Mon Oct 28 19:58:39 CET 2013
|
dodo32
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
3er, BMW, E21, Webervergaser
Den OP hatte ich mit einem weißen Tuch vorbereitet. Es gibt doch einige recht kleine Teile und man tut sich einfach leichter diese wiederzufinden, wenn man einen Kontrast schafft. Wichtig ist auch, nicht alle Vergaser auf einmal wahllos zu zerlegen. Einen nach dem anderen! Sonst hat man nachher zu viele Teile und weiß nicht mehr welchem Vergaser diese zuzuordnen sind. Dies kann einem bei der Fehlersuche schnell graue Haare wachsen lassen.
Die Bestandsaufnahme offenbarte dann folgendes:
- alle Drosselklappenlager ausgeschlagen. (radiales und axiales Spiel => Falschluft) - 2 Klappen öffneten nicht ganz, 2 andere zu weit also schlossen sie, 2 waren ok - alle Schwimmerstände unterschiedlich - alle Hübe der Steuerstößel der Beschleunigerpumpen unterschiedlich - 4 x 150er Hauptdüsen, 1 x 140er Hauptdüse, 1 x 145er Hauptdüse - 2 x 40er Deckel, 1 x 45er Deckel - Trichter stark angerostet innen und außen - Kugelkopf an einem Anlenkhebel locker - keine Wartungsdeckel vorhanden
So, genug geschrieben. Beim nächsten mal dann mehr zu den Fortschritten am Fahrzeug selbst. Und wenn Fragen sind, einfach im Kommentar stellen.
Euer -dodo-
|
Mon Oct 28 20:14:39 CET 2013 |
sony8v
Servus dodo
sehr schön beschrieben


gruß sony8v
Mon Oct 28 20:21:27 CET 2013 |
sony8v
dodo noch ein tipp nimm bei der Befestigung der trichter statt normalen muttern besser selbstsichernde muttern denn die wenn die locker werden drehen sich die trichter und im schlimsten fall da du ja mit offenen ( ohne Luftfilter fährst ) das die mutter eingesaugt wird

Mon Oct 28 20:23:01 CET 2013 |
dodo32
..sind mit Loctite gesichert
Mon Oct 28 20:26:36 CET 2013 |
sony8v
trotzdem
Mon Oct 28 20:30:33 CET 2013 |
dodo32
das reicht schon. Das blaue von Weicon ist ideal für solche Zwecke.
Mon Oct 28 20:32:58 CET 2013 |
sony8v
wenn du meinst ich hab schon gesehen was dabei rauskommt wenn eine mutter angesaugt wird
bei mir kommen sicherungsmuttern drauf
sicher ist die mutter der pozelankiste
Mon Oct 28 20:34:47 CET 2013 |
dodo32
Sicher ist, das nichts sicher ist und selbst das ist nicht sicher.
Loctite reicht vollkommen aus an dieser Stelle. Sind ja auch noch Federscheiben drunter.
Mon Oct 28 20:36:27 CET 2013 |
sony8v
du sparst an 1,50 euro


Mon Oct 28 20:39:45 CET 2013 |
dodo32
Alter, ich bin über 4 Stunden dagesessen um den Artikel zu schreiben. Da sind weiß Gott andere Informationen als Diskussionsgrundlage versteckt als die Tatsache, ob man nun 1,50 Euro in Sicherungsmuttern investieren sollte, oder nicht.
Mon Oct 28 20:40:29 CET 2013 |
sony8v
ist ja gut ich sag ja schon nichts mehr
Mon Oct 28 20:43:20 CET 2013 |
dodo32
Mon Oct 28 23:07:55 CET 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: BMW 3er E21 & E30:
Umbau 318i auf DoppelVergaser
[...] klicken*
- jemanden der die Dinger einträgt
- und last but not least: dodos Blog!
=> *klick 1* und *klick 2* 
Was Du nicht brauchst:
- Bedenkenträger
- Einspritzerfahrer
- einen Turbolader
- eine Einzeldrossel [...]
Artikel lesen ...
Mon Oct 28 23:19:47 CET 2013 |
GoLf 3 Bastler
Ach du mein lieber dodo ähh Schwan
Die Materie "Vergasertechnik" hat es ja echt in sich. Ich hab es zwei mal durchgelesen und glaube ich nur die hälfte Begriffen... Hmm ich geh glaube ich wieder mit Bits und Bytes spielen oder einen Safe knacken... das ist einfacher 
Jetzt weiss ich warum die Spezialisten langsam aussterben die Weber Vergaser in 2 4 und X Fach Kombi sauber zum laufen kriegen oder Fehler finden. Entweder man begreift es oder landet verrückt in der Klappse...
