Tue Jan 07 11:08:17 CET 2014
|
Dynamix
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Americas, Buick, MODELS, Next, Top
Hello Petrolheads, willkommen zurück zu meiner Blogreihe "Americas Next Top Models"! Der Name ist eigentlich schnell erklärt. Viele denken bei US-Cars an die Modelle wie Charger, Camaro oder Mustang die sich auch völlig zurecht auf der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreuen. Ich möchte euch aber einen kleinen Blick über den Tellerrand bieten und die Modelle vorstellen die bei den Big Three momentan im Programm sind. Einige werden bestimmte Modelle gar nicht kennen und so dürfte dies für alle hier eine spannende Angelegenheit werden Heute kommen wir zum letzten Teil der Buick-Reihe. Den Abschluss macht der Buick Enclave. Modellgeschichte
Wenn man es genau nimmt, dann ist der Enclave nichts anderes wie ein Chevy Traverse für die luxusverwöhnte Kundschaft
Der Enclave gehört zu den Bestsellern im Buick Programm. Man musste im Werk sogar auf 3-Schicht Betrieb umstellen um die geforderten Mengen überhaupt produzieren zu können. Dies zeigt auch die anfangs bereits erwähnte Popularität der Fahrzeugklasse. Technische Daten Länge: 5126 mm Motoren & Antrieb Der Buick wird wie der Traverse lediglich von einer Motor-/Getriebekombination angetrieben. Diese besteht aus dem bekannten 3,6 Liter V6 in einer leicht gedrosselten Variante. Ab Werk hat man die Wahl zwischen Front-oder Allradantrieb. Der Allradantrieb lässt sich mit jeder Ausstattungsvariante kombinieren. Hier muss man also für den Allrad nicht zur nächsthöheren Ausstattungsvariante greifen 3,6 Liter V6 Saugmotor Hubraum: 3564 ccm³ Performance 3.6 Liter V6 Saugmotor Top Speed: 214 km/h Tests & Videos Buick Enclave Test driving.ca Buick Enclave First Test Motortrend Buick Enclave Review cars.com Buick Enclave Road Test Caranddriver Buick Enclave Videotest Autobytel Buick Enclave Videotest Roadfly.tv Buick Enclave Videotest The Fast Lane Car Buick Enclave Videotest Drive Time with Steve Hammes Das wars vom Encave! Mit dem Enclave haben wir Buick durch Lob, Kritik und Anregungen wie immer via Kommentarfunktion. Greetings, |
Tue Jan 07 13:22:35 CET 2014 |
Dortmunder 65
Ich weiß warum ich auf Buick stehe.


Die Links muss ich später zu hause ansehen, mit Stick nicht gerade prickelnt.
Mich interessiert die Anhängelast bei den Wagen! und Zuladung, Frauen ziehen ja immer aus wenn sie verreisen!
Tue Jan 07 13:30:18 CET 2014 |
Dynamix
Zuladung ist ca. 670 kg, maximale Anhängelast ist ca 2040 kg.
Reicht das?
Tue Jan 07 13:36:57 CET 2014 |
Dortmunder 65
2040 da habe ich fast keine Reserve mehr
Tue Jan 07 13:38:10 CET 2014 |
Dynamix
Was willst du denn ziehen das du fast 2 Tonnen Anhängelast brauchst?
Tue Jan 07 13:39:49 CET 2014 |
Dortmunder 65
Ich besitze einen 2t Wohnwagen
Tue Jan 07 13:42:31 CET 2014 |
Dynamix
Sind 2 Tonnen viel oder wenig für einen Wohnwagen?
Tue Jan 07 13:45:54 CET 2014 |
Dortmunder 65
Ich würde sagen weit über dem Durchschnitt, es gibt auch noch fettere Teile.
So muss los, heute Abend im Diner lade ich mal Bilder hoch.
Tue Jan 07 16:37:36 CET 2014 |
Daniel28021991
Gefällt mir sehr gut das Fahrzeug, mein Onkel in den USA hat so einen. Ich durfte mal mit fahren ist echt cool, wäre auch was für mich.
Tue Jan 07 17:03:15 CET 2014 |
DonC
ohne V8 oder zumindest Turbo V6 eher eine Gehhilfe....
Aber ein sehr schönes Fahrzeug - nur wie auf den Bilder (das war doch eine Studie oder?) hab ich den noch nie gesehen...
Wed Jan 08 16:01:41 CET 2014 |
Andi2011
Moin,
Ansonsten ist das Ding schon ein mächtiges Schiff,edel in der Optik,andererseits aber auch ein wenig langweilig,da find ich den Flex optisch spannender!
Grüße
Andi
Wed Jan 08 16:47:57 CET 2014 |
DonC
solange die Frau nicht proportional mitwächst...
Der Flex hat vor allem mit dem Ecoboost einen Hammer Motor - der hat mehr Dampf als die V8 von Cadillac...nur klingt er eher bescheiden.
Deine Antwort auf "Americas Next Top Models: Buick Enclave"