• Online: 2.594

edoixxx

Diagnose München

Sun Mar 12 01:23:38 CET 2017    |    edoixxx    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Diagnose, Fiat, Motorsteuergerät, Punto

Punto Fehler Diagnose
Punto Fehler Diagnose

Kundenbeanstandung:
Fiat Punto 188A4 1.2l 44kW IAW 5AF P3 , startet nicht !

Diagnoseweg:
Diagnosesitzung egrab Fehler:
P0335 - Kurbelwellensensor
U1601 - CAN Fehler

Lösung:
  • Dem Diagnoseeintrag nach wurde der CKP Sensor gewechselt was leider kein Erfolg brachte .
  • Die Kabelbaum Prüfung im Motorraum hat mir auch nicht weter geholfen .
  • Die Signalmessung am CKP Sensor brachte mich weiter da das Kurbenwellensensor Steuersignal von 5V aus dem MSG fehlte und nach Detailierter Untersuchung war ich 100% sicher das es eine Macke hat.
  • Das MSG wurde ausgewechselt und angelernt danach lief der Punto wie neu

Ich freue mich auf eure Kommentare und Erfahrungen

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Deine Antwort auf "Fiat Punto 188 1.2l Startet nicht - Punto Diagnose Motorsteuergerät"

Hobby Diagnose München

edoixxx edoixxx

Ford

Diagnose Unterstützung -München- mit :
FORD & MAZDA- ForScan
FIAT,ALFA ROMEO,LANCIA-MultiEcuScan
VW,AUDI,SEAT,ŠKODA -VCDS
RENAULT -RENAULT CLIP
OPEL- OP-COM
8-Kanal Oszilloskop
Fiat City Servo Reparatur

Blogleser (2)

Besucher

  • anonym
  • Bex
  • Turbomotors24