• Online: 2.451

double-p

Nordschleife, Das Raumboot und sonstiges "schnelles" rund um's Auto

Fri Aug 25 18:20:59 CEST 2017    |    double-p_OPC    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Nordschleife, OPC, Raumboot

Nach einiger Zeit ohne Updates hier, wird sich das nun aendern muessen :).

Den 540i ("Fahr doch mal V8";) hatte ich nach ca. 1.5 Jahren wegen TUeV Drama in 09/2011 wieder verkaufen muessen und da hing ich nun jahrelang rum ob dem Thema, was man den kaufen koennte.
Sei das privat oder Firmenwagen.. ueberzeugt mich alles nicht. Schwer wie hulle und nur noch Elektronik bis der Arzt kommt.

Direkter Bedarf nach einem Auto bestand so nicht, also ueberlegt und die lange Bank bemueht .. viel S-Bahn, Taxi und in letzter Zeit noch viel mehr Flugzeug.
Vor zwei Wochen mit Chef's B-Klasse AMG unterwegs gewesen.. hach, irgendwie juckt doch der Nagel -- wenn es doch sowas wie den Vectra OPC wieder geben wuerde. Oder halt als Gebrauchten, die letzten Jahre war aber immer nur Schrott unterwegs. Umbauten bis das Ohr und/oder Herz blutet -- und quasi nichts in Rot. :rolleyes:

Lange Suche kurzes Ergebnis:
Letzten Freitag mal wieder nach OPC+Kombi+Rot gesucht.. zwei Treffer. Der erste gleich wieder das Drama.. LLK und was weiss ich an Umbauten - geschweige denn mal Fahrverhalten.
Den zweiten Treffer wollte ich schon fast auch wegdruecken, "schwatte" Felgen, Bilder ziemlich bescheiden fotografiert -- aber Moment mal, EZ 06/2007. Das war Raumboot's EZ und wieviel wurden zu der Zeit wohl zugelassen?

Erstmal angeschrieben und nach keiner zeitnaher Antwort -- ich glaube meine "Toleranz" war 10 Minuten -- einfach mal angerufen. Hammer, das ist "meiner"!!

Vorgestern also dahin gefahren, das blendende Rot gleich gefunden. Die paar (40?) Kilometer bis zum bisherigen Eigner gefahren.. unglaublich, die Kiste rollt wie damals. Opel hat beim IDS2plus wohl ziemlich viel richtig gemacht - immerhin haben die Daempfer schon 173000km runter!

"Ziehen" tut das Boot auch ganz gut, aber den Haertetest konnte ich erst spaeter auf der Heimfahrt machen.

Kurzum, 10 Jahre gehen an einem Auto nicht spurlos vorbei, aber er ist immer noch orginoohl und ich hab welche nach 5 Jahren gesehen, die weitaus schlimmer kaputt/verbaut waren.

Muss ich haben.. der Verkaeufer "wie jetzt, gleich mitnehmen?" "auf jeden Fall" :D
Nur minimal gehandelt (eigentlich kann man das so nicht bezeichnen) und Raumboot ist wieder meins -- nach fast 8 Jahren "miss you, chap!"

Papierkram erledigt und dann von Muensteraner Gegend zurueck nach Buxtehude, leider waren nur auf den letzten 100km Beschraenkungen aufgehoben. Aber generell schon bei "60-140" oder dann "140-270" - der Koffer brennt. Faehrt und fuehlt sich an wie damals neu. Kurven kein Ding und bei 240 in den 6ten schalten ist cool :cool:

Gestern umgemeldet (auf ZO832) und es wird Zeit, dass das Raumboot die Nordschleife wieder sieht :-)

Hat Dir der Artikel gefallen?

Mon Aug 21 17:13:47 CEST 2017    |    double-p_OPC    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: Raumboot

Schicksale nehmen ihren Lauf.. hier wird's bald wieder Neues geben :cool:
Wer minimal Detektiv spielt, wird es herausfinden -- die Faulenzer muessen sich bis Donnerstag gedulden.

Hat Dir der Artikel gefallen?

Mon Jun 06 16:25:04 CEST 2011    |    double-p_OPC    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: E34, Nordschleife, RCN

..oder liest hier ueberhaupt noch jemand :cool:

Nachdem ich das Raumboot - immer noch im "Banner" zu bewundern - durch den Firmenwechsel
leider meinen Einflussbereich verlassen hat; nachdem ich den E34 V8 gekauft habe; nachdem ich
das Renn-Ei verkauf habe...

