Sat Jan 19 20:40:53 CET 2019
|
dodo32
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
Delta, I (831), Lancia, Lancia 037, Rally, Röhrl, Tamiya
da das große Rennauto fast fertig ist aber eben nur fast, gibt es dazu auch noch keinen Artikel. Es sind zwar nur Kleinigkeiten aber ich habe es aus diversen Gründen nicht geschafft, das Auto 2018 auf die Strecke zu bringen. Und da ich weder Lust noch Platz habe in meiner Garage zu schrauben, musste eine Alternative gefunden werden. Fündig wurde ich wie üblich bei Tamiya! Bekanntlich produziert das Unternehmen von Zeit zu Zeit diverse Wiederauflagen ausgelaufener Modelle. Dieses mal ist die Wahl auf den *Lancia 037 Rally* gefallen! Das Original wurde u.a. von Walter Röhrl pilotiert und ist nach meinem Kenntnisstand das letzte Gruppe B Auto mit Heckantrieb gewesen.
Zuerst hatte ich mir bei Tamiya die Anleitung heruntergeladen um die korrekte Anzahl an Kugellagern zu ermitteln sowie mir einen ersten Überblick zu verschaffen. Öldruckdämpfer waren dabei und das TA02-S Chassis gefällt mir für diese Zwecke im Grunde auch ganz gut.
ein Fahrverhalten zu erzielen welches dem Vorbild näher kommt, da die Sperrwirkung in jedem Fall höher ist als beim vorderen Kegelraddifferential, welches über keine Sperrmöglichkeit verfügt. Generell gibt es im Grunde keine Einstellmöglichkeiten außer der Höhe der Karosse und bedingt des Fahrwerks. An der Spur vorne kann man auch noch etwas drehen aber das war es dann auch schon. Tja, wo nichts einzustellen ist, kann man auch nichts verstellen also hat es auch seine Vorteile.
Grüße -dodo-
|
Sat Jan 19 20:56:20 CET 2019 |
max.tom
Super Arbeit
Sat Jan 19 21:09:22 CET 2019 |
Blackgolf84
Sun Jan 20 08:27:51 CET 2019 |
DerAllgi
Das gute alte TA02 Chassis
Das bin ich schon vor 20 Jahren gefahren. Gibts das immer noch 
Oh sogar mit Kugeldiff, mach an den Rammschutz vorn Schaumstoff drauf. Dann hält die Karosserie länger ;-)
Und die Verstärkte Allradwelle. Es gibt noch so eine Haube für die Wanne, dann bleibt das Innenleben sauber und trocken. Wasser ist nicht gut für so ein Fahrzeug. Bin früher mal Wettbewerb Rennen gefahren
Sun Jan 20 08:53:49 CET 2019 |
PIPD black
Sehr geil.
Haste fein gemacht.
Sun Jan 20 10:51:23 CET 2019 |
dodo32
Ja, offensichtlich
. Allerdings trägt dieses Chassis den Zusatz "S" für short wheelbase. Gemessene 240mm. Wenn ich das richtig im Kopf habe hat das normale in der kurzen Variante 251.
Sollte ich, ja. Allerdings war es gestern auch sehr kalt da kam dann eins zum anderen. So groß ist der Schaden doch nicht. Schon repariert
Das macht nix
. Ne, ernsthaft. Es gibt ein (neues?) Chassis welches speziell für Rallye gemacht wurde => https://www.tamiya.de/.../
Ist leider im Moment nicht lieferbar macht mir aber einen guten Eindruck
Ich auch. Aber das fange ich nicht mehr an. So ein wenig herumspielen aber mehr nicht
Sun Jan 20 12:03:51 CET 2019 |
Goify
Das ist ja mal eine schöne Winterbeschäftigung. Ich bräuchte wohl eher einen Pistenbulli bei unseren 60 cm Schnee. Allerdings ist die Oberfläche recht fest (unser Dackel bricht nicht ein), sodass man mit einem 1:10er Modell gut fahren können müsste.
Da mir mein Bruder sein schwer umgebautes CC-01-Chassis samt Touareg geschenkt hat, werde ich das mal wieder ausmotten. Nur der Akku ist völlig breit. Damals war so einer mit 4.000 mAh nicht ganz billig und heute schon fast Ramschware.
Echt tolle Bemalung der Figuren und eine sehr saubere Außenbeschriftung. Das sieht man nicht so oft. Weiter so.
