Thu Jan 07 22:29:50 CET 2016
|
el lucero orgulloso
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Treffen
Teilnehmer des Treffens: flo-95 (Flo), el lucero orgulloso (Jan), nick_rs (Nick), markus_95 (Markus), Shibi_ (Tobi) und dessen Schwester Anja sowie Bayernlover (Joseph) und auf der IAA noch Miep 87 (Pia), Dynamix (Tobi) und Telsch (Tobi) Am Artikel beteiligt: nick_rs, Telsch, flo-95, el lucero orgulloso Donnerstag - Anreise und gleich der erste Zwischenfall Da das 5. Youngsters@GreenHell gerade mal 3 Wochen her ist und solche Treffen immer ein Es ist schon erstaunlich, dass bei fast jedem größeren Youngsters-Treffen ein Auto kaputt geht: Es liegt wohl ein Fluch auf uns. Jedenfalls geriet der Abend dann noch sehr lang… …zu lang, denn schon um 7:30 Uhr machten wir uns am Freitag auf den Weg zur IAA. Auch wir hatten natürlich die Motortalk-IAA-Tour gebucht. Jan machte sich ein wenig früher auf den Weg, kurz darauf folgten Flo, Nick und Markus in dessen 190er, der von Flo pilotiert wurde. Gerade noch pünktlich kamen wir dann am Peugeot-Stand an, wo dann auch Pia und Dynamix zu uns stießen. Auch Telsch kam kurz darauf vom Lexus-Stand rüber. Peugeot Die MT-IAA-Tour begann bei Peugeot, wo es zunächst ein kleines französisches Frühstück mit Blätterteigteilchen sowie vielen warmen und kalten Getränken gab. Dann wurden alle Teilnehmer mit Headsets versorgt und durch MT-Tom sowie die Peugeot-Hostessen in Gruppen aufgeteilt. Die Führung war von einer guten Organisation und Struktur geprägt. Peugeot gab sich wirklich Mühe!
Weiter ging es (für die gelbe Tour, welche wir alle gebucht hatten) bei Mercedes-Benz und Smart. Auch hier gab es Headsets und Gruppeneinteilung - allerdings waren die Führungen chaotisch, die Technik unzuverlässig, die Halle total überfüllt und man bekam Dinge erzählt, die einen echten Petrolhead oder Mercedes-Youngtimer-Fahrer wie Markus und Jan es mit ihren 190ern sind, kaum interessieren - oder könnt ihr, liebe Leser, etwas mit “Sinnlichkeit im Design” anfangen? Essen Als Nächstes stand das große Mittagessen mit allen Teilnehmern der MT-IAA-Tour an. Wir suchten uns mit unserer Gruppe natürlich einen gemeinsamen Tisch und bedienten uns am reichhaltig gedeckten und leckeren Buffet. Zwischendurch haben ein paar andere Tour-Teilnehmer angemerkt, dass wir ja so wirken würden, als würden wir uns schon kennen - das konnten wir bestätigen, denn die Youngsters sind ja inzwischen ein großer Freundeskreis. Nach der Stärkung stand Ford auf dem Programm. Und auch der amerikanisch-kölsche Hersteller ließ sich nicht lumpen und ließ die ganz Gruppe erst mal in die Vignale-Lounge, in welcher man sich Getränke (erstmals Champagner am heutigen Tag!) en masse reichen lassen und die ausgestellten Mondeo Vignale ausgiebig begutachten konnte. Danach gab es die übliche Standtour mit etwas unhandlichen Headsets, aber auch Ford war sichtlich bemüht und man fühlte sich (trotz ein paar kleinerer (KLEINER?!) fachlicher Patzer in der Mustang-Präsentation (nicht nur dort!) wohl. Audi Den Abschluss bildeten die Herren der Ringe von Audi. Der Ingolstädter Hersteller hatte auf der Agora extra für die IAA mal wieder eine Halle der Superlative aufgestellt. Im Gegensatz zu den anderen Herstellern bot man hier keine Tour, sondern eine einzelne, etwas längere und ausführliche Rede über die Halle (mit ihrer quattro-Kältekammer) und die Fahrzeuge. War auch interessant und angenehm kurzweilig, allerdings hätte sich manch einer doch etwas mehr Details gewünscht.
Nick fuhr dann den 190er mit Markus und Flo an Bord nach Hause. Jan blieb noch etwas in Frankfurt, da MT noch ein Teamessen organisiert hatte und kam später nach Wertheim nach.