Tja, da bin ich etwas in Arbeit "ersoffen". Zeit zum schreiben waere noch gewesen, aber einfach
zu wenig zu erzaehlen. RCN? Fehlanzeige. Touristenfahrten? Vier Runden in 2010, dieses Jahr noch
nicht eine. :( :(

Auf die spaetestens jetzt folgende Gretchenfrage "WIESOOO?" mal Antwort geben.

Der berufliche Wechsel hat es einfach "in sich". Ich bin von hier (Buxtehude) einfach zu weit weg
von der Nordschleife, als dass ich mal schnell fuer einen Sonntag zu den Touris koennte. Zur
RCN konnte ich nicht mehr, weil der Umzug und alles was da noch dran haengt (auch der V8)
einfach ein zu tiefes Loch in der Kasse gerissen hat. Man faehrt da zwar nur um eine goldenen
Ananas, aber es kostet ein bischen mehr als sogar eine Palette Suedfruechte - pro Lauf.

In 2011 waere dieses Loch zwar nun wieder geschlossen, aber es tuermen sich schon wieder
ganz andere Aufgaben auf :D Die "neue" Firma ist mehr wie eine Heirat und man muss sich
um mehr Nachwuchs kuemmern ;)

Ich gebe keine Versprechen, aber ich habe 2012 einen sehr starken Blick auf Motorsport - sei
es nun Nordschleife und/oder z.B. Nord-Rallye usw..

So alle 2-3 Tage schau ich auf M-T mal noch vorbei, also keine Hemmungen, sollte ich noch
Leser haben :confused:

Gruesse aus der Maerchenstadt Buxtehude!


Fri Sep 03 19:35:26 CEST 2010    |    double-p_OPC    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: nordschleife, RCN

Endlich. Einfach nur endlich - ist es soweit.
Nach aller Strapaze mit Wohnort-Wechsel, "neuem" Auto und und und.

Der Astra ist technisch rundum erneuert - musste 2009 ja doch einiges
erleiden :mad:

Derzeit steht das Auto beim Lackierer und wird danach in "Schneeweiss"
erstrahlen.
Dazu gibt es dann einen ganzen Packen neuer Aufkleber - es finden sich
wieder Leute, die dafuer bezahlen :cool:

Am 19. September ist dann "Rollout" und ich hoffe, dass ich nach einigen
sehr schweren Monaten Ringentzug noch weiss, wo es links und rechts
lang auf der Nordschleife geht :rolleyes:

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich so lange nichts geblogged habe -
aber aus meiner automobilen Welt war so wenig zu berichten.

Es gibt dann nach dem Rennen auch einen neuen Banner im Blog. Das
Raumboot ist uebrigens wieder aufgetaucht. Ich versuch noch direkten
Kontakt mit dem aktuellen Besitzer aufzunehmen.

Stay tuned!


Thu Mar 04 21:07:04 CET 2010    |    double-p_OPC    |    Kommentare (38)    |   Stichworte: 5er Reihe, BMW, E34

Das hab ich mir heute gekauft :D
weiterlesen


Sun Feb 28 12:07:12 CET 2010    |    double-p_OPC    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Nordschleife

Wird der traditionelle Motorsport auf der Nordschleife durch die Neuausrichtung des N-Ring bedroht?

3 (30 %) Chance & Verbesserung
5 (50 %) ohne Bedeutung
2 (20 %) Bedrohung

Der neue nürburg°ring wurde Mitte 2009 eröffnet, die Hotels und die Ferienanlage ebenfalls. In der Zwischenzeit wurden neue Konzepte vorstellt, neue Veranstaltungen an den Ring geholt (Fußball, Karneval, Musical, Judo, ..) und der Motorsport-Kalendar vorgestellt.


Sat Feb 20 17:40:39 CET 2010    |    double-p_OPC    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: nordschleife, RCN

Willkommen in 2010.

Man koennte ja soviel schreiben, aber mir fehlt derzeit noch etwas die Lust. :}

Wie man auf den Fotos sieht, gab es im letzten Rennen 2009 noch einen "kleinen Rempler",
der wirklich nicht haette sein muessen. Aber passiert - was macht der auch keinen
Platz :D

Ich bin zwischenzeitlich nach Buxtehude (suedlich von Hamburg) umgezogen und
hab auch einen neuen Arbeitgeber. Daher auch die Stille hier im Blog ;-)

Das Renn-Ei wird gerade repariert und bekommt im Zuge dessen auch mal wieder
eine frische Lackhaut - in anderer Farbe. Lasst Euch ueberraschen.

Sollte der Winter wirklich mal nochmal ein Ende finden, ist der erste Einsatz-
Termin der 13. Maerz. Test+Einstellfahrten. Aber mal kucken... mit Spikes geht
auf jeden Fall nicht.

