Thu Jul 10 10:53:50 CEST 2014
|
Dynamix
|
Kommentare (21)
Hello Petrolheads, welcome back! Nach einer langen Auszeit in dieser Reihe gehts auch schon in den Endspurt bei GM, womit wir den ersten der Big Three auch fast hinter uns hätten. Die letzte, noch fehlende, Marke die ich euch näherbringen möchte, ist die Marke GMC. Den Anfang macht in unserem Falle der GMC Terrain, da er das "kleinste" Modell im Portfolio der Marke mit den drei großen Buchstaben ist
Wie bei GM üblich hat auch der Terrain mindestens einen Bruder auf der gleichen Plattform, in diesem Falle den Chevrolet Equinox den ich in dieser Reihe auch schonmal vorgestellt habe. Wie der Equinox basiert auch der Terrain auf GMs Theta Plattform.
Genau wie der Equinox, wird der Terrain in Ingersoll (Ontario), Kanada hergestellt. Da sich beide die gleiche Plattform teilen, teilen Sie sich natürlich (wer hätte das gedacht! Motoren & Antrieb Insgesamt gab es den Terrain mit 4 Motoren. In jeder Generation gab es 2 davon. Vor dem Facelift war er mit einem 2,4 Liter Ecotec Vierzylinder und als Topmodell mit einem 3,0 Liter V6 erhältlich. Mit dem Facelift 2013, erhielt der 2,4 Liter Vierzylinder ein kleines Update und der 3,0 Liter V6 wurde durch GMs neuen 3,6 Liter V6 ersetzt.
Hubraum: 2384 ccm³ 3,0 Liter V6 Saugmotor (1.Gen.) Hubraum: 2994 ccm³ 2,4 Liter Reihenvierzylinder Saugmotor (2.Gen.) Hubraum: 2384 ccm³ 3,6 Liter V6 Saugmotor (2.Gen.) Hubraum: 3564 ccm³
2.4 Liter Reihenvierzylinder Saugmotor (1.Gen.) Top Speed: N.A 3.0 Liter V6 Saugmotor (1.Gen.) Top Speed: N.A 2,4 Liter Reihenvierzylinder Saugmotor (2.Gen.) Top Speed: N.A 3,6 Liter V6 Saugmotor (2.Gen.) Top Speed: N.A Tests & Videos GMC Terrain 3,6 V6 Test Car and Driver GMC Terrain Denali vs. Kia Sorrento SX Test MotorTrend GMC Terrain Videotest Autobytel GMC Terrain Videotest Motorweek 2010 GMC Terrain Videotest Steve Hammes 2012 GMC Terrain Videotest Steve Hammes Das wars vom Terrain! Lob, Anregungen oder Kritik gerne über die Kommentarfunktion Greetings, |
Thu Jul 10 10:59:01 CEST 2014 |
PIPD black
Von wem haben die sich denn da inspiriren lassen?
Singleframe vom Audi?
Innenraum-Design von Ford?
Der Arsch erinnert mich auch an was.....fällt mir nur gerade nicht ein.....
...komischer Kauz.
Thu Jul 10 11:03:37 CEST 2014 |
christian 140ps
Der ist iwie ein Misch-masch aus vielen Marken.
Thu Jul 10 11:04:28 CEST 2014 |
Dynamix
Diesen feinmaschigen Bentley Grill gibts bei GMC schon ein paar Jährchen. Der Singleframe gehört zum neuen Familiengesicht, wobei ich das wuchtige Ding bei GMC schon wieder cool finde ganz im Gegensatz zu Audi
Thu Jul 10 12:36:20 CEST 2014 |
Dortmunder 65
Hi , beim Heck fällt mir nur Mitsubishi ein.
Mal ein etwas kürzerer Blogbeitrag und doch sehr gelungen.
Thu Jul 10 12:44:15 CEST 2014 |
Dynamix
Danke für die Blumen
Nachdem ich mir öfters habe sagen lassen müssen das meine Artikel ein "bisschen" zu lang sind, habe ich versucht das ganze jetzt etwas kompakter zu halten 
Sollte allerdings in der Reihe wieder ein Auto auftauchen worüber ich Jahre referieren könnte, dann wirds wieder was ausführlicher, versprochen!
Thu Jul 10 14:33:42 CEST 2014 |
Rostlöser134631
Kurz und knackig! Stimmt!
Das ist ein Wagen, der mich noch nie interessierte. Warum auch immer. Eigentlich gefallen mir die dicken Monster ausnehmend gut (wie der Chevy Escalade). Aber hier bei GMC ist mir alles irgendwie zu unruhig...
Aber das ist subjektiv, andere sehen das wiederum anders.
Mfg
Andi
PS: weiter so! Ob kurz oder lang. Deine Artikel sind immer gut geschrieben und informativ.
Thu Jul 10 14:59:20 CEST 2014 |
Dynamix
Wie gut das ich für die nächsten Tage schon ein paar Artikel auf Halde liegen habe
Danach werde ich wohl auch mal die Umfrage zum Thema "Whos next" starten! 
Für Nachschub ist also schon einmal gesorgt
Thu Jul 10 15:45:35 CEST 2014 |
scion
Haha... wenn mal ein Auto besser aussieht als die VAG-langweiler, bekommen manche gleich Panik. Siehe die beiden ersten Posts
Mir ist der letztes Jahr in USA häufig begegnet und zusammen mit meinem Cousin, waren wir der Meinung, der braucht sich vor Q5 und Co nicht verstecken. Ebenso der Ford Explorer oder der Buick Enclave. Schade das man sowas hier nicht zu sehen bekommt.
Thu Jul 10 20:47:48 CEST 2014 |
xHeftix
Das VAG Fahrer von Design überfordert sind, ist ja nicht verwunderlich
Fri Jul 11 09:16:09 CEST 2014 |
TrustNo1
Da gibts meiner Meinung nach besseres/hübscheres von GMC. Bei diesem Auto sticht irgendwie nichts besonders hervor. Ich finde auch das sieht ein wenig zusammengewürfelt aus.
Nichts destotrotz, guter Artikel
Fri Jul 11 09:23:31 CEST 2014 |
PIPD black
Den Ford Explorer würd ich nehmen.


