Tue Mar 10 22:10:37 CET 2015
|
Dynamix
|
Kommentare (61)
Hello Petrolheads, genau wie Ich sind viele von euch mit dem Autovirus infiziert. Entsprechend sauge ich viele Filme mit einem automobilen Hauptdarsteller geradezu auf! Wie schon im Newsbereich angekündigt kommt bald der nächste Fast and the Furious Teil in die Kinos. Da ist es doch an der Zeit generell mal einen kleinen Streifzug durch die wunderbare Welt der Filmautos zu wagen DMC 12
78 Pontiac Firebird Trans Am
Teil 1 ist von meiner Seite aus wärmstens zu empfehlen. Aus heutiger Sicht vielleicht ein wenig trashig aber dafür dank der herrlich dämlichen Sprüche umso launiger Aber nicht nur Burt Reynolds fuhr Firebird einen End 70er Firebird sondern auch James Garner alias Rockford! In seinem Falle handelte es sich allerdings um den deutlich zahmeren Firebird in der Esprit Ausstattung anstatt des wilden Bandit Trans Ams 1982 Pontiac Firebird
GMC Vandura
68/69 Dodge Charger
57 Plymouth Belvedere/Fury
59 Cadillac Meteor Miller Hearse
76 AMC Pacer
75 Ford Gran Torino
91-96 Chevrolet Caprice
70 Dodge Challenger R/T
73 Ford Mustang Mach I
68 Ford Mustang
77/09 Chevrolet Camaro
90 Chevrolet Lumina Nascar
Der Lumina hat in Days of Thunder als Nascar seinen großen Auftritt. In Days of Thunder geht es um den jungen Rennfahrer Cole Trickle (Tom Cruise) der versucht sich im Nascar Sport einen Namen zu machen. Unterstützt wird er dabei vom Chefmechaniker Harry Hog (Robert Duvall) der auch das Auto baut. Man sieht den Lumina in verschiedenen Lackierungen, angefangen von der gelb-grünen Lackierung mit dem City Chevrolet Logo (mein persönlicher Favorit), über das pink-weiße Farbschema mit den Superflo Logos bis hin zum schwarzen Mello Yello Lumina. Der Film besticht dabei meiner Meinung nach besonders durch die Rennszenen in denen die Autos gut zur Geltung kommen und der omnipräsente Sound eines hochdrehenden Nascar V8 ist sowieso über alle Maßen göttlich. Der Film kann sogar mit dem ein oder anderen Joke aufwarten der das ganze etwas kurzweilig macht. Über den schnulzigen Mittelteil verlieren wir besser keine großen Worte 74 Dodge Monaco
73 Oldsmobile Delta 88
|
Tue Mar 10 22:20:47 CET 2015 |
ToledoDriver82
Klasse,da kommen Erinnerungen hoch
Tue Mar 10 22:23:17 CET 2015 |
Christian8P
Knight Rider und das A-Team habe ich geliebt und Bullit ist einfach cool!
Tue Mar 10 22:27:50 CET 2015 |
Christian8P
Das stimmt wohl. Mit 8-9 Jahren war mir das allerdings total egal! Ich habe keine Folge verpasst. Heute muss man über einige Folgen ja doch sehr schmunzeln oder langweilt sich gar derbe.
Oder mal hier reinschauen:
KLICKTue Mar 10 22:32:05 CET 2015 |
Dynamix
Muhahahahahahahaha, die Seite kenn ich schon und die ist der Hammer!
Ich hab mich so weggeworfen als ich das alles gelesen hab. Leider noch unvollständig 
Tue Mar 10 22:33:07 CET 2015 |
PIPD black
Ehhhh....du hast den "Transporter" vergessen.

....und viel wichtiger HERBIE
und den nicht nicht ganz so bekannten "Dudu"
Tue Mar 10 22:36:42 CET 2015 |
Christian8P
Letztes Update ist von 2004. Da wird wahrscheinlich nichts mehr kommen.
Tue Mar 10 22:46:23 CET 2015 |
Dynamix
Ich hab mich auf US Cars beschränkt. Ansonsten hätte ich wohl 5 Blogs stricken können
Tue Mar 10 22:54:42 CET 2015 |
Christian8P
Und dann fehlt dieses Meisterwerk?
Tue Mar 10 23:43:38 CET 2015 |
Dortmunder 65
Der GMC Truck/Pickup aus Ein Colt für alle Fälle
Tue Mar 10 23:49:34 CET 2015 |
Dortmunder 65
oder dieser
und dieser
Wed Mar 11 06:50:32 CET 2015 |
PIPD black
Hmmm.....ein paar fallen mir noch ein....der Karren von Chuck Norris "McQuade" oder die Kiste aus Mad Max (Ford Falcon)....oder der Interceptor....
Wed Mar 11 07:06:08 CET 2015 |
Dortmunder 65
Ich glaube, die Reihe an Wagen kann man sehr lang ausdehnen.
Wed Mar 11 07:24:24 CET 2015 |
Dynamix
Wie gesagt, man könnte die Liste ewig weiterführen. Man könnte noch sämtliche Batmobile, Transformers und was weiß ich noch dazu nehmen
Wed Mar 11 07:34:31 CET 2015 |
PIPD black
Jo, kann man.....z.B. die Corvette aus "Agentin mit Herz" oder ihren Kombi. Beide immer präsent in der Serie.
Oder der "Hunde-Wagen" aus Dumm und Dümmer, der das Beinchen hebt zum Tanken.


