Wed Aug 17 20:00:22 CEST 2016
|
dodo32
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
3er, BMW, E21
eigentlich wollten wir schon am Pannoniaring bei den Spezialtourenwagen starten. Leider ist beim erlangen der Lizenz etwas schief gelaufen und somit mussten wir noch einmal Classica Trophy nennen. War aber nicht weiter schlimm, denn zwei meiner Clubkollegen hatten auch genannt und somit war der gemeinsame Spass schon vorprogrammiert. Besonders neugierig war ich, ob die erneute Achsvermessung Wirkung zeigen würde. Wir hatten bekanntlich das Problem, dass das Auto relativ schlecht einlenkte und sich überhaupt nur widerwillig zum Kurvenfahren überreden ließ. Der Verschleiß der Reifenlauffläche war auch ungleichmäßig also stimmte da irgend etwas nicht. Wir fahren nun vorne mit rund 40% weniger Nachlauf und siehe da: es funktioniert!
Die rund 700 Kilometer weite Anreise zum Slovakiaring gestaltete sich dieses mal etwas zäh. Eine Vollsperrung 100 Kilometer vor dem Ziel ließ die Nerven kurzzeitig blank liegen und es bleibt die Erkenntnis, dass wenn dieses Hobby nicht so viel Spaß machen würde, ich mir das in meiner Freizeit nicht antun würde. Aber die Dinge sind nun einmal wie sie sind und auch der längste Stau geht mal vorbei.
Beste Grüße -dodo-
|
Wed Aug 17 20:32:50 CEST 2016 |
sony8v
schon dodo
und jetzt die kiste drehzahlfest machen
Wed Aug 17 22:43:10 CEST 2016 |
PIPD black
Goil
Und Glückwunsch.
Ansonsten weißt du ja, wo's langgeht bzw. was getan werden muss.
Somit wie immer: viel Spaß weiterhin und unfallfreie und verletzungsfreie Fahrt
Wed Aug 17 22:50:08 CEST 2016 |
Provaider
Glückwunsch.
Ja gibt es den da keine Geschmiedeten Kipphebel? Die BMW Tuner müssen da doch was im Angebot haben. willst ja fahren und net Schrauben
Thu Aug 18 00:26:34 CEST 2016 |
Anarchie-99
Doch gibt es, aber ein teurer Spass.
https://store.vacmotorsports.com/...t-bmw-rocker-arm-set-m20-p965.aspx
Thu Aug 18 14:11:55 CEST 2016 |
Provaider
Wobei die sich gut lesen. Leichter und fester als die OEM Teile. Das ist für Drehzahl optimal. Dazu noch größere Kontaktflächen was die Pressung reduziert. Nur der Preis ist halt sehr ambitioniert.
Thu Aug 18 16:21:57 CEST 2016 |
dodo32
Ich hatte bereits vor knapp 2 Monaten ein Muster eines verstärkten Exemplares bei Kolb Motorsport bestellt. Siehe Pic. Links gebrochen, Mitte verstärkt, rechts Serie. Machen einen guten Eindruck. Vor dem Red-Bull Ring im Oktober werde ich wohl einen Satz einbauen. Kostet einer 50 Euro hilft aber nix. Was muss, das muss wohl
(1380 mal aufgerufen)
Thu Aug 18 16:33:24 CEST 2016 |
sony8v
der bietet schmiedestahl kipphebel an:
http://www.luepertz-motorsport.de/html/bmw_4___6_zyl_.html
Thu Aug 18 17:43:14 CEST 2016 |
dodo32
Stimmt, den hatte ich ganz vergessen. Hab' mal eben einen Anfrage rausgeschickt ich gehe aber einfach mal davon aus, dass die Schmiedeteile auch nich wirklich ein Schnäppchen sein werden
Thu Aug 18 18:33:34 CEST 2016 |
Anarchie-99
In den staaten kosten sie 25$ das stück.
Müsste man mal nachrechnen was sie kosten bis sie hier sind.
https://www.iemotorsport.com/bmw/E30-valvetrain/m20rarmHD.html
Schaper bietet den satz für runde 550euro an.
http://www.schaper-automotive.com/product_info.php?...