Erstes Rennen der RCN ist dann am 17. April und das zweite dann schon im
Rahmen der 24h am 13. Mai.

Der 17. April ist auch der erste Lauf in der GLP, wo ich auch dieses Jahr wieder als Beifahrer
starte. Der Fahrer bleibt gleich, aber wir wechseln von Honda Integra auf BMW 325i ;-).

Genau BMW.. das Raumboot ist ja weg und ich bin immer noch auf der heissen Spur
eines Powerkombis, vielleicht schon bald dazu mehr an dieser Stelle.

Machet jooot!


Wed Dec 30 17:02:58 CET 2009    |    double-p_OPC    |   Stichworte: Opel, Raumboot, Vectra

raumboot-abschiedraumboot-abschied

That's it, Folks.

Nach 71402km, 286 Runden Nordschleife und immer viel Spass am Volant,
habe ich das rote Raumboot an meinen (Ex-)Arbeitgeber zurueckgegeben.

*schneuz*

Ich hoffe, dass ich am 8.1. "den neuen" vorstellen kann. :rolleyes:


Sat Nov 14 17:28:46 CET 2009    |    double-p_OPC    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: RCN

Das ZDF hat zusammen mit Erik Heim eine Reportage zur RCN produziert.

Kein BrimmBrumm wie das RTLII und Konsorten machen, sondern
mit (stimmigen) Fakten, ehrlichen Typen und ueberhaupt prima-super-gut.

http://www.zdf.de/.../nachrichten?...

(gibt's in verschiedenen Quali-Stufen -> Einstellungen rechts unten)

So ganz nebenbei, freut es mich sehr, dass der BMC "Vereinskamerad"
naechstes Jahr bei den 24h starten kann - wenn er denn die EURs
zusammenbekommt, aber das wird schon!

Viel Erfolg in 2010, Erik!


Sat Oct 31 21:09:43 CET 2009    |    double-p_OPC    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: RCN

It's me. Es war ja eine Weile ziemlich still hier.
Aber auch hier wurde das Geld knapp - zumindest soweit, dass der Luxus
Rennen fahren einfach warten musste.

Zur Vorbereitung auf den letzten RCN Lauf der Saison 2009 -- immerhin inclusive kompletter
GP-Strecke des Nuerburgrings -- wollte ich dann doch nochmal die GP-Strecke live aus einem
Rennwagen aus sehen.
weiterlesen


Sun Jul 26 11:40:21 CEST 2009    |    double-p_OPC    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: Astra, F (T92), Nordschleife, Opel, RCN

Vorgeplaenkel
Nach den 12h Ausflug in die interessante Welt der Sportwarte
stand eigentlich direkt die technische Abnahme an.
Da aber ausnahmsweise mal puenktlich um 20 Uhr die Pforten geschlossen
wurden, musste ich diesen Pflichttermin auf den naechsten Morgen
verschieben.

Es war auch noch verdaechtig leer und ich konnte vernehmen, dass erst
gut achtzig Fahrzeuge durch die Abnahme waren.
Das konnte ja nur eins bedeuten: es wird am Sonntag morgen voll und
es steht schon wieder eine Weckzeit ins Haus, die ich sonst nicht mal
unter der Woche einstelle :-}.

Daher schnellstens in Richtung Forsthaus zum Ausgleich der Defizite
im Nahrunsmittelhaushalt. Nach einem lecker Gulasch-mit-Nudeln und ein
bischen Gerstenkaltschale ging's aber ein bischen zeitiger in die Heia.

Renntag
Trotzdem klingelt der Wecker viel zu frueh und der erste Blick aus dem
Fenster sieht auch bescheiden aus. "Vielleicht sollte man Meuspath in
Mausgrau umbennen" - aha, schon Humor am Morgen, vielleicht wird's ja
doch was.
Raus aus der Dusche, rein in den Nomexstrampler und ein bischen Fruehstueck
verkosten. Siehe da - nicht aufgegessen, es regnet. Seufz, es ist doch
Sommer.

Ist doch herrlich, wenn man am Arxxx der Welt im Schlamm auf D10 parkt und
sich beim Marsch in Richtung altes Fahrerlager erstmal die Schuhe einsauen
darf. Einfach klasse, wenn man Hektarweise Flaechen bei Start/Ziel mit
Pflaster versiegelt aber hier ist nichtmal fuer ein bischen Split/Schotter
das Geld da.