Wed Mar 11 08:09:48 CET 2015 |
Dortmunder 65
Der erste Wagen den ich richtig wahrgenommen habe und der ein Star in einer Serie war, ist die Corvette von Dan Tanna (Robert Urich) aus Vegas. Leider ist Urich auch recht früh verstorben, war ein klasse Schauspieler.
Wed Mar 11 08:12:13 CET 2015 |
PIPD black
..oder der Ford LTD in BMX-Bande....ich liebte diesen Film.....die VHS-Kasette war sowas von ausgeleiert.....
Wed Mar 11 08:14:10 CET 2015 |
PIPD black
Auch der rosa Caddy der Flodders ist Kult......OMG...hier tun sich Abgründe auf.


Ein weiteres Caddy Cabrio bei Nur 48 Stunden...hier in hellblau.
Wed Mar 11 08:20:38 CET 2015 |
Dortmunder 65
Ich glaube Vegas war die erste Serie in der ein Auto so stark in den Vordergrund gezeigt wurde.
Ich habe heute noch ein Modell aus der Zeit im Schrank stehen, mein Traumwagen!
Wie hieß nochmal sein Assi, Bonzer kurz Bonz glaube ich. Und die Mädel waren auch nicht schlecht in der Serie, ich glaube die war Marketing technisch für Vegas ein Hit.
Wed Mar 11 08:23:02 CET 2015 |
Dynamix
Oder passend dazu der rote Citroen
"Zahlen Sie bar oder mit Kreditkarte?"
"Polaroid!"
Wed Mar 11 08:23:09 CET 2015 |
PIPD black
Weiterer Kult: der Pontiac GTO aus xXx und die Shelby Cobra aus xXx 2.
Der Mustang aus "Knight Rider 2008" kommt auch gut.
Der DBS und der Ferrari aus "Die 2" gehören auch dazu.
Oder der Ferrari aus "Ferris macht blau"
Wed Mar 11 08:42:44 CET 2015 |
PIPD black
Das "berühmteste Filmauto" (wenn man es überhaupt so nennen darf-klingt recht makaber) dürfte ohne Zweifel wohl ein Lincoln Continental sein.
Wed Mar 11 08:47:16 CET 2015 |
Dortmunder 65
Da kannste leider recht haben.



Und der Typ in Vega$ hieß Bobby `Binzer' Borso gespielt von Bart Braverman.
Wed Mar 11 09:55:57 CET 2015 |
PIPD black
Do the Bartman
Heh noch ein Kultauto....das Homer-Car.
Wed Mar 11 17:57:57 CET 2015 |
legooldie
Ich hab da noch ne ganze Menge Bilder zu alten Krimi Serien.
Mein Favorit ist Dedektive Rockford mit James Gardner.
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
(2019 mal aufgerufen)
Wed Mar 11 18:13:58 CET 2015 |
legooldie
Allerdings die für mich besten je gebauten Film Autos sind die von "The Munsters".


(1812 mal aufgerufen)
(1812 mal aufgerufen)
(1812 mal aufgerufen)
(1812 mal aufgerufen)
(1812 mal aufgerufen)
(1812 mal aufgerufen)
Wed Mar 11 20:47:39 CET 2015 |
scion
Das ist immer das Leid des Blogschreibers, eh alles in Ruhe gelesen, sich an den Bildern und Fakten erfreut wird, heißt es: Du hast aber Model X od Y vergessen. Klar das man nie alles erfassen kann. Sollte sich doch mancheiner mal die Mühe eines Blogartikels machen.
https://www.youtube.com/watch?v=9kW7OBXsXck
Wed Mar 11 20:49:35 CET 2015 |
Dynamix
Gerade bei solchen Listen kann man es halt nie allen Recht machen
Selbst wenn du versuchst alles abzudecken kommt irgendeiner mit irgendwas um die Ecke was du ums verrecken in deinem Leben noch nie gesehen hast 
Mit DER Art Kritik kann ich allerdings wunderbar leben
Wed Mar 11 20:52:16 CET 2015 |
Dortmunder 65
Von mir war das nett gemeint, ist aber auch ein sehr emotionale Geschichte.
Es gab und gib ja ne Menge an Serienfahrzeugen und er hat halt alle im Hirn graben lassen.
Ich finde die Idee super und auch die Kommentare, was alles so im Oberstübchen eingestaubt ist.
Wed Mar 11 20:54:09 CET 2015 |
Dynamix
War jetzt auch nicht böse gemeint
Es ist halt nur wirklich so das ich unmöglich alle abdecken kann, ansonsten pennen mir die Leser spätestens bei der Hälfte des Artikels weg und ich darf mir wieder anhören das ich wieder einen halben Roman geschrieben hätte 
Wed Mar 11 20:58:13 CET 2015 |
Dortmunder 65
Stimmt, war für dich ungewöhnlich kurz.


