Sat Oct 03 16:19:24 CEST 2015
|
dodo32
|
Kommentare (37)
kaum zu glauben, aber wir haben nun tatsächlich schon die vierte Saison bestritten. Wer hätte das gedacht? Ich nicht aber unverhofft kommt oft und wenn etwas wirklich Spaß macht, dann bleibt man auch dabei. Freilich sind viele Kompromisse von Nöten. Ich fahre nicht in den Urlaub und auch sonst leiste ich mir keine anderen Hobbys. Irgendwann sind einfach finanzielle sowie zeitliche Grenzen erreicht und man kann nicht alles haben. Dennoch haben wir ein paar Bilder für Euch und natürlich auch ein Onboardvideo vom letzten Lauf am RBR Ring.
-dodo-
|
Sat Oct 03 19:17:20 CEST 2015 |
Reiner Husten
Hi Dodo,
danke für den tollen Bericht. Liest sich sehr gut und ein wenig Neid kommt auch auf
Einige von den Strecken kenne ich und besonders Brünn und Spielberg finde ich toll. Ich mag die Gegend an der Slov, Grenze und auch die kulinarischen Möglichkeiten da unten
Naja wie du schon sagst...
Weiterhin viel Spaß und Erfolg, jetzt schaue ich mir erstmal die Videos an..
Sat Oct 03 19:57:33 CEST 2015 |
dodo32
Hi Reiner,
schön dass Dir der Bericht gefällt.
Und ja, die Gegend..., hatte ich vergessen zu erwähnen. Es ist uns immer wieder eine Freude, nach Ungarn oder in die Slowakei zu fahren. Wirklich klasse dort! Interessant ist auch, dass hier über schlechte Straßen gemault wird. Diese Leute waren sicher noch nie in den o.g. Ländern denn dann wüssten sie, was schlechte Pisten sind
. In Bratislava schob eine Hauptstraße einen Buckel von ca. 25 Zentimeter nach oben. Da war Slalom angesagt 
Sat Oct 03 20:27:40 CEST 2015 |
Andi2011
Moin,
dodo, klasse Bericht und MEGA Fotos -ein echter Genuß (ja und die Videos sind auch klasse), einfach authentischer Rennsport,KLASSE!
Neben deinem Renner bin ich auch immer wieder fasziniert, welche teils seltenen Autos da im Rennsporttrimm unterwegs sind und wie gesagt, deine Fotos dazu mit Ascona,Hundeknochen,Escort usw. einfach toll - ein herzliches Danke für die ganze Arbeit!
Einer der besten Blogs auf MT!!!
Grüße
Andi
Sat Oct 03 20:29:51 CEST 2015 |
stahlwerk
...Du siehst selbst, man muss nicht immer drehen bis oben um schnell zu sein!
Wichtig ist das man weiß bei welcher Drehzahl das höchste Drehmoment anliegt und legt dann entsprechend seine Schaltpunkte...egal ob auf der Rundstrecke, am Berg oder beim Slalom (wenn möglich)...und materialschonender ist es obendrein !!!
So ist meist immer am besten und es stimmen auch die gefahrenen Zeiten.
Jetzt musst Du bei Gelegenheit noch ein Regen Setup finden und dann passt das auch. Für Regen ist eher weniger Sturz angbracht und eine weichere Abstimmung.
Ansonsten weiter so und stetig dazulernen...ob beim Auto oder beim Fahrstil, das wird schon !
Sat Oct 03 21:08:09 CEST 2015 |
PIPD black
Schön, dass ihr (Du und BMW) heil geblieben seid.
Schön, dass es euch immer noch Spaß macht.
Geile Bilder, geile Autos......weiter so.
Sun Oct 04 00:37:29 CEST 2015 |
wellental
[klugscheiss]Es heisst adiabat


[/klugscheiss]
Geile pics und wie immer sehr gut geschrieben! Videos zieh ich mir morgen rein! Komm grad von 'ne Hochzeit...Entsprechend ist der Pegelstand...
