Mon Apr 15 22:43:31 CEST 2013
|
Dortmunder 65
|
Kommentare (10)
Isdera Spyder 036i Heute möchte ich euch den Isdera Spyder zeigen und über Isdera an sich schreiben. Eigentlich müsste es Isdera Spyder 033i und /oder 036i heißen. Denn das eigentlich Sichtbare unterscheidet sich kaum, obwohl Unterschiede, sollte man bei jedem Isdera erwarten. Isdera ging und geht immer auf besondere Kundenwünsche ein. Isdera ist das Kürzel für Ingenieursgesellschaft für Styling, Design und Racing und seit 2005 in Niedersachsen ansässig. "Isdera" Modelle sind oft Einzelstücke oder Auftragsarbeiten für Kunden aus der mobilen Welt, ansonsten verdient man sich sein Geld mit Weiterentwicklungen und Design von einzelnen Komponenten. Dabei bietet Isdera die gesamte Bandbreite der Arbeiten seinen Kunden an. 1979 Pirellfelge die von VW für den Golf GTI exklusiv verwendet wurde. Mit diesen selten genannten Hersteller, dessen Namen sich die Meisten nicht merken nach dem lesen, wollte ich euch mal etwas anderes zeigen. Auf Kommentare und selbst gemachte Bilder zum Wagen freu ich mich schon. Euer Dorti Bild Nr., Kamera P Panasonic M Minolta, Blendenzahl, Belichtungszeit, ISO, Brennweite |
Mon Apr 15 23:39:29 CEST 2013 |
motorina
Hmm, Isdera ... ja, schon mal gehört: aber das war´s auch. Interessant, was ein Ostfriese in Niedersachsen zusammen zimmert
...
- stark an den SL (W107) ...
Ist aber für mich persönlich zu sehr Sportrennwagen ...
... und die Heckpartie (s. Bild 9) erinnert mich - nicht nur wegen der Mercedes-Rückleuchten
Tue Apr 16 10:57:13 CEST 2013 |
Schattenparker51935
Was für eine häßliche Krücke, Motorradfeeling hat man mit einem Motorrad !!! und nicht mit so einem verunglückten Karren .
Tue Apr 16 18:11:33 CEST 2013 |
Hellhound1979
Super Bilder, hässliches Auto!
Die Isdera, egal welches Modell sehen irgendwie komisch aus, allen vorran dieser:
http://www.isdera.de/isdera.php?site=autobahnkurier2#
Habe den Wagen schon liver gesehen, ein Albtraum...
Tue Apr 16 22:30:10 CEST 2013 |
Dortmunder 65
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass er schön ist. Das mit dem Feeling war auf die Fahrleistungen bezogen und das die Insassen voll im Wind sitzten.
PS Hier werden 2 Kommentare zuviel angezeigt, ich habe aber nichts gelöscht!
Sun Apr 21 21:22:14 CEST 2013 |
Spannungsprüfer136022
Gibts die Firma eigentlich noch????????
Wed Apr 24 23:51:37 CEST 2013 |
Dortmunder 65
Ich glaube schon, habe nichts gegenteiliges gefunden @ Fordlover 197
Thu Dec 12 19:50:07 CET 2013 |
Reifenfüller136205
Isdera war wo sie diese Autos gebaut hat in Warmbronn bei Stuttgart ansässig und nicht in Niedersachsen. Wie hier abfällig von dem einen oder anderen kommentiert wird tztz. Leute vergisst bitte nicht wo die rauskamen gehörten Taunus und Kadett c noch zum Straßenbild. Da ich aus der nähe komme habe ich ab und zu mal einen rumfahren sehen. Das waren damals absolute hingucker und vergleichbares aufsehen erregte vielleicht ein Countach oder Testarossa. Also immer schön den Ball flachhalten.
Thu Dec 12 21:48:30 CET 2013 |
Dortmunder 65
Warmbronn bei Stuttgart ansässig
sind von dort aber nach Niedeersachsen Hildesheim
Deine Antwort auf "Isdera Spyder 036i - Fahren mit Motorradfeeling"