Sun Nov 04 18:35:08 CET 2018
|
ElHeineken
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
Bremsbelag, Bremse, Drehmomentschlüssel, Fehler, GD1, Honda, Jazz, Proxxon, Sommerreifen, Winterreifen
Wegen vieler Hausrenovierungsaktivitäten tut sich momentan nicht viel bei den Autos oder der Garage. Leider betrifft das auch den Signalgenerator für das ABS dessen Sonderplatine noch unangeschlossen auf dem Schreibtisch wartet. Was nicht warten darf sind natürlich der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen. Da der Jazz das 100 % Auto ist welches auch bei starkem Schneefall oder ähnlich katastrophalen Wettersituationen nicht stehen gelassen werden kann bekommt er dedizierte Sommer- und Winterreifen.
Aktuelle Testergbenisse in der Jazz-Größe 75/65 R14 zeigten in Richtung Continental WinterContact TS 860. Per Online-Lieferung an die nächstgelegene Montagestation liefern lassen und gut? Leider mal wieder nicht Der Händler meldete zwar das Abschicken aber dann keine weitere Informationen bezüglich der Ankunft .. nach ein paar Wochen und einer Rückfrage dann die Antwort: Sind schon lange angekommen .. ca. 20 Euro und ein Werkstattbesuch später war dann alles bereit zum Wechsel. Gesamtkosten: 200 Euro.
Ein kleiner Hinweis noch zu den neuen Winterreifen: Sie sind laufrichtungsgebunden was man bei der Montage am Auto beachten sollte denn neben schlechteren Fahreigenschaften droht wildes Gefluche wenn man erst verspätete darauf kommt Die notorisch Gammel-gefährdeten hinteren Scheibenbremsen des GD1er Jazz bekommen bei jedem Reifenwechsel besondere Aufmerksamkeit. Konkret bedeutet dass:
Was ich an allen vier Rändern noch erledige ist die Belag- und Scheibendicke zu messen und aufzuschreiben. So bekommt man ein Gefühl wann da mal wieder was fällig wird. Dabei fiel ein merkwürdiges Tragbild hinten rechts, aber nur auf der Innenseite der Scheibe, auf. Ein schmaler Streifen der Scheibe war rostig und der Bremsbelag trug nicht auf voller Breite
Die Ursache war bei einem Blick auf den Bremskolben schnell gefunden: Höchstwarscheinlich habe ich bei der Montage nicht darauf geachtet den Kolben richtig hinzu drehen. Etwas peinlich nach 20 Jahren Honda-Schrauben aber so ist es nun einmal.
So entsteht ungleichmäßiger Druck auf den Bremsbelag was wiederum dazu führt dass der Belag nicht voll trägt und die Scheibe Rost ansetzen kann. Bremsgefühls-technisch war übrigens nichts aufgefallen. Scheint also auch kein direkt sicherheitskritisches Problem darzustellen aber hätte ja noch eines werden können.
Beim Nachziehen der Radmuttern nach ca. 50 km ein unschönes Geräusch: Der Steckbolzen des guten alten Proxxon Drehmomentschlüssels hatte sich zerbröselt. Der Kundendienst ist angeschrieben, notfalls gibt es für 50 Euro Ersatz. Am Ende des Tages hat dann auch noch die Personenwaage im Bad den Geist aufgegeben, häuft sich gerade etwas .. |
Sun Nov 04 19:31:49 CET 2018 |
Goify
Menschenskinder, spiele doch kein Bullshit-Bingo mit uns.
Meine Winterräder sind auch schon wieder ein paar Tage drauf und alles ist noch im Lot. Dank Hebebühne und Schlagschrauber auch bei mir ne schnelle Sache.
Sun Nov 04 19:36:11 CET 2018 |
ElHeineken
@Goify
Der Seat hat/bekommt Allwetterreifen .. hätte ich vielleicht erwähnen sollen
Gut dass bei dir auch alles geklappt hat!
Sun Nov 04 19:41:37 CET 2018 |
Goify
Ich spiele auf das Wort "dediziert" an, was es nach meiner Erinnerung erst seit nicht auf dem Motherboard befindlichen Grafikkarten gibt. Vorher hieß das Wort einfach nur "separat".
Lebst du in einer Ecke, wo man mit Allwetterreifen leben kann? Bei mir hier im Bayerwald wäre das unmöglich, da braucht man
dedizseparate Winterreifen.Sun Nov 04 21:06:09 CET 2018 |
ElHeineken
Wenn es am Neckar mal richtig runterhaut (typischwerweise einige Tage im Winter) dann brucht man richtige Winterreifen. Da verzichte ich dann aber (im Fall des Seats) aufs Auto und weiche auf Bahn oder Home-Office aus, beim Jazz nicht möglich der wird täglich gebraucht.