Wed Mar 11 21:00:23 CET 2015 |
Dynamix
Siehste mal! Ich nehme mir eure konstruktive Kritik zu Herzen
Wed Mar 11 21:02:12 CET 2015 |
Creeper45
Christine ist ein 58er, sehr leicht zu erkennen an den Doppelscheinwerfern
Wenn 57, dann umgerüstet
57er haben egal welche Marke, keine Doppel, war in dem Jahr noch verboten, weiß der Geier warum
57er Chrysler und co haben da so kleinere Ömpels (Golfballgröße) anstelle des Fernlichts, weiß der Geier was das war, als Lampen nicht erkennbar
Das war die Anmerkung, jetzt ergänz ich nur
die "rasende Tomate" hatte Wolfrace-Felgen, heutzutage schwer zu kriegen
hier in Alsdorf is ein Taunus Kombi damit unterwegs und in der Flash gabs nen C Rekord, beides 4-loch anbindung
Der A-team-Van hatte Western Wheels, die sehen auch auf Firebirds gut aus
dürften heutzutage auch schwer zu kriegen sein, Gen. Lee hatte so ähnliche
Der Trans Am auf dem Bild mit Bandit drauf war der aus dem 2. Teil, der aus dem 1. hatte die bessere Nase (Nase kann man wörtlich nehmen) [][] \/ [][] (wie der von Rockford, danke legooldie, Bild 2 von 24))
Mein Möchtegern KITT machte Eindruck. Akustisch, weil der Kat raus war, optisch so sehr, daß n Junge fast vom Rad fiel


Aber fahr mal mit sowas durchs Schneegestöber ohne funktionierenden Wischer
Hinterbänkler schrauben besser die Beine ab...
Noch was zu legooldies serie: Bild 11, Jennifer trägt eine Smith&Wesson, der Sicherungsbügel im Schlitten is typisch, sein Snubby is uninteressant
Wüßte nich, daß sie in der Serie mal sowas in der Hand hatte
Die Chromfelgen von Colts Pickup waren doch DIE Klassiker der 80er, fast kein Camaro damals ohne, hier fuhren primär Polos und so damit rum
(1377 mal aufgerufen)
Wed Mar 11 21:02:29 CET 2015 |
scion
apropos die alten Caddies aus "Driving Miss Daisy" fehlen noch... hahaha
https://www.youtube.com/watch?v=TQ3wXC5jqKE
Wed Mar 11 21:04:43 CET 2015 |
Dynamix
Asche über mein Haupt! Das mit Christine hatte ich schon wieder völlig vergessen!
Wed Mar 11 21:29:35 CET 2015 |
scion
NASCAR im Film gabs auch in Talladega Nights und in Stroker Ace wieder mal mit Burt Reynolds
In Drive Angry werden sinnlos Klassiker geschrottet und in Faster pulverisiert eine '71er Chevelle einen Ferrari 360
Wed Mar 11 21:44:37 CET 2015 |
Dynamix
In Death Proof ist es genauso, aber wenigstens ist Drive Angry noch ein wenig unterhaltsam. Bei Death Proof ist mir doch tatsächlich am hellichten Tag ein Kumpel vor Langeweile auf dem Sofa weggepennt
Viel zu viel Gelaber und viel zu wenig Autoszenen. Da war Planet Terror deutlich besser was irgendwie für Robert Rodriguez spricht aber von jemandem der tatsächlich Machete 3 so dreht wie angekündigt erwarte ich auch nichts anderes 
Wed Mar 11 22:00:18 CET 2015 |
V8-Junkie
Mich wundert das noch niemand den 1970er Oldsmobile 442 sowie das GM Ultralite und das Lean Machine Concept aus Demolition Man genannt hat
Wed Mar 11 22:01:42 CET 2015 |
PIPD black
Heh.....ich wollte den Blogschreiberling nix böses oder ähnliches......aber durch seinen Artikel geriet da in meinem Hirn was in Bewegung.....Ergebnis könnt ihr hier lesen.


Ich dachte, man kann die Liste doch einfach mal fortsetzen....und wie sich zeigt, bin ich nicht der einzige, der den Blog als Anstoß dazu sieht.
Wed Mar 11 22:08:02 CET 2015 |
Dynamix
Können wir gerne so machen
Mir fällt da übrigens noch ein ziemlich geiles Concept Car ein!
http://www.carstyling.ru/.../1988_Pontiac_Banshee_concept_07.jpg
Wer weiß in welchem Film der mitgespielt hat?
Deine Antwort auf "The Fast and the Famous!"