Thu Nov 06 19:19:33 CET 2014
|
Dynamix
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
Caprice, Chevrolet
Hello Petrolheads, neben dem Alero erforderte auch der Caprice in gewisser Weise meine Aufmerksamkeit. Vor ein paar Wochen hatten wir die Ehre mal wieder Stuttgart zu besuchen. An besagtem Wochenende sollten endlich die letzten fehlenden Schönheitsreparaturen durchgeführt werden. Wir hatten uns extra den Freitag freigenommen um die geplanten Reparaturen auch zeitnah durchzukriegen. So machten wir uns am Donnerstag auf nach Stuttgart. Nach einer langen, relativ ereignislosen Fahrt kamen wir am späten Abend dort an. Wir trafen uns abends noch kurz mit Sönke dem wir einen der gefühlt 7 Millionen Gefallen erwiderten die wir Ihm noch schuldeten
Nach einer gut 20 minütigen Fahrt waren wir dann in der Werkstatt. Bei der Gelegenheit klemmten wir gleich mal die spinnende E-Antenne ab, da diese mittlerweile nur noch hoch fährt. Kann nach 22 Jahren mal passieren und diese Art defekt ist für diese Art Antenne auch nicht unüblich. Verbuchen wir mal unter Shit happens! Kurz nach dieser Aktion machten wir uns auch auf ins Hotel. Wir waren beide müde und vor uns lag ein anstrengender Tag! Da wir am nächsten morgen noch etwas Zeit hatten, beschlossen wir den Wagen erst einmal anständig zu putzen! Eine komplette innen und außenreinigung später war es auch schon an der Zeit in die Werkstatt zu fahren Ein Bekannter kam am gleichen Tag mit seinem LAPD Caprice um "mal eben" sein komplettes Fahrwerk zu überholen. Auf seinem Plan standen: - Stoßdämpfer und Federn Ob er die Bremsen gleich mitgemacht hat weiß ich leider nicht mehr Bei uns standen auf dem Plan: - Trimteile Los ging es dann also am Freitag Nachmittag mit der Handbremse. Wir fuhren den Caprice auf die Bühne um uns das ganze noch einmal anzuschauen. Die hinteren Feststellbremsseile waren sogar noch einigermaßen brauchbar, das vordere allerdings war wirklich reif für die Rente. Also, raus mit dem Kram. Dazu erstmal die Hinterreifen runter, die Trommeln entfernt und den alten Kram rausgeworfen. Was jetzt folgt, kann nur als totale Hilflosigkeit gegenüber der Technik eingestuft werden. Das vordere Bremsseil ging noch einigermaßen einfach raus, rein allerdings ist noch mal eine gaaaaaanz andere Nummer! Der Caprice verfügt nicht über einen Handbremshebel, sondern ganz Mercedes Like über eine Fußfeststellbremse. Das betreffende Seil ist über eine Weiche mit den hinteren beiden Seilen verbunden, vorne geht es quasi über den Rahmen und durch den Fahrerfußraum durch die Karosserie durch. Dort sitzt ein Gummipfropfen der das ganze dicht halten soll. Meine Aufgabe war es nun diesen gottverdammten Gumminüppel wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen. Ganz schön schwierig wenn das Ding gefühlt 3 mal so groß ist wie das abzudichtende Loch. Nützt ja nix, also ran. Ich fummelte und fummelte und fummelte. Stunden vergingen und ich fing an schier zu verzweifeln. Das gottverdammte Stück *'#§$%& wollte einfach nicht rein. Sönke half mir, allerdings schaffte er fürs erste auch nur die Hälfte. Den Rest überließ er mir. Blöderweise wollte auch das nicht gelingen. Glücklicherweise war Nick auch noch da. Auch er versuchte es tapfer, scheiterte aber ebenso wie ich und meine bessere Hälfte. Nach geschlagenen 4 Stunden haben wir es doch irgendwie mit vereinten Kräften geschafft das Ding reinzubekommen Damit war das ganze Spiel aber noch nicht vorbei! Das Seil musste ja auch noch in die Pedalkonstruktion eingehängt werden. Also machten Nick und ich gleich weiter. Ich legte mich halb