Sun Oct 04 10:59:57 CEST 2015 |
schipplock
brrr...das Mikro der Kamera
. Musste leider meine Lautsprecher sehr leise stellen. Aber sonst danke fuer diese schoenen Bilder.
Sun Oct 04 13:36:23 CEST 2015 |
sony8v
schöner bericht dodo
ab jetzt heißt es sich für die nächste saison vorzubereiten
Sun Oct 04 13:45:30 CEST 2015 |
stahlwerk
..mein Golf steht auch schon fertig aufgebockt in der Garage zum loslegen in Punkto "frisch machen".
Wird diesmal nicht viel an Arbeit sein was ich bisher so erkennen kann. Alle Federbeine sind schon draußen, auseinander und gesäubert und da ist alles bestens...das ist schonmal die Hauptsache.
Ansonsten benötige ich nur noch 2 neue Spurstankenköpfe, 2 neue Traggelenke, ein hinteres Motorlager und vom VR6 neue Meyle HD Domlager und das sollte es an Verschleißteilen, zumindest was ich bisher gesehen habe, gewesen sein.
Sun Oct 04 17:47:15 CEST 2015 |
dodo32
Zuerst einmal besten Dank für Euer positives Feedback. Das freut mich wirklich sehr auch unter dem Aspekt, dass ich das bloggen eigentlich einstellen wollte. Hintergrund ist schlicht, dass ich kaum mehr Zeit habe Pics zu machen bzw. Videos zu schneiden. Zum Glück hat meine Freundin ein gutes Händchen was die Kamera und die Motive betrifft und somit muss ich mich nicht mehr um alle Bilder kümmern.
Zu den Videos 2 Anmerkungen:
1.) das krächzen bei hohen Drehzahlen liegt in starken Vibrationen begründet. Der Motor ist starr mit der Karosserie verschraubt. Eine gedämpfte Kamerahalterung brachte zwar etwas Besserung aber wie man unschwer hören kann, ist es immer noch suboptimal. Ich werde versuchen das Problem über den Winter in den Griff zu bekommen.
2.) Beim betrachten der Videos wird sich der eine oder andere sicher über meine z.T. irrationalen Fahrmanöver wundern. Dies liegt nicht immer daran, dass ich talentfrei bin, sondern liegt darin begründet, dass es sich um eine Gleichmäßigkeitsprüfung handelt. Das heißt, man darf zwar so schnell fahren wie man will, aber genau genommen gehört dem Vordermann die Kurve. Überholmanöver in Kurven sind ausschließlich dem wohlwollen des Vorausfahrenden geschuldet! Mit der Zeit kennt man die Leute und weiß, mit wem man sein eigenes kleines "Rennen" austragen kann. Das heißt aber nicht, dass man andere behindert, abdrängt, ausbremst etc. Diese "Privatrennen" enden spätestens dann, wenn andere Teilnehmer auftauchen die man nicht oder nur schlecht einschätzen kann. Also Gas raus und gut. Es wird auch nicht innen mit Volldampf an der Haftungsgrenze vorbeigedüst.
Und man muss wissen, dass die erste Runde nach der Aufwärmrunde die Referenzzeit darstellt, die dann in den folgenden 3 Runden so genau wie möglich reproduziert werden sollte. Das heißt man weiß, oder ich zumindest, wer auf Sieg fährt und zwingt diese Leute dann NICHT zum bremsen nur weil man meint, es geht um den großen Preis von Frankreich. Das wäre diesen Leuten gegenüber nicht fair und wird von mir auch unterlassen. Nach diesen 3 Runden ist freies fahren und man muss darauf keine Rücksicht mehr nehmen.
Sun Oct 04 21:21:22 CEST 2015 |
Provaider
Schön was von dir zu lesen Dodo. Aber Adiabat bedeutet doch nur isoliert, der Physiker oder Thermodynamiker versteht unter einen Adiabaten System, ein perfekt isoliertes System was keine Wärme aufnimmt oder abgibt. Du nutzt die Verdampfungsenthalpie vom Wasser. Dieser Effekt gibt es auch beim Sprit wenn er verdampft
Ich weiß nicht wer sich diese Namen ausgedacht hat, sinnvoll halte ich ihn aber nicht. Willst doch wärme abgeben.
