• Online: 3.046

Die Pure Unvernunft

Aus dem Alltag eines PS-Junkies

Tue Nov 11 10:24:48 CET 2008    |    knolfi    |    Kommentare (40)    |   Stichworte: RS6

Welche Optik gefällt euch besser (titanfarben oder alufarben)? Spurverbreiterung?

84 (34,1 %) Titanoptik
44 (17,9 %) Aluoptik
68 (27,6 %) Spurverbreiterung ja
50 (20,3 %) Spurverbreiterung nein

So, seit letzten Freitag ist mein Bollerwagen nun auch winterfest. Ich hab ihm einen Satz Winterschuhe verpasst. Dabei handelt es sich um einen Komplettradsatz von Audi für den RS6 im alufarbenen 5-Segment-Speichen-Design. Felgendimension ist 9J X 20 ET 38, eine kleinere Dimension passt aufgrund der 20-Zoll-Ceramic-Bremsanlage eh nicht drauf :D.

 

Die Reifen haben die Dimension 265/35 ZR 20 99V, sind somit nur bis 240 km/h zugelassen:rolleyes:, also muss ich's im Winter wohl etwas ruhiger angehen lassen...na ja, da kann man wieder etwas mehr die Landschaft geniessen:D. Ja ich weiss, es gibt auch Winterreifen mit dem W-Index (bis 270 km/h), aber diese waren für die Kompletträder nicht zu bekommen:rolleyes:...na ja, bei dem Auto halten die Reifen eh nicht so lange, daher kann ich mir die dann später als Ersatz für die jetzige V-Bereifung gönnen:D.

 

Dass die Dimension auch wieder etwas schmaler ist (Asphalttrennscheibenformat:D) merkt man auch deutlich am Lenkwiderstand, dieser ist spürbar ggü. dem 275'er SR-Format verringert.

 

Da die Reifen allerdings durch die fehlenden 10 mm links und rechts nicht mehr bündig abschliessen, stehen und die Radläufe etwas hervor (siehe Bild), was optisch nicht so der Brüller ist, daher überlege ich, mir 10mm-Spurverbreiterungen für die Winterreifen zuzulegen, auch um mehr Freigängigkeit zwischen den vorderen Bremssätteln und den Speichen zu ermöglichen (da ist z. Zt. vielleicht nur 3 - 5 mm Luft). Was meint Ihr? Und welche Felgenoptik gefällt euch nun besser (Titanoptik oder Aluoptik)?

 

Um eure Meinung abzufragen, hab ich mal eine Umfrage hinzugefügt.

 

So long

 

knolfi


Tue Nov 11 11:08:28 CET 2008    |    Flodder

Nun,

da Dein Leichenwagen ja eh kein Sportwagen ist würde ich Dir empfehlen für die trockenen Tage im

Winter etwas wirkliches zum schnell fahren an zu schaffen.

Speedster Turbo zB, ca. 800 kg, ca. 300 PS, da geht die Post ab...

Den kann man dann bei trockenen Tagen rausholen, auch auf Sommerreifen, da sieht dann Dein dicker kein Land mehr.

Zum schnellen crousen ist der RS6 sicher ein feines Auto.

Gruß

Flodder

Tue Nov 11 11:28:02 CET 2008    |    knolfi

Was bitte ist ein Speedster Turbo? Ist das so ein auf Lotus getrimmter Opel? Tja der scheidet mangels Alltagstauglichkeit eben aus, da man mit so einem Fzg. eben weder die Familie noch das Gepäck samt Skiausrüstung in den Winterurlaub bekommt.

 

BTW: Ich will schnell cruisen und keine Rennen mit irgendwelchen Leichtbau-Sportwagen fahren, sonst würde ich mir einen GT3 kaufen und keinen Opel;)

 

Und als Leichenwagen würde ich meinen Bollerwagen nicht bezeichnen, denn ein Sarg passt nicht rein;)...also bitte ein bischen mehr Respekt!