Thu Aug 18 18:56:20 CEST 2016 |
dodo32
IE hatte ich schon vor einiger Zeit nachgerechnet. Das lohnt sich nicht wegen Versand und Zoll. Ich vermute, dass Kolb die von dem hat. Von den Schaper müsste man ein Muster bestellen denn die sehen auf dem Pic etwas anders aus, als die IE. Kann freilich täuschen. Es gibt glaub auch einen Umbausatz auf Rollenkipphebel. Aber da ist logischerweise eine Nocke dabei und das Set kostet auch richtig Knatter
Thu Aug 18 19:00:15 CEST 2016 |
dodo32
Der hat auch welche: https://store.vacmotorsports.com/...t-bmw-rocker-arm-set-m20-p965.aspx
Thu Aug 18 19:29:37 CEST 2016 |
Anarchie-99
Schätze mal die Kommen alle von der selben USA quelle.
So viel Geld würde ich an dem Motor nicht investieren, da gibts andere Baustellen wo man das Geld brauchen kann.
Das sind die wo ich als erstes verlinkt habe wo so teuer sind.
Thu Aug 18 19:34:35 CEST 2016 |
dodo32
Da hast Du Recht. Ich denke auch, dass das zu viel ist. Und stimmt, vor lauter hier und da: Du hattest sie bereits verlinkt. Ich denke dass ich auf die von Kolb gehen werde. Mir macht das einen guten Eindruck. Erstaunlich ist in dem ganzen Kontext eigentlich nur, dass hier in Europa bzw. Deutschland noch keiner auf den Trichter gekommen ist, so etwas selbst herzustellen und zu, sagen wir vorsichtig, moderaten Preisen anzubieten
Thu Aug 18 20:01:00 CEST 2016 |
Ascender
Glückwunsch Bernd! Ich wusste, dass (Sieger-)Pokale nicht lange auf sich warten lassen würden. Du hast eine tolle Entwicklung durchgemacht und viel in dieses Hobby investiert - viel mehr als ich. Vor allem meine ich hier deinen Fleiß! Ich gönne es dir vom Herzen.
Thu Aug 18 20:37:42 CEST 2016 |
Anarchie-99
Hm wird wohl daran liegen dass bei hochdrehzahl projekten andere Motoren zum einsatz kommen. So ein e30/e21 ist ja ein genialer Baukasten, da passt fast alles rein.
Thu Aug 18 21:30:46 CEST 2016 |
dodo32
Danke, Kosta.
Es bleibt vielleicht noch zu erwähnen, dass neben dem Fleiß, auch eine Menge Herzblut drann hängt. Sonst geht das nicht weil man keine Motivation aufbauen kann, um fleißig zu sein. Ich mach' auf jeden Fall so lange es irgendwie geht, weiter.
Unter anderem, ja. Man muss auch bedenken dass die Zeit, in der diese Autos aktiv Rennen gefahren sind, bald 40 Jahre her ist. Dann kam der E30 und da ist man auch keine Kipphebelmotoren im amtlichen Rennbetrieb gefahren.
Den (schmalen) E21 historisch zumindest halbwegs korrekt aufzubauen und auch vom Fleck zu kommen, ist schon eine kleine Herausforderung! Wir mussten ja auch beim Schwingungsdämpfer improvisieren und das Problem, ebenso wie die Kipphebel, war auch schon damals bekannt. Die 2 Liter 16V Gruppe 5 Motoren hatten Tassenstössel und auch der 1,5 Liter Turbo. http://www.more.racing-history.de/bmw_turbos.html
Die Gruppe 2 Autos fuhren nach meinem Kenntnisstand i.d.R. mit M10 Motoren aber auch da, waren die Kipphebel u.a. eine Schwachstelle. Ich denke dass BMW in der Serie relativ lange daran festgehalten hat um Kosten zu sparen. Sie mussten ja keine Rennmotoren in die Straßenfahrzeuge bauen und somit konnten sie weiterhin auf die günstige 2 Ventiltechnik setzen in Verbindung mit günstigen Brennräumen und Ventilwinkeln. Um strengeren Abgasvorschriften und dem steigenden Komfortanspruch der Kundschaft gerecht zu werden sind sie dann halt irgendwann (E36) nicht mehr darum herumgekommen, sich davon zu verabschieden. Eigentlich wäre es klüger als STW Motor einen M50 zu nehmen. Problem ist nur, dann macht man das nächste Fass auf und das sprengt meinen finanziellen Rahmen. Ich muss(te) mich festlegen. Irgendwie bekomm' ich das schon hin
Fri Aug 19 23:45:02 CEST 2016 |
Ascender
Hey Bernd,
ich hatte jetzt erst die Zeit mir ein Video (das erste) anzuschauen. Zunächst: Toller Service von deiner Liebsten, dass sie dir das Cockpit mit einem Tuch abdeckt!
