Sat Jun 27 19:00:00 CEST 2015
|
dodo32
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
3er, BMW, E21
nun sind wieder einige Monate seit dem letzten Artikel vergangen. Und da sich doch das eine oder andere getan hat, möchte ich das den Lesern freilich nicht vorenthalten. Ich denke auch dass es besser ist, die Schritte nach und nach zu dokumentieren. Irgendwann wird es sonst nämlich zu viel, wie man unschwer bereits an diesem Artikel erkennen kann. Bis jetzt sind geschätzte 60 Stunden in die rote Karosse geflossen. Das alles "zu Papier" zu bringen ist schon eine kleine Herausforderung.
Grüße -dodo-
|
Sat Jun 27 19:19:36 CEST 2015 |
sony8v
Servus dodo
schön das es wieder von dir einen Zwischenbericht gibt
bist wie immer gut vorbereitet
wünsche dir alles gute für deine Saison
gruß sony8v
Sat Jun 27 19:21:27 CEST 2015 |
dodo32
Dank Dir, sony.
Pannoniaring bin ich bis jetzt immer ausgefallen.
Beim Golf das Radlager und beim BMW die Kupplung. Naja, schau mer mal 
Sat Jun 27 19:27:12 CEST 2015 |
sony8v
alle guten dinge sind 3


diesmal passt es
Sat Jun 27 19:38:23 CEST 2015 |
dodo32
Lol
..oder die Hoffnung stirbt zuletzt 
Sat Jun 27 19:42:06 CEST 2015 |
sony8v
genau dodo
Sat Jun 27 20:00:42 CEST 2015 |
Blackgolf84
Und schön die ( nicht vorhandene) Stoßstange sauberhalten
Sun Jun 28 00:08:38 CEST 2015 |
Duftbaumdeuter12122
Äh - wie wurde denn nun aus rot weiß???
Sun Jun 28 00:37:17 CEST 2015 |
dodo32
Der rote ist Egon und der weiße Emil. Die Stammleser (er-)kennen den Unterschied
Sun Jun 28 12:34:14 CEST 2015 |
Arnimon
Wozu soll der rote denn eigentlich dienen?(wenn er denn rot bleibt)
Du hast das sicher mal einem deiner Blogbeiträge geschrieben,aber
ich habe ein wenig den Durchblick verloren.
Sun Jun 28 12:43:04 CEST 2015 |
dodo32
Hi Arni. Der rote soll als breites Gruppe 2 Auto gebaut werden. Freilich können die Übergänge fließend sein. Soll bedeuten, dass wenn zum Beispiel ein Totalverlust des weißen eintreten sollte, der rote dann mit hoher Wahrscheinlichkeit schmal werden würde um möglichst zügig wieder fahren zu können.
Darüber hinaus dient der Versuch (!), ein Rennauto selbst aufzubauen, meiner persönlichen Belustigung. Hört sich vielleicht komisch an, ist aber so. Ich hatte mehrmals die Gelegenheit bei einem Clubkollegen den Aufbau solcher Autos zu beobachten und ich hab einfach total Lust drauf. Das macht wirklich riesig Spaß! Das ganze steht und fällt mit meinem zeitlichen und finanziellen Rahmen, sowie einer passenden Schraubergelegenheit 2016.
Fazit: wird's was freu ich mich, wird's nichts und ich muss abbrechen, hab ich es wenigstens versucht...
Sun Jun 28 12:46:09 CEST 2015 |
Arnimon
Persönliche Belustigung ist nie komisch!
Sun Jun 28 13:00:39 CEST 2015 |
dodo32
Da haste eigentlich Recht, Arni. Es wäre nämlich eher bedenklich, würde man es nur für andere oder den Applaus tun. Ich freue mich wenn den Menschen mein Rennauto gefällt und sie es als historisches Rennfahrzeug sehen, das so zu Lebzeiten hätte gefahren sein können - da kommt der Modellbauer durch. Mein Highlight beginnt dann, wenn es auf die Strecke rausgeht und die Streckenposten die grünen Fahnen schwenken.., dann geht's los und die eigentliche Herausforderung, den Apparat auf der Straße zu halten, ist ab diesem Punkt omnipräsent. Ein tolles Hobby und ich bedaure, dass ich nicht schon früher damit angefangen habe. Aber die Dinge sind halt wie sie sind und manchmal passieren Dinge, mit denen man nie gerechnet hat...
Sun Jun 28 13:47:14 CEST 2015 |
max.tom
Ahhsuper wieder was zu lesen
Da fehlt nur noch ein 3.ter in Werkszustand Dodo
Sun Jun 28 13:49:20 CEST 2015 |
dodo32
Tom, schau mal in den Technikstammtisch. Dort habe ich heute 3 verlinkt. Geben tut es die Autos aber wirklich billig sind sie nicht. Vor allem haben die meisten "nur" Vierzylinder. (315, 316). Ideal wäre aus meiner Sicht ein 318i, aber da wurden nicht viele gebaut
Sun Jun 28 14:02:35 CEST 2015 |
max.tom
Kann ich mir gut vorstellen
Und wenn man sieht neues Heckblech einschweissen wo gibt des Heute in der Werkstatt über haupt noch
Auf jeden Fall eine gute Arbeit die du machst
Sun Jun 28 14:51:04 CEST 2015 |
dodo32
Danke Tom, ich gebe mir auch redlich Mühe
Sun Jun 28 14:56:14 CEST 2015 |
max.tom
Denn weiss ich ja wenn ich mal ein Heck Schäden habe an wenn ich mich wende
Mon Jun 29 00:45:27 CEST 2015 |
Hans-57
Hallo dodo,
fein gemacht, vor allem das Verzinnen.
Wie lief denn die Verarbeitung der 2K-Grundierung (Öl- und Wassernebel)? Und muss man sich da eigentlich sehr beeilen, damit das Zeug nicht in der Pistole hart wird, oder kann man in Ruhe mehrere Stellen bearbeiten, ohne ständig neu anmischen zu müssen?
Mon Jun 29 06:55:40 CEST 2015 |
dodo32
Danke!
Die Grundierung bleibt einige Zeit spritzfähig. Am Kompressor ist ein Wasserabscheider montiert und ich habe den Kessel vorher entwässert. Der Schlauch wurde ebenfalls vorher gereinigt. Denke das sollte passen.
Tue Aug 11 14:05:45 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Oldtimer:
Oldtimer restaurieren
[...] einem Stundensatz von 80,-- Euro sind das 320 plus 250 = 570 und es ist noch nicht einmal Farbe drauf.
Schau mal hier => http://www.motor-talk.de/.../mission-impossible-t5241354.html
=> http://www.motor-talk.de/.../wer-rastet-der-rostet-t5354120.html
Was ich damit sagen [...]
Artikel lesen ...
Thu Jul 28 22:17:20 CEST 2016 |
dodo32
Update! Die Karosse steht beim Spengler um die linke A-Säule rauszuziehen, sowie 2 Bodenbleche und den linken Schweller einzuschweißen. Wenn er wieder da ist, soll der Käfig rein.
Deine Antwort auf "Wer rastet der rostet?!?"