Thu Mar 19 23:51:06 CET 2015
|
AsiRider
|
Kommentare (49)
Warnung: Folgender Fahrbericht enthält keine Informationen zu Verbrauch, Infotainment, Anhängelast und Allergikerfreundlichkeit des getesteten Fahrzeugs. Auch keine Wettervorhersage für 2017, Entwicklungsprognose der Audi-Aktien oder Nahrungswerte der Curry Wurst.
Zart streichelte ein schüchterner Regenbogen die Stelle, wo die silberne Bergspitze mit der goldenen Sonne um den Platz am bronzenen Himmel rang. Irgendwo in den Alpen. In Düsseldorf dagegen hätte ein Regenbogen bestenfalls den Fernsehturm streicheln können. Während ich im Düsseldorfer Innenstadtverkehr um den Platz in der mittleren Spur rang. Mit einem 50er-Roller-Fahrer, dessen Gefährt seine Erstzulassung offenbar nach 31.12.2001 feierte, da seine Geschwindigkeit laut meinem Tacho bei knapp über 45 km/h lag. Es kann aber auch gewesen sein, dass der Roller doch vor diesem Datum zugelassen wurde und es lediglich nicht schaffte, ca. 50 zusätzliche Kilogramm des Fahrers auf das Tempo 50 zu beschleunigen. Zusätzliche zum normalen Gewicht eines erwachsenen Mannes in seiner Größe. Die Bäume am Berghang verfolgten diesen Kampf, während ihre Blätter wetteten, wer dieses Mal siegt: Der GLK 220 CDI 4Matic oder der Luftwiderstand. Denn auf der A57 Richtung Köln marschierte der GLK bis ca. 150 km/h ganz ordentlich, danach konnte ich diesen erbitterten Kampf gegen den Fahrtwind nicht als Beschleunigung bezeichnen. Das erklärte aber auch, warum Boden-Boden-Raketen nicht die Form eines Schrankes haben. Das erklärte aber nicht, wie so ein Schrank im 130-170 km/h-Geschwindigkeitsbereich so erstaunlich leise sein konnte. Die Windgeräusche hielten sich so dermaßen in Grenzen, dass ich ab und zu auf den Tacho schauen musste, um die Einschätzung der Geschwindigkeit nicht zu verlieren. Die Strassenlage des GLK 220 CDI 4Matic machte mir diese Aufgabe auch nicht leichter, da das Fahrzeug bis zur von mir maximal erreichten Geschwindigkeit sehr satt, spurstabil und seitenwindunempfindlich auf der Fahrbahn lag, ohne dabei träge zu wirken oder auf Lenkimpulse störrisch zu reagieren. Und mehr als 180 km/h schaffte ich sowieso nicht, da es selbst im nicht allzu dichten Verkehr unmöglich war, dem Fahrzeug so viel Anlauf zu gewährleisten, wie viel er gebraucht hätte, um die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h zu erreichen.
Kurz wie ein Glücksgefühl war mein Geländeausflug mit dem GLK aber nicht nur aufgrund der späten Stunde. Ca. 5 Minuten nach dessen Anfang kam ein älterer Bauer auf mich zu, interessierte sich, was ich „zum Teufel“ auf seinem Grundstück mache und schlug mir nach meiner Antwort vor, einen Pflug an der hinteren Stossstange zu befestigen, um meiner sinnfreien Beschäftigung zumindest etwas Sinn zu verleihen. Lang wie das Warten darauf, dass der Feierabend kommt, kam mir der nächste Tag mit dem GLK 220 CDI 4Matic nicht vor. Denn zwischen all den Tätigkeiten, die ich normalerweise ausübte, wie nichts tun oder die Zimmerdecke anstarren, wollte ich den GLK zumindest einem kleinen Alltagstest unterziehen. Also einem kleinen Test aus meinem Alltag. Um das Aufgabenfeld schneller zu erklären, biete ich einen kleinen Auszug aus der Liste dessen, was alles nicht auf meinem Tagesplan stand: |
Fri Mar 20 00:28:19 CET 2015 |
Scoundrel
Mir fehlen die Worte!
Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt und meine Mundwinkel sind jetzt einige Millimeter nach oben gewandert. Danke dafür. 