Toller Support, hätte ich auch gerne. 
Jetzt zu dem fahrerischen: Toll. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Du bist ruhig (wie immer), das gefällt mir sehr gut. Keine Hektik, viel Ruhe ins Auto reinbringen, so soll es sein. 
An der einen oder anderen Stelle noch etwas zögerlich, was ich aber auch verstehen kann. In den Autos steckt eine Menge Arbeit, und man will sich nicht in die Quere kommen. Kann ich nachvollziehen, mache ich auch bisweilen. Man merkt deutlich, dass du ab Minute 15 nochmal so richtig aufdrehst. Ich glaube weil du plötzlich wieder in Schlagweite zum roten E30 kamst. Wenn du diese Verbissenheit von Anfang an an den Tag legst, dann sind dir weitere Pokale sicher.
Jetzt auch mit heel & toe. Ich bin richtig Stolz (auch wenn es nicht mein Verdienst war ist es toll deinen Weg aus der Ferne mitgegangen zu sein).
Ich saß ja jetzt nicht in dem Auto drin. Ich übertreibe es auch nicht gerne, und nehme auch oft Tempo raus wenn ich merke, dass das Material zu sehr leidet. Kann es sein, dass du etwas früh auf der Bremse bist? Kommt mir jedenfalls so vor. Ich muss gestehen, dass ich ein Spätbremser bin. Die meisten überhole ich auf der Bremse. Dafür habe ich meine Hemmungen in schnellen Kurven. Das tut mehr weh, wenn man abfliegt.
Sat Aug 20 09:49:03 CEST 2016 |
dodo32
Danke für das Feedback.
Die Videoanalysen führe ich auch immer mit sony telefonisch durch. Zum ersten Video muss man wissen, dass wir da noch Classica gefahren sind. Und ja, zum Teil bin ich durchaus früher auf der Bremse. Aber nicht, weil ich nicht später bremsen könnte, sondern weil ich den Vorteil den ich davon hätte (noch) nicht ausspielen kann. Um es kurz zu machen: am überholen fehlt es im wesentlichen. Das wird der Lerninhalt für die nächste male sein. Im zweiten Rennen (Slovakia) ging es dann halbwegs aber wir sind noch weit weg von optimal.
Auch das mit dem "später aufdrehen" ist richtig. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass die Kandidaten häufig ihre Reifen von Anfang an überfahren. Da muss man nur abwarten und dann geht's von ganz alleine vorbei
.
Das mit dem Heel an Toe klappt gelegentlich ganz gut, erfordert aber hohe Konzentration. Unter dem Strich habe ich nach wie vor hohe Anerkennung für die Leute, die das Gesamtpaket in Perfektion beherrschen bzw. beherrschten. Es ist halt im gesamten nicht so einfach wie es auf den ersten Blick aussieht. Und genau das, macht dieses Hobby u.a. so interessant. Du denkst: hmm, das war doch jetzt nicht sooo schlecht. Dann schaust Du auf's Papier und wunderst Dich wie lange eine Sekunde sein kann...
Sat Aug 20 10:43:29 CEST 2016 |
Ascender
Heel and Toe wird mit der Zeit ein völlig normaler Prozess über den du bald schon nicht mehr nachdenkst. Das ist so wie mit dem Schalten an sich. Als Fahrschüler hat man damit die größten Schwierigkeiten. Wie fremd und eigenartig das war alles gleichzeitig machen zu müssen. Gas geben, bremsen, Schalten, lenken, GUCKEN, alle Schilder und Hindernisse erfassen, schauen was hinter einem los ist, auf den Tacho achten,... Das war damals ganz schön viel, kann ich mich noch gut dran erinnern. Heute ist das sehr entspannt wenn man unterwegs ist. Jeder fängt mal an.
Genauso ein Automatismus wird das mit der Spitze-Hacke-Technik sein. Geht einem voll ins Blut über, und dann willst du es nicht mehr missen.

Man muss die Drehzahl auch nicht zu 100% treffen. Mittlerweile kann ich das auch nur am Motorengeräusch ausmachen wie hoch ich gerade drehe.
Deine Antwort auf "Schluss mit lustig!"