Wed Apr 17 23:12:52 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (38)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Q93hSLODvZE" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Beste Grüße
|
Thu Apr 18 00:07:45 CEST 2013 |
wellental
sehr geil dodo! beneidenswert!
ich hab vor dieses jahr mal mitm spezi am salzburgring 'n paar runden zu drehen. soll nicht so arg teuer sein. einfach nur mal spasseshalbe so 'ne strecke fahren
Thu Apr 18 04:19:11 CEST 2013 |
Arnimon
Ich kann Welle nur zustimmen,wirklich sehr geil.
Hätte ich das nötige Geld,würde ich sowas auf
jeden Fall auch machen.
Thu Apr 18 08:09:49 CEST 2013 |
dodo32
aber Achtung, es besteht Suchtgefahr!
Thu Apr 18 09:06:57 CEST 2013 |
sony8v
servus
gut gemacht dodo du wirst besser
wenn du das mit dem später bremsen noch raus hast bist du richtig schnell unterwegs
hut ab dodo die arbeit lezten winter hat sich gelohnt
p.s.
du traust dich jetzt auch schon mehr
Thu Apr 18 09:10:18 CEST 2013 |
dodo32
Frage: hast Du das Video komplett angesehen? Ich weis, es ist lang aber man sieht doch recht viele Dinge, wenn man aufmerksam zuschaut
Thu Apr 18 09:50:11 CEST 2013 |
Hades0401
Man wie gerne würde ich das auch mal wieder.
Wenn du sagst weiches Pedal würde ich auch mal nach der Flüßigkeit schaun.
Hatte das prob damals an meinem Polo nach einer halben Runde Nordschleife wurde das Pedal immer weicher.
Habe dann auf andere Beläge gewechselt von Ferodo Rennbeläge damit wurde es zwar besser aber immer noch nicht richtig gut. Daraufhin habe ich dann mal die Flüßigkeit gewechselt heißt heute Blue Racing von ATE.
Aber schöner Golf scheint echt spaß zu machen den zu fahren.
Der sound es geht nichts über nen schönen Ansaugsound
Thu Apr 18 10:50:17 CEST 2013 |
dodo32
@Hades: an der Flüssigkeit liegt es leider nicht. Das "Phänomen" habe ich, seit das Auto in meinem Besitz ist. Noch lange bevor ich auf der Strecke war. Wir haben x-mal entlüftet aber der Weg bis die Bremse packt bleibt zu lang. Ich vermute wie gesagt den BKV...
Thu Apr 18 11:13:06 CEST 2013 |
stahlwerk
...also der Umbau bzw das "feintuning" vom letzten Winter hat sich wohl gelohnt!
Auch scheint mir der Wagen, vom Video her betrachtet, recht ruhig zu liegen und damit unspektakulär und gut zu fahren zu sein. Ist gerade bei einem Frontkratzer das A&O um einen runden Fahrstil hinzubekommen und so gute Zeiten fahren zu können.
Nur fehlt es dem Motor eindeutig noch an Spritzigkeit und damit an Aggresivität um besser nach den Kurven wegzukommen und beim ausbeschleunigen...aber da biste ja auch schon dran mit entsprechendem Material/Komponenten.
Ansonsten mach weiter so und lote weiter aus.
Thu Apr 18 11:58:11 CEST 2013 |
dodo32
In der Tat. Wobei ich nach wie vor überrascht bin, wie gut das Auto geht im Verhältnis zur eingebauten Nockenwelle. Man sieht es im Video recht schön, insbesondere aus den Ecken heraus. Oben herum wird es freilich etwas dünn und um mit den Porsche oder Nullzwo mithalten zu können, müsste man so viele Kohlen auflegen dass es vom Geld in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen würde. Ich denke der neue Motor für 2014 sollte für den Anwendungsfall ideal sein.