Sun Jan 20 12:38:59 CET 2019 |
PIPD black
Wo der Goify gerade die Figuren erwähnt.....sind das eigentlich Zwillinge?

Sun Jan 20 13:15:56 CET 2019 |
VolkerIZ
Schönes Teil und sogar winterfest. Was mich bei den ferngesteuerten Fahrzeugen meistens stört, dass die nicht wirlich originalgetreu aussehen, stark vereinfacht, keine Inneneinrichtung, usw. Aber der hier ist mal richtig schön.
Sun Jan 20 17:51:59 CET 2019 |
dodo32
Danke
. Mach doch Deinen auch fertig.
Wirst sehen, das macht Laune. 
Und genau das ist der Grund, warum mir die alten Tamiya Bausätze so gut gefallen. Bei nicht allen aber den meisten merkt man eine hohe Liebe zum Detail. Es gab auch mal einen Countach. Leider wird der Bausatz, sofern man noch einen bekommt, mit Gold aufgewogen.


Wenn es noch mehr von diesen Bausätzen mit Hartplastikkarosse gäbe wäre mein Konto leer und die Wohnung voll

Sun Jan 20 19:12:34 CET 2019 |
CaptainFuture01
Kardanwelle ausbauen --> Heckantrieb
Üblich is ja ne Lexankarosse,die verzeiht Rempler auch bei Minusgraden und reißt nicht ganz so schnell in Stücke.Für die gab es auch mal Inneneinrichtung in Lexan.....damals für den Alfa 155 DTM bspw.
Hab auch mit nem TA02 angefangen.Als das TA03 in Performanceausführung ohne Karosse vorgestellt wurde,hab ich mir seinerzeit selbiges gekauft.Bin mit dem Riementrieb aber nie so richtig warm geworden.....war auch wegen des vorn sitzenden Motors sehr kopflastig.....
Greetz
Cap
Sun Jan 20 19:19:55 CET 2019 |
dodo32
Moin Cap, gab es Probleme mit dem Riemen? Ich hatte mal einen Schumacher CAT und war auch nicht begeistert weil er häufig übersprungen ist. Und wegen dem Motor vorne..., jetzt haste mich verunsichert.
Eigentlich warte ich dass *dieser hier* lieferbar ist. War Deiner vom Aufbau her ähnlich?
Ich glaub das TA03 gibt es nicht mehr. Hab' aber gerade auch nicht nachgeschaut
Sun Jan 20 21:40:00 CET 2019 |
Standspurpirat40
Du brauchst noch Licht am Wagen! ;-)
Sun Jan 20 21:43:33 CET 2019 |
dodo32
Ja, ich weiß und obwohl es von Absima im Prinzip alles gibt, war mir die Verteilerbox irgendwie schleierhaft. Muss aber dazu sagen, dass ich mich nicht länger eingelesen hatte. Mein Gewerbe etc. hält mich nebenher auf Trab. Aber nochmal: ja, ich muss das unbedingt nachrüsten! Kommt sicher sehr geil
Sun Jan 20 22:11:12 CET 2019 |
CaptainFuture01
Der Riemen hat keine Probleme gemacht,aber ist natürlich verschleißfreudiger als eine Stahllwelle....
Ich habe schon Karosserien chassisübergreifend verwendet,obwohl nicht für das jeweils andere aufgeführt.....
Der Radstand des XV01 beträgt 257mm,der Radstand des TA02S beträgt 260mm,die 3mm wären also nicht das Problem.
Die Befestigungsöffnungen hingegen machen einer Karosserieverwendung mal wieder n Strich durch die Rechnung da hier beim XV01 die Halter nach innen stehen und damit fast direkt über der Hinterachse.Beim TA02S stehen sie etwas hinter der Hinterachse.....
Funktioniert hier also nicht....
Ich fand halt die Gewichtsverteilung beim TA02 fahrdynamischer (trotz Allrad),eben 50:50 wie bei vielen BMW.
Das TA03 war hier eben spürbar frontlastiger,was du schon gemerkt hast,wenn du das Chassis mal in die Hand genommen und ausbalanciert hast.
Das TA03 mag für den Wettbewerb evtl. besser sein,da man damit den Hintern schneller um die Kurve bekommt,so als Spaßmobil weiß ich ned,ob ich mir das wieder kaufen würde.....evtl. kannst du mal eins probefahren.....
