Fri Jan 04 16:00:20 CET 2013
|
Dortmunder 65
|
Kommentare (9)
Reanault Alpine A110 Die gefürchtete Heckschleuder aus Frankreich, hat den Ruf schlecht ausgestattet und mäßig verarbeitet zu sein. Der Wagen ging auf Grund der Rallyeerfolge dennoch in die Geschichte ein. Er gilt als laut und eng, als Heckmotorwagen zeigt er das typische Übersteuern. In kundiger Hand bringt er jedoch beachtliche Leistungen, 1971/73 gewann ein Alpine die internationale Meisterschaft bzw. erste Rallye WM. Das Design von Marcel Hubert machte den Alpine zum optimalen Rennwagen. Der Kopf hinter der Alpine war Jean´Rèdèlè (17.05.1922 - 10.08.2007) Renaulthändler und Rallyepilot. Er baute seit 1955 auf Renaultbasis Rallyeautos. Der Name Alpine (der Zusatz Renault kam 1965 dazu) ist eine Erinnerung an seinem Sieg beim Coup des Alpes 1954. Auch hier würde ich mich über selbstgemachte Bilder und Kommentare von Euch freuen. Eventuell auch Anmerkungen zum Wagen selbst. Gruß euer Dorti Anbei für die Interessierten die Bildwerte, Bild Blendenzahl, Belichtungszeit ISO Brennweite (M=Minolta, D=Panasonic)
|
Fri Jan 04 16:24:12 CET 2013 |
italeri1947
Ein wunderbarer Renault! Vielen Dank für diesen Artikel, den ich als inhaltlich korrekt und angenehm formuliert betrachte - das ist dir gut gelungen!
Fri Jan 04 19:47:49 CET 2013 |
Dortmunder 65
Danke Hans für dein Lob, es freut mich, dass der Artikel Dir als Renaultfachmann gefallen hat.
Fri Jan 04 21:03:39 CET 2013 |
mr. mountain
Ein tolles Auto...ohne Frage.
Die Farbe ist für mich die typische Alpinefarbe jener Jahre.
Das dieser Sportwagen "ein empfindliches Gerät" war, war dem damaligen Stand der Technik geschuldet.
Ein Alfa oder auch ein BMW 2002 turbo waren damals auch nicht ein Ausbund an Zuverlässigkeit.
Fri Jan 04 21:08:00 CET 2013 |
Dortmunder 65
Vorgestellt wurde der Wagen auch in rot und weiss, an der französischen Fahne angelegt.
Das Blau hat sich wohl durchgesetzt.
Fri Jan 04 21:45:20 CET 2013 |
Antriebswelle135730
Die blaue Farbe ist die traditionelle Farbe französischer Rennwagen aus den Anfangsjahren des Motorsports. So wie halt rot für Italien, weiß/silber für Deutschland und british racing green für das Empire stehen. Für USA sind die doppelten Ralleystreifen typisch gewesen, wie sie Ford ja heute noch gerne zitiert. Hier mal eine Aufstellung:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_international_auto_racing_colors
Fri Jan 04 22:03:18 CET 2013 |
mr. mountain
Danke Uhu...dann ist es auch kein Wunder, dass ich die Alpine in diesem schönen Blauton in Erinnerung habe.
Fri Jan 04 22:25:53 CET 2013 |
max.tom
aber auf deutschen Strassen hab ich den noch nie gesehen
ein sehr guter berricht dorti
Fri Jan 04 23:41:30 CET 2013 |
Andi2011
Moin,
die Alpine ist einfach eines der schönsten Fahrzeuge die in Europa gebaut wurden.
Der Nachfolger GTA fährt hier in Essen rum und den hab ich schon einge Male (im Sommer) gesehen.
Grüße
Andi
Sat Jan 05 11:10:53 CET 2013 |
italeri1947
Es handelt sich hierbei um "Gordini-Blau Metallic", welches bis in die 90er-Jahre für ausgewählte Sportmodelle von Renault angeboten wurde.
Deine Antwort auf "Renault Alpine A110 Die französische Plastikflunda"