Dafuer zeitig bei der Papierabnahme, ohne nennenswertes Anstehen gibt's
den gruenen Zettel, Tankbons und den Transponder. Alles direkt neben
einander und nicht quer ueber die alten Boxen verteilt - Danke.
Der Astra wird auch noch vor dem grossen Run angeliefert und es geht quasi
direkt zur technischen Abnahme.

Wo ist eigentlich mein Helm hin? Die ganze Zeit schleift man das Teil durch
die Gegend und dann .. naja, Bjoern war so nett, danke fuer's entgegen bringen.
Neben dem ueblichen Technikcheck noch kurz mit Lars die Cam-Halterung
besprochen. Ist zwar so ok, aber wie man noch "sieht" muss das eh alles
nochmal anders werden.

Bislang kann sich die Eifel mal wieder nicht so recht entscheiden, wie das
nun mit Niederschlag aussieht. Kurz vor der Fahrerbesprechung geht's dann
los: Sintflut, Teil 3167. Schirm liegt im Auto, wo auch sonst - da hat er's
wenigstens trocken. Auf dem Handy tauchen SMS auf, dass Teile der Strecke
gerade absaufen. Prost.

Mit geeiltem Schritte also rueber zum FL3, wo einige noch hektisch auf
Regenreifen wechseln. Erstmal rein ins Auto, zack, schon alles beschlagen.
Erstmal Motor und Lueftung an, so nen bischen Sicht kann ja nicht schaden.
Dann noch ein bischen trocken reiben und Gurte anpassen. Kamera an... tja,
also das geht so schonmal nicht, alles wieder auf, "click", und nochmal
anschnallen. Das muss anders werden, so vergeude ich zuviel Zeit auf der
knappen Speicherkarte.

Endlose 20 Minuten steht man da rum, so nen Autokino waer doch was? :)
Mir wird aber auch so schwummrig, sollte keine so tolle Idee zu sein, die
Lueftung auf volle Pulle zu haben, wenn direkt vor dem Auto ein anderer
seinen Auspuff im Ansaugbereich hat.

Geht's jetzt los? Ja, bis zur Startaufstellung, wo nochmal Leute beim
Reifen wechseln sind. Der Regen ist vorbei und es wird schon wieder
hell am Himmel. Toll, das wird die Regenreifen freuen. Nach weiteren 10
Minuten rollt das Feld endlich an.

Zur Setzrunde wird erstmal kraeftig gebummelt, auf der Strecke ist zwar
nur noch feucht - von Sturzbaechen keine Spur mehr, aber der Himmel sieht
nicht aus, wie wenn's das schon gewesen sein soll. So gesunde 13:08 stehen
dann Ende Runde 1 auf der Uhr, das sollte auch bei etwaigem "Hardcore-Eifeln"
noch zu schaffen sein.

Runde 2 und 3 sind dann erstmal eine Gewoehung an die fuer mich neuen
Regenreifen. Speziell dann noch in dauernd anderer Verteilung von nass,
feucht und trocken. Die Zeiten sind entsprechend unter aller Sau, aber was
soll's. Sprint 4+5 bietet eigentlich durchgaengig trockene Linie, die Reifen
haetten aber gerne etwas Abkuehlung und so geht's oefters mal zur Seite wo
noch etwas Feuchtigkeit liegt. Fuehrt dann auch mal zu Situationen wo links
und rechts einer Abkuehlung seiner Reifen sucht und in der Mitte einer
voll durchhaemmert. Der linke Spiegel ist auch nicht optimal eingestellt.

Bestaetigungsrunde muss ich bummeln und box-inlap lieber auch, da die Tanknadel
verdaechtig tief steht. Vorher _voll_ tanken soll helfen, die 2.5 Runden vom
letzten Lauf fehlen nunmal im Tank.
Rein in die Boxenausfahrt - Stau. Och noe, das hatte doch zuletzt so gut
geklappt. Immerhin steht einer mit Flagge deutlich vor der Transponder-Linie,
damit es kein Fehlsignale gibt. Was sich hinter der Flagge allerdings wieder
mal abspielt ist nicht zu glauben.

Kreuz und quer stehen die Fahrzeuge und auch mal wieder ein paar, die meinen,
dass auf den zwei Fahrspuren gerade eine tolle Gelegenheit ist dort die
Reifen zu wechseln. Muss das sein? Fahrerbetreuung, Nachknacken, das geht
ja alles noch im Stau - aber das Fahrzeug sollt doch bitte zum aufruecken
rollfaehig sein. Mannmannmann, ausserdem muss ich auf Toilette :).