Tue Nov 11 11:48:15 CET 2008    |    Spurverbreiterung2626

Ich find den Bollerwagen toll :D. Frag mich was Flodder mit seinem Post erreichen wollte ;). Wozu für trockene Wintertage ein Speedzter? Was macht er an nassen Tagen dann? Wahrscheinlich Corsa schieben fahren :D.

 

Zur eigentlichen Fragestellung:

Find die Titanoptik hübscher, ist aber ganz gefährlich mit den Dingern beim Einparken an Bordsteinkanten, wenn man da nicht so perfekt drin ist, gibt es leider böse und gut sichtbare Kratzer. Hatte die mal auf dem alten TTR 3,2.

Und zur Spurverbreiterung... Also so schlimm find ich es mit den schmaleren Reifen eigentlich nicht. Aber wenn es dich stört, warum nicht.

Tue Nov 11 12:04:18 CET 2008    |    Jason_V.

Ich finde sowohl Leichenwagen als auch Bollerwagen als Bezeichnung für einen RS6 etwas lächerlich ;) aber das hab ich ja in nem anderen Thread schonmal gesagt und darum gehts ja hier auch nicht :D

 

Die Titanoptik sieht natürlich um Welten besser aus!

 

ABER: hey, das sind Winterreifen! Da würd ich a) auf den Speedindex und b) auf die Spurbreite scheißen.

Das ist doch so total egal für die paar Monate.

 

Mit dem Geld wüsste ich besseres anzufangen. Und wenns im Sommer nur mal 1-2 unsinnige Runden Vollgas sind ;)

 

Ansonsten: schöner kann man den RS6 nicht bestellen.

Tue Nov 11 12:06:45 CET 2008    |    Flodder

Nun, ich fand die Frage des Thread Erstellers so prollig, das ich dachte ich Antworte mal in diese Richtung....

 

Ich fahre selbst gerne schnell, ob auf der Fahrt in den Winterurlaub, mit Familie an Bord, 240 km/h jedoch nicht genügen

ist doch sehr fraglich, bleibt jedoch jedem selbst überlassen....

Tue Nov 11 12:14:49 CET 2008    |    andyrx

schickes Auto;)

 

Distanzscheiben und Titan hab ich angekreuzt;)

 

hab bei meinem ''Leichenwagen'' nur 235/45r17H als M&S montiert;)

 

siehe Pic;)

 

mfg Andy


Tue Nov 11 12:15:03 CET 2008    |    Spurverbreiterung2626

Er benutzt den Bollerwagen sicherlich nicht nur für den Winterurlaub, sondern wird ihn auch solo benutzen um zu Kunden etc. zu fahren. Sein Geschäft macht sichlich keine Winterbetriebsferien, solange er die Winterreifen drauf hat. Mit der Familie muss er ja nicht heizen, auch wenn ich nicht wüsste was daran so verkehrt wäre. Bin damals mit meinen Eltern und Geschwister auch mit 250 in den Winterurlaub gefahren, solange die Autobahnen trocken sind ist doch da gar nichts dran.

Tue Nov 11 12:19:31 CET 2008    |    Crypted

Ich würde es einfach bei der Kombination überlassen und im Winter auf Sicherheit setzen. Hab zwar einen A3 der im sommer auf 225er fährt und im Winter dann 205er, wegen der sicherheits.

 

PS: Prollig? Ich lese aus dem Text nur heraus das er sein Auto sehr sehr mag und stolz drauf ist [PUNKT]

Tue Nov 11 12:37:55 CET 2008    |    Duftbaumdeuter7548

Bei 20 cm Neuschnee oder einsetzendem Eisregen ist es eigentlich recht müßig über Winterräder zu philosophieren ob diese nun für 240 oder 270 km/h zugelassen sind. Ich fahre im Winter Stahlfelgen, weil nach einem netten rutscher in Richtung Bordsteinkannte mir eine Alufelge schön zerkratzt wurde.Trotzdem schöne Alufgelgen.