Thu Apr 18 13:20:09 CEST 2013 |
Igges
Servus,
sag mal...in dem Video ist ein Kadett C city teils vor dir...weißt du was der für einen Motor verbaut hat? Der scheint ja auch nicht langsam zu sein...Altopel halt
Du hast schöne Bilder geschossen, deiner sieht auch verdammt schnieke aus...brauchst dich damit nicht verstecken
Gruß Igges
Thu Apr 18 13:35:18 CEST 2013 |
dodo32
Thu Apr 18 14:40:53 CEST 2013 |
Hades0401
Na BKV wäre ja schön wenn es nur der ist ich weiß das ich damals auf der Nordschleife bei meinem das weiche Pedal bekamm richtig muffe gekriegt habe.
Der kleine lief nicht schlecht war damals auf Prüfstand eingestellt worden und war Drehzahlfest bis 8000 umdrehungen. Ist aber auch genug Geld rein geflossen.
104kw in 623kg Polo1 das ging wie geschnitten Brot
Ich hoffe du hast noch viel Spaß damit bin früher viel am ring gewesen Leistungsprüfung und vorallem GLP mit Lancia Delta HF Integrale.
Aber normal sterbliche können sich sowas ja leider gar nicht mehr leisten.
(1545 mal aufgerufen)
Thu Apr 18 14:54:15 CEST 2013 |
dodo32
Das ist allerdings leider wahr. Auf dem Niveau, wie ich das betreibe geht es. An mehr oder gar an einen der oben zu sehenden BMW ist nicht einmal im Traum zu denken. Ich möchte gar nicht wissen, was der schwarze CSL wert ist. Das ist auch mit das interessante am Histocup. Da sind Autos dabei die kosten das, was "wir" in einem ganzen Leben verdienen
. Das schöne an der Serie ist, dass auch normal sterbliche wenigstens mitfahren können ohne Haus und Hof zu verpfänden. Hier in Deutschland kaum möglich. Ausser vielleicht man begnügt sich mit Slalomfahren. Und selbst da hat man keine Sonne wenn man nicht tüchtig investiert. Wäre es mir für Slalom auch nicht wert. Paar hundert Meter hin und wieder zurück für warscheinlich mehr Geld, als mich das kostet. Ich bin am Red-Bull Ring über 200 Kilometer auf der Strecke gefahren. Das ist meiner Einschätzung nach schon relativ viel. Einer der Bergrennen fährt schafft das warscheinlich in 2 Jahren nicht
Thu Apr 18 15:32:50 CEST 2013 |
Hades0401
Obwohl Bergrennen ist auch schon eine schöne sache es ist ja auch nicht nur das Rennen an sich sondern das Drum herum.
Was haben wir nach dem Rennen bei der Siegerehrung spaß gehabt und da ist auch so manches Tröpfchen geflossen. Wenn man das paar jahre betreibt hat man ja auch eine Gewisse Beziehung zu den Kollegen.
Ich habe vor 2 Jahren noch überlegt da war ein bekannter der erzählte mir vom HISTO CUP da stand ich gerade vor einem 1er Pirelli GTi der knappe 150Ps hatte und für sein geringes Gewicht bestimmt der Richtige gewesen wäre. Aber als ich dann nachsah das er Hauptsächlich im Ausland gefahren wird und der Golf dann auch zu Teuer war habe ich es dann sein gelassen.
Ein Kollege von mir am Ring hat immer gesagt FAHRE NUR SOLANGE DU SCHRAUBEN KANNST.
Dieser spruch trifft es einfach perfect.
Aber wie du schon sagst Rundstrecke wäre schon was Cooles.
Mal wieder verbranntes Heißes Motoröl riechen wäre nur Cool


Thu Apr 18 16:01:53 CEST 2013 |
Hellhound1979
Schöner Bericht. Sowas würde mich auch reizen, aber ich habe noch einige Zeit mit anderen Baustellen zu tun die mein Auto Buget für längere Zeit in Anspruch nehmen. Aber zum Glück machen auch die spaß.