Im Prinzip kann dir also so gut wie jedes Bauteil am Weber durch Alterung / Spiel / Schwergängigkeit / Undichtigkeit schon das Optimale gesamt Konstrukt total vergeigen.
Wenn man das dann mal auf einen V8 V10 V12 multipliziert... mit 6 Doppel Webern oder so bei einem V12 puhhh
Mal ehrlich dodo wie kriegt man das alles Optimal hin ? Gibt es da Berechnungsgrundlagen wie man was wo an Düsen / Venturis einsetzen muss damit dann das und das passiert ? Oder ist das mehr Erfahrungswerte und Try and Error ?
mfg
Carsten
Mon Oct 28 23:34:38 CET 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:
Doppelvergaser Gestänge !
[...] gut daran, auch mit den Venturis etwas spielen zu können. Weiterführende Informationen findest Du => *hier*
Zitat:
Und ja mir gefällt das Gestänge hatte ich mir schon so gewünscht
Die Mod würde ich auch gerne [...]
Artikel lesen ...
Mon Oct 28 23:44:48 CET 2013 |
dodo32
Ja, so kann man das sagen. Wie mit Computern halt auch oder modernen Einspritzanlagen. Wenn man sich nicht damit befasst hat man verloren...
Mehr oder weniger. Es ist immer die Summe. Viele kleine "Fehler" addieren sich zu einem gesamten.
Absolut richtig erkannt! Das ist das größte Problem. Umso mehr Zylinder, umso heftiger wird es.
Es ist auch hier eine Mischung aus den von Dir genannten Faktoren. Es gibt heute und auch schon früher, Literatur in die man sich einlesen kann und dort Näherungswerte für die Düsen finden kann. Für die Vergasergröße gibt es Berechnungsgrundlagen. Umso schärfer die Nockenwelle(n) und die Anzahl der Zylinder, umso schwieriger wird es. Heute gibt es Breitbandsonden und Prüfstände. Das erleichtert die Arbeit erheblich. Im Grunde aber braucht man "nur" 2 Ohren, eine Möglichkeit den CO präzise zu messen und man muss den Zündzeitpunkt richtig einstellen. Wobei letzteres auch ein Kapitel für sich ist. Ist aber alles machbar und man muss oder sollte stets bedenken, dass das bei einer Einzeldrossel nicht anders ist. Die muss auch abgestimmt werden. Wenngleich man sich dort eines Rechners bedienen kann um wichtige Parameter direkt abgreifen und angleichen zu können. Wenn Dich das Thema interessiert, schreibe ich gerne zu gegebener Zeit einen weiteren Artikel und beleuchte weitere Aspekte der Vergaser
Tue Oct 29 00:17:41 CET 2013 |
GoLf 3 Bastler
Hey dodo danke für die Erklärung !
Wie man ja sieht fahre ich ja so ein Rollendes Informatik Netzwerk namens Golf 5 und ehrlich gesagt da mit dem Laptop drin rum pflücken fällt mir irgendwie wesentlich leichter
Aber mein Interesse hast du definitiv geweckt. Also wenn du mal Zeit / Lust und muße hast wäre ein weiterer Artikel ,von meiner Seite aus, wirklich Interessant. Wie die anderen es hier alten weiss ich nicht...
mfg
Carsten
Tue Oct 29 00:25:34 CET 2013 |
dodo32
Carsten, keine Ursache! Ich freue mich sehr wenn die Generationen zusammenwachsen.
Alles hat seine Zeit und jeder hat sein Fachgebiet. Ich interessiere mich auch für moderne Einspritzungen und anerkenne deren Vorteile. Leider fehlt mir die Zeit mich damit gezielt auseinander zu setzen.
Dennoch würde auch ich mich freuen, wenn Du Deine Erfahrungen in diesem Bereich mit uns teilen würdest. Gerne hier im Kommentar oder sogar in einem eigenen Blog?