Tue Nov 11 12:58:12 CET 2008    |    Spurverbreiterung2626

Ja im berliner Großraum hatten wir letztes Jahr geschätzte 14 Tage um oder unter null Grad und einen einzigen Tag Schnee, der sofort wieder weggetaut ist. Vielleicht ist das in Süddeutschland ja anders und ihr habt durchgängig von November bis März schneebedeckte Straßen, täglich Blitzeis und dauerhaft unter null Grad und niemals trockene Autobahnen auf denen man 240 fahren könnte.

Tue Nov 11 13:08:09 CET 2008    |    knolfi

@all: erstmal vielen Dank für die Antworten.

 

@Flodder: ich möchte hier nochmals eines klarstellen: Wie bereits von einigen Postern erwähnt, nutze ich mein Fahrzeug immer und auch ständig im Alltag, und da es Pflicht in D ist und auch der Sicherheit dient (sowohl mir als auch anderen Verkehrsteilnehmern) habe ich mir die passenden Winterreifen für meinen Bollerwagen (und der heisst nun mal so @Jason;)) besorgt. Allerdings habe ich in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass gerade im Winter die Autobahnen bzgl. der Verkehrsdichte weniger frequentiert sind als im Sommer. Und da die Winter immer milder in D werden und somit Eis und Schnee immer seltener werden, entspricht es nun mal meiner Erfahrung, dass man gerade im Winter gefahrloser und öfters schnell fahren kann (gute Strassenverhältnisse vorausgesetzt) als im Sommer. Und da "ärgert" es mich eben, dass ich schon bei 240 km/h vom Gas gehen muss und mir der Geschwindigkeitswarner die Ohren vollpiepst, obwohl Strecke, Verkehrslage und Witterungsverhältnisse eben 280 km/h zulassen, zumal der RS6 die 240 km/h nicht erst durch eine immensen Anlauf erreicht, sondern ziemlich fix. Was das mit "prollig" zu tun hat, erschliesst sich mir nicht:rolleyes:

Zum anderen gibt es für den RS6 nur die beschriebene Dimension als Winterreifensatz (hatte ich aber auch oben geschrieben) und ich muss 20-Zoll-Felgen fahren, da eine kleinere Dimension infolge der Ceramic-Bremsanlage gar nicht passt!...und Stahlfelgen sucht man in der Dimension vergebens....

 

BTW: Noch was zum Thema prollig, prollig ist ein T-Shirt mit dem Aufdruck wie in dem angehängten Bild, welches ich zwar lustig finde, sowas aber nie äussern würde....


Tue Nov 11 13:38:21 CET 2008    |    Patriots

Das Auto ist einfach geil.

Da kannst du Spurplatten drauf tun , oder grüne Felgen, der wir immer geil bleiben. :D

Tue Nov 11 13:46:46 CET 2008    |    Spannungsprüfer52745

Hallo!

 

Einen schönen "Bollerwagen" hast du da, obwohl ich mich wehren würde, meinen Stolz auf 4 Rädern so nennen zu lassen, auch wenn er ordentlich bollert. :D Anyway.

 

240 km/h sind eine ganze Menge, von der Entdeckung der Langsamkeit zu sprechen, musste daher bei einigen Usern anecken. Meine Winterreifen sind ebenfalls bis 240 zugelassen, obwohl vom Auto her noch etwas mehr an Geschwindigkeit möglich wäre als das, finde ich es schon zu viel, aber aus den Gründen wie bei dir ist weniger nicht erlaubt. Mir ist bei diesen Geschwindigkeiten der Verschleiß viel zu hoch und ich werde es im Winter allenfalls bis 200 treiben, der Vernunft wegen.

 

Dein Audi ist für den Winter- bzw. Ganzjahresbetrieb wohl das Stärkste und Sicherste, dass du im Rahmen eines Kompromisses hättest kaufen können und die 280 km/h würden meines Erachtens so selten zu erreichen sein, dass es allenfalls Einbußen im kurzfristigen Spaßgefühl als ein tatsächliches Hindernis im Vorankommen darstellt, "nur" bis 240 fahren zu dürfen.

