Sat Sep 28 20:56:43 CEST 2013
|
Dortmunder 65
|
Kommentare (27)
Porsche 356 Der Urporsche Ferdinand Porsche entwickelte seit seiner Selbstständigkeit 1931 erstmal im Auftrag anderer Firmen, unter anderem für VW (Käfer) Fahrzeuge. Da die Aluminium Karosserie den Wagenpreis nach oben trieb und ihn damals schon zu einem Preisüberflieger machte, entschloss man sich 1949 schon dazu 500 Stahlkarosserien bei Reutter in Stuttgart anfertigen zu lassen. 1950 übernahm man auch die Räumlichkeiten von Reutter nach dem Umzug nach Stuttgart. Wer einen reinen Porsche sucht der nur das Nötigste hat kommt an einem frühen 356er nicht vorbei. Diese Wagen sind sehr Wertstabil und dank Porsche stehen diese Modelle selten lang in der Werkstatt. Die Ersatzteilversorgung ist vorbildlich. Geschichtliches und Triviales Über Kommentare und selbst gemachte Bilder freue ich mich immer! Nun zu den weiteren Unterschieden die ich so gefunden habe bei den verschiedenen Typen bzw. Ausführungen. Das C Modell ist äußerlich kaum vom B zu unterscheiden und das Hauptkriterium die schlichten Felgen/Radkappen ohne Emblem ist nicht gerade sehr auffällig. Die geänderten Felgen waren notwendig da Porsche jetzt auch die Serienmodelle mit Scheibenbremsen bestückte. Die Bremse kam von Ate und ist eine Dunloplizenz. Als Sonderausstattung gab es die hintere Ausgleichfeder und ein Sperrdifferenzial. |
Sat Sep 28 21:34:35 CEST 2013 |
PIPD black
DANKE!!!!
Sat Sep 28 21:50:04 CEST 2013 |
Dortmunder 65
Bitte, war das nicht zu umfangreich oder bist Du Porsche Fan?
Sat Sep 28 21:57:49 CEST 2013 |
PIPD black
Weder noch.
Ich find den 356-er einfach wunderbar.....insbesondere als Cabrio/Speedster.
.....und ich würde auch nen schönen Nachbau nehmen. Zum Original wird's nicht reichen.....wie auch bei ner AC Cobra, welche ich fast genauso toll finde.
Sat Sep 28 22:03:11 CEST 2013 |
Dortmunder 65
Sieht bei mir genauso aus! Da ich aber auf Originale stehe, wirds wenn ein Modell sein, dass ich mir leisten kann. Nur je mehr ich mich damit befasse, kann ich mich nicht entscheiden.
Sat Sep 28 22:04:36 CEST 2013 |
PIPD black
Die Qual der Wahl.
Sat Sep 28 22:13:22 CEST 2013 |
Dortmunder 65
Und das Angebot ist riesig!
Sun Sep 29 00:02:58 CEST 2013 |
max.tom
bin sehr begeistert von den bildern





habe sogar den Film von Porsche gesehen und den werdegang des Autos ...
exakt super formuliert hier ...
Sun Sep 29 02:54:30 CEST 2013 |
Kurvenräuber22803
Perfekt! Danke für die ausgezeichnete Aufbereitung des Themas. Daran könnte sich so manche Redaktion ein Beispiel nehmen.
Sun Sep 29 06:08:12 CEST 2013 |
Henrik_Sommer
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39
Sun Sep 29 09:16:58 CEST 2013 |
Dortmunder 65
Ich muss aber auch anmerken, zu diesem Wagen ist Literatur und Internet bestens gefüllt.
Man muss halt viel lesen und vergleichen.
Hemrik verschieß nicht soviel andere Modelle, die waren schon oder kommen bestimmt noch!
Sun Sep 29 11:50:56 CEST 2013 |
Rostlöser134631
Puuhh, welch eine Arbeit!
Aber sehr interessant sich mal durchzuackern und zu lesen! Obwohl ich wahrlich kein großer Fan dieser Baureihe bin (ich bin eher der G-Modell-Fan, als Kind der 80er), ist diese Aufbereitung für jeden Autobegeisterten ein Muss.
