Sat Jun 27 15:10:30 CEST 2015
|
Dynamix
|
Kommentare (6)
Hello Petrolheads, nach dem Focus gibt es nun die nächste Ausgabe der Top Model Reihe aus dem Hause Ford. Weiter gehts mit dem Ford Fusion. Der Fusion ist nicht zu verwechseln mit dem kompakten Etwas welches Ford damals auf Fiesta Basis auf dem europäischen Markt angeboten hat. Der Fusion ist eine Mittelklasselimousine, vergleichbar mit dem Mondeo. Passenderweise wird der Fusion seit kurzem in Deutschland als Mondeo angeboten, mit satten 3 Jahren Verspätung. Generelle Informationen
Der Fusion ist Fords Angebot in der Mittelklasse und entsprechend muss er hier vor allem gegen Autos wie den Chevrolet Malibu oder den Chrysler 200 antreten. Seine größten Konkurrenten sind aber vor allem in den USA Autos wie der Honda Accord oder der unheimlich beliebte Toyota Camry. Wie schon der Focus und der Fiesta, so ist auch der Fusion ein Kind der "One Ford" Strategie. Ford entwickelt seine Autos so, dass Sie in möglichst vielen Ländern, mit möglichst wenigen Änderungen verkauft werden können.
Technische Daten
Motoren & Antrieb
2,5 Liter R4 Sauger Hubraum: 2488 ccm³ 2,0 Liter R4 Turbo (Ecoboost) Hubraum: 1999 ccm³ 1,5 Liter R4 Turbo (Ecoboost) Hubraum: 1499 ccm³ 2,0 Liter R4 + 88 KW E-Motor (Fusion Hybrid) Hubraum: 1999 ccm³ 2,0 Liter R4 + 88 KW E-Motor (Fusion Energi) Hubraum: 1999 ccm³ Performance In Sachen Fahrleistungen ist der Fusion breit aufgestellt. Selbst der brave Basismotor liefert schon ordentliche Fahrleistungen ab. Der kleine Ecoboost kombiniet fast identische Fahrleistungen mit einem niedrigeren Verbrauch. Der große 2 Liter Turbo ist schon wie beim Konkurrenten Malibu als Ersatz für die in der Klasse früher erhältlichen 6-Zylinder zu verstehen. Er bietet die Fahrleistungen die man von einem V6 erwarten würde ohne aber den gleichen Durst an den Tag zu legen. 2,5 Liter R4 Sauger Top Speed: 217 km/h 2,0 Liter R4 Turbo Top Speed: 238 km/h 1,5 Liter R4 Turbo Top Speed: 218 km/h 2,0 Liter R4 + 88 KW E-Motor (Fusion Hybrid) Top Speed: 166 km/h (abgeriegelt) 2,0 Liter R4 + 88 KW E-Motor (Fusion Energi) Top Speed: 168 km/h (abgeriegelt) Test & Videos Car and Driver: Ford Fusion Hybrid Review Car and Driver: Ford Fusion Energi TestDriveNow.com: Ford Fusion Hybrid (Steve Hammes) TestDriveNow.com: Ford Fusion (Steve Hammes) TestDriveNow.com: Ford Fusion Energi (Steve Hammes) TFL: Comparison Fusion vs. 200 vs. Camry vs. Altima Das wars vom Fusion, next in line ist der Mustang. Greetings, |
Sat Jun 27 15:33:38 CEST 2015 |
Goify
Kleiner Hinweis am Rande, bei der Fahrzeuglänge muss dir wohl ein Missgeschick passiert sein. Da fehlen 40 bis 50 cm.
Sat Jun 27 15:53:05 CEST 2015 |
Dynamix
Danke für die Info! Da hab ich wohl auf dem Numpad ein "wenig" daneben gelangt
Sun Jun 28 00:23:51 CEST 2015 |
Duftbaumdeuter12122
Mh - klar: USA passt zu Deinem Blog...
Aber ein Fahrzeug aus dem USA, was nahezu indentisch (allerdings auch mit Diesel-Motoren) in Deutschland mittlerweile angeboten wird, dürfte nicht auf Interesse vieler Leser stoßen...
Da wäre ein Bericht über die deutsche Variante aus meiner Sicht hilfreicher gewesen... Sorry!
Sun Jun 28 00:39:10 CEST 2015 |
Dynamix
Darüber gibt es aber schon tausend andere Berichte
Über Spark, cruze, Sonic und malibu hat sich zudem keiner beschwert
nach der Logik müsste ich auch den Mustang in dieser Reihe ignorieren dank Fords globalem Ansatz 
Sun Jun 28 01:09:01 CEST 2015 |
Spiralschlauch51599
Klar ist der nicht so spannend aber wenn er dem Blogreihenkonzept folgen will muss der Wagen eben mit rein ??
Mon Jun 29 19:09:42 CEST 2015 |
scion
Finde ich jetzt eigentlich gerade interessanter, weil die amerik. Modell meist besser ausgestattet sind und es noch interessante Motoren gibt, siehe 2.5l(oder MalibuTurbo) welche hier garnicht angeboten werden.
Die Standartvertreterdiesel sind da eher wenig interessant.
Zeichnet sich nun auch in den USA ab, in der Mittelklasse ist beim Vierzylinder zunehmend Schluss. Ob Fusion, Malibu, Sonata, Optima...
Der Chrysler 200 kommt noch mit dem 3.6l Pentastar und der Honda Accord mit dem 3.5l, Camry, TLX und Altima sehe ich etwas höher positioniert.
Deine Antwort auf "Americas Next Top Models: Ford Fusion"