Sun Oct 04 21:26:36 CEST 2015 |
dodo32
Wer sich das ausgedacht hat, weiß ich auch nicht. Angeblich sei es der Fachbegriff, wenn man im Netz querliest.
Sun Oct 04 22:16:30 CEST 2015 |
Standspurpirat9517
Kühlt der Schlauch im Inneren die Windschutzscheibe oder den Drehzahlmesser??
Sun Oct 04 22:22:12 CEST 2015 |
dodo32
...der holt Luft von draußen und verhindert dass die Scheibe vollständig beschlägt. Als es regnete war zumindest bis zum Ende des Laufs ein Guckloch vorhanden. Ging besser als ich dachte. Im Beifahrerfussraum lag ein Saunatuch um das Wasser aufzusaugen.
Sun Oct 04 22:35:12 CEST 2015 |
Standspurpirat9517
Wahnsinn
Sun Oct 04 22:41:53 CEST 2015 |
dodo32
Ja, kann man so sagen.
Der Eimer ist halt undicht, da läuft das Wasser rein. Der Auspuff heizt das ganze dann auf, das Wasser verdunstet und die Scheiben beschlagen. Es gibt von Sonax ein Antibeschlagmittel, das haben wir auch verwendet und es hat auch recht gut funktioniert. Durch die doch recht tiefe Sitzposition reichte das Guckloch auch aus. Das Schiebefenster war im übrigen auch geöffnet
Sun Oct 04 22:42:50 CEST 2015 |
Standspurpirat9517
Boah es fällt dir schwer zu verbergen, daß du völlig angepis... bist, so da, im Bett
Siehst aus wie immer ich, wenn ich auf der Bahn einem AMG gegegne 
Aber du hast in der Kurve IMHO irgendwie immer sehr stark aufgeholt. Oder er fuhr nicht so voll wie du (?)
Jedenfalls steht halt fest, dir fehlen entweder noch ~40PS an längstdynamik
Mach da mal was. Ich willl nächstes Jahr sehen wie du den nass machst...
Sun Oct 04 22:47:11 CEST 2015 |
dodo32
Am meisten kann ich auf der Bremse holen aber halt nicht, wenn ich zu früh, zu viel Gas gebe und es die Fuhre dann dreht
Noch ein Nachtrag zu meinem Beitrag weiter oben: siehe Pic. Dort holt sich der Schlauch die Luft. Auf den Onboards sieht man den "Ventilator" recht gut, der die Luft ansaugt
(1257 mal aufgerufen)
Mon Oct 05 13:32:57 CEST 2015 |
Provaider
Deshalb haben Boote immer hinten einen Ablaufstopfen den man aufmachen kann
Du könntest noch versuchen die Luftentfeuchtersäcken an die Scheibe zu legen, dann aber mit Klettband befestigen. Bei der Menge an Wasser die reinkommt, klappt das wohl aber nicht.
Oder einen Zweiten Lüfter oder einen Schieber einbauen. Dann einen Wärmetauscher über den Auspuff machen, dann bekommst du bei Bedarf warmluft. Die nimmt besser feuchtigkeit auf. Über das KW wird das ganze wohl schwerer, den originalen WT wird es ja schon lange nicht mehr geben. Alternativ nicht bei regen fahren
Mon Oct 05 17:07:41 CEST 2015 |
enrgy
"Deshalb haben Boote immer hinten einen Ablaufstopfen den man aufmachen kann
Du könntest noch versuchen die Luftentfeuchtersäcken an die Scheibe zu legen, dann aber mit Klettband befestigen. Bei der Menge an Wasser die reinkommt, klappt das wohl aber nicht.
Oder einen Zweiten Lüfter oder einen Schieber einbauen. Dann einen Wärmetauscher über den Auspuff machen, dann bekommst du bei Bedarf warmluft. Die nimmt besser feuchtigkeit auf. Über das KW wird das ganze wohl schwerer, den originalen WT wird es ja schon lange nicht mehr geben. Alternativ nicht bei regen fahren "
oder einfach ganz ohne windschutzscheibe, nur mit gitter wie beim autocross. dann kann auch nix mehr beschlagen.