Thu Apr 18 16:51:51 CEST 2013 |
Jack GT
Schönes Video und interessanter Bericht. Ich bin ja mal gespannt, was da 2014 kommt...
Thu Apr 18 19:07:11 CEST 2013 |
max.tom
super dodo


und man merkt beim lesen das des irgendwie ansteckkt
Thu Apr 18 19:11:10 CEST 2013 |
Ascender
Auch von mir Dodo: Ein herzliches Danke für den Bericht. Richtig beneidenswert. Mich juckt es auch schon wieder.
Ich habe den Fehler gemacht mir erst das Video und dann den Bericht durchzulesen. Dachte ich beim Video noch: "Mensch, wieso überholt der den nicht?! Und warum lässt der soviel Zeit beim bremsen?", wurde mir später alles klar.
Nutzt du eigentlich die Spitzehacke-Technik beim runterschalten? Hatte jetzt nicht den Eindruck. Kann mich aber natürlichauch irren.
Ansonsten fand ich deine Fahrweise sehr rund und äußerst harmonisch. Die Runden, die am langsamsten und unspektakulärsten aussehen, sind oft die schnellsten.
Thu Apr 18 19:20:55 CEST 2013 |
gtimarkus
Moin Dodo,
ich wünsche viel Erfolg und spannende Rennen ohne Abflüge in 2014.
Wir waren letzte Woche in Dänemark und haben unsere kleine Rennzitrone (Citroen C2R2max) auf die Rallyesaison 2014 vorbereitet...
Auch davon gibt's ein Video:
http://www.myvideo.de/.../...d_Einstellfahrt_13_04_2013_Padborgring_DK
Markus
Thu Apr 18 19:28:18 CEST 2013 |
richta
Deswegen sind mir auf der Fahrt nach Graz, auf der Gegenfahrbahn, soviele Transporter mit solchen Fahrzeugen entgegen gekommen.
Thu Apr 18 21:35:39 CEST 2013 |
Hades0401
@ Gtimarkus sieht so aus als wenn der kleine ganz gut maschiert und Spaß macht.
Thu Apr 18 21:46:36 CEST 2013 |
dodo32
..unter anderem weil ich zu wenig Leistung habe
Was für ne Technik?
Spitzhacke nehm ich im Garten
Thu Apr 18 21:59:41 CEST 2013 |
Ascender
Och, fand jetzt nicht, dass du zu wenig Leistung hast. Für einige hätte es auch so gereicht.
Aber das war dann wohl die Regel mit "In der Kurve überholen verboten", oder so.
Hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spitze-Hacke-Technik
Dadurch solltest du beim Bremsen und Runterschalten richtig Zeit gut machen können.
Ich meine, du betreibst ja keinen Profi-Sport, wo sowas wirklich wichtig wäre, aber schaden kann es auch nicht. Kann man auch im Stehen üben bei ausgeschalteter Zündung.
EDIT:
Hier sieht man wie es sein sollte.
http://www.youtube.com/watch?...
Ich muss aber gestehen, dass ich das noch lange nicht so perfekt wie er kann.
Thu Apr 18 22:08:19 CEST 2013 |
dodo32
ah, das hat mir mein Kollege auch schon einmal erklärt. Dafür ist es noch zu früh bzw. das geht noch so oder im Zweifel mit Zwischengas.
Zum überholen: ja, das kann man so sagen. Man sollte halt genau wissen was man da macht. Der 02er hat es imho ganz gut vorgemacht. Kurz vorher rein und zack rumm. Ich muss noch viel lernen und fahre die meiste Zeit eher defensiv. Dafür ist die Serie auch sehr gut geeignet denn man hat Zeit sich an die Sache Schritt für Schritt heranzutasten.