Wenn sich nur einer dafür interessiert was ich hier schreibe und treibe, ist mir das eine Anerkennung und Motivation zugleich! Nur wenige Menschen interessieren sich heute noch für die Grundlagen. Daher werde ich mir auch in Zukunft aufgrund Deines Beitrags gerne noch einmal Zeit nehmen, das Thema detaillierter bzw. auf die anderen Bauteile der Vergaser heruntergebrochen, näher zu beleuchten.
Gruß
-dodo-
Tue Oct 29 09:28:48 CET 2013 |
Dynamix
Hi Dodo,
toller Artikel! Sehr ausführlich und anschaulich geschrieben
Beim Thema Vergaser fällt mir immer irgendwie der Jaguar E-Type V12 ein. Dessen Vergaserbatterie soll ja auch der Horror jedes KFZ-Meisters gewesen sein
Tue Oct 29 11:22:54 CET 2013 |
Ascender
Hi Dodo,
ich habe mir alles durchgelesen, und tue jetzt mal nicht so als ob ich das alles verstanden hätte. Eigentlich habe ich fast nix davon verstanden, aber es ist recht interessant.
Wenn ich auch nur halb so viel technisches Wissen hätte, wäre ich jetzt ein reicher Mann (durch gesparte Kosten).
Die Idee mit der Wäscheleine ist grandios.
Weiterhin viel Erfolg mit dem BMW. Tolles Auto. Ich freue mich schon auf die ersten "richtigen" Aufbauberichte, die sich mehr auf das Fahrzeug beziehen.
Tue Oct 29 12:36:19 CET 2013 |
wellental
geiler artikel dodo! sogar so gut erklärt, dass ich das als von dir verhasster "einspritzerfahrer" (

) auch verstehe! eigentlich gar nicht so kompliziert, die vergasertechnik. die reine physik halt! gefällt mir!
btw.: das bild zum "anschlag" könntest etwas verkleinern! das iss das einzige, das sehr viel grösser, als alle andern iss und somit ewig zum laden braucht...
Tue Oct 29 13:17:16 CET 2013 |
Käfer1500
reine Kraftstoffeinspritzung durch ruckartiges Gaspedalpumpen kann aber auch mein Solex 30 PICT-1, nicht nur ein Weber, oder?
Tue Oct 29 14:18:52 CET 2013 |
Andi2011
Moin,
eigentlich hatte ich mich entschlossen nie wieder etwas über Vergaser zu lesen, nachdem mein damaliger Audi B1 mir diesbezüglich den Nerv raupte, aber ich hab mich hochgerappelt und mir den GANZEN (
) Blog durchgelesen - und es nicht bereut, sehr schön und auch für mich als Überzeugungstheoretiker verständlich geschrieben!Danke!
Grüße
Andi
Tue Oct 29 15:19:11 CET 2013 |
dodo32
Vermutlich. Müsste man nachlesen.
@Welle: danke für den Hinweis - tatsächlich! Das muss aber ein Bug von MT sein denn im Editor lässt sich nur ein Haken für alle Bilder setzen. Ich geb es der Werkstatt weiter.
@Ascender: ja, die Kosten. Das ist der Grund warum ich irgendwann angefangen habe mich damit zu befassen. Tut man das nicht, und muss die Vergaser von Grund auf erneuern lassen, dann kostet das richtig Kohle!
@Andi:
*RESPEKT* 
Tue Oct 29 15:53:13 CET 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Sagt's uns!:
Bild wird zu groß angzeigt im Blogartikel
[...] aufgefallen dass es bei allen Bildern funktioniert, nur bei einem nicht. Könnt Ihr Euch das mal ansehen?
*Hier* geht's zum Artikel. Das Bild um das es geht trägt die Bezeichnung "Anschlag".
Gruß
-dodo-
[...]
Artikel lesen ...
Tue Oct 29 16:09:50 CET 2013 |
gtimarkus
Hey Dodo,
jetzt geht's wohl an's Eingemachte, was?
Toll geschrieben. Daumen hoch!
Wenn Du (noch) keine Adresse für Einstellarbeiten an den Vergasern hast - ich geb meine gerne zu Victor Günther. Die heben es drauf. Kostet ein paar Euro, aber dafür sind die dann wirklich penible sauber eingestellt und laufen zuverlässig und "Leistungsorientiert"
Markus
Tue Oct 29 16:38:02 CET 2013 |
dodo32
Servus, VGS ist leider viel zu weit von mir entfernt. Ich habe jedoch zum Glück einen Prüfstand in der Nähe => http://www.bosch-service-atterer.de/...4ee8-b854-a501ce4b9272.html?...
