Wed Feb 05 10:35:31 CET 2025 | EchoOfSundance | Kommentare (0)
Ein großes Hallo an die Community. Wie bereits oben beschrieben, habe ich beim Austausch der Ventildeckeldichtung festgestellt, dass sich an den Steckern der Einspritzventile von Zylinder 1 und 3 Öl befindet. Es riecht auch leicht nach Benzin. Meine Vermutung war ja dass, das ganze über einen kaputten Sensor über den Kabelbaum kommt. Nun hab ich mittlerweile auch alle Sensoren (z.b.: ÖLdruckschalter) durch. Diese sind aber alle trocken. Ich hab auch mal mit 2 bekannten Werkstätten telefoniert, doch da konnte man mir auch nicht mehr Tipps geben. Kann es wirklich sein dass es das ÖL/Benzingemisch über das Einspritzventil in den Stecker drückt? Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mal alle 4 Ventile durchzutauschen um den Fehler zu replizieren und zu schauen ob der Fehler dann weiterwandert. Jedoch bräuchte ich dafür 8 neue Dichtungen die Ford sich echt gut zahlen lässt. Da wären 2 neue Einspritzventile wahrscheinlich besser.
Ein Hinweis wäre vermutlich auch dass er beim Kaltstart, bei kalter Außentemperatur, Drehzahlschwankungen hat. Diese verschwinden jedoch wenn der Motor warm wird. Leistungsverlust konnte ich keinen feststellen.
Wäre interessant zu wissen ob jemand dieses Problem schon hatte und was die Lösung war. Vielen Dank schon mal an alle. |
Deine Antwort auf "Öl im Stecker der Einspritzventile von Zylinder 1 und 3"