Als Joseph Samstagmorgen aus dem Fenster auf sein Auto schauen wollte, traf ihn der Schlag. Dort, wo er gestern seinen e46 abgestellt hat stand er nämlich nicht mehr. Er eilte zum Tisch, aber der Schüssel lag dort, wo er ihn gestern Abend hingelegt hatte. „Hä?......Häääää?......Hääääääää?“ „Und gestern hatten wir noch darüber gesprochen, dass BMWs hier gerne geklaut werden“, meinte Nick und musste sich das Grinsen doch sehr verdrücken. „Hääää???.... Aber doch keine alten E46….Hääää?“. Flo hatte früh am Morgen das Auto in den Hinterhof seines Onkels umgeparkt. Die Story mit den gestohlenen Autos war natürlich nur erfunden
Nach der Halle mit den kleineren Marken machte sich Hunger breit und so genossen wir leckere Currywurst mit Pommes zum übertriebenen Messepreis.
Sonntag - Abreise Der Sonntag begann für Joseph, Anja und Nick früh. Sehr früh. Extrem früh. um halb sechs nach gerade einmal 2 Stunden Schlaf klingelte der Wecker. Nick musste um sieben Uhr am Würzburger Bahnhof sein, von wo aus er Freunde aus Stuttgart mit nach Hamburg nahm, da diese ein paar Tage bei ihm verbrachten. Anja und Joseph ließen sich von Nick mit zum Restaurant nehmen. Zu dritt wurde der Schlüssel auf dem Weg vom Restaurant zum Parkplatz gesucht und nach der Verabschiedung von Nick Jans 190er wieder mit zu Flo genommen. Leider war die Suche hier erfolglos, daher riefen wir direkt um 11 Uhr, als das Restaurant öffnete dort an und fragten, ob sie dort einen Schlüssel gefunden hätten und tatsächlich, sie hatten ihn. Also schnell hin und den Schlüssel endlich in Empfang genommen. Telsch nutzte den Tag um nocheinmal einen gemütlichen Tag auf der IAA zu verbringen. Trotz der vielen Zwischenfälle, was Schlüssel und Autos angeht, war es wieder ein legendäres Wochenende was in dieser Konstellation bis heute bereits drei Mal im privaten Rahmen wiederholt wurde. In der Galerie warten die spannendsten Bilder auf euch |
Thu Jan 07 22:44:02 CET 2016 |
Goify
Wieso ist Flo ein Neger auf dem Bild als Handtaschenhalter?
Thu Jan 07 23:00:47 CET 2016 |
nick_rs
Warum liegt hier Stroh?
Thu Jan 07 23:14:08 CET 2016 |
apfelgruener
Aus Gründen.
Ihr hattet ja anscheinend eine Menge Spaß & das was kaputt geht ist ja quasi Tradition
Ein blauer Ferrari ist für mich aber extrem gewöhnungsbedürftig ...
Mon Jan 11 23:11:41 CET 2016 |
Spiralschlauch51599
Huch ein Artikel zur IAA.
Die ist ja gefühlt schon Jahre her.

Schöner Artikel, auch wenn ich mit der Benotung einiger Stände nicht so ganz eurer Meinung bin.
Mon Jan 11 23:21:57 CET 2016 |
nick_rs
Na, dann korrigiere doch
Mon Jan 11 23:27:45 CET 2016 |
Spiralschlauch51599
Um Himmels Willen, ihr habt den Artikel geschrieben und euch Gedanken gemacht, da pfusche ich sicher nicht rein.
Ich fand nur, dass wenn bei Ford die geballte Inkompetenz rumläuft und zumindest in Richtung der beiden US Modelle groben Unfug verzapft, den sogar ich (
) erkenne, dann ist das für mich keine 2+ mehr, aber vielleicht habe das auch nur ich so verstanden. 
Selbiges bei Peugeot, ich hatte das Gefühl, die waren größtenteils null vorbereitet, was die Besucherfragen anging. Der Stand war schön, keine Frage, ebenso die Betreuung. Aber was die da erzählt haben, fand ich jetzt nicht so beeindruckend.
Mon Jan 11 23:30:04 CET 2016 |
nick_rs
Nien, hier in den Kommentaren meinte ich auch

Bei Peugeot stimme ich dir zu, bei Ford war es ein wenig amüsant, aber sie haben sich sehr viel Mühe gegeben
Deine Antwort auf "1. Youngsters @ IAA - Mehr als "nur" eine Automesse!"