Greetz
Cap
Mon Jan 21 00:20:56 CET 2019 |
dodo32
Hmmm, interessanter Dialog.
Nur eine kleine Korrektur: mein TA02S hat gemessene 240 mm Radstand. Haben sie vermutlich wegen der alten Karosse so gemacht. Die scheint mir recht Maßstabsgetreu zu sein. So ein TT02RR würde mich schon anlachen mit Lancia Delta Karosse. Aus Lexan, versteht sich. So richtig zum bashen 
Mon Jan 21 10:01:51 CET 2019 |
der_Derk
Schönes Modell
.
Der nicht verbaute Frontrammschutz ist der monumentale Plastikspaten, der auf den Katalogbildern zu sehen ist? Da steht die Karosserie ja immer daneben, dachte bisher der säße dann unter der Karosserie. Wenn er aber hervorsteht, sieht's wirklich nicht so schön aus.
Die Antriebseinheit sieht nach Robitronic Razer Ten aus. Ist ja sensorlos - wie sieht's mit Cogging beim Anfahren aus? In den Videos ist der Punkt ja nicht lange zu sehen - schnell geht offensichtlich, aber wie ist es langsam?
Ich hatte damals mal den Manta Ray, abgesehen von den Querlenkern sollte das Chassis ja gleich sein. Fand' ich mit dem Baukasten-540er etwas spärlich befeuert, lag aber ganz nett. Der wurde letztes Jahr ja auch wieder neu aufgelegt, aber ich konnte dann doch noch widerstehen. Hab' mir stattdessen ein gebrauchtes TB Evolution 3 zugelegt und aufgearbeitet, ist aber noch nicht ganz fertig.
Ich beneide Dich ja ein ganz klein wenig um den Spaß beim Lackieren... Geht bei Lexan ja halbwegs, aber hier bei ABS würde es mich schon wieder stören. Dankenswerter Weise gibt es mittlerweile auch die Lexanhütten fertig lackiert...
Hmm... war mir sicher, dass es das XV-01 bis vor kurzem noch als Chassis-only (300047349) gab, da hätte man dann bspw. eine Lancia-Karosserie von Killerbody draufwerfen können (haben neben dem Delta auch einen Stratos) - aber die ist wohl nicht mehr im Angebot.
Gruß
Derk
Mon Jan 21 12:34:53 CET 2019 |
dodo32
Danke
So ist es. Furchtbar der Löffel
. Dem Bausatz liegt noch ein kleiner bei welchen ich auch verwendet habe.
Ja, Robitronic. Beim langsam fahren war bislang nichts festzustellen allerdings habe ich nicht explizit darauf geachtet. Ich hole das für Dich bei der nächsten Ausfahrt nach.
Nun, das macht für mich 80% der Freude an einem solchen Modell aus. Schade dass es nicht mehr solcher Bausätze gibt.
Den Stratos in lackierter Ausführung gibt es afaik immer noch bei Tamico. Übedies habe ich über eine Facebook Rallye Gruppe folgenden Händler aufgetan: https://www.therallylegends.net/products.php?page_nb=8&lg=en
Der hat die Stratos auch unlackiert und ich kam ins überlegen
Thu Jan 24 15:07:30 CET 2019 |
HL66
PLastikzahnräder
Thu Jan 24 20:48:36 CET 2019 |
andyrx
Toller Blogartikel !!
Der Lancia 0037 war ein tolles Auto und sah in der zivilen Version auch hinreißend schön aus ....
Thu Jan 24 22:34:05 CET 2019 |
CaptainFuture01
Die Jahre halten......an meinen eigenen TA02-Chassis gesehen....und die haben einiges erlebt....
Wenn Tamiya eins kann,dann ist es Plastik.Wobei die Zahnräder ein Glasfaserverbundwerkstoff mit einem sehr geringen Reibwert sind.....nicht einfaches,strunzdummes,simples Plastik......aber das war dir sicher bekannt.
Greetz
Cap
Mon Jan 28 10:52:17 CET 2019 |
Goify
Hat jemand einen Tipp für einen guten Online-Shop für Tamiya-Ersatzteile? Ich will mein CC-01-Chassis mal wieder durchreparieren, einen stärkeren Motor einbauen und mit neuem Akku benutzen.
Tue Jan 29 00:18:15 CET 2019 |
dodo32
https://tamico.de/Start
Am besten dort einmal anrufen oder mailen.
