.
Wie schon gesagt andersherum hätte ich mir einiges an Ärger erspart...
Der Anlasser gehört zu einem der am schlechtesten zu erreichenden Bauteile das Autos.
Dagegen ist nen Kupplungswechsel ein Spaziergang und bei der Arbeit muss die Hinterachse raus...
Wed Nov 20 21:06:41 CET 2013 |
motorina
Na, dann kann ich ja von Glück reden, dass ich mir seit zwei Jahren den 924 endgültig abgeschminkt habe
- war mehrmals nahe daran, mir einen zuzulegen (aber mein Blechpatscher hat jedes Mal abgewunken, obwohl - oder weil
?? - er selbst einen hat).
Thu Nov 21 07:15:58 CET 2013 |
Hellhound1979
Unterhaltsamer Bericht und die Aktion war mit Sicherheit auch unterhaltsam für dich! Wenn nauch wohl auf eine andere Art und Weise wie das Lesen für mich...
Naja wie auch immer, saubere Arbeit und schön das es jetzt wieder tadellos funtkioniert. Wobei das "das Pferd von hinten auf aufzäumen" ja den Vorteil hatte prophylaktisch einige Zukünftige Fehlerquellen auszumerzen. 
Thu Nov 21 08:38:25 CET 2013 |
nosdriver
@motorina
Das kann ich nun wirklich nicht verstehen.
Blechmässig sind die Dinger besser als so manches aus der Zeit.
Bei meinem z.B. hab ich nur eine minimale Durchrostung unter der Batterie.
Die Schweller sind echt top und auch der Unterboden ist absolut sauber....
@Hellhound
Ja klar liest sich sowas immer amüsanter als es zu machen
.
Als ich unter dem Auto lag gabs doch schon böses Gefluche über die Boshaftigkeiten die sich die Ings.
bei Porsche haben einfallen lassen
Und ja einige andere Sachen die sich so während der Schrauberei erledigt...
So wurden z.b. die Kabel um den Lenkstockschalter etwas anders verlegt und sämtliche erreichbaren Kontaktflächen gesäubert.
Sat Nov 23 09:56:39 CET 2013 |
P87Schaeger4173
Ist das eigentlich eine Ordnungswiedrigkeit oder eine Straftat? (Ich schätze das Hönesdelikt: Steuerhinterziehung) und wieso kannst Du hier in aller Öffentlichkeit damit angeben, ohne das daraus Konsequenzen folgen?
Sat Nov 23 15:09:59 CET 2013 |
bronx.1965
Wieso unterstellst du ihm -damit anzugeben-? Woher nimmst du eigendlich diese Dreistigkeit, sowas selten
dämlichesunsachliches hier zu schreiben?Es ist sicher eine Straftat! Mindestens 5 Jahre Zuchthaus, weil er das "H"-Statut verletzt, welches für die Sicherheit der Bundesrepublik unerlässlich ist! Ordnungswidrigkeit, (ohne "e" übrigens
Selten so einen Bull***t gelesen!
Sat Nov 23 16:15:16 CET 2013 |
nosdriver
@Schaeger
Ja oh mein Gott du hast recht vollkommen illegal das ganze.


Und ja das wird Steuerhinterziehung und wenn ich das jetzt öffentlich vor allen
Motortalkern zugebe krieg ich sicherlich auch ganz viel Applaus wie der Uli
auf der Hauptversammlung und muss nicht in den Knast...
Wie Bronx schon sagte:
Selten so was dämliches gelesen...
Aber Danke für den Lacher

Im übrigen ist das Lenkrad 25 Jahre alt also somit zeitgenössisch...
.
Das Druckdatum der orig.ABE von 1988 bestätigt das
Sat Nov 23 22:42:53 CET 2013 |
motorina
@nosdriver, mein Blechpatscher hatte mehr technische Problemfälle abzuarbeiten als karosseriemässige; zudem war ihm der Porsche "etwas zu langsam"
... und ich selbst habe eigentlich schon genug Altblech zu richten, sodass er mir immer wieder ins Gewissen geredet hatte ...
Sein 924 steht immer monatelang rum - springt aber jedes Mal sofort an, wenn er mal wieder eine Spritztour unternehmen will.
Mon Nov 25 08:51:19 CET 2013 |
Daciageha
naja, hättest du andersrum angefangen hättest eventuell nach erfolgreichem Anlasserwechsel aufgehört und Kabelbaum liegen gelassen nicht getauscht. Nur so wie der aussah hatte der das auch nötig, wenn nicht getauscht wäre dir das liebe Ding eventuellmal abgefackelt.
Deine Antwort auf "Schlüssel rum und...Nix passiert! oder Warum macht man es eigentlich nie beim ersten Mal richtig?"