Sat Jul 02 21:29:30 CEST 2022
|
ElHeineken
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Honda, leise, NA1, NSX, Operationsverstärker, Radio, Rauschen, Reparatur
Über die hiesige Direktnachrichtfunktion kam der Hilferuf eines deutschen NSX-Fahrers herein. Sein Radio rausche merkwürdig beim Drehen am Lautstärkeregler, der Ton sei viel zu Leise und jemand anderes hatte wohl schon einen Blick hinein geworfen aber kein Glück gehabt.
Kaum hier angekommen macht ich mich in der Mittagspause daran mal einen Blick hinein zu werfen, was eine interessante Widmung zum Vorschein brachte für die der Besitzer aber auch keine Erklärung hatte.
Meine erste Vermutung war natürlich, dass ausgelaufene Kondensatoren die Ursache für das Problem darstellten und ein Tausch sowie die Wiederherstellung der betroffenen Leiterbahnen alles wieder ins Lot bringen würden.
Damit war zwar bewiesen, dass das Radio (wie früher oder später alle Exemplare) unter ausgelaufenen Kondensatoren gelitten hatte aber gleichzeitig auch, dass dies nicht die Ursache für das Problem sein konnte – die Fehlersuche ging also am Abend weiter.
Die von jemand anderem eingebauten Brücken für defekte Leiterbahnen waren alle korrekt, daran konnte es also nicht liegen. Das Problem trat nachweislich bei allen Quellen (Radio, Kassette, CD-Wechsler) und in unveränderter Form auf, daher musste sich die Ursache irgendwo in den hinteren Stufen der Audioverarbeitung befinden.
Eine Überprüfung der Stromversorgung der letzten Operationsverstärker auf dem Weg zu den Lautsprechern (IC205 und IC206) brachte kein Ergebnis, die Spannungen waren absolut stabil (hier wurde schon einmal ein Fehler beobachtet). Der testweise Austausch der Netzteil-, Lautstärke- und Klangplatine brachte ebenfalls kein Glück.
Während des Herum-Messens auf der Platine kam ein besonderer Baustein in den Fokus – ein analoger Multiplexer-Chip namens MC14066B, der auf die Bezeichnung IC304 hört. Vermutlich ist er für die Umschaltung zwischen den verschiedenen Eingangsquellen zuständig und könnte damit Ursache des Problems sein.
Bewaffnet mit einem Ersatz-Chip von einer defekten Radioplatine und einer Heißluftlötstation wurde der Kollege ausgetauscht. Nach Einschalten des Radio war dann aber wieder der altbekannte, verzerrte und leise Klang zu hören – eine weitere Sackgasse also.
Gleiches Spiel wie beim letzten Mal aber nun klang ein sauberes und kräftiges Rauschen durch die Lautsprecher – endlich Erfolg! Zwar haben die Schrumpfschläuche der umliegenden Kondensatoren durch die Heißluft etwas gelitten aber nichts dramatisches.
Wie häufig liegt das eigentlich Problem also darin heraus zu finden wo sich der Fehler befindet und weniger das Beheben dessen.
Ein entsprechender Test von CD, Radio und Kassette klappte problemlos und hoffentlich sorgt das Gerät bald wieder für die gewohnte Freude in seiner angestammen Heimat.
Einiges an Zeit wurde investiert aber auch mehr über das Innenleben und die Funktionsweise des Radios gelernt – das wird bei anderen Reparaturen sicher von Hilfe sein. |
Sat Jul 02 21:37:49 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Also nicht nur eine weitere erfolgreiche Reparatur,sondern wieder was dazu gelernt....eine WinWin Situation
Sat Jul 02 22:26:13 CEST 2022 |
miko-edv
Herzlichen Glückwunsch!
Wenn du schreibst "Der testweise Austausch der Netzteil-, Lautstärke- und Klangplatine brachte ebenfalls kein Glück.", bedeutet das, daß du ein komplettes funktionierendes System auf Halde liegen hast, um Vergleichsmessungen anstellen zu können?
Sat Jul 02 22:31:26 CEST 2022 |
ElHeineken
Inzwischen ja
Sat Jul 02 22:35:05 CEST 2022 |
remarque4711
Bisher war ich in Deinem Blog nur stiller Mitleser, jetzt möchte ich aber doch mal meine Bewunderung ausdrücken.
Ich verstehe zwar nur Bahnhof von dem was Du da schreibst, weil ich vom Innenleben von Radios, geschweigedenn von Elektronik überhaupt keine Ahnung habe. Ich finde es aber toll, wie Du immer die vorhandenen Fehler - und wie in diesem Fall - auch noch von anderen Usern, findest und die Dinge repariert bekommst
Weiter so, ich lese gerne bei Dir mit.
Sat Jul 02 23:19:19 CEST 2022 |
ElHeineken
Das freut mich, vielen Dank!
Sun Jul 03 10:55:22 CEST 2022 |
NSXPIT
Auch hier nochmal ein dickes Dankeschön an den TE.
Ich bin überglücklich, dass es so einen Fachmann gibt, der meinem Radio nochmal das Leben gerettet hat.
1000 Dank!
Gruß PIT
Sun Jul 03 11:08:15 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Genauso muss das,nur gemeinsam ist der Erhalt solcher Fahrzeuge möglich
Sun Jul 03 14:02:51 CEST 2022 |
ElHeineken
Jetzt fühl' ich mich aber schon sehr geschmeichelt
Mon Jul 04 11:28:24 CEST 2022 |
der_Derk
Zurecht, die Fehlersuche und -Behebung gänzlich ohne Herstellerunterlagen (Schaltplan, Layout, Bestückungsplan, Sollwerte an Testpunkten) ist eine seltene Fähigkeit, und hat auch gar nicht mal so hohe Erfolgschancen. Gute Arbeit!