Liegt aber wahrscheinlich auch nur daran, dass ich nicht nur VW, sondern auch Ford fahre.
Nee kann nicht sein:
Wenn ich mir den Rest der Posting hier so lese, stehe ich mit meiner Meinung zu dem Fahrzeug nicht alleine da.
Laßt doch den Leuten einfach mal ihre Meinung. Ihr könnt eure gern dazu schreiben, über Geschmack läßt sich nunmal nicht streiten und manchmal macht er auch mal einsam. Nen anderen Grund kann es nicht geben, warum fast sämtliche Sitzplätze in einem bestimmten Astra mit Schlümpfen besetzt sind.

Fri Jul 11 10:59:47 CEST 2014 |
Dynamix
Lustig, ich fahre keinen VW, fahre stattdessen 2 US-Cars (ok, mancher würde jetzt sagen 1,5
) und trotzdem halte ich mich hier mit Kritik zurück. Bin ich jetzt unnormal? 
BTT: Was mir an den GMCs tatsächlich gut gefällt, sind die Denali Versionen. Ausstattungsmäßig wirklich schön gemacht und top ausgestattet. Da kann man schonmal sehr lange am Monitor kleben und einfach nur den Innenraum bewundern
Fri Jul 11 11:27:56 CEST 2014 |
scion
Große Grills können nur bei Audi abgekupfert sein, das darf kein anderer? Aber egal ob Kia, Jaguar oder GMC, überall wird nur Audi kopiert
Sowieso können die Amerikaner keine Autos bauen, viel zu groß und schwammige Fahrwerke, lausige Verarbeitung und erst der Verbrauch. Billige Kinststoffe wohin man schaut und erst die Spaltmaße, grausig.
Und Ja, ich fahre einen Bora, hatte sich damals preis/leistungmäßig angeboten und der Golf IV/Bora ist die letzte Generation VW, die mir noch gefällt, danach gings nur noch bergab und mit der Überheblichkeit bergauf.
Fri Jul 11 11:40:24 CEST 2014 |
PIPD black
Sooooo.....und nun mal von vorne:
Was hab ich geschrieben?




Es ging um Inspiration.......ist ein Unterschied zum Abkupfern und ist der Vergleich, der den meisten was sagt. Kennen ja nicht alle Lesenden sämtliche Fahrzeuge auf der Welt samt Bild vor Augen. Da ist Audi wohl am präsentesten.


Aber wie ich schon richtig vermutete, mußte mal wieder der Markenhaß aufkeimen, nur weil in einem Ami-Artikel "Audi" genannt wird. Manche Leute haben schon "echte" Probleme. Aber ich erkläre gern jedem meine Sätze, wenn er sie nicht lesen und verstehen kann oder will.
Billige Kunststoffe kenn ich aus meinem Caddy zur Genüge.

@Dynamix: Du bist nicht unnormal, du bist KRANK (im postiven Sinne).