unter das Auto um das Seil nachzuschieben, während Nich mit Hilfe einer Zange das ganze nach oben zog. Als er das ganze in Reichweite des Pedals hatte, griffen wir mit einer anderen Zange um damit er das Seil davor bewahren konnte wieder zurückzurutschen. In der Zwischenzeit zog ich mit Zange 2 das Seil in seine Führung. Ein ganz schöner Kraftakt! Beim Zusammenbau der hinteren Bremse stellte ich fest das hinten Links die Trommel nicht mehr an Ihren angestammten Platz wollte. Die Beläge standen im Weg! Also schauten wir uns das ganze einmal genauer an. Dabei stellten wir fest das sich die Beläge nicht nur verschoben hatten, sondern auch das diese auf der linken Seite gänzlich falsch eingebaut waren Nach der Vollbremsung ging die Warnleuchte der Feststellbremse an. Na toll! Gerade als wir das gerichtet hatten! Ich fuhr also erst einmal in die Tiefgarage, Bestandsaufnahme machen! Mein Verdacht war das vielleicht eins der Seile bei der Aktion gerissen war, weil diese so schon ziemlich unter Spannung standen was definitiv nicht so sein sollte. Ich schaute also noch einmal unter das Auto und konnte absolut nichts verdächtiges feststellen. Die Handbremse tat auch nichts mehr und so beschlossen wir erst einmal zu schlafen. Am nächsten morgen ging es entsprechend wieder direkt in die Werkstatt. Sönke machte vorher noch eine kurze Probefahrt. Sein Gesicht sah ähnlich unglücklich aus wie meins Jopp, war mir nach der Aktion auch schon aufgefallen
Weiter ging es mit dem hinteren Fenster. Hier stellte Sönke fest das die linke Tür in Sachen Rost sogar noch besser dasteht als die rechte
Danach folgten noch die fehlenden Teile der Motorhaubenzierleiste an den Kotflügeln. Nachdem auch dies erledigt war folgte das abolute Highlight! Das alte Haubenlogo ging endlich in die wohlverdiente Rente um dem originalen Logo Platz zu machen! Während Sönke das alte Logo abmontierte,sowie die Haube vorbereitete (Lack an den Stellen auftragen wo er dank der Montage des alten abgeblättert war) bereitete ich das neue Logo vor. Noch einmal schnell kurz mit dem Ärmel sauber gemachet und dann die Schutzfolie entfernt. Leicht nervös setzte ich das Logo vorsichtig auf die Haube. Mit sanfter Gewalt drückte ich das Logo noch einmal an allen Ecken an damit es auch wirklich flach und sauber aufsitzt. Die Aktion wurde von gefühlt 298493284 Kameras dokumentiert
Jetzt war unser geliebter Caprice also endlich wieder komplett! Ich kann gar nicht sagen wie zufrieden ich mit dem Auto momentan bin Damit war der Tag aber noch lange nicht zu Ende! Es war Samstag, wir waren in Stuttgart: Cruising time! Der allwöchentliche Saturday Night Cruise stand an und mit einem fertigen Auto war das ganze gleich umso schöner Wir trafen uns am Parkplatz eines KFC wo mit der Zeit immer mehr Autos eintrafen. Caprice, Corvette, Challenger, Mustang, Pick-Ups jeden Alters, Coupes, Cabrios, Limousinen einfach alles war vertreten! In Waiblingen fand zur gleichen Zeit ein riesiges Tuningtreffen statt dem wir uns anschlossen. Auch hier war die Bandbreite der zu sehenden Autos geradezu riesig! Wir schauten uns noch etwas um, beschlossen aber relativ schnell zurück ins Hotel zu fahren. Die Nacht davor war sehr kurz und der Tag dafür wieder umso anstrengender und länger