Da dein Test ja, wie angekündigt, einige Informationen nicht beinhaltet, will ich zumindest ein paar wenige ergänzen.
Verbrauch? Er braucht...
Infotainment? Informiert und unterhält...
Anhängelast? Reicht um kleinere Einkäufe im mittelgroßen Hänger von der Kö nach Hause zu bringen...
Allergikerfreundlichkeit? Nichts für Gluten- und Lactoseintolerante Hipster. Die fahren kein Auto...
Wetter 2017? Durchwachsen...
Entwicklungsprognose der Audi-Aktien? Der gemeine Kunde erkennt durch übertriebenes CI-Design nicht mehr ob er gerade ein A1/3/4/5/6/7 Kuh-irgendwas kaufen wollte und verlässt verwirrt den Hof des Händlers. Die Aktien brechen ein...
Nahrungswerte der Curry Wurst? 100g Currywurst haben durchschnittlich 288 Kalorien, 18,6 g Eiweiß, 0,4 g Kohlenhydr. und 23,5 g Fett.
Fri Mar 20 00:39:02 CET 2015 |
AsiRider
@Scoundrel
Liebsten Dank für Deine Komplimente und den sehr witzigen Kommentar! Wir sollten mal etwas zusammen schreiben, da wir uns so gut ergänzen:-)
Fri Mar 20 01:26:47 CET 2015 |
Scoundrel
@AsiRider Das Schreiben überlasse ich dir! Ich würde wohl kaum einen Testbericht über einen GLK lesen, aber du schaffst es den desinteressierten Leser bereits mit den einleitenden Worten zu fesseln. Ich habe jedes weitere Satzgebilde regelrecht verschlungen, mich im roten Faden des Berichts verstrickt (ganz nach dem Motto "Einer links, einer rechts, einen fallenlassen."
) und mich an den herrlich Bildern ergötzt, die sich vor meinem inneren Auge wie von selbst visualisierten.
Ich würde ja eher vorschlagen, wir sitzen ein Mal bei einer schönen Zigarre und einem glas Single Malt zusammen und sinnieren über den Unsinn des Lebens?
Fri Mar 20 01:43:06 CET 2015 |
AsiRider
@Scoundrel
Das sind wirklich große Komplimente, ich bin sehr gerührt, nochmals herzlichsten Dank! Du solltest Deinen Schreibstil keinesfalls unterschätzen: ich warte sehr gespannt auf Deinen Bericht vom neuen RS3! Und das mit Zigarre und Whisky - ausgesprochen gerne! Ich übernehme Erstere:-)
Fri Mar 20 07:19:45 CET 2015 |
Duftbaumdeuter132237
Sehe ich da eine Dashcam?
Fri Mar 20 08:06:55 CET 2015 |
Trennschleifer47811
Hi Alex,
habe ebenfalls den GLK 220 CDI 4Matic gefahren, da dieser meinem Vater gehört.
Zum Fahrgefühl muss ich sagen, dass dieser für mich außerordentlich sportlich rüberkommt, obwohl die Form relativ globig unsportlich wirkt.
Der Verbrauch war bei mir als Langstreckenfahrer immer so bei 5-6 Liter bei moderater Fahrweise um die 120-140.
Wie immer eine belustigende Geschichte von dir!
Fri Mar 20 10:14:43 CET 2015 |
wastl1965
Haha..
gefällt mir sehr dein "Testbericht" Hast nicht Lust zum GLK Meeting 2015 ins Erzgebirge zu kommen ?
Viele Grüße
Wastl1965
Fri Mar 20 11:35:54 CET 2015 |
Total2
Super Bericht, vielen Dank für den "Ausflug im Hirn". Bitte mehr davon!
Fri Mar 20 11:55:20 CET 2015 |
AsiRider
@yeoman
Ja, das ist eine. Nach meinem Unfall:
http://www.motor-talk.de/.../...-test-privater-natur-t5016345.html?...
fahre ich nur damit, auch wenn sie als Beweismittel nicht unumstritten ist.
