Mon Apr 05 22:42:10 CEST 2021
|
ElHeineken
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
1 (GD), Honda, Jazz, Luftfilter, Ölfilter, Ölwechsel, Pollenfilter
Seit Ausbruch des gefährlichen und teilweise sehr lästigen Virus namens COVID-19 änderte sich auch die Auto-Nutzung in der Familie recht fundamental. Anstelle zweier Eltern die ins Büro fahren und Kinder die in Schule und Kindergarten gehen sind je nach Lock-Down-Status wochenlang alle zu Hause. Der Seat wird nur hin und wieder zum Baumarkt gefahren, der Jazz war letztes Jahr immerhin eine Runde im Urlaub in Slowenien aber seither auch nur am Kindergarten und im 500 m entfernten Supermarkt.
Der Jazz hat es seit Sommer 2019 von 140.000 auf 153.000 km geschafft aber mehr als zwei Jahre wollen wir ihm auch nicht mit dem selben Öl herum fahren lassen.
Vermutlich durch die Passfahrten in Slowenien (zumindest rede ich mir das mal so ein) ist der Ölverbrauch recht hoch ausgefallen - fast 0,6 l fehlen gegenüber dem letzten Wechsel - müssen wir weiter beobachten.
Exakt 3.6 l werden benötigt (inkl. Filter) um den Stand auf die oberste Markierung zu bringen.
Zusammen mit dem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen wurden die Führungen der Bremsbeläge gereinigt, Belag- und Scheibenstärke gemessen sowie geprüft ob die Führungsbolzen noch sauber laufen.
Für den TÜV wird es noch ein paar neue Scheinwerfer benötigen nachdem die originalen nun soweit vergilbt sind dass es wohl nicht mehr reichen wird. Dank großer Stückzahlen gibt es Ersatz bei Drittherstellern schon für ca. 75 Euro pro Seite aber dazu mehr in einem separatem Blogeintrag. |
Tue Apr 06 07:28:40 CEST 2021 |
PIPD black
Moinsen
Neue Scheinwerfer braucht es nicht. Du kannst deine selbst wieder herrichten. Entweder du kaufst dir ein komplettes Aufbereitungsset oder stellst dir das Zeug selbst zusammen. Es ist kein Hexenwerk. Ob du nach der mechanischen Bearbeitung der Scheinwerfer noch Klarlack aufbringst oder sie immer mal wieder polierst, entscheidest du. Ich hab es mal an meinen Scheinwerfern vom Passat gemacht und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Man muss nur Geduld aufbringen und gründlich arbeiten. Bevor ich den Drittanbieterschrott verbaue, bearbeite ich lieber die OEM-Teile.
Tue Apr 06 09:46:22 CEST 2021 |
Goify
PIPD, es gibt aber auch Scheinwerfer, die von innen einen komischen Belag bekommen und erblinden. Öffnen ist nur im Backofen möglich und resultiert dann in eine Undichtigkeit.
Mein Firmenauto wird auch weit weniger gefahren als veranschlagt, dann wird es wohl eine kleine Rückzahlung vom Leasinggeber geben.
Das Familienauto wurde zeitweise als Baustellenauto missbraucht, sodass es viel stärker genutzt wurde, als üblich. Um dieses kümmere ich mich dann mal die Tage, wenn irgendwann die Sommerreifen drauf kommen. Aber aktuell liegt schon wieder überall Schnee...
Tue Apr 06 10:43:55 CEST 2021 |
PIPD black
Ich weiß, dass Linsen trüb werden, weil sich von innen ein Beschlag bildet, bei den Kunststoffscheiben der SW kenne ich es nur von außen. Die Linsen lassen sich mit Alkohol und Wattestäbchen reinigen.
Tue Apr 06 12:22:27 CEST 2021 |
ElHeineken
Vermutlich langweilig aber angesichts von 150 Euro für zwei Scheinwerfer und guten Erfahrungen eines Freundes mit dem Hersteller werden wir die Dinger tauschen
Tue Apr 06 13:11:50 CEST 2021 |
PIPD black
OK. Hoffentlich muss für den Tausch nicht die ganze Front auseinander. Ansonsten dauert so eine Aufbereitung auch nicht länger als der Austausch der SW.
Tue Apr 06 18:18:01 CEST 2021 |
ElHeineken
Doch, die Front muss weg
Tue Apr 06 18:57:59 CEST 2021 |
Goify
Ist dein Honda vielleicht ein heimlicher Audi?
Tue Apr 06 19:33:03 CEST 2021 |
ElHeineken
Ich will es nicht hoffen
Fri Apr 09 00:46:24 CEST 2021 |
Tete86
Glaub mir, mit Scheinwerfer backen hat @PIPD black Erfahrung
Die bekommt man danach wieder dicht.
@ElHeineken was macht die Dachtnaht am Jazz?
Mein Händler meinte, die macht öfters Probleme.
Fri Apr 09 05:54:01 CEST 2021 |
ElHeineken
Die Dachnaht ist wohl, insbesondere bei den Modellen vor dem Facelift, eine Schwachstelle. Selber hatten wir damit aber nie Probleme.
Bei unserem wurde sie vom Händler während eines Wartungstermins (als der Wagen noch Garantie hatte) zusätzlich abgedichtet - eine Art Honda-interne Nachbesserung.
Deine Antwort auf "Honda Jazz - Corona Service"