Thu Apr 18 22:09:38 CEST 2013 |
dodo32
also der sollte wohl erstmal seinen Sitz festschrauben
Thu Apr 18 22:10:19 CEST 2013 |
Ascender
Weiter so! Hast auf jeden Fall einen großen Fan.
EDIT:
Das mit dem Sitz ist mir bislang noch garnicht aufgefallen.

Aber Sebring ist auch ne richtige Ruckelpiste übelster Sorte. Weiß garnicht wie deren Bandscheiben das aushalten. Die Boxenluder dürfen hinterher bestimmt die ledierten Rücken massieren.
Thu Apr 18 22:22:08 CEST 2013 |
dodo32
Danke Dir! Das Video ist auch geil
Sat Apr 20 00:03:12 CEST 2013 |
gtimarkus
wie heisst es im Motorsport so schön, wenn es um Leistung geht: könnte mehr sein

Nee, ist schon 'ne richtige Rennsemmel - sagen wir mal so:
Der schwarze Polo 86c in Runde 2 auf der Geraden ist ein G40 mit 115 PS bei ca 750 kg.
Nur dass jetzt kein falscher Eindruck entsteht: Ich bin nicht der Fahrer, sonder der Machaniker in diesem Team!
Fahren ist nicht so meine Welt. Obwohl die ein oder Andere Testfahrt muss ich dann gewzungenermassen auch mal machen
Die Saison 2013 war recht kurz für uns, da das Auto gleich auf der zweiten Rallye in WP 4 auf einer langen "rechts drei" mit 140 Km/H abgeflogen ist und ein Baum die Fahrt recht abrupt beendete. Keine Verletzten, aber es hat über 1 Jahr gebraucht wieder ein leistungsfähiges Auto auf die Beine zu stellen.
Daher kann ich die Defensive sehr gut verstehen und jeder, der am Anfang nicht ganz schnell vor einem kaltverformten Motorsporttraum stehen möchte ist gut damit beraten, es genau so angehen zu lassen!
Markus
Sat Apr 20 08:43:14 CEST 2013 |
Ascender
Grenzbereich von unten angehen und nicht von oben.
Sat Apr 20 21:12:15 CEST 2013 |
dodo32
Definitiv. Sinnloses "Heldentum" bringt einen da nicht weiter. Wobei das bei der Rallye noch extremer ist. Auf der Rundstrecke hat es zum Glück keine Bäume. Ich hatte zwar ursprünglich vor, Rallye zu fahren aber das ist schon eine hohe Herausforderung. Ein zu hohe, zumindest für mich
Sat Apr 20 22:33:52 CEST 2013 |
Ascender
Solange man ein paar Dinge beachtet ist Rallye garnicht mal sooo schwer. Als Anfänger lässt man es eh langsamer angehen. Vor allem ist eine Rallye für Anfänger auch gut geeignet, weil du nicht mit anderen die Strecke teilen musst - bzw. die Abstände zu groß sind.
Über eine vermackte Stoßstange machst du dir keine Gedanken.
Da darf ruhig mal ein wenig was zu bruch gehen. Man muss ja nicht gleich mit 200 durch den Wald heizen. 
Rallyefahren macht spaß.
Ich war sehr selten vorne dabei, aber ich habe es auch fliegen lassen. Immer so quer wie möglich.^^
Ich finde leider die Wertungsprüfungen zu kurz.
Sat Apr 20 22:35:50 CEST 2013 |
dodo32
Na ich weis nicht. Ich denke, das muss einem liegen quasi permanent zu riskieren, dass die Kiste in den Bäumen hängen könnte. Hmm...
Sat Apr 20 22:39:14 CEST 2013 |
Ascender
Einfach nicht dagegenfahren.
So mache ich das auch immer.^^
Allerdings liegt man mehr unter der Kiste als das man fährt.
An den Kisten geht ständig was kaputt.
Irgendeiner sagte es mal ganz treffend:
Die Erfahrung steigt mit der Menge des zerstörten Materials!