 

Viel Spaß mit deinem Brüller und all Zeit gute Fahrt! Der Sommer und die dazu passenden Reifen kommt ja zurück... ;-)

 

Gruß, Michel

 

edit: Spurverbreiterung kann, muss aber nicht. Titan ist zur Zeit der Renner und ich steh drauf, dein RS sieht aber auch so schon überwältigend aus.

Tue Nov 11 14:53:41 CET 2008    |    Trennschleifer8157

phew. bin zwar kein audi fan, aber der rs6 ist schon 'ne wucht. glueckwunsch zum auto nebst passendem bankkonto :D

 

 

gruesse vom doc

Tue Nov 11 15:03:21 CET 2008    |    Federspanner14389

ich hatte auch mal spurverbreiterungen im winter drauf... nach dem winter habe ich sie fast nicht mehr von der achse bekommen. durch das salz sind die total verbacken mit der achse. da die meisten aus alu sind, würde ich dir welche aus titan empfehlen. die fahre ich auf meinem sommer 911er auch und hatte noch keine probleme... sei froh, dass du die bis 240 sogar fahren darfst. bei mir müssen die teueren 280 drauf... darum fahre ich ihn auch nur im sommer. im winter komme ich aber mit meinem porsche suv auch gut vorwärts... ansonsten schönes auto.

Tue Nov 11 15:14:07 CET 2008    |    knolfi

@alpenmodi: vielen Dank für den Hinweis, wo bekommt man denn die aus Titan? Gibt's die auch bei z. B. H&R?

Tue Nov 11 15:50:28 CET 2008    |    Reifenfüller31610

Naja schon Titanoptik, nach dem Motto: Darfs etwas mehr sein? ;)

Aber fette Bremsscheiben haste da drin, dachte nich das die Keramikscheiben doch so groß sind... :D RS6 sieht man irgentwie selten in Schwarz... gefällt mir gut... naja ich fahr ja auch nen schwarzen! :D

Tue Nov 11 16:28:44 CET 2008    |    NoComment

Hey ja echt schick :)

 

Würd auch zu Titan tendieren und wegen der Spur naja schicker wärs bestimmt *G* :-D

 

ABer mal ne persönliche Frage ^^ welchen Jobt habt ihr denn so, die jetzt so in den Blog geschrieben haben? =)

 

RS6, 911, Porsche SUV (Cayenne) und so :-)

 

Will ja wissen wo ich mich Bewerben muss wenn ich mit meinen Studium fertig bin :p

Tue Nov 11 16:37:33 CET 2008    |    knolfi

Zitat:

Will ja wissen wo ich mich Bewerben muss wenn ich mit meinen Studium fertig bin

Na mit 'ner Bewerbung allein ist's nicht getan. Ich denke mal die meisten habe bereits ihr eigenes Unternehmen, denn um einen 911, Cayenne oder RS6 als Dienstwagen zu bekommen, musst du entweder

a.) dein eigner Chef sein

oder

b.) Wendelin Wiedeking oder Rupert Stadler beerben;):D

Tue Nov 11 16:41:59 CET 2008    |    NoComment

Hehe Ok ;-)

 

ja sowas hab ich mir schon gedacht :-(

dann wirds doch nix so schnell mit so einem *G* :-D

 

dann meld ich mich mal demnächst zum "Unternehmensgründungskurs" an ^^ (den gibts bei uns wirklcih *G* :-D)

 

bekannte Firma? :-P

Tue Nov 11 16:47:58 CET 2008    |    knolfi

Zitat:

bekannte Firma? :-P

Nö, die "Kollegen" mit der "bekannten Firma" fahren seit dem "heissen Herbst" (1977) überwiegend gepanzerte Limousinen der Luxusklasse, äh - lassen sich fahren;)

Tue Nov 11 16:48:48 CET 2008    |    seikaberni

Also ich hab Titan und Spurverbreiterung angeklickt....;)

 

Der Wagen sieht einfach nur schick aus...!!

 

Tja, wo soll man sich bewerben??

 

Der durchschnittliche Geschäftsführer einer GmbH in der Industrie verdient 186.000€ im Jahr.