Fri Jul 11 12:00:27 CEST 2014 |
scion
Und was ist Markenhaß? Ich hasse die VAG-Produkte nicht, mir gefallen sie nur nicht. Lies doch hier mal 100 Artikel, in denen etwas exotische Autos vorgestellt werden, quer. Da kommt in jedem "bei Audi geklaut" drin vor. Ich erinnere mich noch an den, zum Kia Cadenza, der vor dem A6 auf den Markt kam, aber dennoch eine komplett abgekupferte Heckpartie vom A6 hatte.
Bissel kontrovers diskutieren muß ja möglich sein.
Fri Jul 11 12:11:50 CEST 2014 |
PIPD black
Tsssss.....kontrovers diskutieren is völlig OK.
passen deine
letzenzuletzt geschriebenen Worte mal überhaupt nicht mehr......soll mir aber jetzt auch Schnurz sein.....das Wochenende mit viel Sonnenschein, Strand und Meer steht vor der Tür da kümmert es mich gleich nicht mehr, was so alles im Internetz geschrieben wird.....Bis später......




Fri Jul 11 13:24:54 CEST 2014 |
Dynamix
Ok, ich lass mich dann mal vom Doc in die geschlossene einweisen! Diagnose: Uscarus V8eritis
@all: Ist doch egal wer hier von wem klaut. Es gibt soviele Formen die sich im Prinzip immer irgendwo wiederholen. Ist der Porsche 911 nicht irgendwo vom 356 abgekupfert? Ist ein 356 nicht irgendwo vom Käfer abgekupfert? Sind Audi TT und New Beetle nicht auch irgendwo beim Käfer oder 911er abgekupfert?
Das Spielchen könnte man jetzt immer weiterführen. In den USA wurde doch teilweise dreist voneinander abgekupfert. Coke-Bottle Hüftschwung, Scheinwerfer die hinter dem Grill saßen und andere nette Spielereien hat jeder Hersteller mal irgendwo im Programm gehabt, nur stört das heute keine Sau mehr weil es alle Fans gleichermaßen abfeiern. Genauso ist es mit dem Singleframe. Heute noch als automobile Langeweile verschrien, morgen vielleicht schon ein geliebtes Stilmittel aus einer längst vergangenen Ära..................
Fri Jul 11 18:32:08 CEST 2014 |
V8-Junkie
Der Terrain gefällt mir nicht wirklich vom Außendesign, da sind Sierra und Yukon schon eher mein Fall!!
Den Innenraum finde ich, vorallem in der Denali Version, doch recht ansehnlich!
Fri Jul 11 19:07:24 CEST 2014 |
Magnus-Vehiculum
(von "Inschenjören" fang ich jetzt mal gar nicht erst an)
Übrigens ein schöner, kurzer, informativer Blogartikel, gefällt
Thu Jul 17 15:56:27 CEST 2014 |
Ascender
Hups! Übersehen!
Der Terrain ist ein besonderes Auto, weil Kosta diesen in Michigan eine Woche gefahren ist.

Es war sicher kein schlechtes Auto. Verarbeitung im Innenraum nicht so gut wie bei europäischen Autos, aber ausreichend und nicht allzu billig. Mein Auto hatte, wie ich glaube, den 4-Zylinder. Sicher bin ich mir nicht. Und Automatik hatte der ebenfalls.
Die Rückfahrkamera im Rückspiegel fand ich ganz brauchbar, denn durch die dicken C-Säulen sieht man nichts. Unbrauchbar war der "Manuell-Schalter" an der Automatik. Das war eine Art billiger Plastik-Wippschalter seitlich am Knauf des Schalthebels. Da bekam man ja einen wunden Daumen, wenn man den zu oft betätigt hat. Im Alltag nutzt man diesen zugegebenermaßen recht selten.
Mir war die Automatik allerdings zu lahm, bzw. ich empfand dass die Schaltpunkte nicht richtig gesetzt waren. Die Automatik an sich brauchte auch immer die eine oder andere Gedenksekunde um zu reagieren.
Zum Verbrauch kann ich schlecht was sagen, weil mir die englischen Einheiten alle spanisch vorkommen.
Dummerweise haben die Amis das von den Engländern übernommen.
War aber, soweit ich noch weiß, recht genügsam, und bei den Preisen dort fiel das eh nicht auf. Da hätte ich wohl gleich von West- zur Ostküste durchfahren können und mich noch gewundert wie viel in der Brieftasche übrig ist.
PS: Mit Kavalierstart (Hinterradantrieb) von der Ampel bis vor dem Hotel vorfahren, kommt nicht so gut.
Der Valet Service Guy hat danach mit mir geschimpft. Erst als ich gesagt habe "Customer is king" - und "don't worry, I'm a professional driver.", war der ruhig. 

Thu Jul 17 16:09:27 CEST 2014 |
PIPD black
Bist n Professioneller wa?


Deine Antwort auf "Americas Next Top Models: GMC Terrain"