Mon Oct 05 17:10:40 CEST 2015 |
dodo32
Das mit dem Saunatuch hat sich bewährt.
Dafür dass es so stark geregnet hat, ist die Scheibe relativ frei geblieben.
Mon Oct 05 18:53:25 CEST 2015 |
max.tom
Hi Dodo super die Bilder und Ausführungen
Was ISSN des für ein dicker Schlauch im Cockpit und an der Frontscheibe
Mon Oct 05 21:04:36 CEST 2015 |
dodo32
Tom dass die Scheibe nicht beschlägt
Mon Oct 05 21:14:31 CEST 2015 |
max.tom
Ach soooo genial gelöst

Mon Oct 05 21:28:56 CEST 2015 |
PIPD black
Ach dodo....erzähl doch nicht son Quatsch....das ist das Sprachrohr vom Kaptän an den Maschinisten noch ne Kohle mehr draufzulegen.


VOLLE KRAFT VORAUUUUUUUUUUUUUUUUS
Mon Oct 05 21:31:31 CEST 2015 |
dodo32
Mon Oct 05 21:48:06 CEST 2015 |
wellental
Ach was, das ist die Abgasrückführung
Ok, der war fies...
Mon Oct 05 22:15:14 CEST 2015 |
schipplock
die Abgase von dodo.
Mon Oct 05 22:20:23 CEST 2015 |
dodo32
Ihr werdet lachen aber ich habe tatsächlich das Problem, dass es mir die Abgase nach innen zieht. Allerdings durch Heckscheibe und Kofferraum. Das schnuffelt ordentlich und ich werde auch etwas dagegen unternehmen.
Tue Oct 06 08:24:56 CEST 2015 |
schipplock
jo , die Abgase gehoeren da nicht hin. Ungesund und so.
Tue Oct 06 10:32:01 CEST 2015 |
Abarth1368
Super Bericht und super Bilder, bitte ja nicht einstellen
. Das Onboard Video muss ich bei Gelegenheit mal schauen.
Tue Oct 06 12:39:23 CEST 2015 |
Ascender
Ich darf hier auch nicht fehlen. Vielen Dank für den tollen Bericht, Bernd. Die Zeit vergeht echt schnell mit unserem Hobby. Nach der Saison ist vor der Saison.
Wed Oct 07 00:42:40 CEST 2015 |
twindance
O.k.- dies erklärt die teils etwas eigenwillige Linie
. Mit dem Mopped kann das böse enden. Hatte ich jetzt auf dem Sachsenkringel - da bin ich etwas ungeduldig in der Nordanfahrt geworden und vor der Fahrerlagerkurve weit übers Grün geräubert. Interessant war dabei, dass man mit der Zeit derart schmerzfrei wird, dass man nicht mal vom Gas geht 
Aber geil geschrieben und geile Fahrten.
Mon Oct 19 22:06:29 CEST 2015 |
dodo32
Hab ich's doch noch, wenn auch durch Zufall, ins Fernsehen geschafft
=> http://vicem-mediasolutions.eu/...p-saisonfinale-redbullring-2015.html
Mon Jan 04 18:49:48 CET 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Privater Motorsport:
Mitsubishi Lancer Evo 6 Rundstreckenfahrzeug im Aufbau
[...] "einstellen". Schaltknauf und sonstige Bedienelement sollten freilich auch gut erreichbar sein. Nicht zu vergessen die Sicht auf die Armaturen! *Hier* kannst du meine Sitzposition weitestgehend erkennen. Ein bischen runterscrollen [...]
Artikel lesen ...
Mon Jan 04 19:14:26 CET 2016 |
max.tom
Dodo im TV .


Wed Jan 06 12:00:39 CET 2016 |
fitikus
Einfach faszinierend Deine Beiträge, liest sich gut.
Gruß Axel
Deine Antwort auf "Klappe, die Vierte!"