Besser wäre Partner in einer großen Unternehmensberatung...gibt viele Möglichkeiten an Geld für solche Autos zu kommen....:D

Tue Nov 11 17:56:02 CET 2008    |    Rostlöser27853

Titanoptik ohne Verbreiterung! :cool:

Tue Nov 11 17:59:51 CET 2008    |    andyrx

die meisten Autos dieser Kategorie werden nicht aus versteuerten Einkommen bezahlt,sondern als Firmenwagen via Full Leasing direkt als Kosten gebucht;)

 

der glückliche Nutzer muss dann 1% vom Listenpreis als geldwerten Vorteil monatlich versteuern was bei diesem Wagen/Kaufpreis aber auch nicht ganz so wenig ist;)

 

mfg Andy

Tue Nov 11 19:53:08 CET 2008    |    Trennschleifer8157

@andy

 

klar. aendert trotzdem nichts daran, dass ein RS6 im leasing vermutlich um die 1500,-- im monat kosten duerfte - zuzueglich tankwagen :D

 

 

gruesse vom doc

Tue Nov 11 19:53:22 CET 2008    |    Rostlöser144

Warum kaufst du nicht einfach Reifen die bis 270 km/h zugelassen sind? Dann gaebs das Problem nicht.

 

Gruss

yo-chi (hatte mit 190km/h-Winterreifen schon mal 267 km/h aufm Tacho :)..)

Tue Nov 11 20:16:49 CET 2008    |    Tim_1,6

@yo-chi

 

....weil's die nicht als Kompletträder gibt. Steht oben im Blog.

Tue Nov 11 20:17:31 CET 2008    |    Ändy

Titanoptik finde ich gut, auf die Spurverbreiterung würde ich verzichten. Sieht auch so gut aus!

Wed Nov 12 10:05:10 CET 2008    |    knolfi

Moin @all,

 

erstmal Danke für die Rückmeldungen. Da die Umfrageergebnisse in Richtung Spurverbreiterung tendieren (dabei geht's mir ja speziell um die Winterräder, die Sommerräder schliessen bündig ab), hab ich mich mal im Netz schlau gemacht: zur Zeit bietet nur MTM Spurplatten für den RS6 an, der Satz pro Achse kostet 105€ (geht eigentlich). Einziges Problem ist das fehlende Felgenschloss, denn die Spurplatten bräuchten längere Schrauben, die zwar im Satz enthalten sind, jedoch ohne Felgenschloss. Weiss jemand, wo man Felgenschlösser extra kaufen kann?

 

Ansonsten freut es mich, dass euch (wie mir) die Titanoptik besser gefällt, diese Felgenkombi fahre ich ja als Sommerreifen.

 

BTW: Ich frage mich immer wieder, woher die Mähr vom spritsaufenden RS6 kommt. Mein Bollerwagen genehmigt sich seit Abholung im Durchschnitt 15,4 l/100km, das finde ich für ein 2 Tonnen-Schiff mit 580 PS durchaus akzeptabel...

Wed Nov 12 18:43:46 CET 2008    |    Trennschleifer8157

@knolfi

 

15 liter im schnitt sind fuer so ein fahrzeug sicher mehr als adaequat, da gibts nicht viel zu maekeln. aendert aber nichts daran, dass es absolut betrachtet nicht eben wenig ist :D

 

 

gruesse vom doc

Thu Nov 13 10:16:17 CET 2008    |    knolfi

@dockfraggler

 

im Vergleich zum 3,0 TDI mit einem Verbrauch so um die 7,5 l/100km (geschätzt) sind 15 l viel, dafür hat der RS6 aber auch 4 Töpfe, 2l Hubraum, einen Turbolader und 340PS mehr....man kann also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Verbrauchsvergleiche sollte man dann schon zwischen den direkten Konkurenten wie M5 oder E63 AMG ziehen, uuuund....du kansst sicher sein, dass als ich mir den Wagen bestellt habe, schon gewusst habe, dass dies kein sparsames Fzg. ist;)

Tue Nov 18 16:56:18 CET 2008    |    Federspanner10584

Hallo,

ich beobachte nun die Treads über den RS6 schon ne ganze Weile- da es ja auch mein absoluter Traumwagen ist! Neid würde ich nur im positiven Sinne äußern !