@xsliii
Vielen Dank! Ich empfand den GLK ebenfalls als viel fahrdynamischer, knackiger, stimmiger, als seine Optik vermuten ließ. Und die von Dir erwähnten 5-6 Liter bei knapp 2 Tonnen Gewicht und permanentem Allrad sind echt traumhaft! Dann muss man auf Langstreckenfahrten wahrscheinlich öfter zum Flüssigkeit ent- als besorgen anhalten:-)
@wastl1965
Herzlichen Dank für Dein Lob und die Einladung! Ich weiß nur nicht, ob ich meinen A45 AMG beim GLK-Treffen für einen tiefergelegten GLK verkaufen kann.
@Total2
Ich habe zu danken für Dein Feedback und die netten Worte! Sobald ich etwas Neues erfahre und Zeit zum Schreiben habe, berichte ich gerne darüber.
Fri Mar 20 15:20:00 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes GLK:
Fazit nach circa 5 Wochen GLK 220 CDI 4Matic
[...] 00:32:31 Uhr:
Ich bin sehr erstaunt bis geschockt, wie unterschiedlich die Erfahrungen mit dem GLK sind. Meine sind hier zu lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...-benz-glk-220-cdi-4matic-t5241385.html
Absolut lesenswert, vielen Dank für diesen schönen Beitrag, ich habe beim [...]
Artikel lesen ...
Fri Mar 20 16:16:36 CET 2015 |
trascanico
Alex, GENIAL

Mach doch mal was draus
Ansonsten... sprachlos...
Fri Mar 20 17:54:53 CET 2015 |
AsiRider
@trascanico
Liebsten Dank, das ist ausgesprochen nett!
Fri Mar 20 20:03:22 CET 2015 |
Diesel73
Suuuper geschrieben. So soll ein Testbericht sein. Voll aus dem Leben.
Gebrüllt hab ich echt bei der Beschreibung des Ausflugs ins Gelände. DER Bauer. Ich hatt´s bildlich vor Augen.
Und abonniert das Ganze
.
Fri Mar 20 20:38:54 CET 2015 |
fantasticAMG
Hi Alex,
als der Architekt dieses Fahrzeugs vor einem weißen, leeren Blatt Papier stand und er den GLK vor seinem geistigen Auge bereits auf der Straße gesehen hat, war er in der stillen Hoffnung, dass seine Vorstellung von automobilen Design auf Menschen wie Dich trifft, die seine Gedankensprache in Worte fasst und sie auf Deine Art an alle Anderen transportiert, die den GLK nicht als solches verstehen (können).
Traumhaft schön zu lesen, kann man sich doch ein Bild dessen machen, was so manchem "Profitester" stets verborgen bleiben wird.
Fri Mar 20 20:39:37 CET 2015 |
AsiRider
@Diesel73
Ich bedanke mich herzlich für Dienen sehr netten Kommentar! Es freut mich, dass ich meine Freude an Autos und damit verbundenen Erlebnissen weiterleiten kann.
Fri Mar 20 20:52:02 CET 2015 |
AsiRider
@fantasticAMG
Liebsten Dank für Deinen echt lieben Post, sehr schön geschrieben! Ich bin sehr ergriffen!
Fri Mar 20 21:30:02 CET 2015 |
Dortmunder 65
Obwohl ich müde wie hulle bin, ich musste alles lesen! Ein wirklich außergewöhnlicher Bericht, der Geschmack auf mehr von Dir und deinen Blog macht.
Fri Mar 20 23:10:01 CET 2015 |
AsiRider
@Dortmunder 65
Vielen lieben Dank für Dein Lob, das freut mich sehr! Und sorry, dass Du Dich meinetwegen nicht 1 Stunde früher entspannen konntest:-) Weitere Berichte folgen, sobald etwas Neues zu berichten gibt und ich zum Schreiben komme.
Fri Mar 20 23:56:28 CET 2015 |
Duftbaumdeuter12122
Genial - gehe unter die "richtigen" Autoren und der Erfolg ist Dir sicher!
Nee, Spaß beiseite: Wir schauen uns gerade nach einem neuen Auto um - und nach den Erlebnissen müssen wir wohl doch noch mal zu Mercedes - einfach: Danke!