Sat Apr 20 22:43:14 CEST 2013 |
dodo32
Auf die Erfahrung verzichte ich gerne. Das war schon zu Modellbauzeiten so, und wird sich auch nicht mehr ändern
Sun Apr 21 10:42:54 CEST 2013 |
gtimarkus
Man kann für den Einstieg in den Rallyesport ja gerne auch Oldtimer- oder Classicrallys fahren.
Da ist es dann jedem überlassen ob man es richtig fliegen läst oder doch eher eine Gleichmässigkeitsfahrt draus wird
Aber es stimmt - man muss schon recht gut in's Material investieren um Rallye zu fahren. Die Beanspruchung ist schon enorm. Nichtsdesotrotz kann man auf den "kleinen" Rallys auch mit vermeindlich alten Golf II und Co schon mächtig Spass haben.
Zum Üben und Technik erlernen ist jedoch die Rundstrekce mit ihren Auslaufzonen gar nicht so übel, dort werden Fehler nicht gleich mit einer Kaltverformung bestraft (es sei denn man trifft einen Kollegen). Ausserdem hat man dort den Vorteil jede Runde mehrfach zu fahren und sich so langsam an das Limit ranzutasten.
Ich hab auch einen heidenrespekt vor den Fahrern.
Gibt es so etwas wie OT im Block?? Wenn ja, dann entschuldigt bitte die folgenden Zeilen...
als Rallye und Rundstrecke, als Zuschauer echt superspektakulär. Man sieht die Zweikämpfe direkt über die gesamte Strecke und es geht teilweise echt kräftig zur Sache. Aber auch dort gilt ganz klar: fair geht vor! Und nach dem Rennen sitzt man dann beim Bier zusammen im Fahrerlager und freut sich über einen gelungenes Rennwochenende oder trauert um sein Material...
Mein eigentliches Zuhause ist der Rallycross. Dort bin ich seit über 25 Jahren als Zuschauer und Fan dabei. Der Estering liegt qausi vor meiner Haustür. ->click Aber das ist noch wieder eine völlig andere Welt. Dreckiger und ruppiger
Rallycross at it's best !
Markus
Sun Apr 21 11:51:58 CEST 2013 |
Ascender
Rallyecross würde ich auch mitmachen, wenn ich genügend Geld hätte, bzw. es nicht mein Auto wäre. Bei einer normalen Rallye gibt es ja noch die Möglichkeit sein Material halbwegs in einem Stück ans Ziel zu bringen. Überlege ob ich mit meiner neuen Alltagsgurke (E34 525i) nicht an einer Rallye-Veranstaltung in Belgien teilnehme. xD Aber es wird wohl eher auf ein paar wenige Runden Nordschleife hinauslaufen. Mehr ist in diesem Jahr nicht drin.
Aber Rallyecross ist einfach zu heftig. Auf so einem engen Kurs, teilweise mit losem Untergrund... neee...
Sun Apr 21 21:58:51 CEST 2013 |
dodo32
Natürlich gibt es OT. Dein Beitrag war bzw. ist es allerdings nicht. Wir sind begeisterte Motorsportler und quatschen drüber. So soll das sein
Ich hab ja vor rund 2 Jahren auch einen Laberblog bzw. Laberblogartikel eröffnet. Ascender und Gtimarkus dürfen sich auch gerne dort einbringen.
Da geht es um alles mögliche. Man lernt sich kennen, tauscht Erfahrungen aus, stellt Fragen. Wir sind da völlig markenoffen..., feel free to take part...
Sat May 11 20:24:58 CEST 2013 |
dodo32
Hier ein Link zu einem Video der vergangenen Veranstaltung in Brünn. Es handelt sich um einen rechtsgelenkten Escort, der auch in meinem Video zu sehen ist bzw. auf den Pics weiter oben.
=> http://www.youtube.com/watch?...
Deine Antwort auf "Die Saison hat begonnen...."