Über Sparsamkeit etc. in einem Tread über solch ein Fahrzeug zu diskutieren finde ich persönlich total daneben..

Konnte gestern nach langem wartem endlich einen RS6 probefahren ! Man kann es nicht mit Worten beschreiben und ich bin schon durch meinen Beruf andere Fahrzeuge gefahren Porsche etc. , wie absolut geil es ist wenn man einen Kickdown macht!

Natürlich ist Porsche oder andere mit dem Fahrwerk zu vergleichen und auch schiebt der RS6 über die Vorderräder, aber es geht hier ja auch um einen Kombi mit Understatement und nicht um einen Vollsportler!

Ich werde das Auto immer genial finden auch wenn ich mir voraussichtlich nie eines kaufen kann aber das passt schon man kann sich ja eins leihen!

Vorher sollte man allerdings erst einmal ein paar Proberunden fahren da man sich immer vor Augen halten soll das 580PS vieles das man so kennt übertrifft!

Ich werde das Fahrgefühl nicht so schnell vergessen und alles nötige machen um schnell wieder einen RS6 zu fahren! Probefahrtsverbrauch zügig unterwegs: 25,5 liter/

"normal schnell unterwegs" 17,4 Liter lt. Bordcomputer- wär sich so ein Auto kauft muss sich da drüber keine Gedanken machen aber ich als Autofan finds genial und alle anderen sind eher vernünftig und keine Liebhaber!

Ich würde die Spurverbreiterung übrigens auch wählen - oder hab diese gewählt!

An Knolfi: Ich finde Deine Treads gut und lese diese immer wieder gerne!

Wed Nov 19 09:42:44 CET 2008    |    knolfi

@audi_A3_170ps: vielen Dank für deinen Bericht und das Kompliment.

 

BTW: Spurverbreiterungen von MTM sind gestern beim :) eingetroffen und werden morgen montiert.

Wed Nov 19 09:56:38 CET 2008    |    Federspanner10584

Ok - Bilder wären nach der Montage der Spurverbreiterung super ..

allen einen schönen Tag!

Wed Nov 19 16:41:40 CET 2008    |    rene_donner

Was willst Du den bei 16 Crad mit Winterrädern???

Thu Nov 20 16:03:01 CET 2008    |    knolfi

@rene_donner: schaust du keinen Wetterbericht? Dann schau mal unter www.wetter.de, dann weisst du ja, wie's in den nächsten Tagen wird...und zwar ziemlich grauslig. Hier bei uns soll's kräftig schneien und wo du die 16°C her hast, ist mir schleierhaft (8°C drinne unbd 8°C draussen:D).

 

Nicht jeder ist "Flachlandtiroler" und wir hatten hier schon in diesem Oktober mal Schnee...;)

Sun Nov 30 15:29:20 CET 2008    |    nick namenlos

Erstmal Kompliment zum schönen Auto und zur Wahl der Spurplatten. Dieses kleine Quäntchen "noch-besser-aussehen" reißts grade bei so einem Auto einfach raus.

Macht immer wieder Spaß in denem Blog mit zu lesen.

 

Und auch wenn es müßig ist, darüber zu diskutieren: Ich finde die reichlich 15 Liter die dein Wagen nimmt, angesichts der Leistungsdaten und Fahrleistungen sehr angemessen.

Schließlich sehe ich es jeden Tag wie man auch mit einem T5 1.9 TDI mit Kühlaggregat problemlos 11-13 Liter verbrauchen kann.

Und der fährt keine 280 *g*

Deine Antwort auf "Winterkompletträder für den RS6 oder die Entdeckung der Langsamkeit"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

knolfi knolfi

Porsche

 

Besucher

  • anonym
  • floba
  • Her1bert
  • maddig204
  • Willy_and_son
  • gurnemanz
  • Zetta350
  • markb74
  • dldr1
  • Golfson

Blogleser (458)

Meine Bilder

Archiv