Der Interessent ist extra aus Italien angereist um den Wagen zu begutachten. Der junge Mann war sichtlich begeistert von dem Auto. Wer kann es ihm verdenken? Der Wagen ist für sein alter in einem Top Zustand. Lack und Trimteile sind perfekt! Sogar die Zierstreifen sind noch vollständig erhalten. Lackmacken habe ich absolut keine finden können. Dazu hat der Wagen eine lächerlich niedrige Laufleistung von gerade mal um die 60.000km. Die Erstbesitzerin war eine ältere Frau namens Alice (passenderweise ist der Caprice ein 93er in LS Ausstattung!) die den Wagen nur sehr selten gefahren ist. Frischen TÜV hatte der Wagen einen Tag vorher auch noch bekommen, eigentlich eine gutes Angebot. Wer Interesse hat darf mir gerne ein PN schreiben, ich stelle gerne Kontakt her Nach dem Besuch des Italieners machten wir uns auf den Weg nach Hause. Unbestätigten Gerüchten zu Folge wurden wir an betreffendem Sonntag in der Nähe des Mercedes Benz Museums gesehen An dieser Stelle möchten wir uns beide ganz herzlich bei Sönke bedanken! Ohne seine Hilfe und seinen Einsatz würde der Wagen wohl heute nicht so gut dastehen. Was auch immer du in Zukunft noch in Sachen Autos anstellst, für die tatkräftige Unterstützung bei der Rettung unseres Caprice landest du definitiv im Autohimmel Zum Abschluss noch die obligatorische Liste mit dem aktuellen Stand der Reparaturarbeiten Gemacht: Noch zu machen: Wie man an der Liste sieht hat sich hier einiges getan, auf der anderen Seite ist die ein oder andere Kleinigkeit dazu gekommen. Bisher alles nichts wirklich wildes Allein dieses zufriedene Lächeln ist die Mühe wert........................... |
Thu Nov 06 20:11:32 CET 2014 |
nick_rs
Erster und diesmal sogar gelesen!
(auch wenn für mich nicht viel neues drin steht
)
Ich fande es auch ein super Wochenende. Die letzten Male habe ich mich ja mehr oder weniger vor dem Schrauben gedrückt (warum eigentlich?
), aber diesmal habe ich gefallen dran gefunden. In einer Werkstatt macht das (meistens) richtig Spaß, nicht so wie bei mir in der Garage. Außerdem wollte ich dir unbedingt unter die Nase reiben können, dass ich das blöde Gummi da rein bekommen hab 


Also, nächste Saison wieder, und dann auch mit Schrauberklamotten
Thu Nov 06 20:14:47 CET 2014 |
Dortmunder 65
Ich habe immer das Gefühl einen Reisebericht durch ein Auto zu lesen.


Thu Nov 06 20:22:07 CET 2014 |
Dynamix
@nick_rs Immer gerne!
@Dortmunder 65 Liegt wohl daran das dies durchaus so beabsichtigt ist
Nur über das Auto wäre ja auch langweilig, außerdem müsste ich dann viele lustige Passagen einfach auslassen 
Thu Nov 06 20:32:54 CET 2014 |
Dortmunder 65
und ich kann mir glücklicher weise einige Gesichter (Grimassen) vorstellen.


Thu Nov 06 20:36:13 CET 2014 |
Dynamix
Lass mich raten, die Visage eines dieser Typen hast du zufälligerweise dieses Jahr auf der Retro Classics gesehen, richtig?
Thu Nov 06 20:37:39 CET 2014 |
Dortmunder 65
Thu Nov 06 20:51:23 CET 2014 |
PIPD black
Wieder einmal W U N D E R B A RRRRRRRRRRRRRR
Thu Nov 06 22:35:19 CET 2014 |
Spannungsprüfer40268
Das Logo habe ich noch nie gesehen??
Thu Nov 06 22:37:15 CET 2014 |
Dynamix
Das Logo gabs auch nur beim Caprice LTZ von 91-93, sowie bei den D/SK Modellen. Die Logos haben die meisten leider als erstes von den Autos abgerissen. Heute reißen sich alle drum weil kein Schwein wusste wie selten die Teile eigentlich sind.
Wenn man mal eins findet, sind Preise um die 200$ nicht unüblich. Wir haben unseres mit sehr viel Glück deutlich günstiger bekommen!
Fri Nov 07 01:01:31 CET 2014 |
Bayernlover
Weißt du, ich fahre öfter mal München-Augsburg zum Shibi um da zu schrauben- aber Köln-Stuttgart ist echt ein neues Level
Fri Nov 07 11:48:34 CET 2014 |
Dynamix
Ich würde eher sagen das Augsburg - Köln ein noch viel höheres Level ist
Fri Nov 07 13:47:33 CET 2014 |
Schattenparker50835
Ein echt schöner Wagen, würde Ich gerne mal live sehen. Leider is Stuugaad etwas weit weg.