Mon Jul 04 16:11:40 CEST 2022 |
AustriaMI
Wieder sehr schön zu lesen und informativ, auch, wenn ich absolut nichts verstanden habe
einzig, den Erfolg hättest du mehr "feiern" können.
Du baust am Anfang irrsinnige Spannung auf, man (naja zumindest ich) fiebert bei der Fehlersuche richtig mit dir mit, spürt die Enttäuschung wenn es wieder nicht geklappt hat, aber genauso den Drag weiterzusuchen und den Fehler endlich zu finden und dann:
musste ich wirklich zweimal lesen um es verstanden zu haben, ja, der Fehler wurde behoben...kA aber irgendwie war ich da ein wenig enttäuscht, wirkte wie eine Randnotiz, irgendwie hatte ich da dann mehr Freude erwartet
Aber ich freue mich trotzdem schon auf deinen nächsten Artikel

Mon Jul 04 16:52:09 CEST 2022 |
PIPD black
Es ist schön zu lesen, dass ich nicht allein so ein Ahnungsloser bin, der nur Bahnhof versteht.
Aber meine Bewunderung und Respekt sind dir nach wie vor sicher. Und natürlich verdient auch deine Hilfsbereitschaft sehr große Anerkennung. Weiter so.
Mon Jul 04 20:54:02 CEST 2022 |
ElHeineken
@AustriaMI Also ich kann bestätigen, dass ich mich sehr gefreut habe aber aus mir wird sicher kein weltberühmter Schriftsteller mehr
@der_Derk Ein Hoch auf die Bauteil-Datenblätter im Internet
Wed Jul 06 15:31:59 CEST 2022 |
jogie63
Man kann Glück haben wenn es Datenblätter gibt und der Hersteller nicht seine Fantasiebezeichnung auf die IC's drauf lackiert hat. Oder genauso schlimm... die Bezeichnung wurde weg gefräßt.
Dann hat man als Elektrioniker nur wenig Chancen wenn man keinen Schaltplan hat.
ABer Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur.
Wed Jul 06 17:04:26 CEST 2022 |
ElHeineken
Danke - Bose ist da so ein Spezialist ..
Mon Jul 11 14:04:29 CEST 2022 |
Red1600i
Hallo,
auf den Bildern sind auch neue Kondensatoren von Yageo verwendet worden. Sie sind halbwegs ok... mehr nicht.
Wesentlich besseres Material ist von Panasonic die FC Baureihe, noch besser die FR Typen. Da bist du die nächsten Jahre deutlich besser dran.
Die kleinen Mini Elkos sind übrigends auch nicht so ohne Risiko.... bei nur 1uf kann man problemlos auf die hervoragenden WIMA MKS-2 Folien zurückgreifen... sogar mit besserem Klang ist zu rechnen.
Gruß
Martin
Mon Jul 11 14:06:49 CEST 2022 |
Red1600i
Hallo,
auf den Bildern sind auch neue Kondensatoren von Yageo verwendet worden. Sie sind halbwegs ok... mehr nicht.
Bei nur 85 Grad Haltbarkeit ist im Auto nie eine lange Lebensdauer zu erwarten...
Wesentlich besseres Material ist von Panasonic die FC Baureihe, noch besser die FR Typen. Da bist du die nächsten Jahre deutlich besser dran. 5-10.000h bei 105 Grad sind eine andere Ansage.
Die kleinen Mini Elkos sind übrigends auch nicht so ohne Risiko.... bei nur 1uf kann man problemlos auf die hervoragenden WIMA MKS-2 Folien zurückgreifen... sogar mit besserem Klang ist zu rechnen.
Gruß
Martin
Mon Jul 11 15:11:08 CEST 2022 |
ElHeineken
Die Kondensatoren im Radio wurden (wie oben beschrieben) schon von jemand anderem gewechselt, da bin ich nicht mehr dran gegangen.
Die einzigen von mir installierten Kondensatoren sind die vier Panasonic OSCON SEPC mit 5000 h bei 105 °C
Tue Jul 12 07:22:27 CEST 2022 |
T5-Power
Schön,das man die Originalität erhält und nicht auf ein Nachrüstradio mit peinlicher Gesamtoptik setzt!
Sat Jul 16 23:09:57 CEST 2022 |
Bnuu
Sowas kann heute kaum noch ein Kunde wirklich bezahlen, aber es macht Spaß. Also macht man es nur für Buddies usw.. Schön, daß Du es gefunden hast.
OT:
Es gab mal ne ASWO-Datenbank mit Fehlern, gibt es sowas heute irgendwo? Also en bloc, mit Gerätesuche?
Habe in den 90ern Blaupunkt repariert, war ne schöne Zeit, ich hatte n kleines Heftchen mit besonderen Fehlern. Und man wußte, wo im EEPROM der Code steht.
Suche zur Zeit Powercontoller von der GoPro 8, die sterben da wohl gern, 649-24899-000. Wenn jemand was weiß wo man die herbekommt, nackte sind aber nicht programmiert, Aliexpress verschickt gebrauchte programmierte, aber nicht nach Deutschland.
Deine Antwort auf "Honda NSX - Radiohilfe"