Danke nochmal für deine für mich ausführliche und wirklich Interessante Arbeit!
Mfg
Andi
Sun Sep 29 12:21:49 CEST 2013 |
Dortmunder 65
Ich wurde sogar von MT ausgebremst, bei mehr Zeichen vielen andere weg. Anscheinend ist die Größe eines Artikels begrenzt! Daher auch weniger Absätze und alles etwas gedrängt.
Sun Sep 29 22:41:21 CEST 2013 |
mr. mountain
Cooler Artikel, Dorti.
Ich war als Jugendlicher mal im Porsche-Museum in Gmünd.
Gerade die ersten Porsche beeindrucken mich.
Sun Sep 29 22:44:42 CEST 2013 |
Dortmunder 65
Das war bestimmt spitze Mounti
Sun Sep 29 22:50:31 CEST 2013 |
mr. mountain
War echt klasse, Dorti. Ist allerdings mehr als 30 Jahre her.
Als ich deinen Artikel las, musste ich daran denken...ein liebevolles, kleines Museum war das.
Sun Sep 29 22:53:23 CEST 2013 |
Dortmunder 65
Habe gerade gegockelt, muss immernoch schön sei.
Sun Sep 29 22:57:16 CEST 2013 |
mr. mountain
Dorti, ich habe auch gegoogelt...das stimmt..
Sun Sep 29 23:17:01 CEST 2013 |
motorina
@Dorti, du wartest noch auf Bilder von mir?
Von Porsche und Mercedes habe/mache ich nur wenige - weil sie oft zu sehr in den Vordergrund gerückt werden.
Trotzdem habe ich zwei gefunden...
(1295 mal aufgerufen)
(1295 mal aufgerufen)
(1295 mal aufgerufen)
Sun Sep 29 23:20:34 CEST 2013 |
Dortmunder 65
Ich (er)warte nie/auf etwas, sondern freue mich über jedes selbst gemachtes Bild!
Sun Sep 29 23:29:40 CEST 2013 |
mr. mountain
Weiss steht dem 356 sehr gut!
Mon Sep 30 13:00:03 CEST 2013 |
124er-Power
Wow, da haste ja diesmal einen richtigen Roman geschrieben Dorti.
Hier mal 2 Bilder aus Zuffenhausen
(1313 mal aufgerufen)
(1313 mal aufgerufen)
Mon Sep 30 13:03:15 CEST 2013 |
Andi2011
Moin,
der 356er ist und bleibt ein wunderschöner Wagen,noch dazu mit geschichtlicher Bedeutung!Ein Freund meines Schwiegervaters hat einen 356er und ich bin immer begeistert wenn ich ihn sehe!
Ein schöner Blog dort,gut zusammengetragen!
Grüße
Andi
Mon Sep 30 13:16:55 CEST 2013 |
Dortmunder 65
@ Andi Stimmt einfach Zeitlos, eben ein Traum!
Das schwirigste war bei denvielen Quellen den Überblik zu behalten, musste Tabellen anlegen um diese dann zu vergleichen.
@ 124er Der war einfach zu schön und dann noch die vielen Bilder!
Mon Sep 30 13:53:24 CEST 2013 |
124er-Power
Hab hier auch noch ein Bild aus dem Meilenwerk Böblingen
http://www.flickr.com/.../set-72157634010165379
Mon Sep 30 15:31:29 CEST 2013 |
124er-Power
Damit fing alles an
http://www.flickr.com/.../pool-porsche_museum
Mon Sep 30 20:10:40 CEST 2013 |
1,3er-i
@ 124er-Power
Das ist der berühmt berüchtigte Berlin-Rom-Wagen. Ganz cooles Teil hab ich beim letzten VW Käfer Treffen in Bad Camberg gesehen in schwarz. Schöner Wagen. Die Karosse war seiner Zeit der Zeit sehr sehr weit voraus.
http://www.motor-klassik.de/.../...richt-berlin-rom-wagen-4246261.html
Sun Sep 28 23:22:46 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Meine Sicht der Welt:
Fotostory: Bild des Tages= Das Jahr in Bildern= Fototagebuch
[...] 356
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Porsche 356"