Solche Details wie das seltene Haubenlogo lassen ein Auto echt herausstechen, wenn deiner nicht sowieso schon ein seltenes Modell ist. Ich hab noch nie einen B-Body live gesehen.
Fri Nov 07 13:50:27 CET 2014 |
Dynamix
Wo kommst du denn her?
Fri Nov 07 15:22:46 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
Geht mir genauso, würde ich gerne mal sehen.
Fri Nov 07 15:23:18 CET 2014 |
Dynamix
Dann sagt mir mal wo Ihr herkommt, vielleicht lässt sich das ja mal mit einem Trip irgendwohin verbinden
Fri Nov 07 15:26:45 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
Meine Wenigkeit kommt aus Waldkirch, also Freiburg iBr.
Fri Nov 07 15:28:14 CET 2014 |
nick_rs
Da kommt man glaube ich nicht ganz so häufig "vorbei" @golffreiburg
Fri Nov 07 15:28:42 CET 2014 |
Dynamix
Von Stuttgart aus sind das noch gut 200 km. Liegt aber auch sehr südlich
Fri Nov 07 15:31:27 CET 2014 |
nick_rs
Minimal
Fri Nov 07 15:31:33 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
200km die sich mehr als Lohnen, wir haben wir hervorragende, wunderschöne Straßen für einen Roadtrip ;-) sogar von Porsche empfohlen :-D
Fri Nov 07 15:39:39 CET 2014 |
Schattenparker50835
Waldkirch war Ich letzte Woche erst. Sehr schöne gut ausgebaute Straßen dort unten, aber die haben jeden Tag Blitzermarathon
Eigentlich wohne Ich in Sachsen, in der Nähe von Zwickau. Ist etwas weit bis "rüber"...
Fri Nov 07 15:44:06 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
Fri Nov 07 15:53:15 CET 2014 |
nick_rs
Dann komm mal nach Stuttgart, dann weißt du was "Every Day Blitzmarathon" ist
Fri Nov 07 17:02:02 CET 2014 |
MrMinuteMan
Nach der Aktion mit dem Alero und der Nummer mit Bremse und Handbremsseil musst du dir doch irgendwie überqualifiziert vorgekommen sein als du den Caprice Schriftzug aufgeklebt hast oder?!
Fri Nov 07 17:06:52 CET 2014 |
Dynamix
Den Caprice hatten wir vorher schon fit gemacht. Der Alero kam erst später
Fri Nov 07 17:10:04 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
@Dynamix Dann kommst Du/Ihr einfach nächstes Jahr zu unserer "Schauinsland Klassik" und macht gleichzeitig da noch mit, dann habt Ihr auch einen Grund hier runter zu kommen
http://www.youtube.com/watch?v=Jmh7B6vK-EE
Fri Nov 07 17:13:24 CET 2014 |
MrMinuteMan
Trotzdem, was du in den letzten zwei Monaten zusammen repariert hast, hab ich im ganzen Leben noch nicht gemacht. Ziehe den Hut
Fri Nov 07 17:18:17 CET 2014 |
Dynamix
Ich hatte jedes mal mehr als tatkräftige Unterstützung
Ich hab quasi nur die op schwester gemacht 
Fri Nov 07 17:20:15 CET 2014 |
MrMinuteMan
Unterschätz ma die OP-Schwestern nicht sag ich mal als Fachmensch vom Fach
Damit haste auf jeden Fall ne Menge Erfahrung einsammeln können. Ich hätte mir das aber auch nicht getraut ohne entsprechende, fachmännische Unterstützung.
Sat Nov 08 07:55:52 CET 2014 |
Ascender
Wow, jetzt überschlagen sich die Ereignisse. Lesestoff bis zum abwinken. Sehr schön. Ich erwähne es immer wieder: Ich finde alte Cop Cars richtig cool.
Toll, dass du eins fahren durftest.
Deine Antwort auf "Whale Diaries: Es ist vollbracht!"