Za4aCosmo
Sat Mar 21 01:00:35 CET 2015 |
AsiRider
@Za4aCosmo
Ich danke Dir von ganzem Herzen für Dein lobendes Feedback! Das mit den "richtigen" Autoren - mal schauen, aber momentan sehe ich kein Format, das mir genug Freiheit bieten kann, außer einem Blog. Ob und wie ich auch Geld mit einem Blog verdienen könnte, ohne an Ehrlichkeit einzubüßen, ist ebenfalls eine gute Frage. Ansonsten macht es für mich keinen Sinn - meine Meinung ist nicht käuflich.
Und somit sind wir beim Thema "Mercedes-Benz" angelangt. Ich habe keine Absicht, für irgendeine Marke zu werben. Fast alle Hersteller haben viele tolle Fahrzeuge in jeder Klasse der Modell-Palette. Es geht eigentlich nur um Deinen persönlichen Geschmack, also darum, was Deinen Vorlieben entspricht. Hör nur auf Dich selbst und viel Erfolg bei Deiner Suche nach einem neuen Auto!
Sat Mar 21 09:04:14 CET 2015 |
Thraciel
Wow - ich habe inzwischen echt eine Aversion gegen diese ganzen Blogger und Co entwickelt. Aber das hier war besser geschrieben wie aus jeder Autozeitschrift, lachen konnte ich auch noch und würde ich mich für das Auto interessieren - ich hätte die Infos bekommen die mich an einem Auto interessieren.
Bitte mehr davon!
Sat Mar 21 12:38:20 CET 2015 |
AsiRider
@Thraciel
Ich bedanke mich herzlichst für Deinen Post, Deine Worte sind ein wirklich grosses Kompliment! Aber ich bin kein Blogger, ich bin nur ein Typ, der Autos faszinierend findet, sich damit etwas auszukennen glaubt und darüber in einem Blog schreibt. Oh mannnn, ich bin wohl doch ein Blogger...
Sat Mar 21 13:45:01 CET 2015 |
Rostlöser47112
Hallo.
Vielen Dank für diesen Blog.
Es gab auch eine Stelle in deinem Blog wo ich mich wiedererkannt habe mit meinem Mercedes C-Klasse W205.
Ich fahre dienstlich einen VW und mit dem VW will ich einfach immer nur am Ziel ankommen und bin am hetzen.
Mit der C-Klasse fahre ich viel entspannter, genieße den Innenraum, die Ruhe des Auto und die Strecke kann gar nicht weit genug sein um genug zu bekommen.
Sat Mar 21 14:51:27 CET 2015 |
Redparrot
Meine Frau, die übrigens absulut gern den GLK fährt, und ich haben Deinen Testbericht mit Schmunzeln gelesen.
Wir haben uns in vielen Passagen wieder erkannt. Schön geschrieben, vielen Dank.
Sat Mar 21 15:48:07 CET 2015 |
genius73
Danke für diesen Lacher als mein Einstieg ins Wochenende, Super geschrieben macht Lust auf mehr von deinem Blog und diesem Auto.
Sat Mar 21 16:00:19 CET 2015 |
AsiRider
@civic-hannover
@Redparrot
@genius73
Ich habe zu danken für Eure sehr netten Kommentare! Das freut mich sehr!
@civic-hannover
Bei einem Spielzeug fürs Wochenende darf es für mich auch extrem sportlich/reduziert sein. Da brauche ich kein Dach, keine Ablagemöglichkeiten, nicht mal Türen. Bei einem Alltagsauto, in dem ich sehr viel Zeit verbringe, in der Stadt schleiche, in Autobahnstaus stehe, halte ich Geborgenheit, Gemütlichkeit, Komfort und Bequemlichkeit für ganz wichtige Faktoren.
Sat Mar 21 22:00:22 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes GLK:
Fazit nach circa 5 Wochen GLK 220 CDI 4Matic
[...] 00:32:31 Uhr:
Ich bin sehr erstaunt bis geschockt, wie unterschiedlich die Erfahrungen mit dem GLK sind. Meine sind hier zu lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...-benz-glk-220-cdi-4matic-t5241385.html
... einfach nur wunderbar ... !!!! Ein Genuss es zu lesen ...
... und [...]
Artikel lesen ...
Mon Mar 23 13:40:13 CET 2015 |
Luke1973
Schöner Artikel!
Was ich noch anmerken möchte: Den Artikel würde ich 1:1 für die E-Klasse übernehmen (ohne den off-Road-Part natürlich)!
