Sat Apr 08 22:08:47 CEST 2017
|
martinb71
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Polieren
Einkaufsvorschlag für eine Aufbereitung per Hand Wer sein Auto per Hand polieren möchte sollte eins wissen - es ist eine schweißtreibende Arbeit, die viel Ausdauer erfordert. Aber die Arbeit lohnt sich und man kann sich danach an dem glänzenden Ergebnis erfreuen. Vor dem Polieren sollten Verschmutzungen, wie eingebrannt Insekten usw. mit einer Lackknete entfernt werden. Sonst besteht die Gefahr den Dreck auf dem Lack hin und her zu scheuern und damit selbst Kratzer zu produzieren. Die Polierpad oder Schwämme setzen sich damit auch schnell zu und verlieren ihre Wirkung. Als Handpolitur egal ob Uni- oder Metalliclack hat sich das Ultimate Compound bewährt. Eine bessere Handpolitur kenne ich nicht und es ist nicht umsonst die meistempfohle Politur. Bei den MFT keine aus dem Haushalt verwenden, die taugen dafür nicht. Nach der erfolgreichen Politur sollte zur Vorbereitung für den Lackschutz der Lack mit IPA, auf ca. 60 % mit destilliertem Wasser verdünnt, gereinigt werden. Als Lackschutz würde ich ein Wachs nehmen, z.B. Collonit 476s, Farenheit 176°, BMP-Hartwachs usw. da kann sich jeder nach belieben auslassen. Einkaufsliste: Lackknete Gute MFT 40 x 40 cm - Lupus All Purpose Wer möchte kann dann noch die unlackierten Kunststoff- und Gummiteile im Außenbereich mit Plast Star wieder auffrischen, selbst sehr verwitterte Kunststoffe werden nach mehrmaliger Anwendung fast wie neu. Als schnelle Auffrischung des Lackes und sämtlicher Anbauteile wäre noch ein Detailer zu empfehlen. Damit kann man auch prima die Standzeit eines Wachses verlängern. Detailer sind auch sehr gut geeignet schonend Vogelkot vom Lack zuenfernen, bevor dieser Schaden anrichtet. Detailer - Quick & Shine von KC - mein Favorit Ich wünsche viel Spaß bei der Aufbereitung und ein glänzendes Ergebnis. |
Deine Antwort auf "Einkaufsvorschlag für eine Aufbereitung per Hand"