Tue Oct 29 17:54:38 CET 2013 |
conny-r
Sehr Gute Vergaserlehre > Hut ab.
(1935 mal aufgerufen)
Tue Oct 29 18:19:10 CET 2013 |
dodo32
Tue Oct 29 22:47:55 CET 2013 |
Anarchie-99
@Dodo
sehr guter artikel, liest sich wirklich schön..
Es geht die 12er haben nur 4 vergaser, 2 pro seite
Wed Oct 30 09:59:17 CET 2013 |
Dynamix
@Anarchie: Hatte mal in einem Fernsehbeitrag über den E-Type gehört das der wohl eine 6-Fach Vergaserbatterie hat.
Kann aber auch sein das die sich da geirrt haben
Sind das Einzel- oder Doppelvergaser die der Jag da hat? Bei Doppel wärens ja immerhin noch 8 Öffnungen durch die das Gemisch durchsaust
Wed Oct 30 11:23:54 CET 2013 |
Anarchie-99
Original hat der e-type v12 4 einzelvergaser.
Je 3 zylinder teilen sich einen kleinen stromberg vergaser..
Natürlich wurde der motor auch gerade wegen der zu kleinen vergaser oft auf größere umgebaut.. Hierbei schaute man zu ferrari rüber, der in seine 12er 6 doppelfallstromvergaser verbaute..
Der in dem fernsehbeitrag beschriebene e-type ist wohl einer dieser umgebauten..
Einen ähnlichen kit gibts heute noch zu kaufen mit 40er IDF fallstromern, die vergaser kennt man ja aus der käfer szene..
http://limora.com/upload/newsletter_limora/alle_bilder/279064.png
Wed Oct 30 11:43:27 CET 2013 |
Ascender
Ich glaube beim V12 von Jaguar war es eher so, dass die Dinger da reingepresst, und die Elektrik da "irgendwie" reingewuselt wurde. Genau wie alle restlichen Anbauteile.
Ich glaube du findest keinen V12-E-Type wo der Motorraum ab Werk dem anderen glich.

Da ist es sowieso sehr unübersichtlich bei so einem Motor. Wer die Bilder von den V12-Jags kennt, der weiß was ich meine.
Da würdest du eher einen Flugzeugmotor vermuten.

Engländer und Elektrik war eh immer ganz heikel.
Und der ganze Rest auch. 
Wed Oct 30 12:59:33 CET 2013 |
Dynamix
@Ascender: Lucas the Prince of Darkness
Wed Oct 30 17:36:14 CET 2013 |
butzimondeo
Hut ab vor dem Mut sich an Webervergasser ran zu machen, ich habe meinen letzten Weber vor ca 30 Jahren auseinander genommen und gereinigt, bin fast verzweifelt an der Einstellung des Schwimmers der Tipp mit dem Edding hätte mir damals gut geholfen .
Gruß Stefan
Wed Oct 30 21:32:12 CET 2013 |
dodo32
Ich auch.
Je nach dem, wie oft die schon gebogen wurden ist das eine Geduldsprobe. Für alle 3 Vergaser gute 2 Stunden, wenn man es "richtig" machen will.
Sat Nov 02 14:34:00 CET 2013 |
butzimondeo
Oh ich habe fast 3 h gebraucht
Wed Mar 05 13:11:28 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:
Golf 1 mit Doppelvergasern auf 16v PL / KR
[...] geschehen. Tu Dir bitte jedoch darüber hinaus selbst einen gefallen und lies folgendes in Ruhe durch: *hier klicken*. Da stehen ein paar grundlegende Dinge drinn, die Dir den Umgang mit den Vergasern erleichtern. Es ist [...]
Artikel lesen ...
Sun Jun 29 18:53:26 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:
16v weber probleme mit leerlauf?
[...] richtig eingebaut werden, siehst Du auf den Pics. 95 Oktan ist zu wenig. Hebelwege der Schwimmer: => *hier entlang*.
[...]
Artikel lesen ...
Fri Oct 03 12:00:05 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:
Fächerkrümmer für JH / oder Krümmer vom DX? KAT raus???
[...] Papier aber es ist möglich..., wenn man nur will. Guck mal *hier* und für noch mehr Vergaserinfos *hier entlang*. Gerade in letzterem sind aus meiner Sicht doch einige Informationen versteckt.
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Liebe deine Vergaser, wie dich selbst.."