Mon Dec 17 21:56:13 CET 2018
|
Dynamix
|
Kommentare (13)
1500 PS, Allradantrieb, Allradlenkung! Was sich beim ersten mal anhört wie der Traum jedes Autofahrers gehört zu dem abgefahrensten was man auf 4 Rädern so sehen kann. Die Rede ist nicht vom neuesten Streich von Bugatti oder einem Rennwagen sondern einem Monster Truck! Monster Trucks sind riesige Trucks mit abartig viel Leistung, Allradantrieb, Allradlenkung und riesigen Reifen die den Autos zu Ihrem Namen verhalfen. Man darf nicht den Fehler machen und Monster Trucks aus der Motorsportperspektive zu betrachten. Monster Trucks sollten eher als eine Art Entertainment gesehen werden. Ein bisschen wie Wrestling, nur ohne das peinliche Gehabe zwischendurch Geschichte
Gegenwart
Aber nicht nur die Stunts sind spektakulär, auch die Trucks selber. Setzte man früher noch auf eine relativ seriennahe Optik, so gehen viele Teams mittlerweile hin und bauen richtig ausgefallene Karosserien. Piraten, Hunde, Stiere, Zombies, Oldtimer und Kreationen die in kein Schema passen sind mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme. Auch optisch gibt es hier also einiges zu sehen Das Ganze ist nicht nur spektakulär sondern auch äußerst unterhaltsam wenn man dieser Form seichter Unterhaltung etwas abgewinnen kann Technik
Motoren Das Herzstück der Trucks! Wie in den USA üblich werden die Trucks von V8 Motoren befeurt. Meist stecken in den Trucks riesige Big Block Motoren mit genauso großen Kompressoren, ähnlich denen die man auch beim Drag Racing findet. Die Motoren werden für gewöhnlich für eine bessere Gewichtsverteilung mittig und relativ weit unten montiert. Wie auch beim Dragracing so sind auch bei den Monster Trucks die Kompressoren mit speziellen Spanngurten gesichert die dafür sorgen sollen das sich der Kompressor im Falle eines sich selbst zerlegenden Motors nicht unkontrolliert durch die Gegend fliegt und Menschen verletzt. Diese Monstermotoren sind auch bitter nötig um die 6 Tonnen schweren Ungetüme so schnell aus dem Stand zu beschleunigen! Getriebe
Fahrwerk
Achsen Früher verwendete man bei Monster Trucks Achsen aus Stahlguss aus dem Militärbereich. Man griff auf diese Achsen zurück da Technik aus Militärfahrzeugen für gewöhnlich besonders wiederstandsfähig ist was in Anbetracht Ihres Einsatzzwecks auch irgendwo logisch ist. Allerdings hat sich herausgestellt das nicht mal diese Achsen der rohen Gewalt der Trucks etwas entgegenzusetzen hatten. Außerdem waren Sie im Vergleich zu den moderenen Achsen deutlich schwerer. So greift man mittlerweile auf speziell angefertigte Starrachsen für die Trucks zurück die der Belastung standhalten. Für perfekte Traktion sind beide Achsen voll gesperrt da es nicht selten vorkommt das die Reifen beim beschleunigen vom Boden abheben. Durch die Vollsperrung drehen sich die Reifen auch dann noch weiter wenn eine Seite in der Luft steht. Ein Sicherheitsfeature sind die umschlossenen Kardanwellen. Diese Sicherheitsmaßnahme ist nötig da es durchaus vorkommen kann das die Kardanwelle unter der Gewalt des Motors einfach auseinanderfliegt. Da niemand Lust hat einen Monster Truck beim Stabhochsprung ins Publikum zu sehen macht diese Maßnahme durchaus Sinn Bremsen Die Trucks haben keine klassischen Bremsen an den Reifen. Die Trucks haben Ihre Bremsen an den Kardanwellen und bremsen nicht die Räder sondern die Wellen direkt! Dadurch spart man sich die ganzen Leitungen an den Reifen was eine potenzielle Fehlerquelle minimiert. Wer einmal einen springenden Monster Truck gesehen hat wird schon mal die glühenden und funken schlagenden Scheiben gesehen haben Reifen Kommen wir zum Teil der einen Monster Truck erst zu einem Monster Truck macht, den Reifen! Es gibt in der Monster Jam Series nur einen Hersteller für Reifen. Dieser Hersteller ist BKT die ursprünglich Reifen für Landmaschinen herstellen. Der durchschnittliche Monster Truck Reifen ist 1,65m hoch und gut 1,08m breit. Jeder Reifen bringt satte 400kg auf die Waage womit Sie einen großen Teil zum hohen Gewicht beitragen. Die Reifen werden mit einem Druck gefahen der bei jedem normalen Auto geradezu fahrlässig wäre. Im Schnitt werden die Reifen gerade mal mit 0,5-0,7 bar befüllt. Die Reifen sind auch die größte Schwachstelle an den Trucks. Es passiert nicht selten das die Reifen nach einem heftigen Sprung einfach von der Achse abreißen. Um zu verhindern das ein 400kg Reifen unkontrolliert durch das Stadion springt sind die Reifen mit Stahlseilen an der Achse befestigt, wobei auch das nicht immer hilft. Lenkung Da der Wendekreis durch die riesgen Reifen stark eingeschränkt ist verfügen die Trucks über eine Allradlenkung. Die Hinterachse wird dabei über einen extra Hebel neben dem Lenkrad gesteuert. So kann der Fahrer bei Bedarf die Hinterachse mitlenken lassen sollte er in einem engen Radius wenden müssen. Sicherheisfeatures Neben der Sicherung von Kompressor, Achsen und Reifen sind die Trucks mit weiteren Sicherheitsfeatures ausgestattet. Zum einen wäre da ein Feuerlöschsystem welches im Falle eines Brandes aktiviert wird. Weiterhin besitzen die Trucks eine fernsteuerbare Notabschaltung. Diese kann entweder vom Fahrer oder vom Sicherheitspersonal aktiviert werden. Dadurch werden Zündung und Kraftstoffzufuhr sofort gekappt. Zum Schluss gibt es noch ein paar Bilder der besten Trucks sowie ein paar Videos mit den spektakulärsten Stunts <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/hhS8Gh7bcqw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/AhvW12rAvYw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/o4BwqE0e8Gw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/99HM2XO0EqY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/klFtHpAEfA4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/kBn57BCj0L8" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Das letzte Video ist mein persönlicher Favorit |
Mon Dec 17 23:24:22 CET 2018 |
Go}][{esZorN
Darf oder muss das so aussehen?