Auch die E-Klasse vermittelt das "Willkommen-zu-Hause-Gefühl" perfekt und man möchte gar nicht mehr aussteigen. Der Weg ist das Ziel. Wie der GLK wohl auch, verleitet die E-Klasse niemals zum Rasen oder unentspannter Fahrweise. Er ist ein extrem bequemer Reisewagen, der auch in der Stadt in jedes Parkhaus passt, viel Gepäck laden kann und bei gleicher Motorisierung natürlich noch einen Tacken sparsamer und schneller als ein GLK ist. Somit erfüllt die E-Klasse für mich noch eher die Anforderungen an eine eierlegende Wollmilchsau.
Hätte mir jemand den Artikle vorgelesen ohne zu verraten um welches Auto es sich handelt, ich hätte geschworen Du schreibst von der E-Klasse.
Mon Mar 23 17:49:35 CET 2015 |
AsiRider
@Luke1973
Besten Dank!
Da ich weder die W/S 211, noch die W/S 212 gefahren bin, kann ich da leider nicht wirklich mitreden. Von den neueren E-Klasse-Baureihen habe ich nur mit dem Coupé und dem Cabrio der A/C 207-Baureihe (die bekanntlich mit der 204-Baureihe technisch verwandt sind) einige Erfahrungen sammeln können. Aber ich glaube zu verstehen, was Du meinst, wenn Du von diesem "Zu Hause-Gefühl" schreibst.
Was das Thema "Eier legende Wollmilchsau" angeht, vermute ich, dass für mich persönlich die bessere Wintertauglichkeit des GLK gegenüber der E-Klasse (klar, die 4Matic bekommt man auch bei der E-Klasse, aber ohne einen Gewinn an Bodenfreiheit), die höhere Sitzposition im Stadtverkehr und die kürzere Außenlänge beim draußen Parken in Großstädten entscheidend wären. Aber, wie gesagt, ich spreche hier nur für mich, ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit meiner Sichtweise für alle Anderen.
Mon Jun 29 10:44:14 CEST 2015 |
Federspanner112
Top und Super Test Beschrieben, bist du ein Schriftsteller zumindest kommt mir das so vor den wenn jennige das alles durchliest freund man sich Doppelt das man ein GLK-CDI Besitzer ist, jedenfalls DANKE für Bericht.
Mon Jun 29 21:13:32 CEST 2015 |
AsiRider
@Geisterfahre
Vielen Dank für Deine sehr netten Worte! Nein, ich bin kein Schriftsteller - zumindest noch nicht:-) Aber kreatives Schreiben gehört tatsächlich zu meinem Beruf. Viel Spaß mit Deinem GLK und allzeit gute sowie unfallfreie Fahrt!
Tue Mar 22 13:40:44 CET 2016 |
AsiRider
Ich bedanke mich bei allen, die Zeit fürs Lesen von meinen Berichten fanden. Einen besonderen Dank an all die, die ihr Feedback in irgendeiner Form hinterlassen haben, ob mit einem "Daumen hoch", oder besonders mit einem schriftlichen Kommentar. Es ist vor allem Euer Verdienst, dass es weitere amateurhafte und langweile Testberichte von mir geben wird. Herzlichsten Dank und feel Spaß beim Lesen!
Tue Mar 22 20:31:43 CET 2016 |
marianne123jagd
Hallo AsiRider, Ihren Testbericht habe ich mit Wohlwollen gelesen. Da ich seit einem Jahr auch einen 220er Glk mein eigen nennen darf, kann ich ihre Begeisterung für diesen Traumwagen aus eigener Erfahrung gut nachvollziehen. Als Jäger habe ich den GLK im Gelände (Schnee und Matsch) ausreichend testen können. Bergauf und bergab hat er wie auf Schienen seine Arbeit erledigt. Auch auf öffentlichen Strassen gleitet man ruhig durch die Landschaft. Einstieg und Ausstieg geht wie von selbst, ohne über meine Kreuzschmerzen nachzudenken. Hoffe ich kann noch lange meinen Glk genießen. Vielen Dank für Ihren liebenswerten Erfahrungsbericht.
marianne123jagd.
Deine Antwort auf "Wofür schätzt man Freunde? Testbericht des Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4Matic"