Oder bei Berlinski, dort hatte ich den Lancia gekauft, weil der Setpreis gut war. Tamico ist allerdings für Farben und alles weitere meine erste Adresse
Tue Jan 29 03:57:26 CET 2019 |
Illogical
Super arbeit!
Für die CC-01 Fans - Hier meine Unimog als es frisch war. Nach einige Jahren Weinberg sieht es nicht mehr so toll aus, macht aber weiterhin viel spass.
(1020 mal aufgerufen)
(1020 mal aufgerufen)
Tue Jan 29 08:08:03 CET 2019 |
Goify
Danke für den Tipp. Der Laden hat alles nötige, sogar einen Subaru Brat.
Tue Jan 29 09:19:28 CET 2019 |
dodo32
Keine Ursache. Den Brat hatte ich auch schon im Auge. In diversen Tamiya Gruppen auf FB tauchte übrigens folgendes auf: https://tamiyablog.com/.../
Da bin ich mal gespannt
Tue Jan 29 09:30:52 CET 2019 |
Goify
Da bekomme ich ja glatt ein feuchtes Höschen.
Tue Jan 29 19:48:50 CET 2019 |
der_Derk
Für den CC-01 gab es auch noch nette Teile von RC-channel - Hinterachse war auch mal im Programm, ist aber im Moment wohl eher gesuchte Seltenheit. Yeah Racing und GPM haben auch noch ein größeres Aluteile-Sortiment, wobei die Bezugsquellen da auch gerne mal außereuropäisch liegen können (bspw. Asiatees).
Da gäbe es noch so viele schöne Sachen zu bauen... Und (nicht nur) Tamiya legt auch so ziemlich alles irgendwann wieder neu auf. Nur irgendwann ist der Keller halt voll
.
Tue Jan 29 20:10:48 CET 2019 |
dodo32
Ich war letzte Woche bei meinem Vater. Der hat mir einen 25 Jahre alten Wedico LKW mitgegeben. Bin gerade dabei das Teil zu sichten. Joah, bischen Arbeit ist das.
Einen passenden Anhänger habe ich auf Ebay Kleinanzeigen gefunden. Siehe Bild. Den hole ich morgen.
Eigentlich war heute gedacht, aber das Telefon klingelte seit dem frühen Morgen und ich kam einfach nicht los 
(966 mal aufgerufen)
Sun Feb 03 18:58:02 CET 2019 |
Goify
Der Audi Quattro von Tamiya scheint doch nicht ganz so spannend zu sein, wie ich erhoffte. Lexan-Karosserie und keine "Inneneinrichtung". Dafür kann man aber auch herumheizen und muss sich nicht so viele Sorgen machen.
Mon Feb 04 18:24:02 CET 2019 |
dodo32
Zum heizen macht Lexan auch mehr Sinn. Die reißen zwar auch aber nicht so schnell. Im Grunde sind diese Re-Release Vitrinenmodelle.
Mon Feb 04 18:36:19 CET 2019 |
Goify
Das CC-01-Chassis, was ich schon habe, ist völlig durch. Da ist nicht ein Teil noch zu gebrauchen, weil wirklich alles völlig ausgeschlagen ist. Daher habe ich nun den Plan, mir einen Buggy mit DT-03-Chassis zu besorgen. Das ist sehr günstig, hat aber schon Öldruckstoßdämpfer und einen Torque-Tuned-Motor.
Tue Feb 05 23:31:41 CET 2019 |
dodo32
Das DT-03 ist sicher ein gute Wahl, Goify.
So ein Buggy mit Heckantrieb macht Laune
Sobald wieder Zeit ist werde ich mich wieder dem LKW widmen. Das scheint mir ein recht gechilltes Projekt zu werden 
Thu Feb 14 14:43:56 CET 2019 |
Goify
Der Tamiya Neo Fighter ist bestellt und sollte demnächst kommen. Kugellager und Servo habe ich gleich dazu genommen. Der Rest ist eh noch da und wird weiter verwendet. Ich bin gespannt.
Thu Feb 14 19:43:22 CET 2019 |
dodo32
Da bin ich ja mal gespannt, was Du sagst.
Kugellager kannst Du bei Ebay schießen. Sogar mit Dichtscheibe zu vernünftigen Preisen. 
Deine Antwort auf "Rally Legends - Tamiya Lancia 037"