Die Frage "Slicks?" beantworte ich mit einem lamentieren ueber das scheiss
Wetter und die Pfosten in der Box.. "SLICKS??" "ja, mach druff". Ich spurte
derweil mal 'um die Ecke' und zurueck. Rein in den Koffer und vor zum Tanken.
Der Audi vor mir hat wohl einen 200 Liter Tank im Heck? Der eigene Tank ist
dafuer wieder nicht voll. Scheixxe.

Outlapt daher wieder eher bummeln, sorry Joerg, wenn Dich das am Flugplatz
etwas irritiert hat, dass ich da so lahm unterwegs war, aber mehr als
Blinken kann ich auch nicht ;). Zweite Bestaetigung fahr ich im Rueckspiegel.
Reifentemperatur duerfte inzwischen nur knapp ueber "Kuehlschrank" sein, daher
noch verhalten in die Hatzenbach-Kurven rein, aber dann mit Schmackes raus.

Runde 11+12 sind dann schoen trocken, aber ich bin noch ueberhaupt nicht
auf Speed. Da fehlt dann doch die Routine. Da es ja nicht anders zu erwarten
war: als es endlich zuegiger voran geht: Regen. Zuerst ein bischen, dann
noch ein bischen mehr und dann Sintflut, die 3168.

Also so gut es irgendwie geht noch Temperatur im Reifen halten und die Runde
fertig bekommen - das hoert bestimmt gleich wieder auf! Ja nichts war's, so
ziemlich alles ist nun wieder feucht oder nass und ich muss sehr drauf achten,
dass der Nagel nicht komplett stiften geht. Fuchsroehre? Geht so, man muss
da ja nicht zweimal wegfliegen. Vor mir taucht ein "alter Hase" im Golf auf,
einfach mal an den dranhaengen. Hie und da wird's ein bischen sehr rutschig,
aber alles in einem von mir beherrschbaren Rahmen. Auf jeden Fall besser
als nur zu schleichen oder wieder viel zu schnell sein und in der Planke
haengen. Ich lerne in der Runde einiges dazu.

Das waer geschafft, Auslaufrunde schoen vorsichtig und brav winken. Es war
wohl von beidem zuviel, im Bruennchen merke ich, dass die Zeit nicht reichen
wird. Also nochmal bischen auf's Gas. Im Schwalbenschwanz auf Hoehe P180 meint
dann noch einer, dass ich da nicht lang fahre und ich muss kurz ins nasse
Gruen - mit der entsprechende Unruhe im Gefaehrt. Tolle Wurst.
In der Hohenrain-Schikane bleibt dann noch der Scheibenwischer stehen, aber
die paar Meter bekomm ich auch noch so hin :). Zwei Runden vorher.. nein,
das muss dann nicht sein.

Es ist vorbei, ein Chaoslauf mit 15 Einzelrunden aneinander gepappt.
Platz 25 von 36 Starten haut mich jetzt auch nicht um, aber die Erfahrung
war's alle mal wert. Es soll ja Leute geben, die starten bei so Wetter erst
garnicht ;).
Nachgeplaenkel
Danke vor allem mal wieder ans Boxenteam, die trotz des Chaos ganz ruhig
beide Fahrzeuge (parallel noch dem BMW von Mike+David) in unter 40 Minuten
durchgeschleust haben. Super.

Ich muss mir dagegen mal noch was fuer die 30 Minuten vor/im Vorstart und
direkt nach dem Rennen ueberlegen. So ein Schirm haette manchmal schon
was fuer sich :).
Die Sommerpause bietet da ja Zeit fuer, sonst ist ja ausser dem Scheiben-
wischer nicht's dringliches zu tun.
Die Kameraposition wird auf jeden Fall gewechselt, da geht's noch um die
Suche nach dem passenden Haltepunkt. In der aktuellen Position taugt
das Bild anhand der automatischen Belichtung auf jeden Fall garnichts.

Es war mal wieder viel Spass dabei und Laune hat's trotz der Widrigkeiten
gemacht und ich freue mich schon auf den 5. September.
Ich wuensche erholsame Sommerferien.


Thu Jun 25 20:07:46 CEST 2009    |    double-p_OPC    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Nordschleife, RCN

Und wo war die Astra Noah?
Vorgeplaenkel
Den Klassensieg im Rueckblick hat man natuerlich Plaene fuer den anstehenden
Lauf. Dieser soll natuerlich wieder "solo" stattfinden, also mal realistisch
bleiben.
Minimum ist natuerlich in die ersten 50% zu kommen. Ne, halt. Minimum ist
ANKOMMEN. Dann in die ersten 50% und am liebsten natuerlich in die ersten
30% fuer einen Pokal.
weiterlesen