(774 mal aufgerufen)
Mon Dec 17 23:58:59 CET 2018 |
Dynamix
Komisch, auf meinem Handy macht der das auch. In der Desktopansicht aber nicht. Ist wohl ein Fall für die Werkstatt. Ich tippe Mal auf die eingebundenen Videos.
Tue Dec 18 06:32:45 CET 2018 |
PIPD black
BIG FOOT
BIG FOOT
BIG FOOT
BIG FOOT
Manchmal vielleicht auch noch Grave Digger.
Fri Dec 21 20:22:55 CET 2018 |
PIPD black
Scheint wohl keiner mehr die Dinger zu kennen.
Bin ich so ein alter Knacker?
Fri Dec 21 20:25:51 CET 2018 |
Dynamix
Läuft halt auch nur noch im Pay TV. Früher als sowas noch auf DSF (wie auch immer die heute heißen) zu Weihnachten lief war das in den Köpfen von Petrolheads irgendwie präsenter
Ich gebe zu das ich auf das Thema auch erst dank Pay TV wieder gekommen bin. Als ich den Prolog des Junggesellenabschieds meines besten Freundes eingeläutet habe war es extrem lustig bei einem Kasten Bier Monster Jam im Fernsehen zu schauen
Vor allem weil er sowas noch nie vorher gesehen hatte. Als ich Ihm den Frontflip gezeigt habe ist Ihm fast das Bier aus der Hand gefallen

Fri Dec 21 20:34:12 CET 2018 |
PIPD black
Stimmt. Monster Jam in Germany hab auch erst dieses Jahr mitbekommen, dass es sowas gibt. Manchmal gibt es ja die Sparversion auf dem Supermarktparplatz hier.
Früh lief das auf Eurosport. Ebenso wie Wrestling. Mit dem Hulkster, dem Undertaker und wie sie alle hießen......stundenlang hab ich mir das gegeben. Aber das ist bestimmt 30 Jahre her.
Bret the Hitman Heart
Fri Dec 21 20:37:49 CET 2018 |
Dynamix
Wrestling war mir immer schon irgendwie zu peinlich. Noch peinlicher sind allerdings die Leute die tatsächlich glauben das der ganze Quatsch echt ist. Nee, wenn schon flach dann in Form von Autos die von tonnenschweren Riesentrucks zermatscht werden
Fri Dec 21 20:43:05 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ich kenne beides noch und zumindestens Wrestling läuft ja auf Pro7MAXX mehr als genug....heute beides eher weniger interessant für mich. Früher hab ich mir aber zumindetens die Monster Trucks angesehen,war aber nie der Fan.
Fri Dec 21 20:51:34 CET 2018 |
PIPD black
Die Show beim Wrestling war damals besser. Bei den Typen war immer Fasching. Vllt. war ich als Kind dafür aber auch empfänglicher. So wie für K.I.T.T., A-Team und Colt Seavers auch.
Die Monster-Truck-Rennen sprachen mich nicht so sehr an. Waren ja doch auch immer sehr kurz. Entweder einmal geradeaus und wenn es anspruchsvoll sein sollte, gabs auch noch ne Wende und die Strecke auf der Gegenseite zurück.....natürlich mit den Sprüngen über die platten Autos.
Fand das schon immer merkwürdig, dass die Autos schon platt waren und nie live geplättet wurden.
Fri Dec 21 21:16:20 CET 2018 |
Dynamix
Gut, früher war das auch im Vergleich zu heute relativ unspektakulär. Heute fahren die im Freestyle ja ziemlich abgefahrene Stunts. Das mit den Saltos, Schrauben etc. pp gab es zu Zeiten von Bigfoot und Co so auch noch nicht. Da ist sowas, wenn überhaupt, eher zufällig passiert
Fri Dec 21 21:40:06 CET 2018 |
PIPD black
Richtig. Salto war wirklich ne Ausnahme.
Deine Antwort auf "Monster time!"