Sun Nov 04 21:13:11 CET 2018 |
ToledoDriver82
Normalerweise geht so ein Wechsel ja auch fix...auch ohne Bühne
wenn es nur ums wechseln geht,ist das in 30 Minuten gegessen. Da ich aber noch auf Rost kontrolliere,Radhäuser reinige und gegebenenfalls konserviere,dauert es mindestens 1h,eher auch mal länger
Ob WR oder GJR muss jeder für sich entscheiden,ich hab mit beiden gute und schlechte Erfahrungen gemacht und bin nun bei GJR hängen geblieben mit den ich auch bei mehr Schnee oder Schneematch gut und sicher durch komme.
Das mit den Bremsen ist natürlich weniger schön aber kann passieren.
Sun Nov 04 21:59:12 CET 2018 |
ElHeineken
Habe so ca. 2 Stunden investiert, inklusive der Bremse, Kanten einsprühen, usw
Sun Nov 04 22:04:44 CET 2018 |
ToledoDriver82
Jup, das kommt bei mir dann auch so hin
wobei ich ja zugeben muss,eine richtige Bühne hat was,hab ich heute wieder gemerkt als ich den 626 für den Winter mit Wachs behandelt habe...für einige Arbeiten ist es schon besser.
Mon Nov 05 08:11:18 CET 2018 |
PIPD black
Mußt du Pickup kaufen....da braucht es keine Bühne, da kommst so drunter, wenn du nicht gerade aussiehst wie Ottfried Fischer.

Mon Nov 05 08:12:59 CET 2018 |
Goify
Aber kann man den Reifenwechsel am Pickup ohne Hebebühne/Wagenheber machen?
Mon Nov 05 08:13:36 CET 2018 |
ToledoDriver82
Mon Nov 05 12:58:25 CET 2018 |
Trottel2011
Wenn meine neuen Felgen endlich mal ankommen würden, kann ich auch meine Winterreifen aufziehen... Wobei bei uns Winterreifen nur "zum guten Ton" gehören. Wann soll hier mal der Winter einsetzen...!? Ja ja ja... Sie sind nicht nur für den Schneefall gedacht... Letztes Jahr kam ich über dem Winter ohne Winterreifen. Da wird es im Kopf schwer neue Reifen zu kaufen... Aber wie es immer so ist: kaum hat man keine neuen Reifen, kommt der Jahrhundertwinter mit 17 m Schneefall, 200 m hohe Schneewehen und die Flüsse gefrieren alle...
Mal schauen!
Ich glaube das wird das erste Mal seit langem, dass ich im Winter keine dringenden Reparaturen beim Reifenwechsel erkenne!
Mon Nov 05 13:16:56 CET 2018 |
PIPD black
@Goify Ich bezog mich auf die Wachsbehandlung.
Zum Reifenwechsel brauchts beim PU wie bei dem Fahrzeug auch eine geeignete Art von Wagenheber.
Gibt natürlich viele, die mit ihren AT-Reifen das ganze Jahr durchfahren. Da braucht's dann keinen Reifenwechsel.
Mon Nov 05 20:08:09 CET 2018 |
ElHeineken
Nachtrag von der Werkzeugfront. Anstelle eine E-Mail zu schreiben hat Proxxon gleich ein kostenloses Ersatzteil verschickt - das nenne ich mal kundenfreundlich!
(799 mal aufgerufen)
(799 mal aufgerufen)
(799 mal aufgerufen)
Mon Nov 05 20:13:13 CET 2018 |
ToledoDriver82
Perfekt
Tue Nov 06 06:47:53 CET 2018 |
PIPD black
Es gibt ihn noch.....den guten Service.
Tue Nov 06 06:55:13 CET 2018 |
Trottel2011
Service? Serviert man damit Tee und Kaffee bei der Oma?
Tue Nov 06 07:28:50 CET 2018 |
PIPD black
Nenn es Kundenfreundlichkeit.
Tue Nov 06 07:31:47 CET 2018 |
Trottel2011
So muss es sein aber leider ist das mittlerweile so selten. Man will Lösungen auf dem kurzen Dienstweg klären aber dann machen andere einem das Leben so schwer...
Tue Nov 06 07:44:46 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ist diese Lösung nicht für alle am besten? Kunde ist zufrieden,kauft eventuell wieder beim Unternehmen,empfiehlt es vielleicht sogar weiter und für das Unternehmen ist es schnell abgehakt, Ressourcen können anderweitig verwendet werden.
Tue Nov 06 07:53:26 CET 2018 |
Goify
So ging es mir mal bei einem Ersatzteil für meinen Miele-Staubsauger. Mail geschrieben, dass Teil xy defekt sei und gefragt, was es denn kosten soll. Anstatt einer Antwort lag das Teil drei Tage später im Briefkasten und ich sollte nichts bezahlen.
Sat Dec 01 10:45:46 CET 2018 |
ElHeineken
Das freut ungemein
Deine Antwort auf "Honda Jazz - Reifenwechsel mit Überraschungen"